-
FIAE Projektarbeit
Kurz gesagt, ich empfehle dir wenn dir das Projekt jetzt schon Bauchschmerzen und Sorgen bereitet ein anderes zu wählen. Wenn du zu deinem Ausbilder gehst und er dir dann ein anderes vorschlägt, fülle mit ihm allerdings dann direkt den Projektantrag aus MIT 80h Zeitplanung, gegliedert in den einzelnen Projektphasen mit Unterpunkten. Dann läufst du weniger Gefahr, dass es zu viel wird. Für mich klingt das WEIT von 80h entfernt. Speziell wenn man Analyse, Entwurf, Umsetzung, Doku usw alles mit einbezieht. Ich hätte alleine die Import-Schnittstellen schon fast als 80h Projekt betrachtet (kenne allerdings die Anwendung & technisches Ausmaß natürlich nicht). Schau dir sonst auch Mal Beispielprojekte im Internet an. Da gibts z.b alleine für eine Nutzerverwaltung ein 80h Projekt, was bei dir als "Rollenbasierte Authentifizierung & Zugriffskontrolle" da als kleiner Punkt steht. Egal, ob du das Projekt behältst oder ein neues nimmst, mach unbedingt eine Aufwandsschätzung mit Zeit.
-
-
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 23 Wohnort: Hamburg letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2025 Berufserfahrung: - Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Hamburg Grösse der Firma: ~80.000 Tarif: Ja Branche der Firma: Logistik Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h Arbeitsstunden pro Woche real: 38h Gesamtjahresbrutto: 39.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 26 (ab Sommer 30) Sonder- / Sozialleistungen: VWL, Gleitzeit, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge, Kantine ... alles mögliche Variabler Anteil am Gehalt: Verantwortung: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung Fullstack, Java, Spring Boot, Typescript, Angular, Vue, aktuell viel AWS
-
-
Nele899 hat auf eine Datei reagiert: AP1/AP2(FISI) Lernzettel in Zusammenarbeit mit der Community/Discord
-
-
-
-
-
-
-
-
-
AP 27.11 Fachinformatiker - Wie war's?
FIAE Teil1: Aufgaben: - Projektvorgehensweisen nennen und eine erklären (z.b Scrum) - Weitere Begriffe aus Projektmanagement erklären z.b Stakeholder, Change Request Management, Lessons learned - Netzwerkaufgabe, Man sollte die Begriffe LAN, SAN, und LPWAN jeweils Rechenzentrum, Unternehmensnetzwerk und iOT in einer Tabelle zuordnen und erläutern warum - Grafik eines Ethernet Frames und man musste Begriffe dazu schreiben, wie der aufgebaut ist (Begriffe waren gegeben z.B Payload, Source Address etc) - Den Aufbau einer Mac Adresse erläutern - Skript schreiben welche die IP Adressen & MacAdressen aus IpAdresseX/24 in einen Json Array schreibt - Zustandsdiagramm, - Klassendiagramm (mit Fokus auf Kardinalitäten & Beziehungen) - Beispiel für Erzeugungsmuster und Verhaltensmuster nennen - Sich für ein Entwurfsmuster entscheiden, welches am besten zu einem bestimmten Szenario passt (glaube das war Zustände auf Anzeigentafeln) Teil1 war sehr nice. Ich war fast fertig und dann meinte der Prüfer "so...45min noch" Die Netzwerkaufgabe fand ich sehr außer Kontext gerissen. Wenn das eigentliche Thema "Planen eines Softwareproduktes" ist und dann erwartet wird, dass man auf ein Mal einen Ethernet-Frame Aufbau erklärt.. komisch, aber machbar Teil2 Aufgaben: - 2 Algorithmen Aufgaben, - 1 Aufgabe zu HTTP Response - 1 ERD malen, - 1 Tabelle mit qualitativ schlechten Datensätzen war gegeben und man musste sagen was daran das Problem ist und später noch erläutern warum man diese Daten verwenden würde / nicht verwenden würde - 3 SQL Aufgaben (niedrig-mittleres Niveau) puuh, also die Algorithmen Aufgaben fand ich absolut unverständlich formuliert. Da bin ich mir Null sicher, ob ich überhaupt verstanden habe, was die wollten. Die SQL Aufgaben waren sehr gut machbar, das ERD war auch gut machbar. Overall eher okay. Sehr viele hatten hier wegen den Algorithmen Zeitprobleme, weil man sich das echt 20x durchlesen musste, was die von einen wollten. WISO: Einige in meinem Umfeld fanden WISO schwerer als die Jahre davor, aber ich fands ganz gut. Glaube da fehlen ein paar Aufgaben, aber ich erinnere mich nicht an mehr
-
-
-
Nele899 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Nach ein Jähriger Pause wiedereinstieg in die IT.
-
-
-
-
AP1 Herbst 2023 - Wie fandet ihr sie?
Ich fand die Prüfung auch sehr einfach und ich war sehr sehr dankbar dafür, dass wirklich nichts "technisches" wie IP Adressen, Netzwerk etc dran kam
-
-
Mudkip.wtf folgt nun Nele899
-
Nele899 folgt nun Mudkip.wtf
-
Nele899 hat sein Profilbild geändert
-
Wie stehen meine Chancen einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen?
Du bewirbst dich seit 3 Jahren und hattest nicht eine einzige Einladung zu einem Vorstellungsgespräch? Wie viele Bewerbungen hast du verschickt? Hast du viele potenzielle Stellen in der Umgebung oder eher wenige? Wie alt bist du? Hast du eine Behinderung oder Vorstrafen? Meiner Meinung nach müsstest du an sich zu den guten Kandidaten gehören. Abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung, wahrscheinlich auch Soft Skills - ich bin zwar kein Personaler, aber sowas hört sich gut an. Viele mögen Kandidaten mit Lebenserfahrung. Würdest du behaupten, deine Anschreiben sind gut geschrieben? Eventuell lässt du Mal jemanden dein Anschreiben+ Lebenslauf anschauen bezüglich Inhalt und Rechtschreibung. Benutzt du als E-Mail sowas wie xDplayerreckedAlle@gmail.com oder eher sowas wie Vorname.Nachname@gmail.com als E-Mail? Ansonsten könntest du auch irgendwo ein Softwareentwicklungspraktikum machen.
-
IT-Ingo1 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Azubi Nebenverdienst. Webdesign/Online Marketing ? (+ Zeit?)
-
Azubi Nebenverdienst. Webdesign/Online Marketing ? (+ Zeit?)
Ich bin nebenberuflich neben meiner Ausbildung gewerblich tätig und kaufe kaputte Hardware, repariere diese & verkaufe diese dann auf Ebay. Außerdem verkaufe & vermarkte Ich Designs. Es gibt tausend Arten wie du selbstständig Geld neben der Ausbildung verdienen könntest. Du könntest auch irgendwelche Dienstleistungen auf Fiverr anbieten. Bei Tätigkeiten, die du so 1 zu 1 in der Ausbildung machst wäre ich vorsichtig. Es kann nämlich sein, dass dein Ausbildungsbetrieb dies als Wettbewerb sieht & dich dann kündigt. (Im schlimmsten Fall) Generell muss man ein Nebenjob & auch Nebengewerbe immer dem Ausbildungsbetrieb mitteilen. Die würden dir dann sagen, wenn die sowas wie Routerinstallation oder allgemeine Fisi Aufgaben nicht gut finden würden bzw als Wettbewerb einstufen würden. Im Allgemeinen darfst du aber nichts was mit dem Unternehmensgegenstand zu tun hat, zu deinem Business machen. Was genau stellst du dir eigentlich unter "Online-Marketing" vor? Ich bin nur neugierig. Mein erstes Gewerbe hatte Online-Marketing im Namen, obwohl ich mit klassischem Online-Marketing nie etwas zu tun hatte. Da habe ich selbst Online-Marketing mit E-Commerce verwechselt