Zum Inhalt springen

Schlaubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schlaubi

  1. Schlaubi

    STRG+C und STRG+V

    Wieso VB? Mir sieht dieses Konstrukt eher nach SQL aus..?
  2. ....wie schon gesagt: Geschmackssache und zwar vor allem des Prüfers...
  3. Hallo, wie wärs mit dem Kommando: filesize <file> ?? :floet:
  4. OT Lauter Bäcker hier, vielleicht schonmal überlegt, dass ihr alle einen falschen Beruf erlernt habt? /OT
  5. Hast du schonmal versucht alle 3 IPs fest zu vergeben?
  6. ...das ist doch alles Geschmackssache... Ich finde man kann für Funktionen keine generelle Aussage machen, es gilt genauso, wie für die Doku auch - nicht zu beladen, lieber dezent - damit die Fakten auch noch ihre Wirkung erzielen! Das Gesamtbild muss stimmen - nur dieses kann man beurteilen, ob Professionell oder eher weniger...meine Meinung dazu.
  7. ...ja aber es ist schon komisch, ich hab auch seit kurzem (paar Monate) immer mal einfach leere Mails (ohne Subject, ohne Body) und ich kapiers nicht wirklich. Ich verstehe nicht, ob das irgendeinen Sinn hat und Taktiv ist oder einfach nur Dummheit. Obwohl ich, bevor ich diesen Tread gelesen habe nie mit Dummheit gerechnet habe, sondern ebenfalls wie Chief Wiggum an das Verifizieren und Sicherstellen des Vorhandenseins der Mailboxen/Addys... mir ist aber auch aufgefallen (weil ich auch die Mails durchgucke, die sich im Spamfilter befinden), dass nie eine Mail dabei war mit Body, die vorher keinen Body/Subject hatte....wie gesagt komisch.
  8. Und das macht man in der HOSTS - right? Bei Win2k in: C:\WINNT\system32\drivers\etc
  9. Tunfisch, und was sagt /var/log/messages (bzw. /var/log/warn) ??
  10. Sorry ich muss das berichtigen, ist natürlich eine *.bin Datei. Aber wie gesagt, das hat bei mir mal nicht funktioniert. Zum Glück wars ganz am Anfang und ich musste nicht so viel eintragen. @Pinky: Also ich würd dann echt mal versuchen das Ganze mit einem anderen Router (ander Marke) auszuprobieren. Oder der SMC hat einen Bug mehr. (würd mir den nicht nochmal kaufen..also was die sich für Fehler erlauben...damals vor dem Firmware-Update als der NTP nichtmal ging, ganz zu schweigen von den Logfiles - die sind mehr als dürftig!! (mikrig)).
  11. Hallo, da wäre ich vorsichtig, habe ich auch schon einmal wg. einem Problem versucht und dann nahm er die Sicherung (ist eine exe Datei) nicht mehr an. Wenn du nicht allzuviel Einstellungen hast bzw. du sie aus dem Kopf weißt - kein Problem, ansonsten Screenshots bzw. HTML-Seiten speichern - sicher ist sicher
  12. Hallo, das geht überhaupt nicht. Ich habe das nämlich schonmal auf einem 233er mit 32MB RAM versucht...SuSE fängt nichtmal die Installation an!
  13. Die Stelle ist nicht das Problem....eigentlich ja, doch dazu müssen die Werte der Variablen in Doppelhochkomma eingeschlossen werden... Verbesserter Code: #! /bin/bash # # change all files from current dir on to uppercase # level() { local f for f in *; do if test -d "$f"; then pushd "$f" >&/dev/null level popd >&/dev/null fi g="$(echo "$f" | tr '[:lower:]' '[:upper:]')" echo mv "$f" "$g" done } #set -x level exit 0
  14. Doch ich komme mit mv Selber basteln ist angesagt - Shellskript *grins* #! /bin/bash # # change all files from current dir on to uppercase # level() { local f for f in *; do if test -d $f; then pushd $f >&/dev/null level popd >&/dev/null fi g="$(echo $f | tr 'a-z' 'A-Z')" echo mv $f $g done } #set -x level exit 0 so die Ausgabe ist dann folgende (Ich hab das Skript UPPERCASE genannt, im Ordner /testordner gibt es z.B. die Dateien file1.tar und file2.tar): user@host:/testordner~> ./UPPERCASE mv file1.tar FILE1.TAR mv file2.tar FILE2.TAR so wenn du die mv-Kommandos nicht alle einzeln in die Maus packen (copy&paste) und ausführen willst, dann mach bei dem Skript einfach das "echo" vor mv $f $g weg. Nicht vergessen das Skript mit dem Kommando "chmod 755 <skriptname>" ausführbar zu machen. Also kopier das zeugs auf Platte in ein Verzeichnis Deiner Wahl und dann wechselst du in das Verzeichnis und sagst ./UPPERCASE und zack... :marine Kannst es ja mit 1-2 Testdateien ausprobieren.. Bei Problemen -> posten
  15. ...tja bloß blöd, wenn man dann nicht mehr weiß, ob es nun ein gleichschenkliges oder doch ein rechtwinkliges Dreieck war... :marine Wie wärs denn mit deinem Geburtsdatum? hast du am 13.08 z.B. dann ist dein Pin ganz einfach 1308...ich meine bei meiner Bank, kann man den Pin zumindest selbst wählen und nein, ich habe nicht am 13.08
  16. Ging ja eigentlich ganz schnell. Gestern abend kam der Brief vom Arbeitsamt und die Stellenanzeigen sind online...wer nun in München zum FISI, FIAE oder IT-System-Kaufmann ausgebildet werden will - schaut doch einfach mal bei www.arbeitsamt.de vorbei.
  17. Schlaubi

    Linux look and feel

    ...dass es viele kleine Tools gibt, die alle ihre Aufgaben perfekt (oder fast) erledigen, das ist doch ein rießen Vorteil. Ich sehe es so, du hast einen Baukasten und nimmst dir das heraus, was du benötigst und durch diesen modularen Aufbau, kannst du neue Dinge schaffen bzw. dein zu erzielendes Ergebnis auf verschiedene Art und Weise erreichen - ganz individuell - und das ist einfach nur klasse!
  18. Schlaubi

    Linux look and feel

    Moin, ich würd mal sagen, dazu müsstest du (weil Geschmackssache) Themes der einzelnen Window-Manager ausprobieren. Ich habe bisher auch schon dies und das Probiert - vor allem WinXP-Style, aber gefallen hats mir dennoch nicht.
  19. Sehr gute Idee :uli
  20. Schlaubi

    Linux look and feel

    Wenn ich auch mal meinen Senf aufs Brot schmieren darf... Mich turned das Look-and-Feel auch nicht gerade an bei Linux, da bin ich eher der Komandozeilenfetischist. Ich muss ganz ehrlich sagen, MacOS X gefällt mir mit Abstand am Besten (sorry wenn das jetzt OT ist), auch noch besser als Windows. Wie du schon gesagt hast, alles Geschmackssache und vor allem konfigurierbar...
  21. ...So ich habe gerade mit einem sehr netten Herrn vom Arbeitsamt telefoniert und jetzt weiß ich auch warum das (so lang) dauert, bis die Stellenangebote online gestellt werden. Die Daten wandern nach der Web-Eingabe zum Arbeitsamt. Die Daten werden zur zuständigen IHK geschickt um eine Ausbildungsberechtigung zu gewährleisten. Bildet man erstmals aus, kommt eine nette Dame in den Betrieb und sieht sich das an, bildet man bereits aus, so steht dies bei der IHK im Compi und die gute Frau braucht nur noch ihren Servus darunter zu setzen und die Daten an das Arbeitsamt zurückzusenden. Ist dies geschehen, wird die Ausbildungsstelle online gestellt...just 4 info - falls jemand das mal braucht. PS: Es gibt 2 Möglichkeiten seine Daten einzugeben. Entweder via ais (die ältere Möglichkeit, die hab auch ich genutzt) oder die neue (arbeitsagentur.de) mit Registrierung, etc..
  22. Alles kein Problem du hast nur vergessen den Mount-Point anzugeben (denke ich). Schau dir mal mit "man mount" die Man-Page von mount an. Mit dem Befehl: mount /dev/hda2 (auf der Windows drauf ist) /mnt/hierwillichsiehin/ natürlich musst du vorher das Verzeichnis erstellen (geht mit mkdir <dirname>). Wenn du das ganze so haben willst, dass es bootfest ist, solltest du dir die Man-Page von "fstab" - der FileSystemTabelle ansehen (geht mit "man fstab") zur Info: Diese Befindet sich in /etc/fstab
  23. Hmm, ok - danke für den Tipp ;-)
  24. Hallo, hat jemand von euch schonmal "ais" benutzt? Ich habe letztens im Auftrag unseres Unternehmens Stellenangebote eingetragen und warte jetzt gespannt, bis diese online gestellt werden. Ich wollte nur wissen, ob jemand bereits erfahrungen damit hat, wie lange so etwas dauert??
  25. Nee, nicht wirklich :floet: Aber es schadet doch nicht (aktuelle) Infoquellen zu posten oder? Zudem das Thema Ausbildung nicht veraltet ist...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...