Zum Inhalt springen

der echte Fidi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der echte Fidi

  1. Wenn er sich im Ruhestand aufhängen sollte, dann empfehle ich Dir mal Deine Energie-optionen zu deaktivieren, im OS sowie auch im BIOS
  2. Bei welchem OS passiert das? So wie ich es sehe hast Du ja Win 98 und Win 2K installiert, ist das richtig? Welche Version ist es von Win 98, die second Edition?:confused:
  3. Endlich!!! Habe es mir gekauft, bei dem Hochwasser in der Elbe kann ich es gut gebrauchen
  4. Hi, hatte auch nen Problem mit der IP Adresse.Hab meinem Win2K Server ne statische IP gegeben und in der Eingabeaufforderung unter IPCONFIG -all hat er mir diese auch angezeigt. Soweit so gut, ABER wenn ich mir die Adresse unter den Eigenschaften von der Netzwerkkarte ansah, so sagte er mir das ich eine DHCP beziehe. Nach allem hin und her, musste ja nen DNS aufsetzen, beschloss ich doch einfach die Netzwerkkarten zu tauschen, eine Realtek gegen eine 3COM. Das hatte überhaupt nichts gebracht, es war der selbe Fehler vorhanden. Nach dem ganzen ärger beschloss ich den Server neu zu installieren, und siehe da, es funktionierte auf einmal tadellos.Ich gehe mal schwer davon aus das irgendein Registry eintrag defekt war, und bis ich den gefunden hätte, naja, das neu installieren ging eben schneller. +++++SO Long+++++
  5. Hi, hab ne Doku für den ISA-Server erstellt.Wenn irgendjemand sie braucht, dann mailt mir
  6. Denk mal das wird an den hub ankommen, lese doch mal in der beschreibung nach ob du 2 pc`s anschliessen kannst. Wenn dieses funktioniert,sollte es problemlos gehn, ansonsten wirst du halt doch ein kleines netzwerk legen müssen, was spricht auch dagegen, so kannst du wenigsten auf die daten der 2 pc`s zugreifen
  7. Yo, Genau!!! :bimei
  8. Wenn Du nur bis zu 8 PC`s anschließen willst, dann langt dir sogar nen HUB, nen Switch brauchst du nur bei größerem traffic, und bei 8 PC´s langt nen HUB. Alles andere wären nur höhere Kosten, aber jedem das was er will. +++++SO Long+++++
  9. Stell den Router für den WWW verkehr auf DHCP und für das Lan vergibst du statische ip-Adressen, und trägst diese noch in den router ein.So müsste es normal gehn.Vergeß aber nicht die statischen IP`s bei den WS einzutragen
  10. Das ist nicht richtig. Wenn der DHCP-Server eine Adresse vergibt muss er Sie in gewissen Zeitabständen überprüfen ob sie noch vorhanden ist, da er, wenn sie nicht mehr da ist neu vergeben kann. Also ist bei DHCP der Paketverkehr extrem hoch wenn mehrere Clients angebunden sind. Wenn möglich, dann stellt immer statische IP`s ein, aber denkt dran, im privaten Bereich nur Class C :cool:
  11. Hi, ne, aber wozu brauchst Du das? Wenn der Bildschirmschoner aktiv wird,bist Du eh schon nen paar minuten vom rechner weg, und da kannst Du die DFÜ-Verbindung ja auch gleich selbst trennen, sofern du keine Flat haben solltest
  12. Wenn dann brauchst Du nen Software-Router.Hardware Roter kannst Du nur da einsetzen, wo Du auch eine DFÜ-Verbindung zu Deinem Provider einrichten kannst, ob mit DSL oder auch nur mit ISDN.Setz Deinen 2000 Server auf und richte ihn als Gateway ein, dann kann jeder Serven gehn wann er will, natürlich nur unter der vorraussetzung, das dann auch der Win2K Server online ist. So long
  13. :confused: Hallo vielleicht weis einer von euch bescheid. Kann man ein VPN nur durch Router erzeugen oder braucht man einen VPN-Server? Meines wissens nach braucht man einen VPN-Server wegen den Zertifikaten, oder irre ich mich????
  14. Hi, ich habe vor einen RedHat Linux Server mit VPN und Firewall aufzusetzen für das Abschlussprojekt. Meint Ihr das wäre zu einfach???Bin ein FiSi. Suche auch noch Informationen für das VPN unter Linux, vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar links schicken wo ich noch Infos bekomme. Danke
  15. Hi, ich mache auch eine Umschulung zum FISI, am Anfang lief bei uns alles sehr schleppend an, die Dozenten waren nicht qualifiziert genug, zumindestens haben die uns nicht viel neues erzählen können, es war eher umgekehrt, wir haben den Dozenten meiner Meinung nach mehr beigebracht als die uns. Da uns dieses dann zu blöd war, da haben wir uns beim AA beschwert, eine Mitarbeiterin kam zu uns in die Klasse, und siehe da, ab jenem Tag hatten wir einen qualifizierten Dozenten. Wir haben grad unser erstes Praktikum hinter uns gelassen, welches verdammt gut war. Jetzt bin ich am überlegen was ich als Abschlussprojekt machen kann, für Eure Hilfe wäre ich dankbar, wenn Ihr also Ideen habt ... Ich muss sagen im großen und ganzen gesehen ist die Umschulungsmaßnahme ganz gut. Also bis denne :OD

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...