Ts61
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ts61 hat auf Whiz-zarD in C#/ .Net Erste AnwendungDas bedeutet, dass irgendwas null ist. Dann musst du mal schauen, was da null ist.
Da der Code nicht gut strukturiert ist (und auch gegen law of demeter verletzt), kann man es jetzt schlecht sagen, was null sein könnte. Es kann sein, dass localPdfWorker.ListOfFiles oder oPdfFile.SysFileInfo null ist.
-
Ts61 hat auf Whitehammer03 in Prüfungsaufgabe SubnettingTipp: schau dir die Videos von Sebastian Philippi an, bei mir hat es auch erst nach seinen Videos Klick gemacht.
-
Ts61 hat auf Whiz-zarD in JSON NewtonsoftDas Type Name Handling fehlt.
Die DeserializeObject()-Methode hat noch eine weitere Signatur, womit man eine Konfiguration mitgeben kann. In dieser Konfiguration muss man dann mitgeben, dass er das Type Name Handling aktivieren soll:
var config = JsonConvert.DeserializeObject<Config>(configString, new JsonSerializerSettings { TypeNameHandling = TypeNameHandling.Objects }); Erst dann erzeugt er das gewünschte Objekt.
https://www.newtonsoft.com/json/help/html/SerializeTypeNameHandling.htm
-
Ts61 hat auf allesweg in Wiederholung GA2 nach MEPSobald du in Summe auf 50% kommst, aber in keiner Teilprüfung unter 30%, hast du ohne MEP bestanden.
-
Ne, darum geht es ja nicht.
Das Ding ist nur das sämtliche bekannten alten Prüfungen der letzten 10 Jahre (und länger) ganzheitlich aufgebaut waren, aufeinander aufbauende Handlungsschritte die so gut wie keinen Interpretationsspielraum zuließen. Und viele von uns (inklusive Dozenten) davon ausgingen das die letzte Prüfung nach alter Verordnung auch so aufgebaut ist wie eben die Prüfungen davor.
Und genau das eben komplett umgeworfen wurde. Und das hat nichts mit dem fachlichen Inhalt zu tun.
Das ist vergleichbar mit, man macht den Führerschein, geht wochenlang zum theoretischen und praktischen Unterricht und bei der Fahrprüfung ist das Lenkrad im Auto auf einmal nicht mehr auf der linken sondern auf der rechten Seite, geschaltet wird dann nicht mehr mit rechts sondern mit links und dazu sind auch noch Gas und Bremse miteinander vertauscht. Aber am fachlichen Inhalt hat sich nichts geändert denn die STvO ist immer noch dieselbe.
-
Ts61 hat eine Reaktion von Whitehammer03 in SubnettingMach ich, danke!
-
Ts61 hat eine Reaktion von Ma Lte in SubnettingOh danke, ab hier würde ich den rest alleine lösen wollen. Vielen Dank!
-
Ts61 hat auf Whitehammer03 in SubnettingSchau dir am besten mal die Videoreihe zu Subnetting von Sebastian Philippi an. Er erklärt es wirklich sehr gut
-
Ts61 hat auf Whitehammer03 in SubnettingWas genau verstehst du nicht bzw wie würdest du denn vorgehen ?
-
Ts61 hat auf Maniska in SubnettingWas "und dann"?
256/4 gibt 64 IPs in 4 gleichgroßen Netzen
Pro Netz gibt es aber 2 IPs die nicht genutzt werden können (Netzadresse und BC) -> 62 max Anzahl Hosts
Soweit bist du selbst schon.
Jetzt musst du halt noch berechnen welche SNM rauskommt wenn man ein /24 in 4 gleiche Teile teilt und dir die Mühe machen für jedes Netz die erste und letzte IP plus die erste und letzte nutzbare IP zu berechnen und die gefragten Werte in die Tabelle eintragen.
-
Ts61 hat auf Ma Lte in SubnettingDu bist ja insofern schon auf dem richtigen Weg, dass du den Rechenweg weißt. Über die Angabe 2^5 kommst du dann auch zur Subnetzmaske.
Bei 2^x ist x immer die Zahl, die du von den maximal möglichen 32 Bits abziehen musst. In diesem Fall rechnest du daher 32-5=27.
Damit hast du eine /27-Subnetzmaske.
-
Ts61 hat auf Rienne in SubnettingIch glaube, dass @Montaine die Aufgabe nicht ganz verstanden hat. Es geht ja bei der gesuchten Subnetzmaske nicht um die, die die IP-Adresse 192.168.1.0./24 hat, sondern um die Subnetzmaske, die die einzelnen Subnetze der GeoData AG haben, wenn sie so ausgelegt werden, dass bis zu 20 Hosts je Subnetz vorhanden sein können.
Dein Ansatz und die Hilfestellung von @Ma Lte sind soweit schon richtig.
-
Ts61 hat auf allesweg in ZukunftsfragenDie Stellenanzeigen sind ein Wunschkonzert, ich fasse kurz zusammen:
Wir suchen eine 20jährige promovierte Person mit 10 Jahren Praxiserfahrung in einer 2 Jahre alten Technologie, welche für maximal Mindestlohn den oberen Rahmen des Arbeitszeitgesetzes ausschöpft und mit der unteren Grenze des Bundesurlaubsgesetzes zufrieden ist.