-
Umschulung mit 45 als Fachinformatiker Digitale Vernetzung
Ist für mich absolut nicht in Frage gekommen und deswegen Ausschau nach einem Träger gehalten, der alles im Präsenzunterricht stattfinden lässt (Durch Corona dann leider aber doch 3 Monate zuhause verbracht). Die Schule war am Ende natürlich trotzdem unter aller Sau, wie bei den meisten Einrichtungen. Aber zumindest hatte man durch Präsenz die Chance die Dozenten unter 4 Augen anzusprechen und man hatte Mitschüler, die im Grunde dasselbe lernen mussten wie man selbst. Am Ende ist es natürlich wie immer. Wenn man sich das meiste nicht selbst beibringt, klappt halt nicht viel. Deine Note ist einem Umschulungsträger egal. Der freut sich auch wenn du mit einer 4,4 bestehst. Edit: Ich hatte sogar ein Vorstellungsgespräch bei einem Umschulungsträger, bei dem ich in Präsenz erscheinen musste. Als ich dort angekommen bin, hat man mich in einen Raum vor einen PC gesetzt, mir ein Headset gegeben und das Vorstellungsgespräch lief dann online ab. Habe nach 2 Minuten gefragt ob man mich verarschen möchte und bin dann gegangen
-
Börsch hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Kann mein Betrieb mich kündigen wenn ich keine Dokumentation abgebe?
-
Börsch hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Gehaltsvorstellung als Quereinsteiger ist realistisch?
-
Bildungsunternehmen FI Anwendungsentwicklung
Gibt es da eigentlich irgendwas dazu zu lesen? Mein Kollege sagt auch immer wir FISIs wären Kaufmänner. Ich sehe mich aber eigentlich eher als Techniker.
-
Börsch hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Einstieg in die Arbeitswelt | Neuer Betrieb oder Übernahme?
-
Einstieg in die Arbeitswelt | Neuer Betrieb oder Übernahme?
Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Wurde direkt nach meiner Umschulung übernommen und bin mit 38 k eingestiegen. Nach 1 Jahr sind es mittlerweile 41 k. Anfang nächstes Jahr steht meine Entfristung an und da versuche ich dann einen Stufenanstieg auf die nächst höhere. Das stimmt so also nicht ganz.
-
Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
Das war nach meiner Prüfung November 21 übrigens genauso. Und ich wette bei allen Prüfungen in den 30 Jahren zuvor auch. Das ist ganz normal, dass man seine eigene Prüfung als besonders schwer erachtet während man bei allen vorherigen natürlich locker ne 2 geschrieben hätte. Und ich nehme mich da selbst nicht raus. Ich fand meine auch besonders schwer und für einen FISI unangemessen. Bei der neusten Prüfung hätte ich aber natürlich ne 2 geschrieben, da ich zumindest Teil 2 sehr einfach fand
-
Börsch hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie bewertet ihr Prüfer sehr schwere Prüfungen?
-
AP2 Sommer 2023 - Wie war's?
Teil 2 hört sich als FISI mehr als machbar an. Wäre über solche Themen sehr froh in meiner Prüfung gewesen. Sind eigentlich alles Themen die wir in der Schule immer wieder gemacht haben. Ansonsten kommt man im Betrieb damit auch eigentlich recht häufig in Berührung. Bei Teil 1 hätte ich wahrscheinlich an den 50% gekratzt
-
IT-News / Blogs ( International )
Ich bin hier oft unterwegs. Der ist auch relativ schnell was IT-Infos angeht. https://www.borncity.com/blog/
-
-
Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Noch ein Umschüler mit Anfängerfragen (leider viele davon)
-
Noch ein Umschüler mit Anfängerfragen (leider viele davon)
Ein Mitschüler von mir während meiner Umschulung. Vor 20 Jahren AE gelernt und nun 2020 nochmal SI. Der Abschluss ist halt einfach wenn du mal 1-2 Jahre raus bist nicht mehr viel wert.
- Mögliche Fragen bei IHK Abschlussprüfung?
-
-
Mögliche Fragen bei IHK Abschlussprüfung?
Ich meine auch nicht Sachen einfach komplett auszulassen. Beispiel: Du verwendest in deinem Projekt HTTPS-Authentifizierung mit SSL/TLS. Du erklärst dann aber nicht direkt was das im Detail bedeutet oder wie es funktioniert. Da sehe ich die Chance recht groß, dass sie dich das im Fachgespräch fragen. Bei mir war es recht "einfach". Ich hatte in meiner Präsentation eine grafische Darstellung des logischen Aufbaus meiner VDI. Zu der habe ich auch nicht viel gesagt außer die einzelnen Punkte durchzugehen. Zum Fachgespräch haben sie mich gefragt ob ich auf diese Folie zurück kann und haben dann nach Einzelheiten gefragt. Protokolle, Firewall, VPN usw. Und das war von mir auch so geplant. Leider wie gesagt auch noch nach Dingen, die nicht zu meinem Projekt direkt gehört haben. Für 92 Punkte hat es trotzdem gereicht.
- Mögliche Fragen bei IHK Abschlussprüfung?
-
Mögliche Fragen bei IHK Abschlussprüfung?
Wenn du das Projekt von vorne bis hinten selbstständig durchgeführt hast, doch. Dann kannst du über das Projekt selbst jede Frage beantworten. Ich habe in meinem Projekt eine VDI erstellt und eingerichtet. Da kamen dann auch Fragen über Protokolle, LDAP, RAID, Backup, Firewallregeln usw. Und warum konnte ich die beantworten? Weil ich eben alles auch wirklich gemacht habe. Wenn du viel nur in der Theorie durchgeführt hast oder dir Sachen von Kollegen durchführen lassen hast, dann wirds tatsächlich schwierig an der ein oder anderen Stelle. Aber es kamen auch andere Fragen, die im Grunde wenig mit meinem Projekt zu tun hatten. Abschreibungen, Lohn und woraus er sich zusammensetzt usw. Sie können dich halt tatsächlich alles fragen was Teil deiner Ausbildung war.
-
Frage zur Multicast Prüfungsaufgabe und wo am besten suchen...
Ich versuche es mal. Mit der Gefahr, dass ich es gar nicht mehr kann Der Schlüssel ist das Erste 8 Bits sind vorgeben 1111 1111 = FF Flags sind 4 Bits. Hier mit 0 angeben. Also 0000 (permanent) Jetzt kommt der Scope. Auch 4 Bits und angegeben mit 5. Also 0101. Das wäre Site-Local Als letztes die Group ID. Hier angegeben mit ::FB. Also ganz viele Nullen und die letzten 8 Bits sind 1111 (F) und 1011 (B). Also DNS Servers. Darus ergibt sich Antwort 1. Antwort 2 ist im Grunde dasselbe. FF0 erkläre ich jetzt mal nicht. Im gleichen Netzwerk = link-local. Also 0010 (2). Daraus ergibt sich ein FF02:: Alle Schnittstellen = all Nodes adresses. 0001 (1). Daraus ergibt sich die IP FF02::1 Ich hoffe das war einigermaßen verständlich
-
Wie ist in "eurem" Unternehmen ...
Täglich um 9 uhr Gar keine Ja Gar keinen Kommt auf die Position an und was für Aufgaben man hat.
-
-
IT-Markt zur Zeit
Dann erledigt das hoffentlich meine Vertretung Ansonsten mache ich ehrlich gesagt auch im Urlaub oder nach Feierabend etwas wenn es dringend ist. Ich weiß, sollte man nicht aber sonst kann ich nicht richtig schlafen.
-
IT-Markt zur Zeit
Gibts bei uns zum Beispiel nicht. Ich habe im Moment 5 Systeme (Tendenz steigend) für die ich hauptverantwortlich bin (u.a. VDI, Firewall, Administration Ticketsystem) und da muss ich auch alles im Blick haben. Da gibts niemanden, der nach Sicherheitslücken oder Patches schaut, wenn ich das nicht selbst mache. Ich muss potenzielle Lücken, Patches, Releases für meine Systeme selbst im Auge haben und nach einer Info an meinen Vorgesetzten dann aktualisieren. Wenn ich das nicht mache, dann macht es keiner und das System bleibt auf aktuellem Stand.