Zum Inhalt springen

Tiwil

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tiwil

  1. vor 4 Stunden schrieb pr0gg3r:

    Es ist trotzdem einen Unterschied, ob jemand ein Wordpress mit ein paar Plugins installiert oder ob jemand hochskallierbare Webanwendungen schreibt... Um mal verschiedene Komplexitäten zu unterstreichen, die sich auch im Gehalt auswirken.

    Danke, darauf wollte ich hinaus. Unter Webentwicklung dürften dann sowohl Frontend als auch Backend fallen. Und zwischen diesen Tätigkeiten gibt es teils große Unterschiede. 

  2. vor 13 Stunden schrieb StefanE:

    ...was bigvic sagt.

    Verzichte nach Möglichkeit auf alte Portreplikatoren mit zwei Monitoren.

    Moderne USB-C Monitore versorgen die angeschlossenen Notebooks per USB-C auch gleich mit Strom (bis zu 65 Watt) Passende Monitore haben die Webcam fest verbaut und RJ45 an Board, wenn nötig. Widescreen Monitore ersetzen u.U. zwei einzelne Monitore. Du brauchst dann nur noch ein USB-C Kabel für alles.

    Genauso ist es bei uns. Mit höhenverstellbarem Schreibtisch natürlich. Maus und Tastatur hat jeder individuell bekommen und wird in Spinden verwahrt. 

  3. vor 10 Minuten schrieb RealPride:

    Hi@Velicity ,

    Finde gut das du da eine gute Gehaltssteigerung hattest, aber findest du dein Gehalt nicht etwas "ungerechtfertigt"? Ich bin der Ansicht das du bestimmt das da noch bei deiner BE bei dem was ich so sehe bestimmt 60k mindestens drinnen sein könnten oder sogar mehr. Ich bin bsp. absoluter Berufseinsteiger/Anfänger und habe vor 2 Wochen meine Ausbildung abgeschlossen und steige bei 42k fix ein. Zumal ist ja auch so einiges teurer geworden und der Luxus den man sich sonst so leisten konnte, kann man sich nicht mehr leisten. Vor allem sehe ich ja sogar bei Entwickler mehr Gehaltspotenzial als gelernte FISI's. Nicht Böse oder abwertend gemeint, aber ich bin nur etwas geschockt bei 10 Jahren BE so "wenig" Gehalt zu sehen.

    Bitte nicht wecken den guten Menschen. Es gibt Pizza und er mag seinen Arbeitgeber. In der Vergangenheit hier im Forum bereits sinnlos gewesen, dagegen zu argumentieren. 

  4. vor 21 Stunden schrieb AndiU:

    Ich dachte an direkte Empfehlungen... ist ja doch eine interessante Gegend und vielleicht kommen ja einige aus der Ecke und kann mir direkte Firmen empfehlen 🙂

    Claas(Harsewinkel), Miele (GT), Dr Oetker(BI), Bertelsmann/Arvato/Riverty (GT und Umgebung), Atruvia, FinanzInformatik, LVM (alle MS)

    ansonsten Stadt, Landkreise, Polizei, Bezirksregierungen, Hochschulen der Umgebung. 

  5. vor 8 Stunden schrieb Chief Wiggum:

    Kannst du mir mal erklären, warum du du innerhalb einer einzelnen VM noch einmal Docker installierst? Wieso verwendest du den freundlichen Pinguin, wenn du eine MS Datenbank brauchst?

    Ich würde mal tippen, die VM zum Rumspielen und nichts kaputt machen. Und Docker, um docker pull vaultwarden/server:latest oder docker pull bitwardenrs/server:latest ausführen zu können.

  6. Vielleicht hilft das https://openbook.rheinwerk-verlag.de/javainsel/11_001.html#u11 und insbesondere das https://openbook.rheinwerk-verlag.de/javainsel/11_005.html#u11.5.2

    Ich gebe zu, dass Generics mich auch verwirren manchmal. Die Methode myFunc(T t) erwartet einen Typ, der DemoInterface1<T> implementiert. Was übergeben wird, ist aber eine Objektreferenz, die ganz konkret mit dem Typ Integer arbeitet und daher nicht das DemoInterface1<T> implementiert, sondern "nur" das DemoInterface1<Integer>

  7. vor 5 Stunden schrieb sequelone:

    Hallo zusammen. Wer hat diese Prüfung schon geschrieben?

    Ich habe eine Frage zur UML-Klassendiagramm.

    Es gab einen Wert im UML-Klassendiagramm: 

    { m-w-d }

    Ich nehme an, es ist Abkürzung für mänlich / weiblich / divers. Aber warum dies in der Funktion durch einen Minus gekennzeichnet ist, ist nicht klar. Kann jemand erklären, wie dies in C# oder C++ Code angezeigt werden sollte?

    Habe die Prüfung nicht mitgeschrieben, aber das klingt verdächtig nach einer Enumeration. Ein UML-Constraint ist es nicht, da dies kein Boole'scher Ausdruck ist.

  8. Ich kann aber gut nachvollziehen, dass das den TE ärgert, wenn jemand so eine Chance wegwirft. Ich an der Stelle des TE würde jedenfalls in einem Gespräch doch noch versuchen, herauszufinden, was eigentlich los ist. Wie gesagt, so ein Verhalten legt man normalerweise - bis auf ein paar Ausnahmen - nicht an den Tag. Da würde ich schon wissen wollen, was dahinter steckt.

    Kann der/die Betroffene nach einem letzten Gespräch zu dieses Ausnahmen gezählt werden, kann man beruhigt Auf Nimmerwiedersehen sagen. Gibt es vielleicht doch psychische Gründe, kann man zumindest den Rat geben, sich behandeln zu lassen oder irgendwie vermitteln. Da gibt es bestimmt Wege. Eine Kündigung kann man ja dennoch aussprechen.

    Andererseits sollte der TE sich von der Vorstellung entfernen, dass er für das Schicksal des Azubis verantwortlich ist. Man kann als Ausbildender Hilfe und Ratschläge nur anbieten, sie anzunehmen ist nunmal Aufgabe des Azubis.

  9. Das Verhalten ist natürlich vollkommen untragbar und eine Kündigung ist aus der Unternehmensseite das einzig richtige.

    Aber... wie hat der/die denn den Ausbildungsplatz bekommen? Was ist seit der Einstellung passiert? Also gibt es tiefergehende Gründe für das Verhalten? Das würde ich schon nochmal in einem letzten Gesprächsansatz versuchen und ihn/sie mit den Fakten konfrontieren. Mit der klaren Message, dass die Kündigung droht. Ich meine, einfach so legt man doch nicht so ein Verhalten an den Tag?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...