Zum Inhalt springen

bigpoint

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bigpoint

  1. Ich habe es gelöst in dem ich in VS -> Debug -> Ausnahmen alle gewellt habe und der bei der erste angehalten ist. Aber die GetExceptionCode und GetExceptionInformation kenne ich nicht, wie kann ich die richtig benutzen ??
  2. bigpoint

    Odbc

    Es ist von Microsoft erfunden, gibt’s allerdings für alle Plattformen
  3. Ich habe ein proggi wenn ich in mit F7 durchlaufe kriege ich beim Debug Sowas : Nicht abgefangene Ausnahme in xy.exe (KERNEL32.DLL): 0xE06D7363: Microsoft C++ Exception. Nicht abgefangene Ausnahme in xy.exe (KERNEL32.DLL): 0xE06D7363: Microsoft C++ Exception. Thread 0x6C8 wurde mit Code 0 (0x0) beendet. Das Programm "E:\xy.exe" wurde mit Code 0 (0x0) beendet. Und davon jede menge !!!!!!!!!!!!!! Obwohl im Erstellen habe ich 0 Fehler und 0 Warnungen ?? Habt Ihr auch schon so was gehabt, was kann das sein !?
  4. ok habe ich verstanden, wobei ODBC ist meine Meinung nach schlechte Lösung Beim mir hat’s funktionieren, und es stimmt was du grade sagst
  5. und Datenbank - Assistent ?? wie meinst Du mit minimal Datenbank
  6. Es gibt im VS 6.0 Datenbank – Assistent und Datenbankprojekt . Hat jemand Erfahrungen damit, was kann man damit machen für was sind die gut, schlecht ??
  7. Wie läuft ??? Generiert Visio auch die Skripte für die Datenbank?
  8. Und welche, denn ich habe ziemlich viel gesucht aber leider nicht gefunden ?!?!?
  9. Hi, in OnInitDialog SetTimer(1, 20, HideTimerProc); und binde dann folgende Funktion ein: void CALLBACK EXPORT CMyDlg::HideTimerProc(HWND hWnd, UINT nMsg, UINT nIDEvent, DWORD dwTime) { ::KillTimer(hWnd, nIDEvent); ::ShowWindow(hWnd, SW_HIDE); HICON hIcon= (HICON)LoadImage(AfxGetInstanceHandle(), MAKEINTRESOURCE(IDR_MAINFRAME), IMAGE_ICON, 16, 16, LR_DEFAULTCOLOR); BOOL res; NOTIFYICONDATA tnd; memset(&tnd, 0x00, sizeof(tnd)); tnd.cbSize = sizeof(NOTIFYICONDATA); tnd.hWnd = hWnd; tnd.uID = ID_TRAYNOTIFY; tnd.uFlags = NIF_MESSAGE|NIF_ICON|NIF_TIP; tnd.uCallbackMessage = WM_TRAYNOTIFY; tnd.hIcon = hIcon; CString ProductName = AfxGetAppName(); lstrcpyn(tnd.szTip, (char*)(LPCTSTR)ProductName, sizeof(tnd.szTip)); res = Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, &tnd); if (hIcon) ::DestroyIcon(hIcon); } [/PHP]
  10. Es funktioniert so und so, allerdings die erste Methode ist viel besser ) Warum beim Technician es nicht funktioniert hat ist das, dass er sich SearchTreeDialog bestimmt lokal deklariert hat und nicht global
  11. bei mir wie oben schon gesagt geht es so, was auch logisch ist SearchTeeeDialg *std = new SearchTeeeDialg(this); std->Create(SearchTeeeDialg::IDD); std->ShowWindow(SW_SHOW); [/PHP]
  12. SearchTeeeDialg *std = new SearchTeeeDialg(this); std->Create(SearchTeeeDialg::IDD); std->ShowWindow(SW_SHOW); [/PHP]
  13. Kann mir jemand der Unterschied zwischen SQL Server 2000 und SQL Server 7.0 ekleren ???
  14. ups............. natürlich meine ich Create und CreateIndirect; hast Du die beide Methoden versucht ??? funktioniert es ??
  15. Create CreateIndirect InitModalIndirect
  16. RegCreateKey oder RegCreateKeyEx
  17. merci da kann man aber leider nichts downladen ;(
  18. Hallo, suche jdbc Treibe für Sybase 5.0, vielen Dank voraraus
  19. void CProgDlg::OnContextMenu(CWnd* pWnd, CPoint point) { // Lokale Variablen deklarieren CMenu *m_lMenu; // Zeiger auf Menü CPoint m_pPoint; // Kopie der Mausposition // Mausposition in lokale Variable kopieren m_pPoint = point; // Zeiger auf Fenstermenü holen m_lMenu = GetMenu(); // Zeiger auf erstes Untermenü holen m_lMenu = m_lMenu->GetSubMenu(0); // Popup-Menü anzeigen m_lMenu->TrackPopupMenu(TPM_CENTERALIGN + TPM_LEFTBUTTON, m_pPoint.x, m_pPoint.y, this, NULL); } [/PHP] hast Du so versucht ?!?!?
  20. bigpoint

    db-anfänger

    @Antibiotik->welchen DB hast Du denn Dir ausgesucht ??? und so allgemein Buch kaufen DB instaliren und üben üben üben und bei problemmen einfach fragen fragen fragen
  21. Ich habe doch oben gefragt: BULK INSERT Daten von eine Tabelle in andere kopieren Und nicht von Datenbank in eine andere massenzukopieren denn das ist mir klar !!!!!!!!! Panther-> es ist nicht böse gemeint aber das wehre ungefähr das gleiche wenn ich fragen wurde wieviel Räder hat Dein Auto und Du wird’s mir Antworten die Farbe ist gelb ?!?!? Also einfach zuerst vielleicht die Fragen lesen , trozdem ganz erlich vielen vielen Dank
  22. Hi Leute , ich habe beim SQL Server 2000 die LOG Datei auf 100 MB beschränkt, jetzt logischer weise wenn die Datei 100 MB erreicht kann man nichts mehre machen z.B. insert Anweisung ausführen. Kann ich irgend wie dem SQL Server sagen, dass er sollte immer wenn die LOG voll ist sie automatisch leeren ?? Vielen Dank
  23. Sonst machen es nur Moderatoren ????? Und wer spricht hier über Deutsch Was spielt es für eine rolle ob es 2 oder 20 sind ???? Doch nicht in den Topf Auf jeden fall @buel vielen vilenen Dank für Deine Hilfe @Beagol&Sollum beim nächstem mal gebe ich mir mühe das mich alle verstehen Danke an allen
  24. Ich glaube ich habe mich wieder falsch ausgedruckt ;( Dass man Daten von eine Datendatei in eine Tabelle ( Datenbank ) machen kann ist schon klar. Was mich allerdings interessiert ist ob ich Daten von eine Tabelle ( Datenbank ) in eine andere Tabelle ( Datenbank ) kopieren kann so wie mit insert into

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...