
PHME
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von PHME
-
Also Splinter Cell kommt AFAIK entweder am 06.02. in die Läden (Wie Unreal2) oder etwas später, aber wohl definitiv noch diesen Monat. Gruß, PHME
-
Hi Leutz ! hab mal vor ein paar Tagen meine Spiele-Sammlung durchgestöbert und bin dort auf den alten Schatz Summoner gestoßen. Habs nun wieder angezockt (habs vorher aus Zeitmangel nie richtig gespielt) und mir tut sich nun die Frage auf, welche Möglichkeiten ich beim Summon hab. Laut einigen Beschreibungen ist die Möglichkeit des Summons ja abhängig von den verschiedenen Ringen (Darkness, Fire, etc) und wie man sie kombiniert, aber was genau kann ich denn an Summon-Möglichkeiten erwarten ? Ich meine, welche Kreaturen kann ich erschaffen ? Hab gelesen, dass es nen Minotauren, Imps, nen Golem und noch was anderes gibt, aber hat da jemand vielleicht was genaueres zu ? Im Augenblick dümpele ich ja noch, weil eben grad erst angefangen, mit dem normalen Blackfire Elemental rum, aber was genau kommt danach noch alles ? Wäre super, wenn mir da jemand was zu sagen kann ! Danke schon einmal im Voraus ! Bis denne, PHME
-
du kannst doch im Betriebssystem einstellen, dass die Kanäle des Audio-Out umgedreht werden, also das Rechts dann in der Linken Box, bzw. dem linken Kopfhörerteil und Links im rechten Kopfhörerteil erscheint. Geht alles in den jeweiligen Audioeigenschaften deines Betriebssystems. Für genauere Fragen sag bitte nochmal Bescheid gruß, PHME
-
Ältere Spiele unter Windows 2000 ? Was für Spiele meinst du denn genau ? (Name, etc.) Ich nutze Win2000 privat zum Spielen und hab damit bis jetzt bei fast keinem Spiel Probleme, aber soweit ich weiß, gibt es ein paar Games, die nicht fehlerfrei mit Win2000 laufen. Zu den Treibern würd ich sagen, dass es fast für alles, was einen ME - Treiber hat, auch einen W2K Treiber gibt. Aber da schaust du am besten mal bei den Herstellern deiner Treiber nach. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass gerade spezielle Geräte, wie z.B. Joysticks, nicht immer sowohl ME als auch W2K Treiber haben. Bestes Beispiel: Cyborg3D von Saitek. Unter Win98 und Me war es wunderbar zu nutzen, für W2k gibt es keinen ordentlichen Treiber und somit ist das Gerät unnutzbar. Aber bei deinem PC und seinen ganzen Treibern (Grafik, Sound, etc.), solltest du am besten wie du schon gesagt hast, erst einmal auf deine CD gucken, ob da nicht eh W2k-Treiber drauf sind, denn ich vermute mal, dass ME und W2k relativ zeitgleich erschienen sind (man korrigiere mich, wenn ich irre), und die Hersteller somit wahrscheinlich für beide Betriebssysteme einen Treiber programmiert haben.. Gruß, PHME
-
Kann man denn nicht einfach DSL über das normale Telefonkabel nutzen ? Ich mein, ich hab bei mir privat auch kein ISDN und nutze DSL analog, über ein Telefonkabel, hab keinen NTBBA und son Zeugs... Gibts da nicht ne Möglichkeit, dass am Kabel aufzuteilen, dass du dann sowohl telefonieren als auch surfen kannst ? :confused:
-
Hallo Leutz ! Hab da mal, wie oben schon erwähnt, die Frage, ob sich jemand von euch mit dem DG824B von Netgear auskennt, bzw. ihn schon hat und mir erste Erfahrungen davon erzählen kann. Laut Beschreibung von Netgear ist das Gerät ein DSL-Router mit integriertem DSL-Modem, was die Nutzung eines externen DSL-Modems überflüssig machen soll. Das würde heissen, ich bräuchte kein DSL-Modem der Terrorkom mehr, oder versteh ich das falsch ? Wäre echt nett, wenn mir jemand dazu ein paar Feedbacks geben kann, da ich mir das Gerät dann wahrscheinlich holen werde. Als Link nochmal, falls jemand das Gerät auch betrachten mag: http://www.netgear.de/produkte/router/dg824b.html Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe ! Mfg, euer PHME
-
Wo werden die Icons in der Taskleiste gespeichert?
PHME antwortete auf Sven Eichler's Thema in Windows
Hi ! Welches Betriebssystem ist das denn ? Wenn ich deine Frage richtig verstanden hab, suchst du doch die ganzen Einträge in der Startleiste, dass z.B. auf einem PC alle User die selben Icons haben, oder ? Bei Windows 2000 liegt sowas unter Dokumente und Einstellungen\All Users, bzw. liegen da die ganzen Daten für die einzelnen USER in den Unterordnern "Startmenü". Wenn du die ganzen Einträge nun von den einzelnen Usern rüber in den Ordner All Users kopierst, bekommen alle Nutzer danach die selben Icons. Hat das deine Frage beantwortet, oder lieg ich mit der Lösung falsch ? Wo genau das in der Registry steht weiß ich grad nicht, müsste ich erst mal schauen. Nachtrag....hat sich erledigt, sehe grad, hab deine Frage falsch verstanden... sorry! Gruß, PHME -
Also wenn ich mir die aufgezeigten Systeme so ansehe, denk ich eher, dass es mehr an Mainstream rangeht, denn absolute Hardcoresysteme sind das nicht. Im Moment absolut ausreichend, sowohl für Spiele, als auch eh für Anwendungen, etc. Aber für die weitere Zukunft ist z.b. eine 9500er Radeon zu schwach... Den Preis find ich aber trotzdem schon recht happig, man kann, je nach Anforderung auch wesentlich weniger zahlen. Naja, an die Mediamarkt oder Aldi-Preise kommt man beim Selbstzusammenbauen eh nie ran, das sollte jedem klar sein, aber ich würd mir nie für 1700 Flocken nen PC kaufen. Etwas weniger reicht auch schon für nen recht ordentlichen PC. Das System vom net-srac ist ganz gut, denke ich, wobei ich persönlich aber zum P4 tendiere. Ist ja aber wohl Geschmackssache. So solltest du vielleicht besser erst einmal posten, für was du den PC nutzen willst, dann kann man dir auch eine bessere Beschreibung geben, was da sinnvoll wäre. In diesem Sinne, PHME
-
Hallo Leutz ! Hab da mal wieder ein kurioses Problem... Hab für einen Kunden einen Fujitsu Siemens PC neu installiert mit Windows2000. Der PC ist ein Scenic Model, glaub T, jedenfalls noch mit P3 CPU, 1 Ghz. 128MB SD-RAM und Intel Grafik, LAN und Sound onboard. Nun hab ich das Win2000 samt SP3 fertig installiert und wollte danach das Word2000 installieren. Hat auch geklappt. Nur wenn ich es nun starten wollte, ist mir der komplette PC eingefroren, sobald die Maske des Textblattes kam. Es hilft nur ein kompletter Neustart per Reset-Knopf, weil sonst kein anderer Weg geht, weder Tastatur noch Maus, es geht nix mehr. Hat das Problem schon mal jemand gehabt ? Hab damnach Word2000 komplett deinstalliert, samt Registry Einträgen, etc. und danach neu installiert, der gleiche Fehler wieder ! Danach hab ichs wieder ganz entfernt und mal Office 2000 installiert, und da ist er mir bei jedem Programmteil stehen geblieben, egal ob Word, Excel, Powerpoint oder Outlook, einfach wie eingefroren ! Kann mir da bitte jemand weiterhelfen ? Hab echt keine Idee mehr, was das sein könnte ! Werd nun das Win2000 neu installieren, mit anderer Version, aber ob das hilft ? Danke für eure Hilfe im Vorraus !! Euer PHME
-
Ich würde auf ein Problem der Spannungsversorgung tippen. Könnte mir zumindest vorstellen, dass der PC beim ersten Start das nicht gebacken bekommt, die USB-Ports korrekt zu überprüfen. Bei einem Kunden ist es auch so ähnlich, Win2000, SP3, und der PC erkennt den USB-Treiber des Mainboards erst nach einem Neustart. Kann entweder am Rechner liegen, dass das USB aufm Board irgendwas spezielles ist oder hat, oder es liegt an der Kombi aus Win2000 und diesem einzelnen PC....genaue Idee hab ich da auch nicht. Passiert das denn bei allen USB-Geräten ? Oder nur bei der Maus ? Wenns bei allen Geräten so ist, und auf beiden Ports, dann tipp ich mal auf so ne Art Fehler des Mainboards ..... Wenn du mit leben kannst ist gut, ansonsten schau dich vielleicht mal nach nem andren um. Oder hast mal beim Hersteller des Boards geschaut, ob dort in einem Forum schon mal ein ähnliches Problem bekannt wurde ? Mehr wüßte ich leider auch grad nicht ! Hoffe es hilft ein wenig... Gruß, PHME
-
Hallo ! wenn du sasst, dass sich die beiden PCs mitdem Ping-Befehl finden, hast du dann mal versucht, auf einem von den beiden ein Netzlaufwerk einzurichten ? Zuerst auf einem PC eine Freigabe machen, und dann versuchen, das Ding über den Netzlaufwerksassistenten zu erreichen. Klappt das denn ? Oder schlägt es auch schon fehl ?
-
Hallo Leutz ! Hab da einen sehr sonderbaren Fehler beim Notebook von einem Kunden. Das Gerät ist schon ein wenig älter, nutzt Win98 und hat Freenet als Internet-Provider installiert. Gestern trat dann der folgende Fehler bei der Nutzung des InternetExplorer auf: "Das Programm verursachte einen Überlauffehler. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden sie sich bitte an den Hersteller" Das Notebook hat sich danach sofort von alleine ausgeschaltet. Die Daten des Notebooks, soweit ich sie zusammenbekomme: Pentium 1, 266 MHz. 96 MB RAM, 4 MB Videokarte. Win98 installiert (kein SE) Der Kunde hat als Internet-Zugang Freenet, und nutzt den InternetExplorer in der Version ??. Genauere Angaben konnte er leider nicht geben. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt ? Wenn ja, was kann man da machen ? Achso, an die Admins, wenn der Post hier falsch liegt, schiebt mich bitte in die richtige Rubrik, wusste nicht genau, unter welcches Thema es am besten gehört... Vielen Dank schon einmal im Vorraus ! Euer PHME
-
Hallo Leutz ! Hab da mal eine Frage........ ich hab von einem Kumpel gehört, dass es DSL-Router gibt, die schon ein internes DSL-Modem haben.. Und das klingt ja recht interessant... Hat der jemand schon Erfahrungen mit ? Kann mir da vielleicht jemand ein Gerät empfehlen samt ungefährem Preis ? Desto mehr das Gerät kann, desto besser. Auf jeden Fall sollte es eine interne Firewall haben und Port-Forwarding unterstützen. Danke für die Hilfe schonmal im Voraus ! Euer PHME
-
Ich tippe fast darauf, dass der CPU-Lüfter Mist ist. Ist ja in Komplett-PCs oft der Fall. Solltest es vielleicht in Erwägung ziehen, den Lüfter zu wechseln. Oder erst einmal das Gehäuse öffnen um zu schauen, ob es dann kühler wird. An der Grafikkarte kann es nicht liegen, die MSI hat eigentlich keine Probleme mit Hitze und Co. Solltest es wirklich mal mit dem "PC öffnen" versuchen. Und wenns nicht hilft, meld dich einfach noch einmal ! Schöne Grüße, PHME
-
Also Leutz, ich geb dem Jaraz mittlerweile uneingeschränkt Recht, hab mehrere Bekannte gefragt, die auch XP nutzen, und die haben auch Probleme mit PCs, die weniger als 512 MB Speicher haben... XP zieht sich zum "normalen" Arbeiten schon so um die 130 MB weg vom RAM, da ists dann Essig bei nur 256 MB. Hab das Problem vor allem bei speicherintensiven Anwendungen bemerkt, z.B. bei dem PC-Spiel "Battlefield1942", oder auch anderen Games und Anwendungen, bei XP sollte man echt 512 MB haben, wies ausschaut, denn der Speicher wird vom OS extrem schnell zugeballert und dann kann man den PC aus Performance-technischen Gründen vergessen. Am CPU, bzw. an der Temperatur von dem kann es eigentlich nicht liegen, denn heisser als 45 Grad wird er nicht, auch unter Vollast nicht. Und ich denke mal, 45 Grad sind für nen 1,8Ghz P4 ok, obwohl es auch gern noch weniger sein könnten... Mal sehen, werd mir wohl nen Swiftech-Cooler holen, diesen MX4000 oder wie der heißt, der hat für seine 75 € genug Leistung.... und wenn DAS auch nicht reicht, sollte ich es aufgeben, denn ich hab eigentlich genug Ahnung was sowas angeht, aber wenn ich den PC nich kühler bekomm, dann bin ich wohl auch nurn DAU... Na schaun mer mal.... :) Also, danke nochmal für eure Hinweise ! Und wenn alles ned hilft, kommt wieder Win2K drauf, dann hab ich eh Ruhe.... *lol* Bis denne, Euer PHME
-
Also, ich hab den 1,8 GHZ Northwood in der Boxed Version, da ist der Lüfter nicht fest auf dem CPU installiert, du kannst ihn erst nachträglich installieren, und auch recht leicht wieder austauschen. Ob nun alle P4 - CPUs den gleichen boxed Lüfter haben, wage ich allerdings zu bezweifeln, der Leistung wegen, aber ich denke mal, dass es trotzdem kein Problem sein dürfte, den Lüfter zu tauschen, etc. schöne Grüße, PHME
-
Naja Chief, hast ja auch Recht, aber ich dachte halt, es gibt vielleicht jemanden, der mir da helfen kann... Danke trotzdem für die Aufmerksamkeit ! Gruß, PHME
-
Hallo Leutz ! Hab da mal eine Frage: Hat jemand von euch Schalt- oder Baupläne einer SMART-UPS V/S 650 von APC ? Oder kennt ihr jemanden, der welche hat, bzw. eine Internetsite, wo ich sowas bekommen kann ? Ich hab nämlich das Problem, dass ich so ein Gerät defekt auf der Firma hab und es reparieren soll. Habe bei APC schon nachgefragt, aber die wollen das alte Gerät nur eingeschickt haben und mir dann für einen Aufpreis ein neues verkaufen... Gibt es für USV-Geräte irgendwie die Möglichkeit, Schaltpläne und ähnliches zu bekommen ? Gehe nämlich davon aus, dass irgendein Teil auf der Platine defekt ist und ich nun gern wissen mag, wie ich das anhand von Plänen und ähnlichem am besten überprüfen kann, da ja APC dafür keinen direkten Support bietet. Die tun das nur mit Platinenschaden ab, und wollen Neuware verkaufen... das hilft mir aber nicht ! Und so eine USV ist ja nicht ganz billig, da wäre es schon hilfreich, wenn man das alte Gerät irgendwie reparieren kann... Vielleicht noch eine kurze Fehlerbeschreibung: Der Kunde hat das Gerät zu uns gebracht, da waren die Akkus ziemlich aufgequollen, also schon kaputt. Wir haben daraufhin neue Akkus gekauft, und die eingebaut. Aber seitdem lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Alle Punkte, wie Kabel überprüfen und dergleichen hab ich schon hinter mir, kann also nur noch was mit der Platine sein. Erkennbar ist dort aber kein Fehler, also nichts angebrannt oder sowas... Hoffe das mir da jemand helfen kann ! Vielen Dank schon einmal im Vorraus ! Euer PHME
-
ich bins mal wieder... zu deiner Frage mit dem IRQ und der Tatsache, dass mehrere Karten den selben IRQ nutzen... Also, es ist schon möglich, dass zwei Karten den selben IRQ nutzen, funktioniert oft auch ohne weitere Probleme, kommt aber sehr darauf an, was es für Komponenten sind. Wenn deine Grafikkarte und deine Soundkarte z.b. den selben IRQ nutzen, wirst du Probleme bekommen, weil du dann beide Geräte zur selben Zeit auf den IRQ zugreifen lässt. Wenn aber zwei Geräte einen IRQ nutzen, die man wahrscheinlich nicht zur selben Zeit nutzt, dann kannst du Glück haben und es passiert nix. Hatte damals auch mal drei Geräte auf einem IRQ und es ist nix passiert, es scheint wohl wirklich einfach drauf anzukommen, welche Geräte das halt sind. Aber, als Hinweis, versuche bitte nicht, daran großartig rumzuspielen, wenn du dir nicht sicher bist, was du da genau verstellst, hatte ich nämlich auch mal das Erlebnis... is nicht schön, wenn absolut nix mehr geht.... Schönen Gruß, PHME
-
Ich hab Norton Internet Security 2002 laufen, inklusive Norton AntiVirus 2002, das ist immer auf dem neusten Stand und meldet eigentlich sofort, wenn was ist. Spyware, hm hab ja XP-Antispy am laufen, da sollte nix durchkommen, und die Firewall muss ja auch erst einmal umgangen werden von dem Spyproggi.... also ich vermute, daran kann es nicht liegen... Glaub auch eher schon fast daran, dass es zu wenig RAM ist. Obwohl es damals unter Win2k kein Problem war, und ich hab mein XP schon auf das Win2k Niveau (Style, etc.) zurückgedreht, also so viel mehr Leistung darf das nicht fressen.... Werd mir wohl zu Weihnachten mehr Speicher holen, morgen gibts erstmal ne neue Grafikkarte... Danke für eure Hilfe ! Mfg, PHME
-
Was auch vielleicht interessant ist, sind die Boards von GIGABYTE, die sind neben ASUS auch ganz gut, kann ich nur empfehlen ! Mfg, PHME
-
Ja, hab den RAM-Test durchgeführt, der meldet keine Fehler oder ähnliches... der Speicher scheint also zu funktionieren... Hab keine Ahnung, warum, aber irgendwie kanns an dem wohl nicht liegen... :confused: Naja, vielleicht gibts noch weitere Ideen ?? Gruß, PHME
-
Hallo Leutz, hab da mal wieder ein seltsames Problem zu schildern... Ich hab privat einen Pc stehen, der irgendwie seit neustem immer die Angewohnheit hat, nach einer gewissen Betriebszeit langsamer zu werden. Das äußert sich sowohl in Windows-Programmen wie auch in Spielen, es hilft dann meißt nur ein Neustart, um ihm wieder Performance zu verschaffen..... Hat das Problem schon mal jemand gehabt ? Meine Konfiguration: Prozessor: Intel P4, 1,8 GHz Northwood, 400 MHz FSB Mainboard: Gigabyte GA8IEX Mainboard FSB533, Onboard LAN, Sound, aktiver Chipsatzkühler, etc. RAM: 256MB DDR-RAM NoName Zwei Festplatten: eine alte 20 Gig Platte von Seagate (nur für MP3s und Updates, etc) eine 80 Gig Western Digital (WD800 oder so) Grafikkarte: MSI Starforce 64 (noch ne Geforce 2 Pro *schäm*) mit 64 MB DDR-RAM Ein DVD-ROM von Samsung, Typ weiß ich grad nicht... Ein CD-RW von Teac, W58E, bissl älter... Netzteil: Coba, 350 Watt P4 Netzteil zusätzlich ist noch ein Papst Gehäuselüfter verbaut... Als OS nutze ich Win XP Pro, hab die jeweils aktuellsten Treiber installiert, also Detonator 40.72, neuste treiber fürs Board, etc... Inzwischen hab ich XP auch soweit optimiert, dass er den Kernel nicht auf die Platte auslagert, den Speicher von beendeten Programmen wieder freigibt, etc... Aber trotzdem wird das System nach einiger Arbeit immer langsamer..... es muß also irgendwo eine massive Performance-Bremse geben.... Ich vermute ja, dass das RAm Schuld ist, wegen NoName, das zickt manchmal rum.... oder eben die GraKa, aber im alten Rechner damals (P3, 866Mhz, etc.) lief sie ohne Probleme, da liefen auch die Programme und Spiele noch flüssig, die nun ruckeln.... kann doch nicht sein, dass ein neuerer PC schlechter ist, als ein Ater, der nicht mal halb so schnell ist, oder ??? Ich verstehs halt nicht.... Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ? Falls ich irgendwelche Angaben vergessen habe, bitte ich um Vergebung und gebe sie gerne noch mit an, wenn ich weiß, welche fehlen.... Hoffe mir kann jemand helfen... Bis dann und danke im Voraus !! PHME
-
Hallo... bei www.alternate.de unter dem Punkt "Hardware" und "Arbeitsspeicher" gibt es noch SD-RAM Riegel die einseitig sind, sogar mit 256MB, liegen zwischen knapp 40 und 80 € oder so... solltest du mal reinschauen ! Schöne Grüße, PHME
-
Also ich bin mir da nicht unbedingt sicher, dass das Board nen Knall hat, glaub eher, dass es aus irgendeinem Grund, so wie der Chief schon sagte, wahrscheinlich keine doublesided RAMs erkennt, bzw. nicht richtig erkennt. Hab mal das Problem gehabt, dass ein PC die Größe auch nicht richtig erkannt hat, aber das war dann nach nem BIOS-Update wieder weg. Vermute aber, dass das nicht helfen wird, da du ja sagtest, vorher waren schon 256 MB drin. deshalb solltest du echt mal versuchen, einen singlesided RAM zu bekommen, und den in allen DREI Bänken zu testen. wenn er überall korrekt erkannt wird, ists gut, wenn nicht, stimmt wirklich was mit dem Board nicht. War der alte RAM-Riegel denn auch singlesided, oder double ? Gruß, PHME