Zum Inhalt springen

PHME

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    149
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PHME

  1. PHME

    Fernwartung

    Sagt dir die Software PC Anywhere was ? Die sollte dafür geeignet sein. Allerdings bin ich mir nun nicht sicher, ob das auch ins Ausland geht. Aber sollte eigentlich. (man verbessere mich wenn ich irre) Wir haben zumindest einige Kunden im Inland, wo es damit fehlerfrei funktioniert. Kannst dich ja mal danach umhören. Du brauchst dazu einen PC mit ISDN-Karte. Sowohl einen bei der Auslandsstelle, als auch einen bei deiner Inlandsfernwartungsstelle (doofes Wort, ich weiß, ist mir grad kein besseres eingefallen ) Greetz, PHME
  2. Frachter eskortieren ? Rang 5 ? ?? Minor ? Das klingt für mich nach California Minor, und die Mission ist dann wohl das, wo nach der Eskorte der Frachter die drei Rheinländer-Schiffe vor dir auftauchen.... kann das sein ? Klingt für mich zumindest so... Die sollten auf jeden Fall feindlich sein, zerstöre sie und das Game geht weiter. dazu hilft dir wohl der Post oben mit dem MP3-Codec....
  3. Die Ki ist auf jeden Fall besser als im normalen WC3. Habe ich auch schon bemerkt. Allerdings ist der Orc als Computergegner nicht so schlimm wie ein Mensch, denn der nervt mit dem Magier und Blutmagier extrem. Zumindest hab ich noch nichts vernünftiges gefunden, was man da als Gegenmassnahme nutzen kann. Online kann ich nicht beurteilen, da hab ichs noch nicht getestet. Aber alles in allem, es ist schon verdammt gut, und inbalanced würd ichs nicht nennen. Die neuen neutralen Helden sind verdammt cool, grad der Braumeister schockt schon derbe... Aber auch die neuen Gebäude und Terrain-Sets erfreuen das Herz. Die Kampagne ist eh gut. Mich hats nur genervt, dass man sich bei der Bonus-Kampagne (Orcs) die Fortsetzung runterladen muss... wenn man bedenkt, dass nicht jeder Spieler Internet hat, ist sowas bissl doof, denn was machen die Leutz ohne Netz ? WarCraft 3 ist zwar auch mit Frozen Throne nun immer noch kein Spiel, was ich den ganzen Tag zocken könnte, aber als Abwechslung zwischendurch weiß ich zur Zeit echt nix besseres.... :-))) Greetz, PHME P.S: Me hat WC3 FZ übrigens schon seit dem Donnerstag, 03.07..... :D
  4. Die Funktion einer Netzwerkinstallation sollte doch auch gehen, oder ? Manche Boards lassen doch einen Netzwerkboot zu, dann sollte es doch auch möglich sein, ein System über Netzwerk zu installieren.... *denx*
  5. Das heißt also auf Deutsch gesagt, wenn ich den beiden Access-Points die MAC des jeweils anderen Access-Points mitteile, dann klappt das ? Klingt ja mehr als nur gut... so brauche ich nur die Kosten für den Access-Point kalkulieren, kann aber in dem Fall von einer Anschaffung von 4-5 WLAN-Karten für die PCs absehen. Wunderbar ! Vielen Dank für eure Hilfe ! Werd das demnächst gleich mal testen! Bis dahin, greetz, der PHME
  6. Der Router selbst hat nen Access-Point, das ist also kein Problem. Aber in jeden PC ne WLAN-Karte einbauen wird wirklich recht teuer... geht das nicht irgendwie anders auch ? Ich meine gehört zu haben, das von D-Link, oder irgendeiner anderen Firma, die Access-Points untereinander auch Daten tauschen können... Aber wie gesagt, bin mir da nicht so sicher...
  7. Guten Morgen Leutz! Hab da mal eine Quizfrage, da ich leider nichts passendes beim Suchen hier gefunden hab... Also, man nehme den Fall, dass in einem Raum ein DSL-Router aufgestellt ist, kein PC, sondern ein normaler Router. Dieser hat einen 4 Port-Switch und ein DSL-Modem integriert. (Netgear DG824MB) In einem anderen Raum ist ein Netzwerk von 4 PCs, welche untereinander mit 100MBit vernetzt sind... (D-Link Switch) Die Frage ist nun, kann ich es irgendwie erreichen, und welche Mittel benötige ich, dass die PCs wireless an diesen Router angebunden werden können ? Ich weiß, per Kabel wäre das wesentlich einfacher zu realisieren, einfach Switch per Crossover mit dem anderen Switch verbinden und den PCs dann die Einstellungen des Routers mitteilen... soweit wäre das kein Problem... Die Sache ist nur, diese PCs, die angebunden werden sollen, sind nicht stationär, sie können also auch mal in einem anderen Raum aufgebaut sein, soll heißen ein Kabel macht da wenig Sinn, wenn ich nicht grad alle Räume mit nem Netzwerkanschluss versehen will. Daher meine Frage. Kann ich bei den PCs irgendwie nen Accesspoint aufstellen, der dann mit dem anderen Accesspoint des Routers kommuniziert ? Oder geht das unter Accesspoints direkt nicht ? Was würdet ihr empfehlen ? Vielen Dank schon einmal im Voraus, sollten noch irgendwelche Fragen sein oder Unklarheiten, fragt bitte, das Thema ist relativ wichtig für mich... brauche da ne praktikable Lösung für...! Bis denne, greetz Euer PHME
  8. Hm... also ich würde als Idee auch Wireless LAN vorschlagen, allerdings mit der Bedingung, dem PC im Wohnheim ein anderes Subnet zuzuweisen, bzw. eine ganz andere Netzklasse, einfach um ihn aus dem schon bestehenden Netz fernzuhalten, denn du sagtest ja, er soll nicht im Netzwerk erscheinen. Du kannst, wenn du W-LAN nehmen willst, auch Richtfunk nehmen, ist zwar einiges teurer, aber du hast eben eine erhöhte Sicherheit, weil die Signale nur auf eine bestimmte Stelle gerichtet sind. Beim normalen W-LAN sendest du deine Signale ja in fast alle Richtungen und ein pfiffiger Hacker könnte das dann eben ausnutzen. Richtfunk wäre da also schon um einiges sicherer. Weiß ja nicht, wie sensibel eure Daten oder Aktionen sind, die ihr da machen wollt. Wir haben das zumindest bei mehreren Kundenschon realisiert, und wenn du das noch mit 128 Bit WEP realisierst, dann sollten deine Übertragungen auch sicher sein. Aber wie gesagt, kommt darauf an, ob du dfas überhaupt benötigst. Denn es kostet halt einiges mehr als nur ein simples W-LAN. Greetz, PHME
  9. Nur so als kleine Zwischenfrage: Ist das ein "normaler" DSL-Router, oder kann der W-LAN ? Denn wenn er das kann, brauchst dir keine Adapter und son Schnickschnack kaufen, sondern machst alle Verbindungen über den Router. Sollte soweit ich weiß gehen. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass der Router auch alos Switch, bzw. HUB funktioniert. Einige Modelle können das ja... *denx* ....Man korrigiere mich aber bitte, wenn ich falsch liege... Greetz, PHME
  10. Hi Leutz ! Hab da mal ne Frage zur Software BACKUP MY PC von Orlogix (Veritas). Weiß jemand von euch, welche Geschwindigkeit diese Software beim Beschreiben von CD-RWs maximal unterstützt ? Im Netz gibts da irgendwie keine genauen Infos zu, oder ich hab einfach an den falschen Stellen geguckt. Habe nämlich das Problem, dass sie bei Kunden mit 4x CD-RWs fehlerfrei läuft, und wenn ich bei den Kunden dann 16-24x CD-RWs nehme, bleibt die Sicherung regelmäßig stehen. Bei manchen Kunden gehen auch 8-12 fach Rohlinge nicht. Kann die Software vielleicht maximal nur 4fach Rohlinge korrekt beschreiben ? Als Zusatzinfos noch zu den Systemen beim Kunden: Eingesetzte CD-RW Geräte: LiteOn, LG und BENQ Eingesetzte CD-RWs: Verbatim, DataLifePlus, mit 2x-4x, 8x-12x, und 16x-24x Eingesetzte PCs: Fujitsu-Siemens Computer Eingesetzte OS: Win98, NT und 2000 Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar ! Bis dahin, schöne Grüße, Euer PHME
  11. Also ganz ehrlich, ich versteh das Problem nicht so recht. Warum kannst du das ganze nicht mit Rechtevergabe lösen ? Nutzen alle PCs etwa Win98 oder sowas ? Unter NT, W2K oder XP muss doch ein Benutzer angelegt sein, warum sollte man dem dann keine individuellen Rechte zuweisen können ? Verstehe es ja vielleicht auch falsch,aber ich würde das auf jeden Fall so lösen, das kostet zwar Arbeitsaufwand, aber kein bisschen mehr Geld für Switches oder Router. Wo liegt also das Problem ?:confused: Gruß, PHME
  12. Hallo Leutz, hab auch mal wieder ein Problem... Ich stelle mal das Szenario auf, also.... Man nehme an, es gibt da ein Netzwerk mit 2 Win2000 Servern und 7 Workstation - PCs, 3 davon mit Win2000, der Rest mit Win98. Von diesen sieben PCs ist einer ein Notebook. Alle PCs sind per Cat5-Verkabelung vernetzt, 100MBit. Die Frage ist nun folgende: Wie wird in diesem Netzwerk der PDC, bzw. BDC bestimmt, bzw. gibt es den überhaupt, wenn es keine Domäne ist ? Im Regelfall übernimmt diese Aufgabe doch eigentlich automatisch der Win2000 Server, mit Vorrang vor Win2000 Pro Maschinen, oder ? Hintergrund der Frage ist nämlich folgender... Sobald man das Notebook herunterfährt und ausschaltet, ist der Netzwerkverkehr für kurze Zeit komplett tot, es geht keine Verbindung zum Internet mehr und Netzwerkzugriff ist immer erst nach einiger Zeit wieder möglich. Es scheint also so, als ob dieses Notebook (Win2000) irgendwelche Einstellungen hat, die wichtig für den Netzwerkbetrieb sind.... sage ich nun mal einfach so. Gibt es Programme, z.b. Sniffer, die den Verkehr im Netz überwachen können, und wo man dann vielleicht sehen könnte, was dieses Notebook für Nachrichten und Pakete sendet ? Hab da mal von Ethereal gehört, geht das dafür ? Ich weiß liebe Admins, sind ein paar mehr Fragen als nur PDC und BDC... mag das nur nicht unbedingt in 10 verschiedenen Themen vortragen, habt Nachsicht :-)) Ok, das wars erst einmal von meiner Seite aus, wenn ihr noch genauere Infos braucht bitte fragen, denn ich mag hier nicht auch noch alle möglichen Infos auf einmal hineintippen, dann wird die Mail unlesbar... bei 9 verschiedenen Konfigurationen, etc... Also, hoffe das mir jemand helfen kann, danke schon einmal im Vorraus ! :-) Euer PHME
  13. Also was die Grafikkarte betrifft, da würde ich wahrscheinlich am ehesten die Radeon 9500 Pro empfehlen, die ist günstig, hat DirectX9, und ist schneller als die Geforce-Probanden. Zudem gibt sie dir noch die Möglichkeit, wenn du mehr Leistung brauchst, sie auf eine Radeon 9700 zu takten, d.h. in Magazinen, wie z.B. der Gamestar wird genau beschrieben, wie das geht. Technisch ist die 9500 Pro ja fast gleich wie ihre größere Schwester, von daher sollte man den Versuch vielleicht wagen. Einziger Wehrmutstropfen : Das ganze geschieht dann außerhalb der Garantie. Bei angeblich jeder zweiten Karte funktioniert es fehlerlos, und wenn es nicht geht, taktet man sie zurück, und es sollte wieder alles ok sein, ohne Spätfolgen. Ist zumindest eine Alternative zur ca. 200 € teueren Schwester Radeon 9700 Pro. Wie die MODs schon sagten, schnapp dir deinen Kumpel und schaut euch zusammen die Sites an, wo diese Karten auf Herz und Nieren getestet werden. Dann seht ihr ja am ehesten, welcher Karte es werden soll, in welchem Preis-Rahmen sie liegt,etc. In diesem Sinne, PHME
  14. Hallo Leutz, hab da ein recht mittelschweres Problem.... Mein Chef hat mir heut ein Notebook zur Reparatur mitgebracht von einem Kunden. Auf diesem Gerät lässt sich aber nicht einmal ablesen, von welcher Firma es genau ist, ich hab da nur auf dem Etikett den Namen "Cougar" stehen, eine Seriennummer und den Hinweis, das es aus Taiwan ist Der Kunde ist seit heute 2 Woche in Urlaub gefahren und unsereins hat natürlich kein Handbuch von dem Gerät dazu bekommen. Hab schon gegoogelt und andere Quellen durchforstet, aber nichts gefunden, ewas irgendwie dazu passen könnte.... Das Gerät ist von 1996 laut Aufschrift, und die CMOS Batterie ist leer. Ich würd es gern öffnen und sie tauschen, aber da liegt das Problem, denn es geht nicht einfach so auf.... hab alle Gehäuseschrauben schon raus und sogar die Batterie entfernen können (die ist von der Seite erreichbar gewesen durch den CD-ROM Schacht), aber das dumme ist halt, dass ich das Gehäuse nun ja öffnen mus, um eine neue Batterie einzubauen... Hab keinerlei Idee mehr, was ich noch machen kann....irgendwie hat das Gerät nen "Trick27-Mechanismus", aber den verrat mir mal einer ! Gibt es unter euch jemanden, der vielleicht so ein ähnliches Notebook hat oder zumindest mal damit zu tun hatte ? Genauere Angaben kann ich wie gesagt leider nicht machen, da steht nicht mal ne Modelnummer drauf, nur eben "Cougar" und eine Seriennummer... Hoffe es kann mir da jemand helfen.... :confused: Vielen Dank schon einmal im Vorraus ! MFG, PHME
  15. Du hast zwar recht Computerfuzzi, da spricht nix gegen, aber sei mal ganz ehrlich, würde es dich auch nicht stören, wenn das gleiche bei der AP passiert ? Das also jemand wesentlich mehr Punkte hat, als er eigentlich haben könnte, nur weil er dadurch betrügt ? Wirklich, das darf nicht sein. Ob wir was daran ändern könen oder nicht, ist die andere Frage, aber zumindest sollte man sich dafür stark machen, dass am selben Termin zur selben Uhrzeit geprüft wird. DENN, wenn wir nicht alle zum selben Termin und zur gleichen Zeit schreiben, WARUM ist dann überall die Prüfung gleich ???? Darauf könnten die dann auch verzichten.... :confused: Man sollte zumindest die IHK, bzw. die Verantwortlichen mal fragen, ob man nivht zum selben Zeitpunkt prüfen kann, dann wäre alles ok und wir würden solche Diskussionen hier gar nicht führen... In diesem Sinne PHME
  16. Ich hoffe doch stark, das es dann so ist, denn wirklich angehn kann sowas nicht. Hoffe nur, dass die das ned so schnell bei uns einführen, denn ich hab keinen Bock, mir dann damit die Note zu verbocken... Naja, mal sehn was wird.... Gruß, PHME
  17. Ob man sich damit selbst betrügt oder nicht, ist ja was ganz anderes, aber sowas find ich trotzdem ungerecht. Vielleicht stört es euch bei ner ZP noch nicht, aber was wäre bei ner AP ? Ist es da nicht ziemlich ungerecht, wenn in manchen Teilen des Landes die Noten viel besser sind, weil die Schulen dort später schreiben und die Schüler sich die Lösungen besorgen ? Ob nun unüblich oder nicht, ich finde es nicht gerecht. Wenn man schon ne Prüfung macht, dann sollte man es ÜBERALL ZUM SELBEN ZEITPUNKT machen ! Was wäre zum Beispiel bei den Elektroleuten, also Installateure und so, ich hab gehört, laut neuen Bestimmungen zählt bei denen die ZP mit 30 % in der Gesamtnote am Abschluß ! Wenn man da also durch solche Methoden betrügen kann, ist man doch klar im Vorteil ! Ich finde es deshalb echt verkehrt, was da gelaufen ist. PHME
  18. Sagt mal Leute, ganz ehrlich, was ihr hier treibt ist doch oberfaul ! Unsereins schreibt brav um 8 seine Prüfung, rennt in das offene Messer, weil er die Fragen nicht kennt, und kaum bin ich zuhause im Netz, seh ich, das andere erst um 14 Uhr schreiben und ihr hier für die die Fragen postet ! Das kann es doch wohl echt absolut nicht sein !!! Wer hat sowas denn überhaupt genehmigt, dass an verschiedenen Zeitpunkten geschrieben werden darf, ich finde das ne bodenlose Frechheit und werd mich auch mal bei der IHK deswegen nach rechtlichen Schritten erkundigen. Es ist absolut unfair, dass in manchen Schulen erst später geprüft wird, weil die Schüler dort dann einen extremen Vorteil haben, weil so Schlummies hier die Fragen und Ergebnisse schon posten ! Auch mal an die Moderatoren, kann das sein ? Ich fühl mich zumindest echt vera****t und bin verärgert über diese Situation. Viele Grüße an all die Leute, die das Glück hatten, mittags zu schreiben, und sich damit noch schnell die Fragen ziehen konnten....hoffe ihr seid stolz drauf. PHME
  19. PHME

    98 neu instalieren

    Wenn du 98 neu installierst, wird der MBR überschrieben, und du kannst 2000 nicht mehr über den Bootmanager starten, weil 98 sich als erstes System einträgt. Du müsstest in dem Falle auch 2000 neu installieren, oder du benutzt dann einen der zahlreichen Bootmanager, die es als Freeware zum downloaden gibt, dann sollte das meiner Meinung nach wieder gehen. Sinnvoll wäre natürlich, dass du 98 und 2000 auf verschiedenen Partitionen hast, denn ich glaub nicht, dass es gut wäre, 98 neu zu installieren, wenn auf der selben Partition auch 2000 ist. Schau am besten mal im Netz z.B. bei www.Google.de nach Freeware-Bootmanagern, da solltest du eigentlich fündig werden, und danach kannst du es ja mal versuchen. TROTZDEM würde ich vorher aber eine komplette Datensicherung deiner wichtigen Daten vorschlagen, dass falls etwas schief geht, du nicht ganz verloren bist. Viel Erfolg, PHME
  20. Also in meiner Statusleiste werden sowohl die vorhandenen Objekte als auch die Größe der markierten Objekte nur LINKS dagestellt, und nicht aufgeteilt nach links und rechts. Ich wüßte aber auch nicht wie man die Größe dieser Statusleistenteile ändern könnte, bzw. glaub ich nicht, dass das überhaupt geht. Du kannst die Größe der Titel- und Adressleiste variieren, aber die Größe der Statusleiste ändern ? Hm, denk nicht dass das geht. Sollte ich mich täuschen, korrigiere man mich bitte, aber ich hab es soweit gelernt, dass das nicht möglich ist... Greetz, PHME
  21. Normalerweise kann man doch bei XP unter -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten die Art der Benutzeranmeldung einstellen, das heißt glaube ich "schnelle Anmeldung" und irgendetwas mit "Willkommensseite anzeigen". Hast du denn da auch mal drauf geachtet ? Oder hat das bei dir keine Lösung gebracht ? Denn das mit der Domäne, weiß ja nicht, ist mit Sicherheit auch eine Lösung, aber ich würd erst einmal den anderen Weg vorschlagen. Wenn ich mich hier irre, korrigiert mich bitte. Greetz, PHME
  22. hm....da du ja anscheinend den endgeilen PC hast Marlboro Man, wundert es mich, dass du nicht auf 1600 x 1200 spielst.... *fg* Ansonsten, Unreal2 ist schon ganz nett, aber bei weitem nicht so der Oberhammer, wie es eigentlich werden sollte. Ich persönlich hatte mehr davon erwartet, aber irgendwie überzeugt es mich immer noch nicht so ganz, und das liegt nicht nur an der Story... Naja, die Grafik ist schon geil, aber ich find, die Entwickler hätten noch mehr aus der Engine holen können, denn die hat noch genug Reserven. Glaube, das Doom3 da wesentlich heftiger wird, erstmal vom Geschehen her, weil die ganzen Schockmomente und so, und zweitens auch der Grafik wegen, die wird noch besser sein. Wann das allerdings genau kommt, weiß ich nun auch nicht, aber afaik noch 2003, oder ?
  23. Dem Punkt vom Chief würd ich mich hundertprozentig anschließen. Wir nutzen in der Firma auch Ken! und haben dafür einen eigenen PC stehen, der Kommunikation, Internet, E-Mail, Fax, etc. macht. Und ich glaub, der hat grad mal 266 Mhz, oder so... also nicht so der Renner, aber für seine Zwecke reicht er völlig aus ! Und, grad wo du das Thema Datenschutz und -Sicherheit schon ansprichst, das ist auf jeden Fall der Top-Grund, warum ihr niemals beide Dinge zusammen auf einem PC nutzen solltet. Lasst eure Datenbank auf dem PC weiterlaufen und stellt nen alten PC als KEN!-Server hin, so seit ihr auf jeden Fall etwas sicherer als nun im Moment grad. Wenn du dann noch ne vernünftige Firewall auf dem Ken! PC installierst, mit Virenschutz, dann sollte eigentlich auch soweit alles relativ sicher sein.... wobei man ja nie hundertprozentig sicher sein kann. Aber zumindest ist es weit besser als der jetzige Zustand. Und, wie der Chief schon sagt, warum neue Software kaufen, wenn schon gute vorhanden ist ? In diesem Sinne, viel Spaß beim basteln ! PHME
  24. Hmmm...die gute alte Powerplay... das waren echt noch Zeiten....*erinner* Naja, ich muss gestehen, ich lese schon seit 2 Jahren die GameStar als Abonnement und auch wenn ihr recht habt, dass das Niveau gesunken ist, ich weiß nicht, die DVD ist eben doch ne Entschädigung. Obwohl ich sagen muss, dass meine Entscheidung durch die Gamestar auch nicht beeinflusst wird. Die Sache mit den Wertungen darf man so genau eh nicht nehmen, da alles ja von dem jeweiligen Bewerter abhängt. Auch wenn er eigentlich neutral bleiben sollte, aber manchmal sagt der dann trotzdem, weils ihm persönlich halt gefällt, dass ein Spiel ne gewisse Anzuahl an Punkten verdient hat, obwohl andere Magazine so eine Wertung nie geben würden. Aber ich denke eher, dass das normal ist. Schließlich sind die Leute, die Spiele bewerten ja auch nur Menschen und irgendwo sind auch sie nicht davon bewahrt, mal eine eher persönliche als neutrale Aussage zu machen. Ich muss aber sagen, die GameStar hat mir schon oft ein wenig geholfen, Kaufentscheidungen zu treffen. Hab es bis jetzt glaub auch erst ein mal bereut, aber ansonsten hats immer gepasst. Man darf einfach nicht zuviel Wert auf diese ollen Punkte legen. Das sieht man doch immer schon an den Leserbriefen, der eine will, dass Spiel XY mehr Punkte kriegt, der andere sagt, es seien zu viele Punkte... Ich finde, dass da jeder halt seinen eigenen Geschmack hat und auch selbst entscheiden sollte, ob er sich ein Spiel kaufen will oder nicht. Spiele-Magazine sollen ja auch eher nur als Hilfe dazu dienen, um einen eine Entscheidung näher zu bringen, durch Ersteindrücke, etc. Es ist wohl bestimmt nicht ihre Aufgabe, den Leuten "Vorzuschreiben" was denn nun der Hit ist und was man unbedingt kaufen soll. Naja, und wie gesagt, bei dem Thema Niveau, in erster Linie versuchen die Zeitschriften wohl, damit "frischer" zu wirken.... obs gefällt, ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks... Zu der Sache mit den Werbungen, da denke ich mal, da ja alles teurer wird, sind aich die Magazine nicht vor Preiserhöhungen (Druck, Layout, etc.) gefeit und müssen wohl bestimmt auch mehr zahlen, was sie größtenteils nur durch Werbung lösen können.... oder durch mehr verkaufte Exemplare....aber das zu realisieren bei der wirtschaftlichen Lage, wo alle sparen, ist schwer.... also wird halt mehr Werbung, wohl zwangsweise, ins Heft gepackt, um den Preis halten zu können.... Tja, das ist meine Meinung dazu... Greetz, PHME
  25. Naja, gute Story....hm... ichmein, mal ehrlich, da gibts nen Ex-Marine, der schiebt irgendwo am Hintern des Weltalls Wache, da tauchen dort Artefakte auf und auf einmal wollen alle Rassen diese Dinger haben und er soll dafür sorgen, dass die Menschendie ersten sind.... Ob das so der Hammer als Story ist, sei mal dahingestellt, aber die Missionen an sich scheinen sehr gut zu sein, zumindest wenn man den Tests von GIGA und der Gamestar mal glauben darf. An Abwechslung mangelt es bestimmt nicht, das ist schon mal klar. Aber es werden die Details sein, die dem Spiel die Krone des Genrekönigs versauen. Trotzdem bin ich schon gespannt aufs Spiel, was ja offiziell eigentlich heute erscheinen soll, mal sehen, obs die Läden nachher haben... Greetz, PHME

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...