-
Gesamte Inhalte
418 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Parser hat zuletzt am 19. Juli gewonnen
Parser hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Gurki reagierte auf Beitrag im Thema: Werden bei euch im Team Code-Reviews durchgeführt?
-
Werden bei euch im Team Code-Reviews durchgeführt?
Parser antwortete auf hund555's Thema in IT-Arbeitswelt
wir machen keine, aber ich fände es gut wenn wir es täten ... -
Darsko reagierte auf Beitrag im Thema: Dokumentation verschiedene Stundenlöhne angegeben, was tun in mündlicher Prüfung?
-
Dokumentation verschiedene Stundenlöhne angegeben, was tun in mündlicher Prüfung?
Parser antwortete auf Darsko's Thema in Abschlussprojekte
muss dich nicht stressen das ist nicht wichtig nimm die 7 Euro und gut ist. Bei Nachfragen kannst du dann sagen, dass du dich verschrieben hast, das ist nicht schlimm. Mach dich nicht verrückt, du schaffst das ! -
EdwardFangirlXxX reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Bücher sind für jeden FISI ein Must-have?
-
SanterCJ reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Bücher sind für jeden FISI ein Must-have?
-
Welche Bücher sind für jeden FISI ein Must-have?
Parser antwortete auf SanterCJ's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
keine Sorge, das wird schon. ist normal und ging mir genauso. Mein "Highlight" war eine Woche lang Bios Passwörter von Notebooks zurückzustezen. A f...ing monkey could do that ... ich würde da erstmal zwischen FISI und FIAE (und den mittlerweile noch weiteren Fachrichtungen) differenzieren. Da ich FIAE bin , kenne ich mich im FISI Literatur Bereich nicht so gut aus . was aber tatsächlich ein für alle Fachrichtungen gültiges Referenzwerk darstellt ist das von dir angesprochene aber du hast Recht. Auch ich finde es eher und teilweise (zu) oberflächlich . -
xsunshinelight reagierte auf Beitrag im Thema: IT Bereiche für Quereinstieg?
-
aufgrund deiner Angaben nehme ich an, dass du verbeamtet bist und wahrscheinlch Gehaltsstufe A12 bzw A13 . um an dieses Gehalt als Fachinformatiker zu kommen , musst du schon einiges reißen (Selbstständig , Abteilungsleiter, sehr gefragter SPEZIALbereich IT Sec etc ... ) Hinzu kommt die enorme Anzahl an Ferientagen, die man so als Fachinformatiker auch nicht hat. Mal ganz zu schweigen davon, dass ein Arbeitgeber bei einem A13+ Gehalt auch eine entsprechende Erwartungshaltung hat --> bedeutet Leistungsdruck und Stress im Job. warum genau ist das ein Problem ? wenn du verbeamtet bist und ein Amtsarzt Dienstunfähigkeit feststellt, dann bist du bei VOLLEN BEZÜGEN (!) raus. DAS wäre nun wirklich ein Zustand von dem ich träume ... @skylake kann sicher auch noch ein paar Sätze zu deinem Fall sagen ... PS: Bevor jetzt hier wieder die ganze "Mimimi - Lehrer ist so ein Stress Job und die müssen so hart arbeiten" Fraktion ankommt. Euch sei gesagt: Meine Eltern sind beide Oberstudienräte a.D.
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Projektantrag Muster
-
CtrlAltAudrey folgt jetzt dem Inhalt: Parser
-
Die Aufregung ist verständlich , aber nicht notwendig. Die Sorgen sind, wie du selbst schon richtig erkannt hast, unnötig. https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/ https://pythonbuch.com/index.html
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Vorbereitung auf Ausbildung?
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Gehaltsangabe - Absoulut keine ahnung
-
ZwennL reagierte auf Beitrag im Thema: Kann man das so in der Projektpräsentation machen?
-
Parser folgt jetzt dem Inhalt: stefan.macke
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Parktikum jetzt sofort!
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Parktikum jetzt sofort!
-
Suche Parktikum jetzt sofort!
Parser antwortete auf TechNick's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ich weiß nicht, ob dieses Forum der richtige Weg dafür ist. Sich derartig zu exponieren hat was von einer Verzweilfungstat. Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Selbst wenn man (temporär) schlechte Karten in der Hand hat, sollte man sich niemals in die Karten schauen lassen ... -
Malimus reagierte auf Beitrag im Thema: Projektpräsentation morgen 04.07
-
Glückwunsch!
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Projektpräsentation morgen 04.07
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Projektpräsentation morgen 04.07
-
AequiAzubi reagierte auf Beitrag im Thema: Projektpräsentation morgen 04.07
-
Malimus reagierte auf Beitrag im Thema: Projektpräsentation morgen 04.07
-
charmanta reagierte auf Beitrag im Thema: Projektpräsentation morgen 04.07
-
mit dem Unterschied, dass die Anzahl an Vorstellungsgesprächen potenziell unendlich ist (bei unterschiedlichen Firmen), während die Anzahl potenzieller Fachgespräche maximal drei beträgt. Desweiteren hat ein Vorstellungsgespräch bei weitem nicht die tragenden Konsequenzen für den weiteren Lebenslauf. Ich verstehe, dass du @Malimus beruhigen möchtest, aber obige Unterschiede gibt es schon ...
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Kann man das so in der Projektpräsentation machen?
-
Kann man das so in der Projektpräsentation machen?
Parser antwortete auf IAMS533's Thema in Abschlussprojekte
du kannst es machen, aber ich würde es dir nicht empfehlen. Im Zweifel würde ich auf Seriösität setzen. -
ich glaube du darfst in keinem Prüfungsteil unter 30 Punkten haben. ("Kein Teil darf mit ungenügend bewertet werden") Also wenn du z.B. in der Projektdokumentation unter 30 Punkten hast, dann bist du automatisch durchgeflogen. Gleiches gilt für die Projektpräsentation + Fachgespräch. Auch da braucht man m.W. mindestens 30 Punkte zum Bestehen.
-
Parser reagierte auf Beitrag im Thema: Angst vor einer Sackgasse zu stehen
-
IHK-Frankfurt straft Azubis ab wegen der "perfekten IHK-Projektdokumentation"
Parser antwortete auf Mate0's Thema in Abschlussprojekte
ich kann diese "Begründung" in keinster Weise nachvollziehen. Mal ganz abgesehen davon engagiert sich @stefan.macke seit Jahren unbezahlt und ehreamtlich für unsere Community , betreibt einen äußerst hilfreichen Blog und Podcast. Und ja , auch seine Projektdoku Vorlage finde ich sehr nützlich, wie auch der sonstige Content aus dem Hause Macke (mit Ausnahme der Genderei , wie ich ihm schon mal mitteilte). Ich hoffe sehr , er lässt sich von derartigen Vorkommnissen nicht entmutigen und macht - im Sinne unserer aller - weiter ! Wie gesagt, die "Begründung" der IHK ist absolut lächerlich, wobei wir hier alle nicht die ganze Wahrheit kennen, dazu müsstest du deine Projektdokumentation hier (anonymisiert) hochladen ... ich habe so ein Gefühl, dass es nicht nur an Stefans Vorlage lag ... und wie Stefan ja bereits schrieb ist er sogar zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der IHK bereit, denn deren genaue Argumentation würde mich (und vermutlich ihn) auch mal interessieren. -
ich denke auch, dass man KI als HILFStool , Assistenz und "Google-on-steroids" einsetzen kann, ABER: Man muss wirklich alles , was dieses "Plappermaul" (so nannte das mal ein von mir geschätzter Dozent der enormes Fachwissen hat), kritisch hinterfragen. Die Halluzinationen sind schon angesprochen worden. Allerdings finde ich es schon nützlich, wenn mir KI bei der Syntax (eine aus meiner Sicht triviale Sache) assistiert und ich nur meine Higher Level Visionen mitteilen muss. KI hat seine Use Cases, wird aber derzeit maßlos überschätzt und der Hype darum ist auch zu groß. Und wenn irgendwelche SABTA C-Suite Types über KI und die üblichen Bullshit Bingo Buzzwords sprechen, kommt mir regelmäßig das große Ko...
-
Was ist mit diesen Angaben in einer Stellenausschreibung gemeint?
Parser antwortete auf JustinH's Thema in IT-Arbeitswelt
ich würde dir noch den Tipp geben, dich einfach zu bewerben. Die von dir genannten Anforderungen sind sehr spezifisch. Du bist ausgelernter IT-Kaufmann und die Dinge kann man auch on-the-job lernen. -
Studium nach FiSi und 3 Jahren Berufserfahrung ?
Parser antwortete auf layless's Thema in IT-Weiterbildung
wie @skylake bereits in einem früheren Post mal ausgeführt hat ist die Amortisation eines Studiums heutzutage durchaus fraglich (in der Privatwirtschaft in "unserem" Bereich, der IT), wenn man nicht in den ÖD möchte. Die ganze Kalkulation sieht anders aus, wenn man z.B. berufsbegleitend einen MBA macht. -
3,3 k brutto