Zum Inhalt springen

Steffi23

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    224
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steffi23

  1. Na dann habe ich ja wohl nochmal Glück gehabt.......
  2. Es ist aber zu berücksichtigen welche Hilfsmittel für die Präsentation benötigt werden..... Diese sind auf jeden Fall auf dem Projektantrag mit aufzulisten...... Und das fehlte glaub ich auch.....
  3. Wieso hast du denn im ersten Steuern bezahlt???? Also normalerweise kommt man da nicht drüber..... auch mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld nicht..... Oder wir im ÖD werden einfach zu schlecht bezahlt.......:confused:
  4. Ja, da er aber erst vor 10 tagen seine Ausbildung begonnen hat, ist es sehr unwahrscheinlich dass er bereits im ersten Jahr soviel verdient, dass er ne Steuererklärung machen muss, bzw überhaupt kann...... Ich bin jetzt im dritten und zahle immer noch keine Steuern........ Sicher ist es klar, dass wenn er Steuern zahlt, auch was absetzen kann.......
  5. Wenn man aber keine Steuern zahlt, kann man auch nix absetzen........
  6. Die Vorbereitung der Präsentation gehört doch wohl mit den den Antrag.... Diese Zeit ist meiner Meinung nach in den 35/70 Stunden mit zuberücksichtigen...... Ansonsten müsste man die Zeit für die Doku ja auch nicht berücksichtigen......
  7. Also diesen Betrag von ca.1100 € ziehen die sowieso ab..... Aber auch es macht einfach Sinn mal zu errechnen wie hoch die wirklichen Werbungskosten sind..... Das ich jeden Morgen ins Büro fahren muss , wenn zwar auch nicht weit, aber jede Strecke 25 km sind meine Werbungskosten pro Jahr wesenlich höher...... Ich komme da über 2000 €...... Dafür muss man dann nen extra Bogen ausfüllen und den mit einreichen....... Wenn man nicht mehr zu Hause wohnt bekommt man auch von der Familienkasse direkt jeden Monat sein Geld...... Das muss dann normalerweise gar nicht über Deine Eltern laufen.......... Selbst wenn du mit angibst das Du dir nen neuen Rechner gekauft hast, bekommst du nicht mehr als Du jetzt schon bekommst..... Die Summe bleibt immer gleich...... Das Kindergeld kommt jeden Monat........ Gruß Steffi
  8. Hallo, und ich denke du musst noch bedenken, dass du dass auch noch präsentieren musst.... Die Erstellung einer Präsentation nimmt ja auch noch etwas Zeit in Anspruch..... Gruß Steffi
  9. Hallo, also auch wir wissen nicht wirklich was dran kommen könnte..... Welche Themen gerade aktuell sind kann man aus diversen Fach-Zeitungen erfahren.... Ich würde Dir empfehen vielleicht mal regelmäig c't oder sowas in der Art zu kaufen und zu lesen...... Meinst du als Tabellenbuch das Handbuch??? Zur Not würde ich mal in einer Buchhandlung nachfragen. Die haben stets die neuste Auflage. Ich glaube aber nicht dass die pro Prüfung ein neues Buch herausbringen. Aber frag da doch mal einfach nach..... Gruß Steffi
  10. Hast du denn schonmal bei Google geguckt??? Also es gibt sicherlich ziemlich viele Bücher, aber welches nun das beste ist , kann ich Dir leider nicht sagen. Hast du denn schonmal mit dem Arbeitsamt gesprochen???? Die haben meist auch so Flyer, wo dann zum Teil Bücher empfohlen werden....
  11. Ja nichts zu danken....... Ist doch selbst verständlich...
  12. Hallo Matthias, Normalerweise kann man Rechner, Fahrtkosten, etc von der Steuer absetzen. Normalerweise zahlen wir Azubis während der Ausbildung keine Steuern, und somit kannst du diese Dinge auch nicht absetzen. Erst wenn Du eine Steuererklärung machst. Aber das wird wohl in den nächsten 3 Jahren noch nicht sein. Die einzige Möglichkeit ist, dass du eventuell noch Kindergeld bekommst, bzw. Deine Eltern. Aber selbst das hängt von einigen Dingen ab. Bekommst du denn noch Kindergeld??? Gruß Steffi
  13. Ich denke schon dass der Betrieb da ein Wörtchen mit zu reden hat......
  14. Und wie schon gesagt, auf jeden Fall kurz mit dem Chef sprechen..... Weil wenns wirklich mal durch nen dummen Zufall rauskommt, könnte das böse enden.....
  15. Ja aber das ist doch kein Grund eine Klasse dafür auseinanderzureißen....... Ich denke auch nicht, dass das so einfach ohne die Zustimmung von Dir und Deinem Betrieb geht.....
  16. Was hattest du denn vorher für einen Schulabschluss???? Hast du vorher Abi gemacht???
  17. Vielleicht hat man ja nur aus Versehen den Link vergessen.....
  18. Ja super...... Na ja war einen Versuch wert.......
  19. Also soweit ich weiß, sagt man ja, wenn man C++ könnte, könnte man auch C.... Also ich glaube die meisten fangen mit C++ an...... Vor allem wird das ja auch in den meisten Berufschulen verwendet..... Ich habe mir damals C++ in 21 Tagen gekauft..... Die Erklärungen sind schon ganz ok....... Kommt ja auch darauf an wie schnell du das lernen willst und wofür du es benutzen willst.... Gruß Steffi
  20. guck doch einfach mal unter www.ihk-stuttgart.de Und dann ruf da mal an.....
  21. Also dieser Kurs ist direkt von deiner zuständigen IHK..... Setz Dich doch einfach mal mit denen in Verbindung und schau mal auf deren Homepage...... Die können Dir dann auch genau sagen, wie lange dieser Kurs ist, was er kostet( vielleicht unterscheiden sich die Preise ja gegenüber denen her in NRW), und wo Du dich anmelden kannst..... Also wir haben das Glück, dass unser Betrieb diesen Kurs für uns zahlt....... Gruß Steffi
  22. Um es etwas genauer zu sagen, der Kurs kostet 310 €
  23. ja nee sorry habe die Prüfung ja auch noch vor mir....... Und wir sind die ersten Azubis hier bei uns im Betrieb...... Also kann ich leider auch niemanden fragen......
  24. Verkürzt denn eigntlich noch jemand aus Deiner Klasse???? Wir haben nur eine in unserer Klasse die verkürzt, und die ist noch im Urlaub...... Soweit ich weiß ist die aber auch bis Januar bei uns....... Aber ich habe keine Ahnung wie die das macht bezüglich des Stoffes.....
  25. Wie weit hast du es denn zur Arbeit????

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...