Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Was ist daran problematisch bzw wie soll da ein Programm bei helfen? Entweder ist der Fehler so kompliziert das der Entwickler nochmal rücksprache mit dem Tester halten muss oder der Tester beschreibt den Fehler nicht vernünftig..oder der Entwickler hat generell Verständnisprobleme In allen 3 Fällen wüßte ich nicht was ein bestimmtes Programm daran ändern sollte.
  2. Wie bereits mehrmals gesagt hat das nichts mit Kulanz zu tun, aber naja...
  3. Normalerweise sollte das eine Kombination aus 1 und 2 sein. Das heißt die Verschlüsselten Inhalte (Passwörter in dem Fall) werden an den Client geschickt welcher diese mit dem vorhandenen Key entschlüsseln kann um diesen Key verwenden zu können muss er allerdings ein Passwort eingeben mit welchem der Key verschlüsselt ist. Was aber in diesem Scenario wieder zum Ursprungsproblem zurückführt
  4. Guybrush Threepwood

    Terminplaner

    und zu beidem wurden dir hier Lösungsmöglichkeiten genannt. Ersteres indem du Platzhalterzeilen einfügst und letzteres indem du die Zeile die länger dauert einfach größer machst.
  5. Versteh ich nicht, wenn der Public Key zum laden bentigt wird muss er irgendwie auf dem Client vorhanden sein, also kann er auch von einer anderen Anwendung benutzt werden.
  6. Was hindert jemanden dann daran das Programm selber statt in den Arbeitsspeicher auf die Platte zu laden oder beim laden zu decompilieren? und was nützt dir das verschlüsseln des Binärcodes wenn er zum ausführen eh wieder entschlüsselt werden muss?
  7. Das bringt ihm nichts weil er die Software schon geöffnet hat und wie gesagt den Key ja einfach nach Rückgabe weiterbenutzen könnte
  8. Guybrush Threepwood

    Terminplaner

    Wieso machst du die Zeile dann nicht einfach größer bzw. höher?
  9. Über einen entsprechenden Getter?
  10. Guybrush Threepwood

    Terminplaner

    Kannst du das nochmal etwas genauer erklären was du machen willst bzw wo das Problem ist?
  11. Nein das heißt das du sonst 2 Nero Versionen für den Preis von einer gehabt hättest, weil du ja von der 8er den Key hättest behalten und weiterverwenden können. So ärgerlich das natürlich auch ist.
  12. Soll ich die Frage jetzt zurück stellen oder was möchtest du mir sagen?
  13. War klar das sowas kommt und man ohne Anzug nur wie ein Assi rumlaufen kann Aber um die Frage zu beantworten, ich als Chef würde den einstellen der Qulifizierter ist und den netteren Eindruck macht wobei letzteres nichts mit der Kleidung zu tun hat solange man halbwegs ordentlich gekleidet ist. Für wenn ordentlich gekleidet bedeutet das man unbedingt einen Anzug anhaben muss bitte, für mich heißt es das nicht und wenn sich jemand künstlich über einen Anzug (oder sonst was) wichtig machen muss bitte... Wobei mit letzterem jetzt niemand hier gemeint ist, aber da gibt es auch genug Leute. Btw. ich selbst hab bisher einmal bei der Komunion und einmal bei der Abschluspräsi (hier ohne Jacket) einen Anzug angehabt. Allerdings hatte ich beim ersten mal keine Wahl und letzteres hab ich im Nachhinein ein bisschen bereut.
  14. Naja das kann bzw. sollte natürlich jeder so machen wie er möchte und sich wohl fühlt. Ich persönlich würde nicht in extra einen Anzug anziehen egal wo ich mich bewerbe und Karl Nickel hat schon recht damit, wenn sie so begeistert gewesen wären wäre der fehlende Anzug auch kein Problem gewesen. Falls doch würde ich da schon gar nicht arbeiten wollen da ich anhand meiner Leistung beurteilt werden möchte
  15. Nur dieser ausschnitt ist ok so, zumindest so lange wie ein Element deines Datentyps ein Byte groß ist Bzw nein das letzte Element in dienem Array ist zahl-1, nicht zahl
  16. Das hier kann dir bestimmt helfen C# - Galileo OpenBook
  17. Naja wie soll der Empfänger der EMail das Passwort denn dann entschlüsseln? Außerdem ist dabei, wie oben schon gesagt, nicht der Algorithmus das entscheidende was geheim gehalten werden muss sondern der Schlüssel mit dem verschlüsselt wurde. Dann sind wir schon wieder soweit das du auch einfach die komplette EMail mit einem gängigem Verfahren verschlüsseln kannst und dir den Rest sparst
  18. Das erklärt deinen Verschlüsselungsweg aber nicht den Zweck. Was soll dann mit den verschlüsselten Passworten geschehen?
  19. Wie Klotzkopp ja schon gesagt hat kannst du den Algorithmus nicht verstecken. Außerdem werden Passwörter normalerweise auch nicht verschlüsselt sondern gehasht. Das heißt du bildest einen Hashwert des eingegebenen Passworts und speicherst diesen ab. Aus diesem Hash lässt sich das Passwort nicht wiederherstellen allerdings liefert das selbe Passwort immer den selben Hash so das du bei erneuter eingabe einfach wieder den Hashwert bilden und mit dem gespeicherten vergleichen musst. Wenn du das Passwort aus irgendeinem Grund trotzdem verschlüsseln musst (was normalerweise keinen Sinn macht ) dann steckt das Geheimnis dabei nicht im Algorithmus mit dem verschlüsselt wurde sondern im Schlüssel der dafür verwendet wurde. Das heißt dieser müsste dann irgendwo sicher ausgelagert werden, z.B. dadurch das er vom Benutzer eingegeben wird...
  20. Warum denkst du das du einen Anzug tragen solltest?
  21. Das hättest du erst hinterher verraten sollen
  22. Vielleicht wohnt ja hier auch jemand in Hamburg der ne nette Informatikerin ein paar Tage bei sich aufnimmt?
  23. Wow danke schonmal. Also das der Boden das jetzt nicht aushalten könnte hab ich überhaupt nicht dran gedacht. Bin allerdings jetzt auch in einen Altbau eingezogen, keine Ahnung was für ein Boden das ist weil Laminat drauf liegt...
  24. Hat jemand von euch ein Wasserbett? Wenn ja was könnt ihr darüber sagen, also Liegekomfort, Kosten, was ist zu beachten? Ich muss mir ein neues Bett kaufen und da reizt mich im Moment ein Wasserbett, wenn ich aber im Internet schaue sehe ich das die Preise da doch sehr stark auseinander gehen, hab schon welche für unter 600€ und welche für über 2000€ gesehen...
  25. Wenn du das nicht anhand irgendeiner Eigenschaft des Labels sehen kannst könntest du zum Beispiel ienfach eine Klasse erstellen die das Label und die Richtung (und alle weiteren benötigten Infos) enthält und diese dann in der Collection speichern. Also in C# wäre das so in der Art: enum Direction { Top, Right, Down, Left }; class LabelInfo { public Label Label { get; set; } public Direction Direction { get; set; } } List<LabelInfo> Labels = new List<LabelInfo>(); [/PHP]

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...