Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Äh nein TrueCrypt mounted das ja eh unter einem anderem Laufwerksbuchstaben. Wenn du zum Beispiel dein Laufwerk D: mit TrueCrypt komplett verschlüsselst dann musst du danach den Laufwerksbuchstaben D bei der Partition entfernen und diese Partition dann mit TrueCrypt als Laufwerk D: mounten damit alles wieder so aussieht wie vorher nur das jetzt alles auf D verschlüsselt ist.
  2. Das nennst du lange schlafen? :beagolisc Ich reih mich mal in die Liste der Leute ein die die Wirkung der Lampe bezweifeln Ich hasse es ja schon wenn ich morgens ins Büro komme und da Licht an ist, da nehm ich mir doch für zu Hause nicht noch hellere Lampen :schlaf:
  3. Wenn es gleich lang dauert warum sollte das eine dann teurer sein?
  4. Seh ich wie der Kleine, der Stundenlohn ist immer der Selbe egal was du machst. Wenn etwas dabei evtl. komplizierter ist als das andere dann dauert es länger und ist somit teurer. Die Qualität der Arbeit sollte bei allen Aufgaben die Selbe sein
  5. Einfach in der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben entfernen
  6. Ok hat sich erledigt. Da komm ich wie in einer ASP.Net WebMethod per System.Web.HttpContext.Current.User.Identity.Name dran
  7. Ich habe ein Asp.Net Projekt und ein Silverlight Projekt in einer Solution. Im Asp.Net Projekt habe ich einen eigenen Membership Provider welcher in der Webconfig als Standard eingetragen ist und 2 WCF Webservices. Der eine Webservice dient zum Authentifizieren und verweist nur auf System.Web.ApplicationServices.AuthenticationService, der andere Webservice soll verschiedene Daten liefern. Das Projekt ist so eingestellt das anonym nur auf die Startseite (welche das Silverlight Control enthält) und auf den einen Webservice zum anmelden zugregriffen werden darf. Das funktioniert auch alles so wie gewollt. Das Silverlight Control referenziert beide Webservices und meldet sich zuerst mit dem einen Service beim Server anhand der eingegebenen benutzerdaten an und kann dann auf den anderen Webservice zugreifen und Daten abrufen. Das klappt soweit auch erstmal. Das Problem welches ich jetzt aber habe ist in dem Webservice der die Daten liefert irgendwie auf den Benutzer zuzugreifen bzw. herauszufinden wer da gerade angemeldet ist. Hat jemand eine Idee dazu?
  8. Guybrush Threepwood

    Nummernblock

    Wenn ich mich nicht täusche hat deine Form eine ActiveControl Eigenschaft über die du an das ausgewählte Control kommst. Allerdings enthält die wahrscheinlich dann den Button den du zuletzt gedrückt hast. Wenn das so ist dann könntest du den Focus Event deiner beiden Textboxen überschreiben und die jeweils ausgewählte in einer Membervariablen speichern...
  9. Guybrush Threepwood

    Nummernblock

    Bestimmt wenn du uns sagst womit genau du Probleme hast
  10. Mit "irgenswelchen NullNullReferenceExceptions" können wir dir auch nicht helfen aber evtl wenn du die Fehler mal genauer beschreibst
  11. Wie war das mit den getroffenen Hunden? Naja auf jeden Fall war das die einzige logische Schlussfolgerung auf die "Argumentation" von Soldiar
  12. Weil MS das so empfiehlt? Warum das so ist wird dir ein entsprechender System Architekt erklären können Ich hab kürzlich die selben Erfahrungen gemacht TrueCrypt hat mir die Auslagerungsdatei bei der Installation abgeschaltet und mit 4GB RAM hab ich gedacht das das ok ist. Allerdings hab ich dann komischerweise andauernd von Vista die Meldung bekommen das nicht genügend Speicher zur Verfügung steht und ich Anwendugnen beenden soll. Allerdings immer nur wenn ich Eclipse und ein paar andere Anwendugnen offen hatte und jedes mal mit dem Hinweis auf Eclipse und obwohl laut Taskmanager noch RAM frei war. Mit eingeschalteter Auslagerungsdatei sind kein Probleme mehr da.
  13. lol
  14. und wer sagt das man einen Blauman tragen soll? Wie Bubble schon richtig gesagt hat gibt es natürlich nur die 2 Möglichkeiten entweder mit Anzug oder wie Sau rumzulaufen
  15. Ich glaub wenn man dabei ganz erschrocken guckt wäre das echt eine gute Antwort
  16. Was meinst du damit? Du fängst die Exception ja nicht ab also wird sie dir auch angezeigt
  17. Wie kann ich im Linq to Sql Designer von VS2008 mein Schema aktualisieren wenn ich eine dort bereits vorhandene Tabelle nachträglich in der Datenbank geändert habe? Der einzige mir bekannte Weg bisher ist das ich die Klasse im Linq Designer lösche und die Tabelle neu drauf ziehe dadurch gehen aber natürlich alle an der Klasse vorgenommenen Änderungen verloren...
  18. Du solltest nicht einfach irgendwelche Ordner löschen Geh im Explorer in die Eigenschaften des entsprechenden Laufwerks und klick auf Bereinigen. Hier kannst du dann auswählen was alles gelöscht werden soll und außerdem noch auf dem "Weitere Option" alle bis auf den letzten Wiederherstellungspunkt löschen. Das können manchmal schon einige GB sein.
  19. Das wird eher dauern durch die "Ähnliche Themen" Funktion des Forums und das nicht beachten der Beitragsdaten passieren... Evtl sollte man beim Antworten auf einen Thread eine Meldung einblenden wenn der letzte Beitrag vor über einen Jahr war oder so
  20. Nimm IRC
  21. Ja das fällt vielen am Anfang komischerweise etwas schwer sich da zurecht zu finden. Wenn man den dreh aber erstmal raus hat merkt man schnell das die MSDN eine super hilfreiche Dokumentation ist.
  22. Erster Treffer bei der Suche nach DataTable sortieren: DataTable.DefaultView-Eigenschaft (System.Data) und weiterführend von da dann das DataView.Sort-Eigenschaft (System.Data)
  23. Sicher? Wenn das wirklich von einem DBMS untersützt wird wäre das aber kein Zahlendatentyp mehr sondern Text welcher nur Ziffern enthalten kann. Dadurch würde enorm Performance beim Rechnen verloren gehen und wie du ja schon gesagt hast kann das auch keinem Elementaren Datentypen einer Sprache zugewiesien werden.
  24. Lieber nen Impotenten?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...