Zum Inhalt springen

Guybrush Threepwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4909
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Guybrush Threepwood

  1. Doch ich denke auch vor dem Administrator und eigentlich sogar vor anderen Anwendungen im selben Benutzerkontext wenn ich so darüber nachdenke. Weil die Anwendung ist eine ASP.Net Anwendung welche ja auf dem Server dann im Kontext irgendso eines IIS Benutzerkontos laufen würde (standardmäßig) und andere Anwendungen die auf dem IIS laufen ja nicht einfach so das Kennwort auslesen können sollen. Hmm je länger ich drüber nachdenke desto sicherer bin ich mir das das nicht absolut sicher funktioniert...
  2. Also so wie es aussieht ist das für den oben genannten Anwendungsfall nicht gedacht:
  3. Das ist keine Verschlüsselung sondern ein Hashverfahren, da hat Bubble recht. Hat aber nichts mit dem Problem zu tun
  4. Vor allem die das Passwort nicht lesen können sollen, also im Prinzip allen anderen Benutzerkontexten Lies das erste Posting
  5. und wie willst du dich mit dem Hash dann authentifizieren?
  6. Wie sicher ist der Isolated Storage vor fremdem Zugriff? Also zum Beispiel soll der Benutzer in einer Anwendung ein Passwort speichern können welches verwendet wird um ihn an einem Proxy Server zu authentifizieren. Wenn das jetzt von der Anwendung im Isolated Storage abgelegt wird, wer sonst kann da noch alles drauf zugreifen?
  7. Die MSDN, das Microsoft Developer Network
  8. Datentypen werden in C /C++ niemals automatisch erkannt sondern müssen deklariert werden. Wenn dies nicht im Schleifenkopf geschieht heißt das nur das die Variable bereits in einem höhren Scope deklariert wurde. Wie zum Beispiel hier als globale Variablen.
  9. Der wurde ja auch abgeändert Also ich weiß nicht was da genau vorher stand aber wenn es wirklich beleidigende Dinge waren dann hat natürlich jeder das Recht dagegen vorzugehen und dann sollte auch was dagegen unternommen werden. Trotzdem aber kein Grund direkt einfach so die ganze Seite (auch wenn es in dem Fall nur eine Weiterleitung war) zu sperren und wie gesagt vor allem nicht ohne jedwede Anhörung der Gegenseite richterlicherseits...
  10. Find ich unbegreiflich :eek Vorallem stellt sich mir da die frage warum irgendein Landgericht einfach so eine Internetseite (Weiterleitung) sperren können soll und dann auch noch einfach mal so ohne Anhörung der Gegenseite (laut golem.de). Und das Beste ist ja das laut den Anwälten von Wikimedia es 2-4 Wochen dauert bis eine Anhörung für den Widerspruch angesetzt wird. Wenn das mal nicht Meinungs/Pressefreiheit ist...
  11. Du solltest den Garbage Collector gar nicht selber aufrufen und selbst wenn du es tust heißt das noch lange nicht das er dann auch aufräumt. Wie gesagt der Speicher wird spätestens dann freigegeben wenn er benötigt wird.
  12. Brauchst du eigentlich nicht da sich der Garbage Collector darum kümmert und den allerspätestens freigibt sobald er benötigt wird. Das wird daran liegen das dein Programm andauernd arbeitet und Delay anscheinend nicht wie Sleep ohne Prozessorlast wartet. Ich glaube da gabs in VB eine Funktion mit der man sagen konnte das Windows jetzt Zeit für andere Dinge hat, ich weiß aber nicht wie die heißt. Eine andere Möglichkeit wäre das über einen Timer zu machen der alle 5 Sekunden das Bild wechselt.
  13. Daran das (abs(yneu-yalt)) kleiner ist als (pow(10,-epsilon))?
  14. Ahja, auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber was meinst du was da passiert wenn du den Ordnern ein Passwort "zuweist? Klar werden die verschlüsselt und außerdem kostet das Programm was
  15. Wie stellst du dir das vor das man nur mit Passwort daran können soll wenn die nicht verschlüsselt sind? :confused: Mach da einen TrueCrypt Container drauf und leg das Programm im Traveler Mode mit drauf. Dann kannst du es überall einfach entschlüsseln ohne das du was installieren musst. Vom ver- und entschlüssel Vorgang merkst du nichts beim lesen oder schreiben...
  16. Visual C++ Libraries
  17. Trotzdem wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben den jeweiligen Film entweder selbst auszuprobieren und zu schauen ob du ihn (in schlechterer Qualität) sehen kannst oder gar nichts ausgegeben wird. Ansonsten hilft es evtl. mal nach dem Film zu suchen vielleicht hat ja schon jemand seine Erfahrungen damit irgendwo aufgeschrieben...
  18. Nur so als unabhängiger Hinweis dazu: Du weißt das du die Windows Taskleiste so einstellen kannst das gleiche Programme gruppiert werden? Zumindest ab XP...
  19. Also ich verstehe noch nicht so ganz was du genau suchst. Wenn auf einem Zielrechner zum Beispiel kein .Net Framework installiert ist kannst du bei dir so lange testen wie du willst und trotzdem wird das aufstoßen. Ansonsten sind Testframeworks oder Unittest IMHO eine (gute) Ergänzung aber kein Ersatz. Um das besagte wirst du nicht drum herum kommen wenn du möglichst sicherstellen willst das beim Kunden alles glatt läuft. Natürlich kannst du auch damit nicht alle Probleme oder Fehler ausschließen, aber bei uns geht nichts raus wenn es nicht vorher ausgiebig im "richtigen" Einsatz getestet wurde. Um das installieren auf verschiedenen Plattformen zu erleichtern sind VMs natürlich sehr nützlich. Auch weil man die nach dem Test direkt wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen kann.
  20. Macht das in dem Fall einen Unterschied? Also so wie ich den Threadersteller verstanden habe will er aus einer Zeile in der IDs stehen alle rausfiltern die zum Beispiel mit "-1234-text2" enden. AFAIK bringt die Volltextsuche nur Vorteile wenn man Spalten hat in denen sich sehr viel Text befindet der durchsucht werden müsste...
  21. Ja klar, du generierst eine Webseite wo dann als Text irgendwo <%^^°]html> steht was der Browser dann natürlich automatisch als <%^^°]html> anzeigt.
  22. Achso sag das doch gleich Damit dir ein & auf einer Webseite dargestellt wird musst du das so codieren: Oder zwei mal durch HTMlEncode jagen
  23. Das war ne einfache Konsolenanwendung der ich die System.Web Referenz hinzugefügt hab...
  24. Also bei mir sieht der danach so aus:
  25. Wie sieht denn dein String aus?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...