Zum Inhalt springen

drae

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    drae reagierte auf Infinity246 in FISI VS FIAE Gehalt-Wechsel   
    Erstmal:
    mit beiden Ausbildungen kannst du verdammt erfolgreich werden. Die große Frage ist nur, was machst du nach der Ausbildung?
    Wenn du die 100k verdienen willst, gehören jahrelange (!!), stetige Fortbildung zum alltag. Du kannst nicht nach der Ausbildung einfach entspannen und nichts tun. Du musst, wenn du unbedingt die 100k erreichen willst, auch in deiner Freizeit etwas dafür tun.
    Ich habe das ganze letzte Jahr diverse Fortbildungen in Cyber Security gemacht (Einsteigerzertifikate wie CCNA, Security+) und bin dann zu den Herstellerzertifikaten gegangen (Palo Alto -> PCNSA, anderer Hersteller kommt noch).
    Ich verdiene jetzt 63k mit 2 Jahren Berufserfahrung und FISI-Ausbildung. Bei uns kann man mit guter Arbeit nach 4-5 Jahren 80k+ verdienen. Ist allerdings auch IT-Dienstleistung, sprich du musst Geld umsetzen, um gutes Geld zu verdienen.
    Um auf deine Frage zu Antworten:
    Jobs als Fisi:
    - Sysadmin/System Engineer (junior bis Senior) -> Techie mit hoher Fachexpertise
    - IT-Architekt -> nach meistens 5+ Jahren möglich, oft einer der höchsten Positionen (inklusive SEHR gutem Gehalt)
    - IT-Consultant -> Mischung aus Beratung und Implementierung, schwankt zwischen nur Beratung oder beides zusammen
    - Sales Engineer -> Pre-Sales gepaart mit Implementierung, oft eine eierlegende wollmichsau weil (Fach)Vertrieb + ITler in einem
    - Admin mit Spezialisierung -> Netzwerkadmin, Securityadmin, Backupadmin etc.
    - SOC-Analyst -> job in der IT-Sicherheit für das Security Operations Center
    - Penetrationstester -> die Pentester (also Hacker) bei uns sind oft Fisis oder studenten, können aber beides sehr gut
    * CLOUD (!!):
    - meisten Cloud-Menschen die ich kenne kommen aus dem Fisi-Umfeld, die machen dann:
    - DevOps
    - DevSecOps
    - Entwicklung
    etc. etc.
    -> Wenn du unbedingt 100k+ verdienen willst, wäre als Fisi meine Wahl die Cloud. Wenn du eine Einsteigerposition bekommst ist top, ansonsten musst du dich halt Privat weiterbilden. Cloud ist laut meinen Kollegen aus dem Cloud-Umfeld, Cyber Security und generell von Kollegen gerade der Bereich, wo man relativ (!) schnell viel Geld verdienen kann.
    Ich werd' aber auch in der IT-Sicherheit 100k+ machen können, dafür muss ich aber die nächsten 3+ Jahre richtig durchhasseln um es dann evtl. als IT-Sicherheitsarchitekt zu schaffen. Diese Sichtweise kann man auf fast alle Bereiche legen. Du wirst nicht mit einer
    Umschulung nach dem Berufsteinstieg zu Google, Amazon und Co. kommen, wo du 6-stellige Gehälter bei Einstieg bekommst. Bilde dich weiter, mach dir einen Plan wo du in 5+ Jahren hin willst und arbeite darauf hin.
     
  2. Danke
    drae reagierte auf eulersche_Zahl in Systemintegration vs Anwendungsentwicker   
    Zu deiner zweiten Frage kann ich nur von mir aus der Praxias berichten. Meine Ausbildung habe ich als AE bei einem Dienstleister gemacht. Ca 50% waren SI die anderen 50% AE. Die SI haben alles rundum das Netzwerk beim Kunden gemacht. Linux und MS Server. Wir AE haben unser FIrmenprodukt ständig weiterentwickelt und spezielle Anpassungen für den Kunden gemacht- war halt Dienstleister.
    Jetzt bin ich seit 11 Monaten in einem Konzern. Wir haben ein eigenes Rechenzentrum und deswegen haben wir ungefähr 60 Leute die sich nur mit Netwerk beschäftigen (das kann vom Support bis zum Cyber Security alles mögliche sein). Wir haben aber nur ca. 10 Leute die Software entwickeln in Deutschland, aber nochmal ca. 25 Leute die Software entwickeln von Indien aus 😉
    Es kommt also wie die Kollegen schon sagten immer auf die Firma an. Mache lieber das worauf du Lust hast. Beide Fachrichtungen werden gesucht, aber such beide Fachrichtungen werden versucht diese outsourcen. Wie gut das klappt, steht suf einem anderen Blatt 😉
  3. Like
    drae reagierte auf Wissenshungriger in Systemintegration vs Anwendungsentwicker   
    Du kannst sowohl als FISI als auch als FIAE easy 60 bis 70k pro Jahr verdienen.
    Voraussetzung dafür ist, dass du 1. gut bist und 2. ein entsprechendes Tätigkeitsfeld hast (im 1st Level wirst du wahrscheinlich keine 70k verdienen können).
    Im Gegenzug bedeutet das allerdings auch, dass du auch schlecht verdienen wirst, wenn du nicht gut bist.
    Und dabei ist es egal, ob du du FISI oder FIAE bist.
    Was ich damit sagen will:
    Mach das, worauf du wirklich(!) Bock hast!
    Da muss ich dir grundsätzlich widersprechen.
    Im Bereich FI gibt es weit mehr als nur Support und Wartung.
    Während man als AE genauso gut Support und Wartung machen kann (und dann dann an "Mikroproblemen" rumprogrammiert). Das ist dann für viele auch nicht das gelbe vom Ei...
    Und schau dir mal die ganzen Systemhäuser an.
    Das sind eher "Kistenschieber" als hippe Entwicklerstudios. (Weil du was von selbstständig geschrieben hast.)
    Ich würde auch behaupten, dass die Tätigkeitsfelder für einen FISI deutlich breiter gefächert sind, als für einen Anwendungsentwickler.
    Wenn du bei Stepstone nach Anwendungsentwickler suchst, findest du viele Stellen, da die Bezeichnung genau das ist, was ein Anwendungsentwickler macht.
    Wenn du nach Systemintegrator suchst, findest du deutlich weniger stellen.
    Weil die meisten Firmen keine Systemintegratoren suchen, sondern 1st, 2nd, 3rd Level Supporter, Netzwerkadministratoren, Datenbankadmins, IT-Architekten, Pentester, SOC-Analysten, Security Engineers, etc.
    Solltest du tatsächlich Lust auf beide Welten haben, dann könnte der Bereich Dev/Ops was für dich sein.
    Vor der Umschulung siehst du die Welt nur in schwarz und weiß.
    Nach der Umschulung und mit mehr Berufserfahrung, wirst du erkennen, dass die Welt auch aus bunten tollen Farben besteht 😉 
     
     
  4. Danke
    drae reagierte auf pr0gg3r in Systemintegration vs Anwendungsentwicker   
    Ja.
    Ich weiß nicht was du mit "fester Struktur" meinst aber es kommt eher auf das Unternehmen an ob die IT bzw. die Softwareprojekte strukturiert oder totales Chaos sind.
    Wenn du mit Struktur meinst, dass es festgelegte Karriere-Pfade gibt, ist es eigentlich immer so, dass man entweder fachliche und/oder disziplinarische Verantwortung übernehmen muss. Hat aber mit dem Beruf nichst zu tun sondern ist überall so.
    Die Übergänge sind teils fließend. Ich war z. B. auch zuerst FISI, dann FIAE. Ich kenne auch FISI-Kollegen die mittlerweile auch nur noch Software entwickeln. Und andersrum. Die Welt ist dynamisch
    Du brauchst nicht unbedingt immer Zertifikate.
    Geh mal in Richtung Dev-Ops als FISI und dann sieht man mal, wer mehr verdient... Was ich sagen möchte: es kommt immer drauf an. Klar, wenn man in 1st-Level-Support feststeckt, verdient man vermutlich etwas weniger. Aber sobald man da draus ist, gibt es nur noch maginale Unterschiede. Es kommt ja auch auf das Unternehmen, die Branche, die Stadt usw. an.
    Du kannst immer alles machen, wenn du möchtest. Die Frage ist, ob dich einer einstellt für den Job den du möchtest (für das Gehalt, das du möchtest).
    Entschuldige dich lieber für deine Formatierung
  5. Danke
    drae reagierte auf cortez in Systemintegration vs Anwendungsentwicker   
    Ja, kann man. Bei allen Sachen ist der wichtigste Faktor allerdings die Berufserfahrung. 
    Wie @pr0gg3r schon dargestellt hat, gibt ist in der IT kein Lehrling->Geselle->Meister. Viel hängt von deinen Präferenzen ab, was möchtest du und was nicht? Wo siehst du deine Stärken und wo nicht? Dem entsprechend kannst du dich orientieren. Es gibt Leute die haben viel Spass an Supporttätigkeiten, andere möchten lieber mit Fachlicher Expertise in einem Thema glänzen. 
     
  6. Like
    drae reagierte auf Binärtierchen in Fachinformatiker Systemintegration Umschulung sinnvoll?   
    Guten Morgen Infotext!

    Ohne jetzt die ganze Wall of Text gelesen zu haben, ich befinde mich total im Lernstress, möchte ich nur kurz auf das Thema deines Threads eingehen, da ich zurzeit die letzte Phase einer Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration durchlaufe.
    Lohnt es sich?
    - Ja, denn;
     - Die Themen machen, Interesse vorrausgesetzt, Spaß.
     - Es war einfach ein Praktikum und eine Übernahme zu finden. (7 Bewerbungen, 6 Zusagen).
     - Die Arbeitsbedingungen sind gut. Ich habe Gleitzeit, teilweises Homeoffice, einen unbefristeten Vertrag und etwas über 19€ Stundenlohn in Aussicht.
     - Meist sind die Kollegen mit einem "auf einer Wellenlänge" und man kann auch mal zusammen "Abnerden" etwa wenn mal jemand seinen neuen Flipper-Zero vorstellt.
     - Man kann als IT'ler relativ gut im Ausland arbeiten. (Ich möchte evtl. Auswandern).
     - Das Wissen lässt sich auch gut mit anderen Fachbereichen verknüpfen, falls dir der Kopf mal nach was Anderem steht.
     - Selbst wenn ich keine Arbeit gefunden hätte, hätte sich die Umschulung gelohnt, denn das Gelernte hilft im Alltag, so spare ich etwa Geld (Selfhosting, Linux, Herrichten gebrauchter Hardware) und kann effektiver am Computer arbeiten (Markdown, Automatisierung e.t.c.). Für einen Freund habe ich z.b einen Server mit Foundry zum Pen & Paper-Spielen als Geburtstagsgeschenk aufgesetzt. Er spart sich dadurch ein Abo und ich konnte was "selbstgemachtes" schenken.
    Nachteile?
    - Manche Menschen in der IT sind so dermaßen autistisch veranlagt, dass du ziemlich sicher im Laufe deiner Karriere in soziale Konflikte geraten wirst.
     - Fast jeder Betrieb hat irgendwo mindestens ein Fedora tragendes Neckbeard-Kellerkind oder einen Meckerbolzen, gerne auch beides in einer Person vereint, sitzen.
    - Die Wertschätzung anderer Menschen dem eigenen Beruf gegenüber ist ziemlich variabel.
     - Einige Leute jubeln dich in den Himmel, die meisten Wertschätzen dich maximal als "Dienstleister", selbst wenn ihr im gleichen Betrieb arbeitet.
    - Viel Sitzen, viel Bildschirmarbeit, auf lange Sicht ungesund.
    - Höherer Abschluss, etwa Studium, i.d.R mit viel Mathe und Aufwand verbunden.
    - Kaum ein Ausruhen möglich, man muss sich ständig weiterbilden, oft in der Freizeit.
    - Wenn man Pech hat, landet man dauerhaft im Helpdesk, ich glaube das wollen die Wenigsten.
    Mein Ratschlag an dich: Einfach mal machen, es sind "nur" zwei Jahre, wenn du dich anstrengst lohnen die sich sehr!
    Beste Grüße und viel Erfolg!
    EDIT: Ich bin btw in meinen 30er Jahren und hatte zuvor keinerlei IT-Erfahrung.
  7. Danke
    drae reagierte auf D. Ment in Fachinformatiker Systemintegration Umschulung sinnvoll?   
    Geld iz da ja, aber "draußen" in der Wirtschaft verdient man mehr als bei uns. Aber es geht nicht ums Geld, ich komm ausm sozialen Bereich und bin dort jetzt wieder gelandet, aber eben in einer anderen Funktion. Was für Kirche? Das ist genau so ein "Unternehmen" und es wird gespart wo nur geht...
    Mit Glück hat das nichts zu tun, auch nicht mit dem Glauben...Du kannst als geschiedener konfessionsloser Mensch anfangen, so sehr suchen die...warum wohl...?
    Egal: Auch ein (angehender) Umschüler sollte optimistisch in die Zukunft blicken.
  8. Danke
    drae reagierte auf 0x00 in DevOps Bootcamp (self pased), sinnvoll? weitere Vorschläge gewünscht!   
    Den Kurs selber kenne ich nicht, schaut aber sinnvoll aus. Wenn dein AG dir den zahlt, dann würde ich sagen go for it. Selber zahlen würde ich den allerdings nicht - dafür gibts zu viele billigere oder kostenlose Alternativen.
    Für den Anfang würde ich sagen: Lern Git (falls noch nicht geschehen, die Basics reichen) und schau, dass du deine IDE beherrscht - wenn du viel Zeit darin verbringst. Brauchst du überhaupt so eine schwergewichtige IDE? Oben steht zwar was von Maven und Gradle, aber nichts von Java/Kotlin/Scala. Falls du die Features eh nicht brauchst, dann überspring das IDE lernen und nimm dir ggf. ne leichtgewichtigere IDE (z.B. VS Code).
    Mach möglichst viel aus der Shell, so wirst du fit in Bash. Falls du kein Linux System hast, dann halt über die WSL.
    Schau, dass du Docker verstehst, bevor du mit Kubernetes anfängst. Du solltest mal ne Dockerfile und eine docker-compose File von Grund auf geschrieben haben, grundlegende Kenntnisse in Docker Networks schaden auch nicht. Für Kubernetes selber fand ich das Buch "Kubernetes in Action" von Marko Lukša ziemlich gut (danke dafür an @blaargh).
    Für AWS finde ich tatsächlich die Zertifikate gar nicht so schlecht. Klar kann man die mit Braindump bestehen, allerdings geben sie dir auch einen guten Grund, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Und wenn man die Sachen auch mal alle praktisch konfiguriert, anstatt nur die Fragen auswendig zu lernen, dann lernt man auch ordentlich was. Tutorialsdojo kann ich nur empfehlen. Bonuspunkte gibt's, wenn du alles, was du konfigurierst, danach in Terraform gießt
    Langfristig, wenn du euren Tech-Stack für die Arbeit beherrscht, dann schau, dass du Programmieren lernst. Nicht nur lesen, sondern auch schreiben. Und wenn du irgendwann das Bedürfnis hast Datenbanken, Datenarchitekturen und verteilte Systeme auf einem tieferen Level zu verstehen, dann kann ich nur "Designing Data-Intensive Applications" empfehlen. 
    Ich denke das muss ich dir nicht sagen, aber grundsätzlich gilt Praxis > Theorie. Gelerntes Wissen, was man nicht anwendet vergisst man schnell wieder. Also immer schön anwenden, nebenbei rumprobieren und Spaß dabei haben.
    Da man aber nicht immer alles braucht (und auch nicht alles im Kopf behalten kann) hilft es, sich das ganze abzuspeichern. Ich hab ein kleines Git Repo, wo genau solche Notizen, kleine Skripte und Code-Snippets liegen. Die sammeln sich über die Jahre an und wenn man dann was nachschlagen muss, dann hat man es. Klar kann man sich das auch wieder zusammensuchen, aber so geht es schneller - und man hat gleich die Erklärungen dabei, die man selber für wichtig erachtet. Also wenn du den Kurs machst: Am besten gleich ein eigenes Git Repo erstellen und alle Code-Snippets mit sinnvollen Kommentaren da abspeichern

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...