Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Solltest du eben weniger Trinken <table style="table-layout:fixed"> ...
  2. Nein, das verstehst du falsch. Er druckt die Textarea ganz normal, nicht nur den Inhalt. Die gedruckte Textarea hat eben nur keinen Rahmen. Auch wenn es für dich aussieht, als wenn es nicht die Textarea wäre und nur der Inhalt, das ist nicht so. Das wäre ja so, als wenn ich sage: .Kommentar { color: #ff0000; } druckt den Kommentar nicht, wenn rotes Papier eingelegt ist.
  3. IMHO bleibt dir da nur, eine eigene Seite fürs Drucken zu machen, in der du keine <select>... Tags drin hast. HTML beschreibt ein Dokument, und mit <select> gibst du an, dass da eine Select-Box drin ist. Die <option>Angaben sind dann innerhalb der Select-Box. Wenn du die Auswahl ohne Box anzeigen wisst, hilft nur ein Dokument ohne <select>.
  4. select { display: none; }
  5. Vielleicht hat "es" ja auch absichtlich Xe eingegeben?
  6. Hä :confused: Bin ich der einzige, der nicht kapiert, was du damit sagen willst?
  7. Genau das meinte ich ja, die Kosten für solche Veranstalltungen wie Fußball treiben IMHO die GEZ-Gebühren immer weiter hoch (also nicht nur, aber hauptsächlich). Ich schau mir Fußball wenn dann nur als Länderspiel an. Ich könnte ohne Prob auf die Sportschau o.ä. verzichten. Es wird aber nunmal als eine Art Grundversorgung angesehen. Ich denke da an "Brot und Spiele". Aber es ist nunmal nicht unsere Entscheidung... bei den Millionen Fußballfans sehen wir 3 eben etwas verloren aus
  8. Nein, Sat 1 läuft nicht überall (oder war zumindest mal so und auf jeden Fall ist es keine Pflicht) über Antenne, dazu brauchst du zumindest Kabel. Grundversorgung deshalb, weil du es ja mit "einfachsten Mitteln", also ein kleiner 30cm TV mit Zimmerantenne, bekommen können sollst. AFAIK gibt es dementsprechend auch eine Versorgungspflicht für die ÖR. Also einfach eine Region nicht versorgen, weil die Quote dort zu niedrig ist (ja, kein realistisches Beispiel) geht bei denen nicht. Und zu Fußball und Grundversorgung... statistisch spielst du eben keine Rolle, wenn du Basketball haben willst... und historisch gesehen kannst du das ja eh vergessen (auf Deutschland bezogen) Und der Musikantenstadl... die ÖR bringen bestimmt auch Dinge, die man nicht zur Grundversorgung zählen muss. Aber die Kosten für den Stadl sind im Vergl. zum Fußball ja wohl praktisch 0.
  9. Das war mir schon klar, aber ich verstehe den Sinn dennoch nicht. Ein Flugzeug hat normalerweise keine Probleme mit der Haftung der Reifen und sie gleiten auch nie über den Boden. Was also eine unendlich große oder kleine Haftung hier zu bedenken gäbe weiß ich nicht. Ich könnte dann ja auch von einer unendlich großen oder unendlich kleinen Schubwirkung der Turbine ausgehen. Mit ersterer wäre der Start kein Problem, mit letzterer unmöglich. :confused: Aber was hast das jetzt, außer mehr Verwirrung stiften, mit der Frage zu tun?
  10. Ja, ich glaube schon, dass ich mal einen Bericht über GEZ-Eintreiber oder so gesehen habe, kann und will ich hier aber nicht beschwören. Und selbst wenn, hast du im PrivatTV schonmal was schlechtes über Werbung gehört? Wenn es nur um kritische Berichte über die GEZ geht, dann kann man ja sehr beruhigt sein. Unabhängig in dem Sinn, dass da nicht einfach irgend ein Unternehmen ankommen kann und den Sender kaufen. Aktuelles Beispiel: Bild und Sat1/Pro7. Und das mit den Gebühren (dazu gehört ja dann auch die Werbung) hatte ich ja erwähnt, dass man darüber diskutieren kann. vorallem geht das Geld ja für ÜBertragungsrechte bei Sport (Fußball, Olympische Spiele, etc.) drauf. Da sich private da immer höher bieten um noch ein paar mehr Leute in der Quote zu haben, kann das ÖR da nicht anders, als auch mehr zu zahlen. Ich weiß hingegen nicht, ob es so schlimm ist, dass man die Bundesliga nur auf SAT 1 (läuft es da überhaupt noch?) zu sehen bekommt. Wenn schon festgelegt wird, dass sowas zur Grundversorgung zählt, dann sollte man doch festlegen, dass ÖR ein Recht auf eine Grundversorgung haben, also z.B. die Ergebnisse zeigen dürfen (für eine gewisse Summe, die aber nicht an das Pokern der Privaten angelehnt ist). Auch bei Grosereignissen sollte der deutsche Staat doch ein Recht haben, Athleten und Mannschaften, die in seinem Namen antreten, auch zu zeigen. Muss ja keine Vollversorgung damit sein, aber zumindest deutsche Athleten/Mannschaften. (sehr viel mehr ist es ja mittlerweile eh nicht, aber zu einem stetig steigenden Preis). Und die Werbung ist ja nur dafür da, dass du nicht noch mehr GEZ zahlen musst. EDIT: Ach ja, nochwas zu Privaten Nachrichten: Werd ich nicht mehr vergessen. War gar nicht so lange nach dem Amoklauf in Erfurt und die Verteufelung von Computerspielen etc danach. Da wurde in SAT1 (oder Pro7? irgendein Privater halt) in den Nachrichten(!) über das neue James Bond Spiel (war auch AFAIR recht kurz vor dem Start des neuen films im Kino) berichtet, was ja auch nichts anderes als ein Ego-Shooter war und wie toll und realistisch das doch sein und man sich als echter James Bond fühlen könne usw. Das waren Nachrichten(!), vom Titel zumindest, aber dennoch nichts weiter als eine Werbesendung.
  11. Die Reifen haben mit der Vorwärtsbewegung ja nichts zu tun und wenn das Rad so aufgehängt wäre, dass der Rollwiderstand ausreicht, um die Wirkung der Turbine zunichte zu machen, hätte der Flugzeugkonstukteur irgendwie seinen Job verfehlt EDIT: Oder, alternativ, der Turbinenkonstrukteur.
  12. Das hatten wir ja auch schon... nehmen wir mal das Beispiel von weiter oben: Das Rad setzt sich in Bewegung, der Einfachheit halber schlagartig auf 1km/h. Das Band bewegt sich daraufhin auch mit 1km/h in entgegengesetzter Richtung. 1km/h vom Rad + 1 km/h vom Band addieren sich und das Rad läuft somit mit 2km/h (also dreht sich entsprechend schnell). Da das Band sich aber der Bewegung des Rades anpasst, beschleunigt es auch auf 2km/h, woraufin das Rad mit 4km/h dreht usw. usw.
  13. Hast du mal probiert, das ganze Standardkonform zu schreiben? Nur weil du es passend für den IE schreibst muss es woanders nicht funktionieren <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd"> <html> <head> <title>New Document</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> </head> <frameset> <noframes> <body> </body> </noframes> </frameset> </html> Ausserdem, hast du dir dein Frameset schonmal angesehen (außer im IE)? Im ersten Frameset hast du 2 Reihen, als Inhalte aber nur 1 Frame und ein weiteres Frameset... Im 2ten dasselbe... 3 Spalten aber nur 1 Frameset und 1 Frame als Inhalt. Das der IE das "korrekt" darstellt sagt ja einiges über ihn aus. Also schau dir deinen Code nochmal an, dann klappts vielleicht auch mit einem Browser Ausserdem... bei so einem verworrenen Aufbau und 100en Frames solltest du dir eh Gedanken über ein besseres (anderes) Design machen. Da blickt man ja jetzt schon kaum durch...
  14. Hast du schonmal ein Flugzeug starten sehen? Die Reifen rollen da aber schon Lies dir lieber mal die ganze Diskussion durch
  15. Es geht hierbei weniger um eine Leistung, die du in Anspruch nimmst, sondern du zahlst, damit der Staat ein unabhängioges Fernsehn (und Radio) finanzieren kann. Es ist also mehr oder weniger wie eine Steuer, nur wurde das eben nicht als Steuer ausgelegt, sondern als Gebühr. Was daran jetzt genau die Vorteile sind (vielleicht ja auch einfach, weil Steuer gleich wieder sch...lecht klingt), keine Ahnung... die werden sich was dabei gedacht haben. Das hat halt den Vorteil, dass der Sender sich nciht nach den Einschaltquoten oder so richten muss (Kannst du dir BigBrother, Die Burg und Co. auf ARD vorstellen?). Nachrichten z.B. kannst du nur auf ARD wirklich ansehen... die Privaten sind ja nur Bildzeitungsniveau. Mach einfach mal den Vergleich, um 20:00 zw. ARD und Pro7 (z.B.) hin und her zu zappen und vergleich die Themen (die Titelthemen vorallem). Ausserdem, was hat z.B. eine Veranstalltung von Raab (turmspringen o.ä.) in den 20 Uhr Nachrichten als News verloren? Über die Höhe der Gebühren und die ständige Forderung nach mehr kann man diskutieren und die Art und Weise, wie die GEZ an ihre Sache rangeht eh. Aber ansich ist das alles ja eine gute Idee (also das ÖR). Zu deiner Frage... also als ich noch daheim gewohnt hab, kam nie was von der GEZ. Die GEZ ist auch ein Privatunternehmen und kennt nur die Adresse, aber weder wer da wohnt, wie alt die sind, was sie tun, ob noch was sie verdienen etc. Es ist also schon komisch, dass da einfach so ein Brief kommt. Hast du vielleicht mal irgendwo bei einem Preisausschreiben o.ä. mitgemacht? Naja, ansonsten würde ich sagen, du kannst es einfach ignorieren. Darfst halt dann keinem von der GEZ Auskunft o.ä. geben auch deine Eltern nicht. Die Fragen aber auch ganz gerne Nachbarn und so. Da sie aber ein Privatunternehmen sind, haben sie keinerlei Gewaltbefugnis o.ä., also auch wenn sie dir 1000mal mit ihrem Ausweis vor der Nase rumwedeln, du musst ihnen weder etwas sagen noch in die Wohnung lassen oder irgendwas. Wenn du sie ignorierst werden sie sich vielleicht aufregen und drohen, aber mehr ist das nicht. Deswegen hört man als Kind solange man daheim wohnt ja normalerweise auch nichts von denen. Wie es aber genau ist, wenn sie nen begründeten Verdacht haben, kann ich dir nicht sagen... also ob sie dann mit Polizei o.ä. ankommen dürfen, aber wenn man sich das überlegt... dazu bräuchten sie einen Duchsuchungsbefehl und den bekommt man nicht wegen ein paar Euro GEZ Hinterziehung. Die Entscheidung liegt also bei dir. Du könntest es darauf ankommen lassen, ausgehend von der Tatsache, dass man in der elterl. Wohnung sonst nie was hört von denen (im schlechten Fall aber mit Nachforderungen rechnen) oder du zahlst und bittest vielleicht deine Eltern um Unterstützung.
  16. Nein, du hast eh eine Tabelle mit den Daten (z.B. Personen). Für die Formulare legst du dann nur eine weitere Tabelle an, nennen wir sie mal Forms, die würde ung. so aussehen: #Forms ID Formname TableName FieldName DisplayName Darin hättest du die Infos für all deine formulare und all deine Tabellen. Eine ID als eindeutiger Schlüssel ist immer gut. Formname, für den Namen des jeweiligen Formulars. TableName um den bezug zu einer Tabelle herzustellen. Fieldname beschreibt das jeweilige Feld und DisplayName ist die bezeichnung, die das Feld in der Anzeige des Formulars haben soll. Für deine Personen würden die Einträge für das Formular z.B. so aussehen (mit meiner Tabelle für die Daten): ID | Formname | TableName | FieldName | DisplayName 1 | FrmPerson| Personen | Name | Name 2 | FrmPerson| Personen | Strasse | Strasse 3 | FrmPerson| Personen | Telefon | Telefon Damit kannst du dir auch dynamisch ein Formular aufbauen und auch die SQLs gehen dynamisch damit. Du kannst sogar für ein Formular (z.B. FrmPerson2) nur die Felder Name und Telefon nehmen aus der Tabelle Personen. Du bist damit total flexibel mit deinen Formularen und hast dennoch einen Datenbestand, der aufgeräumt ist und sich somit auch leichter mit anderen Tools bearbeiten läßt. Für jedes neue Formular müssen dann nur ein Paar Einträge in eine Tabelle gemacht werden und das könntest du ja auch über ein eigenes Verwaltungsformular machen. Auch die Save Routine müsste nicht angepasst werden für jedes Formular, du musst dir nur die Infos zum Formular beim aufbauen irgendwo merken (also das was du aus der Forms-Tabelle ausliest). EDIT: Ausserdem könntest du in der Tabelle Forms auch noch für jedes Feld Informationen wie z.B. den Feldtyp (also checkbox, text...) und die Größe (falls nötig) angeben. Damit wären deine Formulare wirklich dynamisch. Auch ein Formular aus mehreren Tabellen sollte möglich sein.
  17. Wenn du noch richtig zitieren würdest, stand doch alles da
  18. Welcher Argumentation? Und ein Flugzeug würde dazu wohl sagen: "Ich 'abe gar keine Motor."
  19. Wieso wird im Bezug auf Drogen (Halluzinogene...) immer von "Bewusstseinserweiterung" geredet? Eine Erweiterung is ja was positives. Will man damit das ganze nicht nur verschönern/verharmlosen? Wieso wird das ganze nicht Bewusstseinsverzerrung genannt? Würde das ganze IMHO eigentlich besser treffen und auch dabei nicht so "in den Himmel loben". EDIT: Das ganze könnte auch Bewusstseinsverfälschung oder -verfremdung genannt werden, wenn einem Verzerrung dann zu negativ klingt.
  20. Solltest du aber besser lesen Das mit dem nicht linear bezog sich auf den doppelten Reifenumfang (Da war auch das (*) zu finden) Überleg du nochmal, es geht hier um die "gefahrene" Geschwindigkeit des Flugzeugs. Ein Flugzeug fährt auf der Landebahn bis es abhebt ca. 250 km/h schnell. Das ist so und daran wirst du ja auch nicht zweifeln. Also wird das Flugzeug sich auch auf dem Band nur bis ca. 250km/h vor dem Abheben beschleunigen. Bei 250 km/h dreht sich ein Rad mit einem vorgegebenen Durchmesser aber immer X mal (daran zweifelst du ja auch nicht, oder?) Wenn wir jetzt mal die 250km/h als stetige Geschw. des Flugzeuges annehmen (in Wirklichkeit beschleunigt es ja und die 250 km/h sind nur kurzzeitig am Ende vorhanden), dann rollt das Band also mit 250 km/h in die entgegengesetzte Richtung, ok? Für die Reifen können wir also 250 + 250 als Geschwindigkeit addieren. Für den Reifen fährt das Flugzeug in dem Moment 500 km/h schnell. Da die Umdrehung aber schon bei 250 km/h einen festen Wert hat, hat es den auch bei 500 km/h, nämlich den doppelten. Selbst wenn das Flugzeug 100km auf dem Band fahren würde, würde sich daran nichts ändern. Du denkst, es steigert sich immer weiter, weil das Band auf die Geschw. reagiert. Nehmen wir mal dein Beispiel, das Flugzeug beschleunigt aus dem Stand auf 1km/h. Das Band gleicht das aus und rollt mit 1kn/h in die entgegengesetzte Richtung. Der Reifen dreht sich dann doppelt so schnell... und ja, ok, das Band würde das wiederrum Ausgleichen. Du hast recht. Der Reifen beschleunigt ja in dem Moment wieder (unabhängig vom Flugzeug). Also nehmen wir an, das Band beschleunigt immer weiter... irgendwann gibt der Antrieb des Bandes den Geist auf und das Band bleibt wieder stehen... Dann hebt das Flugzeug aber ja erst recht ab
  21. Also sind die Formulare immer dynamisch oder sind die das nur so halb? Wenn deine Maske zwar ansich nicht "starr" sein soll, die Werte für einzelne Daten aber dennoch immer gleich sind (z.B. Daten einer Person), kannst du das ja in 2 Tabellen aufteilen. Eine Tabelle enthält die Daten selber (wie in meinem Beispiel) und darauf machst du die updates, und die andere enthält alle Felder, die du für dein Formular brauchst (die müssen natürlich der Tabelle entspr.). EDIT: Die zweite Tabelle wäre also praktisch deine jetzige Somit sind die Formulare schon dynamisch, aber deine Updates dennoch "starr".
  22. Eine Transaktion ist nicht genau was du meinst Mit einer Transaktion kannst du eine beliebige Anzahl an DB-Updates (Deletes, Inserts) quasi Aufzeichnen und erst am Ende mit einem Commit wirklich durchführen. Die einzelnen Updates (in deinem Fall) würden dennoch alle einzeln an den Server geschickt und von dem einzeln aufgenommen. EDIT: Wenn es bei der Verarbeitung zu Fehlern kommt, kannst du bei einer Transaktion mit einem Rollback alle Änderungen wieder rückgängig machen. Das ist immer dann Hilfreich, wenn mehrere Tabellen geändert werden, aber alle Änderungen zusammenhängen. Wenn die letzte Aktion schief geht würde z.B. irgendwas mit den Daten nciiht mehr klappen. Mit einer Transaktion kannst du sicherstellen, dass alle deine Änderungen auch wirklich korrekt auf der DB angekommen sind.
  23. Öm... ja: Tabelle: ID Name Strasse Telefon Update Tabelle Set Name=´test´, Strasse=´test2´, Telefon=´test3´ where ID = X Oder warum hast du Name, Strasse, Telefon jeweil als eigenen Satz?
  24. Indem das C# Programm über ODBC (z.B.) selbst auf die DB zugreift und die Versionen prüft und dann auch sich selbst die Daten holt? :confused: (nur mal als Idee) Oh, natürlich muss dazu der MySQL-Server übers Netz zugänglich sein. Ansonsten ruft das Programm eine PHP-Seite auf, der es als Parameter seine Version mitgibt. Das PHP-Programm gibt dann aus, ob die Daten aktuell sind oder nicht. Wie das genau passiert, bleibt dir überlassen. Bsp. wird ein Text ausgegeben, der vom C# Programm ausgewertet wird, oder das PHP-Programm gibt im Header einen entspr. HTTP-Code mit (200 OK, wenn die Daten ok sind bzw. einen 4xx wenn nicht. Auch die Wahl liegt an dir) Wenn die Daten nciht aktuell sind, startet das C#Prog einen 2ten Aufruf (anderes PHP-Skript oder anderer Param) und erhält als antwort die neuen Daten (z.B. als Text oder XML... wieder deine Wahl). Für C# wird es ja HTTP-Komponenten geben (kenn mich damit nicht aus, würde mich aber sehr wundern, wenn nicht). Die sind alles, was du brauchst um mit dem Webserver zu kommunizieren.
  25. Vorallem liegt das auch an den Turbinen und wieder nicht an den Rädern Die Turbinen werden auf Umkehrschub geschaltet und bremsen jetzt das Flugzeug. Bremsen haben die Räder zwar aber die werden so geschont und kaum eingesetzt und ausserdem würden sie allein (die Räder sind im Vergleich zum ganzen Flugzeug teilweise ja winzig) das Flugzeug gar nicht stoppen können (in angemessener Distanz). Da würde es eher zum Glühen etc. kommen. EDIT: Steht auch bei einem Link, den ich oben irgendwo schonmal gebracht habe. Da ging es um Startgeschwindigkeiten oder so. (glaub ich)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...