
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Die mit (*) gekennzeichneten Daten müssen angegeben werden und E-Mail Gültigkeit
geloescht_JesterDay antwortete auf madmax00's Thema in Webdesign
PHP hat indem Fall (Gültigkeit einer Mail-Adresse) den Nachteil, dass die Anfrage erst an den Server geschickt werden muss, dort prüfst du die Daten und sendest dann ne "Fehlerseite" zurück. Mit Javascript prüfst du das vor dem Senden und der Anwender muss nicht so lange warten nur um einen Fehler zu sehen. Falls Javascript aber ausgeschaltet ist, solltest du die Prüfung auf dem Server nicht weglassen. z.B. http://www.perlscriptsjavascripts.com/js/check_email.html (oder bei google Suchen, da gibt es noch viele mehr... das war das erste) Und entsprechend was in PHP dann. -
[PHP] Auf Schlund Server E-Mail verschicken
geloescht_JesterDay antwortete auf tobias-digital's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Eigentlich sollte der so eingestellt sein, dass das mit der mail-Funktion automatisch geht. Als Absender steht dann dein Account drin, bzw. das, was du im Header angibst. So ist es bei mir auf jeden Fall, und wenn das nicht geht...einfach mal an Schlund wenden. Die Mail-Einstellungen müssen in der php.ini gemacht werden und da kommst du ja nich ran. Du könntest höchstens mal schaun, ob du die Einstellungen auch zur Laufzeit ändern kannst (geht ja nicht mit allen). -
-
Wir sind nicht so groß (früher etwas größer, aber nicht wirklich groß) aber mein Abteilungsleiter meinte damals zu mir, nachdem ich auch mit Monatsbrutto angefangen hab, dass Gehalt jahresweise angegeben wird. Auch bei Bewerbungen hab ich dann (ging damals um die Übernahme nach der ausbildung) immer nur Jahresbrutto angegeben. Es sollte ja keine Rolle spielen, ob das Unternehmen klein oder groß ist, die Buchhaltung ist ja bei beiden dieselbe. Und zu Weihnachtsgeld... bei mir war damals das 13. vertraglich festgelegt. also nichts freiwillig. In dem Fall ist das freiwillige dann halt schon besser, weil es ja ein wirkliches Plus zu deinem Jahreseinkommen ist. Ist aber wohl eher ne philosophische Frage
-
Externe Links in neuem oder im selben Fenster
geloescht_JesterDay antwortete auf pc-nico's Thema in Webdesign
Dann solltest du es mal wieder nutzen Ich weiss jetzt nicht, ob es an der Erweiterung "Tabbrowser Preferences" liegt, aber bei mir öffnen sich PopUps als PopUps und neue Fenster als Tab. -
Externe Links in neuem oder im selben Fenster
geloescht_JesterDay antwortete auf pc-nico's Thema in Webdesign
Ich hab meinen Browser so eingestellt, dass neue Fenster in einem neuen Tab aufgehen Also keine Probleme mit target="_blank" Und zu Disclaimern: Wozu auf "neue Fenster" verweisen ( ... wikipedia Link) wenn es auch hier im Forum was dazu gibt: http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/80415-webseiten-und-disclaimer.html EDIT: Ups, der geht ja auch in einem neuen Fenster auf :floet: -
MySQL auf MSSQL Express 2005 portieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Code Poet's Thema in Datenbanken
Benutz den MySQL Admin und mach ein Backup der DB (das gibt nichts anderes als eine Textdatei mit Create und Insert Befehlen) EDIT: Oder eine Menge anderer Tools, die ähnliches tun. EDIT 2: Oder such dir ein Tool (wenn MSSQL das nicht selber kann), welches per ODBC Daten und Datenbanken in MSSQL importieren kann. Und dann benutzt du den Connector ODBC um auf MySQL zuzugreifen. -
MySQL kennt den Typ Boolean. Allerdings ist es (bis jetzt) nur ein Alias auf den Typ TinyInt
-
Ja, mit wingdings kann man schon lustige Sachen machen... funktioniert übrigens mit jedem Texteditor, der TrueType-Fonts unterstützt... nicht nur mit dem bösen Word MS Word 05: MS Word = 6 Buchstabe + 0 + 5 = 11 -> Böööse
-
Ohne den Rest jetz zu lesen... aber gibt man Gehaltsforderungen nicht als Jahresgehalt an? Hier wurde ja immer nur von Monatsbrutto geredet. Eigentlich wird ja über das Jahresgehalt verhandelt und die Aufteilung dessen (zum Jahresgehalt zählen nämlich Dinge wie Urlaubsgeld, 13. Gehalt etc. dazu, nicht aber Prämien,wie Weihnachtsgeld o.ä.). Aus demselben Jahresgehalt können sich also unterschiedliche Monatsgehälter ergeben, jenach Höhe und Vorhandensein anderer Leistungen. Im Endeffekt ist es aber derselbe Betrag am Ende des Jahres.
-
TFT 17"? 19"? Empfohlener Abstand?
geloescht_JesterDay antwortete auf michaelkroeger's Thema in Hardware
AM besten schaust du dir den Monitor mal an, wenn er irgendwo ausgestellt ist. Aber schlieren... Ich hab nen 17", der ist jetzt schon... bestimmt 5 Jahre alt. Hat ne Reaktionszeit von 23ms (glaub ich). Und ich merke weder bei Videos noch bei Spielen irgendwas. (Hab das aber auch vorher am Austellungsstück angeschaut, da lief ein Video) Und die angegebene Reaktionszeit ist eh der Wert für den Idealübergang (Weiß nach Schwarz oder so, bin mir nicht mehr sicher) des Pixels. Für andere ist es da schon schlechter Aber Schlieren siehst du heute wohl auf keinem TFT-Monitor mehr. Wenn ich da an das erste Notebook meines Vaters zurückdenke... 486. Da hatte die Maus unter Win 3.11 schon eine Mausspur, obwohl das ja erst viel später als Feature zu Windows hinzukam -
Besuchte Internet Seiten mitloggen
geloescht_JesterDay antwortete auf codeman2001's Thema in Security
Weil der Computer wohl nicht da ist, um die Leute einzuladen dort zu surfen oder sonst was zu tun. EDIT: Wer haftet denn, wenn von dem PC aus dann (unerlaubterweise) massig Dateien im Netz angeboten (getauscht) werden o.ä.? Er soll ab und zu mal genutzt werden, aber das soll keine Einladung sein umsonst (besser auf anderer Kosten) zu surfen. -
Routerwahl - Bitte um Eure Kommentare!
geloescht_JesterDay antwortete auf d4honk's Thema in Netzwerke
Ein einfaches "Reset to default settings" sollte aber reichen. Master-PW muss überhaupt nicht sein Ich hab auch nen WRT54G (leider > V4 Überleg mir aber, mir ne andere Version zu holen... aber erstmal muss der reichen). Das einzig negative, was ich über Linksys bisher gehört habe war, dass die Einrichtungssoftware nicht funktionert hat Aber da man die Einstellungen über nen Browser machen kann, braucht man eh keine software. EDIT: Ach ja, ich bin mit dem Linksys sehr zufrieden. Davor hatte ich einen Longshine LCR-883DSL4F (oder so). Der lief und lief und lief... hatte in den ganzen Jahren nie Probleme mit ihm. Zum neuen Vertrag gab es einen D-Link dazu, aber nachdem der mir immerwieder hängengeblieben ist bin ich zu Linksys gewechselt. -
Besuchte Internet Seiten mitloggen
geloescht_JesterDay antwortete auf codeman2001's Thema in Security
Das ist doch ganz was anderes und deine Polemik ist hier völlig fehl am Platz. Wenn dort der Tarif nach Zeit oder Datenmenge berechnet wird, ist es doch verständlich, wenn man nicht irgendjemand "durchfüttern" will. Da die Daten gelöscht werden, kann man auch davon ausgehen, dass der-/diejenige weiß, was er/sie da tut und ein Unrechtsbewußtsein vorhanden ist (gleichzeitig aber auch der Gedanke: Die können mir eh nix). Wäre wohl eine nicht gerade prickelnde Situation. Aber davon muss er halt ausgehen, wenn privates Surfen nicht erlaubt ist. Besser wäre umgekehrt, alles Sperren und nur ein paar zulassen. Aber es gibt auch Seiten, die dann gebraucht werden und nciht in der Whitelist stehen. Erstens kostet die Lösung Geld und Aufwand, und zweitens ist sie nicht gerade praktisch. Da es sicht nicht um feste mitarbeiter handelt und der Computer auch nicht für die Arbeit gebraucht wird (also ein freiwilliges Angebot ist), muss er nix unterschreiben und mit dem mitloggen müssen sie sich auch nicht einverstanden erklären. (Es geht ja nur um die aufgerufenen Seiten und wird auch nur für diesen offensichtlichen Missbrauch ausgewertet. Davon geh ich jetzt mal aus) Eine Erklärung, dass der Computer nicht für privates surfen gedacht ist (und vielleicht auch noch der Hinweis, ganz allgemein an alle, dass wegen der hohen Kosten fürs Internet eine Prüfung der Verbindungen gemacht wird) sollte ausreichen. Senkung der Telefonkosten? :confused: -
DATE = Datum (nur Datum, also Tag, Monat, Jahr) TIMESTAMP = Zeit (nur Zeit, also Stunde, Minute, Sekunde ...) DATETIME = Datum + Zeit Wie ich das speichere? Kommt darauf an, wie ich es nutzen will. Einfach nur um festzuhalten, wann ein Satz geändert oder angelegt wurde: DATETIME. In einem Log (Internetzugriffe z.B.) mach ich es ganz gern als ein DATE und ein TIMESTAMP Feld. So kann ich leicht alle Sätze für ein Datum filtern und die dann nach Zeit sortieren z.B. EDIT: TIMESTAMP stimmt nicht ganz. Für das von mir genannte gibt es den Typ TIME. Datetime und Timestamp unterscheiden sich in der Art, wie das Datum gespeichert ist: DATETIME = '1000-01-01 00:00:00' + '9999-12-31 23:59:59' TIMESTAMP = 19700101000000 - 2037+ (so steht es in der Beschreibung, was immer das + bedeutet ) EDIT2: Timestamp ist also der Unix-Timestamp, und für Unix fängt die Zeit 1970 erst an. Datetime geht vom Jahr 1000 bis zum Jahr 9999.
-
Besuchte Internet Seiten mitloggen
geloescht_JesterDay antwortete auf codeman2001's Thema in Security
Da bin ich mir nicht sicher... also das Programm was da erwähnt wird (da gibt es auch noch genug andere Spionageprogramme in der Art) ist sicher problematisch. Aber wenn er es allen sagt (und am besten nochmal fett ausdruckt und über den PC an die Wand hängt), dass privates Surfen hier verboten ist, dann ist das Zugriffs-Log eines Proxy oder eines Routers (bieten die meisten Hardware-Router an) ohne Probleme auszuwerten. Also zumindest soweit, dass nach den Seiten geschaut wird, die besucht wurden. -
Besuchte Internet Seiten mitloggen
geloescht_JesterDay antwortete auf codeman2001's Thema in Security
Wenn ständig auf Telefonsex-Werbeseite gesurft wird vielleicht schon -
Wenn ihr schon dabei seid... wäre es möglich die "Pfadinformation" (also hier z.B.: Forum Fachinformatiker.de > Chill-Out > Fragen rund um das Board) nicht nur oben, sondern auch unterhalb des Inhalts anzuzeigen? Es ist schon nervig, wenn man den letzten Beitrag einer Seite ließt und dann woanders hinwill immer erst ganz nach oben zu müssen...
-
Die mit (*) gekennzeichneten Daten müssen angegeben werden und E-Mail Gültigkeit
geloescht_JesterDay antwortete auf madmax00's Thema in Webdesign
Die Gültigkeit einer Mail-Adresse kannst du nur prüfen, wenn du eine Bestätigungsmail sendest und nur nach klick auf einen Link dort, ist die Mail gültig. OB die Adresse überhaupt existiert kannst du per Telnetzugriff auf den Mailserver prüfen (dabei kann es aber irgendeine Adresse sein, muss nicht die korrekte desjenigen sein, der da was eingibt). Die Gültigkeit einer Web-Adresse prüfst du, indem du sie einfach abfrägst. In PHP mit fopen. Dazu muss aber allow_url_fopen in der php.ini an sein. Einen weiteren Weg kann ich dir im Moment nicht sagen (außer über system("wget $url", $aResult); vielleicht... ist aber nur ne Idee, hab ich noch nie gemacht) -
Session Ende?
geloescht_JesterDay antwortete auf matthiasr's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Suche Php Script!!!
geloescht_JesterDay antwortete auf rafter77's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nicht direkt... der FTP-Client stellt das dann so dar. Der Server liefert nur die Fileliste. Hast du mal Options + indexes probiert (beim Apache)? -
https seiten nur über https
geloescht_JesterDay antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das stimmt soweit wohl, aber: In der Auswertung der SSL-Logs unserer Seite taucht eine suchmachine trotzdem auf, und zwar der Googlebot mit 68 Zugriffen und 7 Zugriffen auf dir robots.txt. Diese auswertung ist noch recht neu (kopier mir die Access-logs lokal jeden Tag und lass sie von awstats auswerten), weiß also nicht, wie das über den ganzen Monat verteilt aussieht. Auf den "freien" Seiten (auf SSL kommt man beim Login, die Seiten sind aber sonst dieselben, nur mehr) hat der Googlebot in der Zeit 212mal zugegriffen (+15 robots.txt) und ausserdem noch einige andere. Also ich weiss nicht genau, was google da auswertet und wie, aber scheinbar hindert https den Googlebot nicht komplett am indizieren.