
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Warum Frauen keine netten Männer lieben
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Small Talk
heisst das nicht freundlich? -
Warum Frauen keine netten Männer lieben
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Small Talk
Da zeigt sich schon wieder ein Paradoxon unserer Gesellschaft... als Mann ist es wirklich toll wenn man mit X Frauen in die Kiste gehüpft ist. Die Frau/Freundin soll aber nicht mit X Typen im Bett gewesen sein. Wo kommen dann aber bloss die X Frauen für die Männer her :confused: -
Web-Site erstellung Erste Gehversuche
geloescht_JesterDay antwortete auf Marc_Gro's Thema in Webdesign
Das sollte eigentlich gaaaaanz am Anfang stehen Was das bringt? Es teilt dem Browser mit was da für ein Dokument kommt. Entsprechend des Dokumententyps rendert der Browser dann die Seiten. Falls kein DTD dabei ist nimmt er das schlimmste an und schaltet in den Ich-vergebe-dir-alle-Fehler-und-Interpretiere-zur-Not-einen-Sinn-hinein-Modus. Wenn der richtige DTD angegeben ist stellt der Browser dafür aber die Seiten auch korrekt dar. Gerade gestern hab ich eine Seite für einen Kunden angepasst und dafür seine als Vorlage genommen. Trotz demselben HTML (zumindest was die relevanten Werte betrifft) sah meine Version anders (nicht viel, aber etwas) aus. Hab dann gesehen, das er keinen DTD drin hatte und hab ihn bei mir mal testweise auskommentiert. Dann sah meine aus wie seine. Mit DTD (der jetzt wieder drin ist) gibt man dem Browser halt vor was kommt und genauso interpretiert er es auch. Wirkt sich sehr positiv auf die korrekte Darstellung in versch. Browsern aus (wenn man seine Seiten nicht sowieso von vorneherein "optimiert für Internet Explorer Version 6" machen will ). -
Web-Site erstellung Erste Gehversuche
geloescht_JesterDay antwortete auf Marc_Gro's Thema in Webdesign
Die Seite ist ganz gut, und ich würde auch nie sagen mit Flash geht das besser... Flash, muss nicht sein. Ist meine Meinung Was dir noch fehlt sind die DTDs (Document Type Descriptions). Wenn das in deinem Buch nicht erklärt wird sollte man es eigentlich verbieten siehe Hier: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp Ausserdem ist der HTML Validator immer dein Freund wenn du Webseiten erstellst: http://validator.w3.org/ Bei aller Toleranz, aber ich finde verkrüppeltem HTML Code sollte man keine Chance geben Es ist auch nicht unbedingt falsch den zu verwendenden Zeichensatz anzugeben, um evtl. Probleme zu vermeiden. z.B. <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> EDIT: Das muss im <HEAD></HEAD> stehen Das sind nur ein paar kleine Verbesserungen -
HAb keine personal Firewall installiert. Aber wenn ich mich recht erinnere (lange ists her) ging es über Einstellungen - Regeln irgendwie. Es gibt aber bestimmt genug hier die sich damit auskennen...
-
Delphi: Toolbar mit original MS Symbolen ->woher diese?
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Die original MS Icons waren auch bei D5 nicht dabei (hab ich immernoch hier installiert). Was dabei ist, sind die Animationen. Mit einer TAnimate Komponente und der Einstellung CommonAvi := avi... (irgendwas ausser aviNone) wird eine der bekannten Windows Animationen gezeigt. Die Animationen sind aber in einer Windows dll zu finden AFAIK, also nicht wirklich bei Delphi dabei. -
Indem du deinen E-Mail client in der Firewall freischaltest (also Zugriff auf Internet zulässt). Die Ports 110 und 125 (müssten es eigentlich sein, SMTP bzw. POP) freizuschalten sollte reichen.
-
Delphi: Toolbar mit original MS Symbolen ->woher diese?
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Die originalen MS Symbole unterliegen dem Kopierschutz bzw. Urheberrecht. Laut der MS Lizenz darfst man sie nicht benutzen, ausser man benutzt sie mit MS Visual X (Basic, C etc.) Allgemein bekommst du Icons aus Programmen z.B. mit dem ResExlor (Demo im Verzeichniss Demos) oder besser mit einem Programm wie Microangelo. (zu finden irgendwo hier ). Du kannst auch einfach einen Screenshot machen und den Teil den du willst ausschneiden. Speichern als Bild oder Icon. -
Das mit dem A-Team hat mit Logik nicht so viel zu tun. Es ist vielleicht eine abgedroschene Story immer im Schuppen zu landen, aber unlogisch nicht wirklich. Unlogisch ist in den Schlamm zu fallen und in der nächsten Szene wie aus dem Ei gepellt auszusehen z.B. Bei StarTrek war es aber immer so, dass trotz aller Fiktion die Vorkommnisse recht nah an der tatsächlichen Physik waren. Natürlich waren manche physik. Probleme die wir haben dort einfach gelöst (Frage auf einer Konvention: "Wie funktioniert eigentlich der Heissenberg-Kompensator?" Antwort: "Danke, gut."), aber die Grundlagen waren real. Sowas wie in Enterprise (s.o.) sollte da nicht vorkommen! Aber nachdem ich 2-3 Folgen Enterprise gesehen habe bin ich sowieso zum Schluss gekommen, das es nichts als ein weiterer Serienaufguss ist. Eine Action-Serie der heutigen Zeit (absolut oberflächlich), die von von einer erfolgreichen Serie geerbt hat. Das hat mit ST nichts mehr zu tun (IMHO) - allein schon die Titelmelodie ...:eek: Reine Geldmacherei, sonst nichts. Vielleicht schau ich in eine spätere Staffel mal wieder rein, die sind ja alle mit der Zeit besser geworden. Hab aber wenig Hoffnung...
-
Das interessante an Fehler ist, dass man Fehler bei anderen leichter findet als bei sich selbst. (siehe deine Kritik) Monster am Tag... ! Aber das ist eben Geschmakssache, lass ihm doch seinen. Keiner nimmt dir deine Serie weg.
-
Also A-Team ist Kult, die anderen... naja SU2 .. naja, dazu gibt es nichts zu sagen. Jedes Wort wäre zuviel
-
Auch OT... ob man es in Flash importieren kann liegt nicht so sehr am Programm, als mehr an den Formaten mit denen man eine Szene speichern kann. Ich weiss jetzt nicht was Flash importiert, aber ein Format, das einfach die 3D-Koordinaten der Punkte (u.U. ohne Extras wie Nurbs, Animationen oder Textureffekte) speichert sollte aber bei jedem 3D-Programm dabei sein. Kenne C4D noch vom Amiga (Version 3, lange bevor es dann für Windows portiert wurde) und fand es schon immer besser als z.B. 3D Studio (das ich allerdings nur gesehen habe, nie benutzt).
-
Photos in Thumbnail-Komponente [Delphi]
geloescht_JesterDay antwortete auf Guenzesson's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Erfahrung mit einer Thumbnailkomponente aus dem Netz? Nein, da kann ich dir nicht helfen. Ich hab sowas aber mal selber gemacht. Ich wurde nie ganz fertig, aber soweit funktioniert sie (ich wollte noch ein paar mehr Dinge tun). Hier erstmal die Thumbnail Unit: unit JPGThumbUNT; interface uses types, classes, controls, ExtCtrls, Graphics, StdCtrls, jpeg, frmViewUNT; type TJPGThumb = class(TPanel) private FPic : tjpegimage; FPath: String; FlblName: TLabel; procedure SetPic(APic: TJPEGImage); procedure SetPath(APath: String); procedure Enter(Sender: TObject); procedure Exit(Sender: TObject); procedure Click(Sender: TObject); procedure DblClick(Sender: TObject); public procedure paint; override; constructor create(AOwner: TComponent); override; destructor destroy; override; property Pic: TJPEGImage write Setpic; property Path: String read FPath write SetPath; end; TThumbArray = Array of TJPGThumb; TJPGBuffer = class private FBufferImg: TJPEGImage; FThumbs: TThumbArray; procedure SetPath(APath: String); public constructor create; destructor destroy; override; procedure DrawTo(AParent: TWinControl); property Path: string write SetPath; end; const cThumbWidth = 120; cThumbHeight =120; cBorderLeft = 5; cBorderRight = 5; cBorderTop = 5; cBorderBottom = 20; var JPGBuffer: TJPGBuffer; implementation uses SysUtils; {TJPGBuffer} constructor TJPGBuffer.create; begin inherited; FBufferImg:= TJPEGImage.create; FBufferImg.Performance:= jpBestSpeed; end; destructor TJPGBuffer.destroy; begin FBufferImg.free; inherited; end; procedure TJPGBuffer.SetPath(APath: String); begin // First load the image FBufferImg.LoadFromFile(APath); // Add a new thumb SetLength(FThumbs, Length(FThumbs)+1); FThumbs[High(FThumbs)]:= TJPGThumb.create(nil); With FThumbs[High(FThumbs)] do begin Path:= APath; Pic:= FBufferImg; end; end; procedure TJPGBuffer.DrawTo(AParent: TWinControl); var i, X, Y, AWidth: Integer; begin X:= 10; Y:= 10; aWidth:= Aparent.Width; for i:= 0 to High(FThumbs) do begin with FThumbs[i] do begin Left:= X; Top:= Y; Width:= cThumbWidth; Height:= cThumbHeight; Parent:= AParent; end; Inc(X, cThumbWidth+5); if (X+cThumbWidth) > aWidth then begin x:= 10; Inc(Y, cThumbHeight+5); end; end; end; {TJPGThumb} constructor TJPGThumb.create(AOwner: TComponent); begin inherited; FPic:= TJPEGImage.create; BevelOuter:= bvRaised; FLblName:= TLabel.create(self); flblName.Parent:= self; FlblName.Height:= cBorderBottom; FlblName.Align:= alBottom; FlblName.Layout:= tlTop; FlblName.Alignment:= taCenter; OnEnter:= Enter; OnExit:= Exit; OnClick:= Click; OnDblClick:= DblClick; TabStop:= True; end; destructor TJPGThumb.destroy; begin FPic.free; FlblName.free; inherited; end; procedure TJPGThumb.SetPic(APic: TJPEGImage); begin FPic.scale:=jshalf; FPic.assign(APic); FPic.dibneeded; end; procedure TJPGThumb.paint; var ARect : trect; begin inherited; ARect.left:=ClientRect.Left+cBorderLeft; ARect.Top:= ClientRect.Top+cBorderTop; ARect.Right:= ClientRect.Right-cBorderRight; ARect.Bottom:= ClientRect.Bottom-cBorderBottom; canvas.stretchdraw(arect,FPic); frame3d(canvas,ARect,clblack,clwhite,2); end; procedure TJPGThumb.SetPath(APath: String); begin FPath:= APath; FlblName.Caption:= ExtractFileName(APath); end; procedure TJPGThumb.Enter(Sender: TObject); begin self.Color:= clSkyBlue; end; procedure TJPGThumb.Exit(Sender: TObject); begin self.Color:= clBtnFace; end; procedure TJPGThumb.Click(Sender: TObject); begin self.SetFocus; end; procedure TJPGThumb.DblClick(Sender: TObject); begin if Assigned(frmView) then if frmView.Visible then frmView.close; frmView.free; frmView:= TfrmView.create(nil); frmView.FileName:= self.Path; end; initialization JPGBuffer:= TJPGBuffer.create; finalization JPGBuffer.Free; end. und hier der Aufruf aus dem Formular: // alle JPEG-Bilder aus dem Verz. der Anwendung laden procedure TfrmBrowse.amiPicsExecute(Sender: TObject); var sr: TSearchRec; DirPath: String; begin DirPath:= ExtractFilePath(Application.ExeName); if FindFirst(DirPath+'\*.jpg', faAnyFile, sr) = 0 then begin JPGBuffer.Path:= sr.name; while FindNext(sr) = 0 do JPGBuffer.Path:= sr.name; FindClose(sr); end; Refresh; end; // Thumbnails anzeigen procedure TfrmBrowse.FormPaint(Sender: TObject); begin JPGBuffer.DrawTo(scbMain); end; ist nicht kommentiert (die beiden Kommentare habe ich gerade eingefügt), war aber auch nur ein kleines Projekt für mich privat und ist IMHO nicht so schwer zu verstehen. Der Code ist hiermit Freeware... macht damit was ihr wollt Hoffe es hilft dir, ist zwar nur für JPGs, eine Anpassung für andere sollte aber nicht soo schwer sein. Anmerkung: scbMain ist eine TScrollBox, in der die Thumbnails angezeigt werden. Nochwas, ist mit Delphi7 gemacht, sollte aber auch so (also bei anderen Versionen) gehen (kleinere Anpassungen vielleicht nötig, wüsste jetzt auf den ersten blick aber nichts...) -
Wäre ein LCDisplay nicht angebrachter als ein oller Stein?
-
Warum Frauen keine netten Männer lieben
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Small Talk
also irgendwie blick ich da nicht durch... :confused: Das mit dem besten Freund/beste Freundin wurde ja schon von Deepies angesprochen, aber bei dir bezieht es sich ja nicht auf genau das. Oder doch, ich würde aber eher Nein sagen, vielleicht, denke ich... :confused: -
Chili con-Carne, das du bist im Teller. Geheiligt werde dein Aroma. Dein Duft komme, Dein brennen geschehe. wie im Mund so auch im Magen. Unser tägliches Chili gib uns heute. Und vergib uns unsere Blähungen, wie auch wir vergeben unserem Tischnachbarn. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Brand. Den dein ist die Schärfe Und die Kraft und die Herrlichkeit In Ewigkeit. Chili
-
Ideen zum beschriften... hm... also erstmal fällt mir da ein das professionell machen zu lassen, einfach mal in einer Druckerei o.ä. nachfragen. Da die Karten aber schon vorhanden sind fällt das wohl aus. dann: - Es gibt doch diese Lineale mit Buchstabenschablonen ok, ich hör schon auf - 10x8 cm sollte ein Drucker doch so schlucken :confused: - einen Stempel nehmen, da gibt es ja welche die man selber setzen kann. - Druck auf klebende Klarsichtfolie und dann mit einem passenden Schneidegerät zurechtschneiden. Die gibt es aber auch schon vorgestantzt. - Auf Papier drucken und aufkleben. - Jemanden finden, der/die mit einer Feder und Tusche umgehen kann und bereit ist alle Namen zu "malen" - Es selbst mit Feder und Tusche probieren Das ist erstmal alles was mir einfällt, sind wohl auch manche weniger guten dabei Aber so übers Internet ist das ja auch nicht so leicht. Ach ja, Buchstabenaufkleber und alle Namen zusammensetzen
-
*schreiendweglauf* mal ganz Inflektiv gesacht
-
Wer immer schon wissen wollte wer oder was Musikpiraten sind sollte mal hier nachsehen http://www.euroton.com/musikpiraten/ Ich bin aber doch der Meinung die Reaktion der Musikindustrie darauf ist etwas übertrieben...
-
Gedanken zum neuen Urheberrecht...
geloescht_JesterDay antwortete auf EvilNick's Thema in Small Talk
nochmal was dazu... -
Gute Naricht für alle Männer *g*
geloescht_JesterDay antwortete auf James T. Kirk's Thema in Small Talk
hm... die Frau als [hier kann jeder einsetzen was er will, ich sage lieber nichts ] für krebseregende Stoffe? :eek: oh man, wir Männer können schon fies sein. Ich weiss das war nicht nett, Sorry -
Gute Naricht für alle Männer *g*
geloescht_JesterDay antwortete auf James T. Kirk's Thema in Small Talk
hm... mal rechnen: 2. Lebensjahrzehnt, also die 10 Jahre 20 - 29. Bei 52 Wochen (im Schnitt) macht das 520 Wochen. 520 Wochen jeweils mindestens 5 mal die Woche macht 2600. Also wer mindestens 2600 mal Hand an sich selbst anlegt (tolle Formulierung) senkt sein Krebsrisiko Und selbst wenn man davon Blind wird... immernoch besser als Krebs Es wäre allerdings auch denkbar, das Bordellbesuche auf die Krankenkasse gehen. Angenommen man hat keine Freundin (oder die hat akute Migräne) muss man ja auch was für seine Gesundheit tun ;) Edit: 2. Jahrzehnt ist natürlich von 10 - 19 , also schon zu spät für mich -
Drängler verursacht tödlichen Unfall
geloescht_JesterDay antwortete auf engel_des_grauens's Thema in Small Talk
Bei dem Schuldverhältniss geht es vorallem um die Versicherungen und deren Schadensübernahme usw. ... egal, s.u. Diskussion beendet. -
Drängler verursacht tödlichen Unfall
geloescht_JesterDay antwortete auf engel_des_grauens's Thema in Small Talk
Höchstens zu dichtes Auffahren... ja, mit > 50km/h Geschwindigkeitsunterschied mal kurz auf 1m ranfahren . Ist ja nur ein Kavaliersdelikt.Wenn die Fahrerin im Auto vorne dann panisch reagiert... Pech, soll sie halt daheim bleiben. Und unterlassene Hilfeleistung und fahrlässige Tötung liegen sehr dicht beeinander, vorallem bei so einem Unfall. Entschuldigung, aber ... nein, das lasse ich lieber, in diesem Thread geht es schon emotional genug zu und ich sehe es schon kommen, dass er bald geschlossen wird. -
Drängler verursacht tödlichen Unfall
geloescht_JesterDay antwortete auf engel_des_grauens's Thema in Small Talk
Sowas ist schon passiert... und stimmt, ein Unfall könnte nur passieren, über sowas brauchen wir ja nicht zu reden... könnte, pah. Er hat es aber auch nicht richtig gemacht. Und in der StVO steht, das du immer nur so schnell fahren darfst, das du in der Lage bist rechtzeitig zu bremsen um eben nicht deinem Vordermann, egal was für blöde Sachen der auch tut, reinzufahren. Die Polizei nennt sowas "nicht angepasste Geschwindigkeit". Ich hatte das auch schon, ich weiss wovon ich rede. Und ja, ich war auch "unschuldig" (wer ist das nicht) und bekam nur 60% des Schadensersatzes und Schmerzensgeldes, da ich 40% (Mit-)Schuld sein sollte. Ein einfaches Schwarz/Weiss denken (Er Schuld, Ich nicht Schuld) hat noch keinem geholfen. So einfach ist es nunmal sehr selten. Meine Anwältin hat damals auch was davon gesagt, das du sobald du mit dem auto fährst immer eine Mitschuld an Unfällen hast. Wärst du nicht in dein Auto gestiegen, wärst du auch nicht in den Unfall verwickelt worden. Und wenn du es dir mal überlegst ist da auch was dran.