Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Hast du schonmal gesehen, was passieren kann wenn irgendwo am Strassenrand ein Blitzer steht, der nicht schon von weitem zu erkennen ist? Wieviele da dann kurz davor wie verrückt bremsen um ja nicht geblitzt zu werden? Es gibt genug die das tun und in so einem Fall auch nicht an den Hintermann denken. Wieso sollte sowas auf der Autobahn nicht passieren? Und normalerweise ist man auf der autobahn schneller unterwegs als in der Stadt oder auf einer Landstrasse...
  2. Er wurde nicht verurteilt, sondern es wurde nur gesagt, das er zu 20% Mitschuld an dem Unfall ist. Und ausserdem ist ihm kein Reifen geplatzt. Was wäre denn deiner Meinung nach nicht typisch deutsch? Und wohin musst du gehen, damit es alles so normal ist wie du es dir vorstellst?
  3. Eigentlich ist es ganz egal wer das macht. Aber stell dir mal vor: du fährst auf der Autobahn, neben dir eine (hübsche?) Beifahrerin und die Kamera liegt, wie immer, griffbereit. Dann kommt auch schon so ein Raser von hinten angerasst und als er nah genug ist dreht sich die Beifahrerin um um ihn anzulächeln. Was erstmal erfreulich aussieht wird durch die Kamera in ihrer Hand gleich ganz anders. In Panik steigt der Raser in die Eisen (Photos sind schön und gut, aber das auf dem Führerschein ist und bleibt am schönsten. Deshalb will er ihn ja behalten). Die Räder blockieren (es ist ein Auto ohne techn. Schnickschnack, er kann ja fahren und braucht sowas nicht). Das Auto fängt an zu schleudern, einmal ganz nach rechts, auf der Standspur fängt er die Rechtsbewegung ab und es geht wieder Richtung Mittelleitplanke. Dort kracht er auch rein, kommt aber nicht zum Stehen sondern verabschiedet sich wieder nach rechts, nur um diesmal über die Standspur hinauszuschiessen und dort im Graben zu landen. Der grosse Auftritt des Rasers ist natürlich nicht unbemerkt geblieben. Etliche autos nach ihm sind ineinander gefahren, weil der vorderste dem Raser ausweichen musste. Einige liegen wie der Raser im Graben. 2-3 Autos hängen in der Leitplanke und der Rest im Vordermann. Fazit: Riesiger Blechschaden, etliche Verletzte und auch der ein oder andere Tote (der Raser war wohl dabei). Aber eins kann man sagen, er hat sofort seinen Abstand zu euch korigiert und so dicht Auffahren, das macht er auch nicht mehr!
  4. Kurze Überlegungshilfe Man lernt in der Fahrschule bestimmt nicht, mit 200 zu fahren und alle, die langsamer sind mit der Lichthupe darauf aufmerksam zu machen, das man es so eilig hat und alle sofort Platz machen müssen. du wirst mit Sicherheit genug Urteile finden, in denen gesagt wird, das mit diesem "anzeigen oder verdeutlichen" nicht das Nötigen zum Spurwechsel auf der Autobahn gemeint ist. Du sollst voll (!) beschleunigen, aber gleichzeitig soll du auch nicht schneller (!) als die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren. Und ausserdem ist voll (!) beschleunigen nicht "die Höchstgeschwindigkeit des Autos testen". Auf der Autobahn gibt es keine Höchstgeschwindigkeit, es gibt aber die Richtgeschwindigkeit.
  5. Nur mal ein kleiner Hinweis zum "Land of the free". Unsere Anpassung des UG ist eine Anpassung an das US-UG. Dort ist es sogar noch restriktiver als hier. Das alles was "drüben" ist besser ist, ist, wie sovieles, nur ein Gerücht, wenn auch ein sehr hartnäckiges. Edit: Hier ist noch keiner auf 150.000 $ pro angebotenem Song verklagt worden!
  6. Bei einer SmMuKd kannst du normalerweise auch noch umtauschen eine gewisse Zeit. Allerdings nicht wenn sie kaputt ist. Der normale gebrauch einer SmMuKd (oder auch CD) ist: Hülle auf, in den Player legen, abspielen. Kratzer u.ä. (wie es beim Auto auftreten kann) sind dann kein normaler Gebrauch mehr und laufen unter Risiko bzw. eigenes Verschulden. (-> auf Kulanz hoffen) Dein Auto darfst du nicht kopieren, Patente regeln auch hier was du einfach so nachbauen kannst Du darfst deine SmMuKd z.B. mit nem Edding bekrizeln. Oder du druckst dir ein neues Label und klebst es drauf weil dir das eigentliche nicht gefällt. Du darfst dir SmMuKds sogar an die Wand oder Decke hängen. Und ich denke nicht, dass die Musikindustrie irgendwas dagegen hat, wenn du ein Radio in deine SmMuKd einbaust Bei deinem Auto hat der TÜV u.U. was gegen deine Umbauten. Eine SmMuKd kannst du auch zurückgeben. Ausnahme ist, wenn es schon beim Kauf ersichtlich war, dass es eine SmMuKd ist (Kopierschutz steht drauf, oder fehlendes CD-Label). Wenn doch kannst du auf Kulanz hoffen. Geld zurück, oder Gutschein für eine andere CD (in diesem Fall wirst du wohl keine SmMuKd mehr wollen) bekommst du auch meist. Edit: ist jetzt etwas zusammenhanglos... aber ich denke man kapiert es
  7. Ach du warst da? Ne mal im Ernst... ich hatte auch mal so jemanden vor mir. Ich bin kein Drängler, aber ich fuhr gerade eine Autbahnausfahrt runter. Vor mir fährt ein Auto. als es dann in die Kurve geht steigt er auf die Bremse und wird sehr langsam. Klar kam ich ihm dann etwas näher. Und dann nimmt der Kerl (war vielleicht auch eine, oder du? ) eine Kamera zur Hand und blitzt mal nach hinten. So ein Schwachsinn kann ich da nur sagen. Ausser viel Licht ist das nämlich überhaupt nichts. 1. kannst du nie sagen was du eigentlich knippst wenn du die Kamera einfach mal nach hinten hälst und abdrückst. 2. Wenn der Hintermann (die Hinterfrau) wirklich soo dicht dran ist, wirst du auf dem bild auch kein Nummernschild sehen, was also bringts? 3. ein Bild der Polizei (gerade wenn es um Abstand geht) muss so gemacht sein, dass auf dem bild eindeutig der Abstand festgestellt werden kann.Also auch die Umgebung und Dinge mit denen man eindeutig den Massstab feststellen kann müsen mit drauf sein. 4. Wer sagt denn, dass du nicht gerade den 5-fach Zoom angehabt hast? 5. Was ist eigentlich mit der Verkehrsgefärdung durch dich? Telefonieren am Steuer ist verboten. Bilder knipsen am Steuer halte ich für nicht viel besser. 6. Wo sieht man auf deinem Bild die Geschwindigkeit? Bei Schritt ist der Abstand eigentlich geringer als er das bei 120 sein soll. Naja, bei so Leuten fass ich mir immer an den Kopf. Du rennst bestimmt auch mit Kamera und Block durch die Nachbarschaft und notierst dir Falschparker. Ich halte nicht viel von Rasern. Aber Pseudo-Selbstjustiz finde ich auch alles andere als toll. Meine letzte Erfahrung mit Rasern: Ich fuhr auf einer Bundesstrasse (2-spurig, 120 km/h erlaubt). Da ich gerade auf eine auffahrt zufuhr und dort 2 Autos auf die B-Strasse wollte habe ich auf die linke Spur gewechselt. Im Rückspiegel sehe ich dann schon einen Mercedes mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit links auf mich zurasen. Ich fuhr zw. 120 und 130 (laut Tacho), er war aus meiner Abschätzung heraus gut 50-60 km/h schneller, mindestens. Ein auto von denen die die Auffahrt hoch kamen war schon auf dem Beschleunigungsstreifen und fuhr den auch bis zum ende entlang. Das andere war gerade am Anfang. Ich auf derselben Höhe wie das hintere Auto. Der Mercedes war schon recht nahe und immernoch verdammt schnell. Ich war dann gerade am hinteren Auto vorbei. Und in dem Moment zieht der Mercedes nach rechts rüber. Fährt rechts an mir vorbei auf das vordere Auto das gerade am Ende des Beschl-Streifens auf die rechte Spur fährt zu. Dann kurz vor mir und kurz hinter dem anderen zieht er wieder nach links. Ich hab schon viel erlebt, aber sowas... unter 170-180 war der mit Sicherheit nicht ausgehen davon, das ich zw. 120 und 130 fuhr und dann die Geschw.diferenz betrachtend).
  8. Ja, darfst du. Allerdings muss die Quelle der Kopie eindeutig legal sein. Kopien aus nicht eindeutig legalen Quellen sind verboten, also auch MP3 aus der Tauschbörse laden. Wenn du eine Scheibe-mit-Musikdaten-und-Kopierschutz-drauf benutzen willst, brauchst du ein Gerät das diese unterstützt. CD-Player sind dafür gedacht Audio-CDs nach dem Red-Book-Standard abzuspielen. Diese Scheibe-mit-Musikdaten-und-Kopierschutz-drauf sind aber keine Audio-CDs nach dem Red-Boo-Standard. Es steht auch auf fast allen mittlerweile keine CD Logo mehr drauf. Wenn doch ist das ein Reklamationsgrund. Genau siehe Oben. Naja, wenn du dir ein Auto kaufst und einen Unfall baust bei dem das Auto fahruntauglich wird, hast du auch ein Recht zum Autofahren (Führerschein und Kaufvertrag), stehsdt aber ohne Auto da... :confused: du kannst ja mal bei deiner Versicherung nachfragen, was die für eine Scheibe-mit-Musikdaten-und-Kopierschutz-drauf-Versicherung wollen wieder Beispiel mit dem Auto Nach langer Nutzung gibt dein Motor den Geist auf. Unverschuldet von dir. Reparatur dauert 2 Wochen. Zahlt dir der Hersteller Schadensersatz? Vielleicht findest du ja einen kulanten Händler, der die für die 2 Wochen eine Leih-Scheibe-mit-Musikdaten-und-Kopierschutz-drauf zur Verfügung stellt EDIT: Fazit: Kauf dir nur Audio-CDs oder gib Geld für neue Scheibe-mit-Musikdaten-und-Kopierschutz-drauf-Player aus. Die Entscheidung liegt ganz bei dir. Was an der Kopier-Situation allerdings nichts ändert. He, für die Musikindustrie ist das doch ein Supergeschäft. Eine SmMuKd (Scheibe-mit-Musikdaten-und-Kopierschutz-drauf) für daheim, eine SmMuKd fürs Auto. Und wenn an der mal was ist wieder eine neue SmMuKd fürs Auto. Ausserdem müssen viele neue SmMuKd-Player gekauft werden. Für Konzerne wie Sony ist das doch auch wunderbar.
  9. Nicht viel. Selbst wenn du davon ausgehst, das die Zeit durch die Bewegung der Erde langsamer verstreicht. So extrem schnell ist die Erde auch nicht unterwegs (relativ ). Und selbst wenn die Zeit sich wirklich stark ändern würde würdest du es ja nicht mitbekommen. Für dich wäre eine Sekunde immernoch eine Sekunde. Für einen Aussenstehenden würde sich vielleicht was ändern, nicht für dich aber.
  10. Geschwindigkeit ist nicht abhängig vom Betrachter. Natürlich stimmt das irgendwie auch, aber das ist eben nicht wirklich die Geschwindigkeit mit der sich ein Objekt bewegt, sondern der Betrachter. Selbst wenn der "Allzwilling" mit x-facher Lichtgeschwindigkeit von der Erde weg fliegt, sich die Erde also für ihn mit x-facher Lichtgeschwindigkeit weg"bewegt", bleibt die eigentliche Geschwindigkeit der Erde ja gleich. Ausgehend von deiner Beobachtung: Wie solle das funktionieren, wenn man noch den "Zwillingsvater" beachtet, der auf der Erde bleibt und für den die Erde still steht (also Geschwindigkeit = 0). Relativität ist schön und gut, man muss sie aber auch richtig anwenden
  11. Aber nur wenn die Kamera angeschlossen ist. Wenn die Kamera nicht dran ist oder aus ist sollte sie auch nicht angezeigt werden. So als kleiner Hinweis
  12. Wenns um Arbeitsrecht geht dann hier: http://www.arbeitsrecht.de/
  13. hm... die Kommunikatoren auf der Enterprise haben aber auch keine externen Antennen :D
  14. Warte mal bis UMTS bei uns kommt... Wer braucht diesen Mist passt da umso mehr. Damals von den Providern so toll gefunden und (vorallem durch das Preistreiben der Telekom) für die Lizenzen ein Vermögen bezahlt. Und jetzt? Um wieder in den schwarzen Bereich zu kommen muss der Preis im Gegensatz zu "normalen" Mobiltelefonen steigen, wenn der Preis aber steigt werden es weniger Leute haben wollen (siehe Österreich, die haben schon UMTS). Ausserdem waren da ja noch die riesigen Kosten für den Netzausbau. Und sind wir mal ehrlich, wer bezahlt mehr nur um zu telefonieren? Was anderes tut man mit UMTS nämlich auch nicht. Man kann Videos übertragen. Toll, 120x100 Pixel Video um dem mit dem ich Spreche zu sehen (Schau mir in die Ohren Kleines?). Wer will sowas, und wichtiger, wer will dafür das Doppelte (nur mal angenommen) bezahlen? Es werden sich aber gerade Jugendliche finden, die das machen. Weil es einfach "cool" ist. Und ausserdem bezahlen es ja die Eltern, oder die Bank :eek: .Und drittens weil die Leute einfach keine Ahnung haben um was es eigentlich geht. Ich finde MMS Handys ja schon absolut überflüssig (gibt es eigentlich noch welche ohne "Digitalkamera" (so ein Schwachsinn... im Aldi kaufen sie keine Digitalkamera wenn da nicht mind. 4 MegaPixel draufsteht, und dann kaufen sie ein Handy mit 0,6 MP)). Dazu ein Zitat eines Freundes: "MMS-Handys sind ja so cool, also mein nächstes Handy wird ein UMTS Handy sein." (zur Info, er hat noch ein (wirklich) altes Nokia). Hallo? MMS hat mit UMTS bis auf 2 gleiche Buchstaben überhaupt nichts zu tun. Null, Nada, Nix! Mit einem UMTS Handy kanns du genauso deine Minibilder verschicken, nur wird das ein bisschen schneller gehen, aber ob ich jetzt 1 Sekunden oder 3-4 Sekunden (keine Ahnung, hab das noch nie gemacht) Warte fällt einem sowieso nicht auf (es sei denn man sitzt wirklich davor und beobachtet den Sendevorgang). Oder was ich gerade vor ein paar Tagen gesehen habe... Fernsehübertragungen aufs Handy! Wow, toll. Ich fand schon die Casio 2" tragbaren MiniFernseher hatten ein winziges Bild, aber ein Handy mit noch kleinerem Display. Wow, muss ich haben! Aber UMTS wird sich verkaufen. Und es wird dafür auch mehr bezahlt werden. Und gerade Jugendliche werden noch leichter Schulden machen. Die Marketing-Branche ist für mich der Feind der Volkswirtschaft. Auch wenn sie auf der anderen Seite doch nützlich ist. Ausserdem erleben wir gerade live die Widerlegung von Darwins Theorie. Nach dieser Theorie sterben ja die schwachen und "intellektuel geforderten" aus. Bei den Menschen ist es genau umgekehrt. Sorry, das war wohl eher etwas OT und ich wollte auch keinen Beleidigen, aber bei solch einem Thema kann ich einfach nicht anders... ich bin aber schon dabei mich abzuregen P.S. Wer denkt noch an ZakMcKracken?
  15. Ich lese in letzter Zeit immer wieder "Angebote" für Handy-Logos bzw. Klingeltöne, für die man "nur" eine SMS an eine bestimmte Nummer schicken muss. Dass diese SMS dann 1,99 Euro kostet steht nur ganz klein unten irgendwo und im TV hab ich auch schon ein solchen Spot gesehen, da war es von der Farbgebung (Hintergrund hinter diesem Minitext) so eingefädelt, dass man das wohl nur lesen kann, wenn man es aufzeichnet und auf Pause drückt. Solche Abzockerei sollte meiner Meinung nach Verboten werden, denn sowas ist doch wohl ganz klar Wucher. Wie kann für eine SMS ein Preis von 1,99 Euro gerechtfertigt werden? Zur Erinnerung, das sind 3,89 DM (nur mal zum vergleich, die DM Preise sind ja doch für viele immernoch "gewohnter") . Pro SMS! Dagegen sind ja Sex-Hotlines Billig-Angebote. Die teuersten kosteten da 3,69 DM _pro Minute_. Die beste Schuldnerberatung wäre wohl erstmal beim Handy und dem Gruppenzwang dort anzufangen...
  16. hab mich doch zur Suche durchgerungen kuckst du hier
  17. Der neue 7er hat doch schon XP embedded. Und musste AFAIR auch schon ein Update einspielen
  18. habs mir jetzt nicht angekuckt, aber telnet sagt schon alles Ist aber schon alt und wenn du suchst findest du es hier bestimmt schonmal (vielleicht postet ja auch irgendjemand den Link dazu )
  19. entweder heisst das: Please Leave Our Network, Kid oder aber es ist das Geräusch das jemand macht wenn er ins Killfile fällt (Igno-Liste) (wird aber mehr und mehr einfach als Missbilligung missbraucht)
  20. Es kann schon ein PDF sein, durch den Schutz allerdings wird es nicht ohne weiteres mit einem normalen PDF-Reader zu lesen sein. Ich weiss z.B. vom MS EBook Reader. Die EBooks dafür verfügen über DRM und sind nur damit zu lesen, und auch nur auf dem einen Computer. (MS verteilt im wöchentlichen oder 2-wöchentlichen Rhytmus EBooks kostenlos. Als Werbung für den eigenen EBook-Reader) Allerdings kam schon kurz nach der neuen Version auch ein Programm raus, mit dem man genau diese Massnahme entfernen kann (Die neue Version war eigentlich als Antwort gegen sowas gedacht)
  21. Also ich hab sowas schonmal gemacht... mal überlegen... Wenn ich mir recht erinnere hab ich eine TRichEdit-Komponente genommen. In der Datenbank hatte ich ein String-Feld. Nach dem Auslesen aus der Datenbank hab ich den Inhalt des Feldes in die RichEdit-Komponente geschrieben: RichEdit1.Text:= Query1.FieldByName('RichText').asString; vor den Speichern das ganze umgekehrt: Query1.Edit; // sicher ist sicher Query1.FieldByName('RichText').asString:= RichEdit1.Text; Das müsste so eigentlich hinhauen. Der String ist allerdings grösser als die Buchstaben, die Ausgegeben (bzw. Eingegeben) werden, da ja die RichText Steuerzeichen mit dabei sind. Das Feld also nicht zu klein dimensionieren
  22. einen Link zu diesem "Club" findet man bei Heise. Es ist eine Community von HP Fans, die sich zusammengetan haben um eine deutsche Übersetzung zu liefern. Man meldet sich dort an, wählt ein paar Seiten aus (oder bekommt sie zugeteilt?) und übersetzt diese. Die Übersetzung schickt man per Email an die Community zurück. Die wird dann überprüft und wenn gut bekommt man als Belohnung Übersetzungen von anderen Leuten. Theoretisch also irgendwann die deutsche Übersetzung, von "Laien" halt. Der Verlag hat das ganze sogar "genehmigt", besser gesagt er macht nix dagegen, unter der Bedingung das ganze nicht öffentlich zu verbreiten. Was man dazu braucht ist aber die englische Version... bringt also nichts, da sie ja nur eine Version haben will (englisch oder deutsch)
  23. Was aber eigentlich ja nur wieder ein Zeichen ist, das da ein Rechner ist der den Ping "verschluckt". Falls da kein Rechner wäre würde eine Antwort kommen "Host not available" oder so. Da der Rechner aber da ist wird der Ping hingeleitet und erst dort einfach nicht beachtet. Das ist wie wenn du dich verstecken willst und dich dafür hinter den Vorhang stellt. Du meinst du bist nicht sichtbar, aber der Vorhang ist eben ziemlich ausgebeult und ausserdem sieht man deine Schuhe
  24. Das gabs hier schonmal also... entweder du machst doppelte Anführungszeichen, also 'AND Irgendwas = ''A''' sieht halt recht unübersichtlich aus. Oder du machst es mit der funktion QuotedStr: 'AND Irgendwas = ' + QuotedStr('A'); oder du benutzt die ASCII Zeichen: 'AND Irgendwas = ' + #39 + 'A' +#39; such dir was schönes davon aus
  25. hm.. mit dem Kaffee trinken anfangen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...