
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Handlesen ist doch nicht nur hokus pokus??
geloescht_JesterDay antwortete auf Hüsi's Thema in Small Talk
Er ja auch nicht -
Ich würde auf jeden Fall was zum IST-Zustand sagen. Auch wenn der Auftraggeber den kennen sollte. Es macht deine Präsentation einfach "runder". am anfang stellst du die Situation dar wie sie ist, und am Ende wie sie sein wird. Dein Projekt sieht dadurch nochmal so gut aus
-
Also wie schon öfter gesagt stellt die IHK keinen Beamer bereit. Ich hab zu meiner Präsi ein Laptop und einen Beamer mitgeschleppt (zusätzlich noch OHP Folien - man weiss ja nie). Und dann war vor Ort doch ein Beamer, da die Präsi im Schulungszentrum der SAP stattfand. Du könntest also versuchen herauszufinden, ob es dort wo du die Präsi halten sollst nicht schon Beamer gibt, auf jeden Fall spart es dir u.U. das schleppen des Beamers
-
Eine Liste der aktuell laufenden Prozesse kann man sich mit den berühmten pstools ja anzeigen lassen. Es gibt ja genügend Leute, die eine (pers.) Firewall o.ä. haben, aber einen Benutzeraccount ohne Passwort. Ich hab aber jetzt im Moment keine Ahnung über welchen Port die Daten abgefragt werden... aber mit sowas und der IP wäre es u.U. möglich. Ausserdem, wenn er der Administrator ist, wer sagt denn, das eine solche "Lücke" nicht absichtlich eingebaut wurde in das Chat-Applet? EDIT: Da der Computer ja hinter einem Router hängt würde ich eher auf eine Lücke im Applet schliessen, eine direkte Verbindung zum Rechner ist ja nicht möglich...
-
Betrieb will mich Kündigen !!!
geloescht_JesterDay antwortete auf zuerner's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zu Abmahnungen generell... http://www.arbeitsrecht.de/abisz/kommentare/kommentar5.htm http://www.arbeitsrecht.de/abisz/kommentare/kommentar14.htm http://www.arbeitsrecht.de/abisz/faq/abmahnung.htm Lies dir das mal durch und schau dir dann nochmal an was bei dir gelaufen ist. Ohne wirklich genaues Wissen was da alles abgelaufen ist kann dir keiner was genaues sagen. -
Delphi: in Programm *.bat - Datei ausführen
geloescht_JesterDay antwortete auf Soltac's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
ShellExecute(self.handle, 'OPEN', 'PfadZurDatei.bat', '', '', SW_MINIMIZE); so sollte deine .Bat Datei ausgeführt werden und zwar Minimized. Die beiden leeren Strings sind 1. evtl. Parameter für das Programm und 2. das Default Directory. Ach ja, ShellApi muss glaub ich eingebunden werden (uses ShellAPI). Hilfe gibt es in Delphi unter Hilfe - Windows SDK - Index - ShellExecute -
Delphi: Consolen Programierung?
geloescht_JesterDay antwortete auf Schimpi's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
program ConsoleExceptionHandling; {$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; procedure ExecuteProgram; begin //Programm führt etwas aus raise Exception.Create('Unforeseen exception'); end; begin try ExecuteProgram; except //Fehlerbedingungen behandeln WriteIn('Program terminated due to an exception'); //Setzen Sie ExitCode <> 0, um für die Fehlerbedingung ein Flag zu setzen (Konvention) ExitCode := 1; end; end. Das ist ein Beispiel aus der Delphi Hilfe. Also ganz normales Pascal. Auch bei Win32 Anwendungen ist der Code Pascal, genauer Object Pascal (Delphi Pascal). Ich denke dein Freund meinte {$APPTYPE CONSOLE}. Damit wird eine Konsolenanwendung erzeugt. -
Was man im Rausch nicht alles tut...
geloescht_JesterDay antwortete auf Hawkeye's Thema in Small Talk
-
Wir unterziehen diese Argumente nur einer logische Prüfung, das sie dann kaputt sind ist nicht unser Fehler Wurde doch schon gesagt, wir können Spinen töten hm... "bei kaltem Wasser kann ich nicht klar denken" ? :confused: :D
-
Anglizismen in den Foren-Überschriften
geloescht_JesterDay antwortete auf kuekenMcNugget's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Sorry für deine Oma, musste aber nur als Beispiel herhalten. Ich kenne auch genug Leute die noch eine ganze Weile brauchen, bis sie das alter deiner Oma erreicht haben. Die können aber teilweise bestimmt nur unwesentlich besser Englisch als deine Oma (RIP). Nur weil du jetzt englisch kannst (oder meinst zu können? , keine Ahnung, soll keine Beleidigung o.ä. sein) schliesst du einfach darauf dass alle anderen es eben lernen sollen oder einfach nichts mehr verstehen... Sunlight und Moonlight Tarife der Telekom lassen grüssen. Ach ja, Schule... Ein Freund studiert auf Lehramt (wollte schon längst fertig sein;)) und ist an einer Studie über fremdsprachigen Unterricht beteiligt. Dort werden Fächer wie Geografie usw. in Englisch unterrichtet. Es geht dabei aber weniger ums englische. Fehler in der Fremdsprache werden dabei überhaupt nicht korrigiert oder verbessert. Aber die Kinder scheinen dort besser zu lernen. -
Datenbankanbindung in Delphi
geloescht_JesterDay antwortete auf Psycho Fred's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
ich versuch es mal aus dem Kopf... Also du musst dir über die ODBC Verwaltung (Systemsteuerung) einen Alias für die Access-mdb einrichten. Dann in Delphi zuerst eine TDatabase (im Register BDE) auf das Formular. Dort wählst du den erstellten Alias aus. Dann eine TTable (AFAIR auch BDE) und als Database deine Database1 auswählen und als Tabelle die gewünschte aus der Mdb. Die Eigenschaft Active der TTable auf True setzen und schon siehst du in der Entwicklungsumgebung das Daten aus der Tabelle angezeigt werden. Mit F9 das Ganze starten und fertigh ist deine Erste kleine, gaaanz einfache DB-Anwendung. Daten editierst du indem du die Spalten anklickst und den Inhalt änderst (wird beim Verlassen des Feldes gespeichert), Datensatz einfügen sollte über die 'Einfügen' Taste gehen und Datensatz Löschen über STRG+Entf (AFAIK). Ist nix besonders Tolles aber schon eine vollständige DB-Anwendung, ohne eine Zeile Code. (Ich denk mal ich hab nix vergessen) EDIT: Doch was vergessen Es fehlt noch eine TDatasource (Datenzugriff?), als Eigenschaft Dataset wählst du dort deine Table1 und ein TDBGrid (Datenverwaltung?) bei dem du als Eigenschaft Datasource deine Datasource1 auswählst. -
1 Jahr die selbe Freundin was tun???
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_of_Flames's Thema in Small Talk
Ja, sie werden dir in 20 Jahren noch genau die Sekunde sagen können wann ihr euch das erste mal gesehen habt, ob es leicht bedeckt war, bewölkt oder kurz vorm Regen, sie können sich noch genau an deine Schuhe und an die Farbe deiner Socken erinnern. Wenn es aber um Dinge geht die uns wichtig sind hält das Gedächtnis gerade mal 1-2 Tage -
1 Jahr die selbe Freundin was tun???
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_of_Flames's Thema in Small Talk
Besorg einfach ein Geschenk und deponier es irgendwo... am besten vielleicht besorgst du dir irgendwo einen Raum , der sonst nicht benutzt wird und bereitest ihn für ein romantisches Abendessen zu zweit vor. Dann lässt du den Tag einfach auf dich zukommen und wenn sie dann einestages irgendwann sehr böse auf dich ist, weisst du das heute der Tag ist. Dann spielst du zuerst mit, tust ganz traurig und niedergeschlagen und verfrachtest sie unter irgendeinem Vorwand zum vorbereiteten Essen. Was meinst du was das für eine Überraschung ist? Das Problem ist halt so einen Raum zu haben, und das Essen, das ja nicht so lange warten kann. Wie du das organisierst überlass ich dann dir, will ja nicht die ganze Arbeit für dich mnachen Ach ja, du kannst diese Idee auch gerne abwandeln und nutzen (steht quasi unter GPL). Und merk dir fürs nächste Jahr den Tag :mod: Immer cool bleiben und keine Schwäche zeigen :cool: P.S. ist nicht wirklich ernst gemeint, aber falls es so in der Art klappt wäre es ja auch nicht schlecht :floet: -
Edit Feld Problem [Delphi7]
geloescht_JesterDay antwortete auf dragi's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
du kannst schon was eintippen in Edit1, allerdings wird dann sofort die OnChange Methode aufgerufen und dort wird der eingegebene Text durch a ersetzt, was nirgendwo gefüllt wurde. Ergebnis, Edit1.Text ist immer ''. Wenn du es über Button1click machst reicht ein einfaches procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Edit2.Text := IntToStr(Ord(Edit1.Text)); end; Du solltest bei Edit1 dann allerdings die Eigenschaft MaxLength auf 1 setzen, da ein ASCII Zeichen nie aus mehr als einem Zeichen bestehen kann. Dann brauchst du sonst keine Prüfung o.ä. einzubauen. -
Anglizismen in den Foren-Überschriften
geloescht_JesterDay antwortete auf kuekenMcNugget's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Wie es mit Namen bzw. Fachausdrücken aussieht haben wir schon geklärt. Und es gibt für sowas mit Sicherheit auch einen deutschen Begriff, der nicht unbedingt eine 1:1 Übersetzung sein muss Und erklär mal deiner Oma, dass sie jetzt unbedingt englisch lernen muss, da es ja so leicht wäre -
"Beta-Tester" für selbstgeschriebenes Programm gesucht!
geloescht_JesterDay antwortete auf Stevie's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Du musst dafür dieses Kylix benutzen Delphi läuft nur unter Windows, und wie willst du da eine native Linux Anwendung erstellen? Mehr Tips dazu kann ich dir aber im Moment nicht geben, hab zwar schonh länger vor Kylix mal zu installieren, es aber bis jetzt noch nicht geschafft (zeitlich) Kylix ist Delphi für Linux (und noch ein bisschen mehr) -
Die Lampe vom Floppy leuchtet ständig
geloescht_JesterDay antwortete auf sebskulptura's Thema in Hardware
AFAIK nur wenn man schreibend darauf zugegriffen hat, oder nicht? Und formatiert wohl eher nicht, wenn schon gelöscht -
Einbrennen ist bei neueren (damit mein ich nicht 1 oder 2 Jahre alt ) Monitoren eigentlich kaum noch möglich. Und auch nur ein Punkt? Eher unwahrscheinlich. Ich würde eher auf einen defekt der Röhre tippen, besser gesagt der Ablenkspulen. Genau der eine Punkt scheint wohl nciht mehr angeleuchtet zu werden. Der helle Punkt am Ende ist wenn das Bild "zusammenfällt". Die Ablenkspulen lenken nicht mehr ab und der Strahl schiesst nur noch in die Mitte. Das hat man bei alten Fernsehern auch gesehen, das das Bild sich am Ende (beim ausmachen) in der Mitte zusammenzieht (hatte auch mal einen alten Monitor der so war, allerdings ohne schwarzen Punkt). Ach ja, Einbrennen hat nichts mit verbrennen oder brennen ansich zu tun (_schwarzer_ Punkt). Einbrennen heisst nur, das gewisse Punkte auf der Mattscheibe ermattet sind (durch das ständige und langanhaltende beschiessen mit dem Elektronenstrahl), und somit ein Bild u.U. immer als "Geisterbild" über dem Bild bleibt. Bei Bankautomaten konnte man das früher oft sehen.
-
Wäre ich eine Sekunde später in die Kurve gefahren (besser gerutscht) hätte mich der Ford Transit nicht in der Fahrerseite erwischt, sondern wohl nur im Motorblock Lebe ich seitdem intensiver? Gute Frage, aber mir ist auf jedenfall eine Menge klar geworden durch die 99% Chance nicht mehr hier zu schreiben.
-
"Beta-Tester" für selbstgeschriebenes Programm gesucht!
geloescht_JesterDay antwortete auf Stevie's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Da er mit Delphi6 (gehe mal von den Posts im entspr. Forum aus) geschrieben wurde sollte er (falls keine Win API calls verwendet wurden) auch ohne Probleme als native Linux umzusetzen sein -
"Beta-Tester" für selbstgeschriebenes Programm gesucht!
geloescht_JesterDay antwortete auf Stevie's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Und der Server? Wenn da Telnet laufen soll (gut heutzutage wohl eher ssh, aber wer weiss)? Alle Ports unter 1024 sollte man eigentlich meiden... -
Konvertieren von .RAM nach MPEG
geloescht_JesterDay antwortete auf Ty4Pi's Thema in Anwendungssoftware
http://www.mainconcept.com/ubb/Forum2/HTML/000443.html Support Forum zu MainActor -
Aus zwei Zahlen eine dritte machen
geloescht_JesterDay antwortete auf Woodstock's Thema in Algorithmik
Na ok, wie gesagt mein Algo. oben würde dir dann ja einen Schlüssel liefern. Ist aber nicht getetet sonderrn frisch ausgedacht und gepostet -
TINY PERSONAL FIREWALL 4.5: Erfahrungen bzw. Frage
geloescht_JesterDay antwortete auf dummabua's Thema in Security
Naja, wenn es keine Probleme gibt könnte dir das egal sein. Mit Problem mein ich hier auch irgen eine (akute) Gefährdung der Version 3 o.ä. Da wird wohl keine Argument dagegen anzubringen sein Falls es eine einfache Möglichkeit gibt die aktuellen Einstellungen zu sichern (oder vielleicht sogar die 3er Installation auf dem System zu belassen nur inaktiv zu setzen) dann kannst du die 4er ruhig probieren. Aber das wirst du ja eh tun, frage mich dann nur warum du eigentlich gefragt hast -
Der auch Ne, im Ernst. Ich meinte dieses "wenn Gott eine Frau wäre"