
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
:confused: hm... ja es ist Latein (sieht man doch )
-
Aus zwei Zahlen eine dritte machen
geloescht_JesterDay antwortete auf Woodstock's Thema in Algorithmik
Das mit der Harddisk-Nummer ist ja ok, die Kundennummer allerdings ist als 2te Zahl so eine Sache... da die ja nur bei euch vorhanden ist müsste die entweder in die Exe mit rein (da für jeden Kunden anders ist dies absolut keine Lösung) oder in einer Datei, die von der Exe ausgelesen wird, mitgeliefert werden. Eine andere Möglichkeit wäre es, eine Zahl vorzugeben. Dazu kannst du irgendeine Zahl nehmen (dein Geburtsdatum ohne die Punkte 12011975, oder was halt passt) und diese Zahl fest im Code haben. Dann startet der Kunde ein Programm das die HD-Nummer ausliest und z.B. in einer Datei ablegt. Diese Datei wird an euch geschickt und ihr startet ein Programm, dass aus der nummer in der Datei und der ferst hinterlegten Datei einen Key generiert. dieser Key wird eingegeben und vom Programm irgendwo gespeichert (Registry, Datei... ?). Beim Starten wird immer wieder der Key-Erzeugungsalgorithmus ausgeführt (HD-Nummer auslesen und konstante Nummer aus dem code) und der erzeugte Key mit dem gespeicherten verglichen. Edit: Ihr könntet als 2te Zahl z.B. auch die Bit-Grösse der Exe nehmen, damit wäre der Schlüssel allerdings nur für genau eine Ausgabe des Programms gültig. Jede Änderung würde einen neuen Schlüssel verlangen. -
Hängt bei uns hier an der Wand
-
-
Nutze den Tag bzw. Koste den Moment aus
-
Aus zwei Zahlen eine dritte machen
geloescht_JesterDay antwortete auf Woodstock's Thema in Algorithmik
Muss nicht unbedingt sein. Das Passwort bei Windows z.B. wird nie entschlüsselt. Zum Prüfen wird deine Eingabe verschlüsselt und mit dem verschlüsselt gespeicherten Passwort verglichen. Genauso würde auch hier eine Einweg "Verschlüsselung" reichen. -
Aus zwei Zahlen eine dritte machen
geloescht_JesterDay antwortete auf Woodstock's Thema in Algorithmik
also einen Algorithmus zum Kombinieren von 2 Zahlen zu einem Programmcode... Also ich hab mir mal was kleines überlegt: Zahl1 und Zahl2 bitweise verknüpfen (da es ja egal zu sein scheint, ob du das wieder Rückgängig machst ist die Verknüpfung egal). Das Ergebnis nimmst du als Binärzahl (Aufgerundet auf eine gerade Anzahl von Bit-Paaren, zur Not mit Nullen von links auffüllen). Von dieser Zahl nimmst du immer 4 bit. Beispiel: (Zahl1 und Zahl2 irgendwie verknüpfen) Zahl3 = 10 01 11 00 11 Aufgefüllt: 00 10 01 11 00 11 ergibt 3 mal 4 bit: 00 10 ; 01 11 ; 00 11 diese bitpaare nimmst du zur Berechnung. Davor hängst du immer die gleichen 4 bit und zwar 00 11 also wäre das erste Päärchen dann: 00 11 00 10, das zweite: 00 11 01 11 und das dritte 00 11 00 11. Diese Binärzahl wandelst du in Dezimal um und zählst 16 dazu. Als ergebnis hast du Zahlen zwischen 64 und 79. Dann nimmst du den ASCII Code und holst dir das dazugehörige Zeichen also [@, A, B, C, D, ..., M, N, O]. Diese Zeichen hängst du hintereinander und fertig ist dein Schlüssel für das Programm. Obiges Beispiel wäre also BGC Hoffe das hilft dir... EDIT: Die 00 beim Anfügen von 00 11 kannst du natürlich auch weglassen -
Wie man "richtig" Selbstmord begeht!
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Small Talk
Ihn öfter zu sehen und die eigene (oder die der Freunde) Sterblichkeit zu verdrängen sind IMHO 2 verschiedene Dinge. EDIT: Was den Selbstmord betrifft, so ist es denke ich weniger der Tod, als mehr das eigene Versagen was einen so trifft. -
hm.... NetMeeting selber? Da gibt es doch Server und Listen mit Leuten die da chatten, oder nicht? Hab keine Cam, aber AFAIK ist das so.
-
Wie man "richtig" Selbstmord begeht!
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Small Talk
Dem stimme ich voll zu. Wer sich wirklich mal damit (dem Tod) beschäftigt hat (beschäftigen musste), der wird festgestellt haben, das der Tod das natürlichste auf der Welt ist. Natürlich trifft es einen wenn ein Bekannter (Verwanter, Freund etc.) stirbt. Es wird aber durch die ständige Verdrängung des Todes nicht besser. Der Tod ist allgegenwärtig (s. Thread Carpe diem). Lerne ihn zu akzeptieren und nicht ihn zu verdrängen. -
Excel.Exe in Taskmanager beenden - Visual Basic 6.0
geloescht_JesterDay antwortete auf Schneeflocke's Thema in Basic
Was wenn Excel schon vor deiner Anwendung lief und dort wichtige Daten bearbeitet werden? willst du Excel einfach so abschiessen wenn es vorhanden ist? Wie startest du Excel? (EDIT: UPs, steht ja da - indirekt) Mit den API funktionen CreateProcess kannst du ein Programm starten und erhälst die Prozessnummer. Mit ExitProcess kannst du den Prozess dann schliessen. -
TINY PERSONAL FIREWALL 4.5: Erfahrungen bzw. Frage
geloescht_JesterDay antwortete auf dummabua's Thema in Security
Wie heisst es so schön... "never change a running system". Wenn du also keine Probleme hast und sonst alles funktioniert mit der Version 3 sehe ich keinen Grund auf Version 4 zu wechseln. -
MSVCRT.dll geht immer wieder kaputt und ich weiss nicht warum!
geloescht_JesterDay antwortete auf dummabua's Thema in Windows
hm... :confused: gibt es vielleicht von Norton ein Update? Hört sich erstmal so an als wenn es da einen Versionskonflikt geben würde und die (Win bzw. Norton) sich gegenseitig die dll kaputmachen -
"Beta-Tester" für selbstgeschriebenes Programm gesucht!
geloescht_JesterDay antwortete auf Stevie's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Mit Server meint er wohl ein Rechner, der im Internet hängt, auf dem sein Programm läuft und auf den jemand anderes Zugreifen kann (besser auf dieses Programm). Server ist nicht immer gleich Server -
Bin gerade beim aufräumen meiner Mailbox darauf gestossen, hab ich wohl damals übersehen. Ach ja, noch eine Bitte an alle: Nicht ernst nehmen, ist vielleicht etwas makaber aber dennoch nicht ernst gemeint... Wie man "richtig" Selbstmord begeht! Termin: Die meisten Selbstmorde passieren ja um Weihnachten rum. Dabei gibt es doch so viele andere schöne Termine. Zum Beispiel Pfingsten, oder Christi Himmelfahrt. Oder suchen Sie sich einen Termin aus, von dem alle etwas haben - zum Beispiel Weihnachten, oder den Hochzeitstag ihrer Eltern. Sie können sicher sein, dass der nie wieder gefeiert wird. Ort: Doof ist Selbstmord zu Hause. Denn da passieren ja bekanntlich die meisten Unfälle. Da macht man sich dann die Riesenmühe und hinterher soll es dann wieder mal keiner gewesen sein. Da braucht die Polizei nur irgendwo eine Leiter und eine Gardinenstange zu finden, schon zählt das Hirn an der Wand als Unfall. Und die Schrottflinte in ihrer Hand als Zufall. Zitat aus dem Polizeibericht: „Offensichtlich in der Absicht, eine Gardine aufzuhängen, rutschte das Opfer von einer Leiter und verstarb trotz des verzweifelten Versuches, sich an einem zufällig im Raum befindlichen, abgesägten Schrotgewehr festzuhalten." Glauben Sie nicht? Gibt es doch ein ganz berühmtes Beispiel für. Wie war denn das mit der alten gebrechlichen Frau im Wald? Kann ihre Miete nicht mehr bezahlen, weil ständig einer an der Hütte rumknuspert. Was macht sie aus Verzweiflung? Stürzt sich in den Kamin. Und was soll´s hinterher gewesen sein? Der Hänsel hat sie geschubst! Wenn Sie einen Ort für den Selbstmord wählen, dann denken Sie bitte auch an die Anderen. Also an die, denen Sie mit ihrem Freitod eins auswischen wollen. Schön ist, sich in einem abgelegenen Wald aufzuhängen, damit man erst nach mehreren Wochen gefunden wird. Am besten im Hochsommer. Und sich dann auf das Gesicht von dem freuen, der einen identifizieren muss! „Tja, das könnte er sein - er sah zwar etwas anders aus - mehr so im Stück - aber Würmer hatte er." Und dann gibt es in der heutigen Servicegesellschaft ja auch jede Menge Orte, an denen einem zur Hand gegangen wird. Auch beim Selbstmord. Zum Beispiel der Hauptbahnhof von Düsseldorf. Da reicht es, sich bei einer zwielichtigen Gestalten (also einem beliebigen Passanten) nach einem Tresor zu erkundigen. Ein Selbstmörder will ja Aufmerksamkeit. Gut sind also immer Plätze, an denen sich viele Menschen aufhalten. Zum Beispiel Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten und Volksfeste. Oder irgendeine Veranstaltung, die man nicht leiden kann - wenn Sie sich da umbringen, wird die im nächsten Jahr vielleicht abgeblasen. Etwa die Loveparade, der Karneval in Köln eine Lichterkette oder der Winterschlussverkauf bei Hertie. Sehr schön sind auch alle Veranstaltungen für Kinder. Kinder sind ein phantastisches und dankbares Publikum. Also Kasperletheater, in der Hüpfburg (Schuhe ausziehen!) und vor Pantomimen. Die sind dann nämlich gezwungen eine Aussage zu machen, wenn die Polizei kommt. Oder sich neben einen blinden Bettler in die Fußgängerzone setzen und Schlaftabletten nehmen. Sieht dann schön für die Passanten aus, mit den Schildern: Habe seit drei Tagen nichts mehr gegessen. Und: Habe seit drei Stunden nicht mehr geatmet. Abschiedsbrief: Nichts bis zum letzten Tag warten, sondern ruhig vorher wegschicken. Also, bevor man sich überhaupt umbringen will. Am besten ein paar Jahre vorher. Überlegen Sie nur mal, was Sie da sparen, wenn irgendwann das Porto erhöht wird. Außerdem ist es immer gut, die Briefe zügig wegzuschicken, falls man es sich doch noch anders überlegt - dann ist man im Zugzwang. Ein guter Abschiedsbrief muss nicht lang sein. Mehr als eine halbe Seite liest eh keiner. Belassen Sie es einfach bei einer kurzen und bündigen Schuldzuweisung. Nutzen Sie gängige Namen. So was wie „Frank ist schuld". Irgendeinen Frank gibt es immer in Ihrer Umgebung. Benutzen Sie keine exotischen Namen wie Pifagor oder Thoralf - wer so heißt hat eh kein Gewissen. Oder sich auch schon lange umgebracht. Methode/Waffen Strick: Einfallslos. Außerdem streckt man dabei die Zunge raus und das sieht albern aus. Tabletten: Grundsätzlich eine saubere Sache, aber man muss die richtigen Tabletten nehmen. Blöd ist eine Überdosis Merz Spezialdragees - da bekommt nur tierisch lange Fingernägel und seidiges Haar. Oder eine Familienpackung Imodium Akut. Es dauert mindestens drei Wochen die man nicht auf die Toilette kann, bevor man endlich platzt. Oder man nimmt eine Überdosis Ilja Rogoff Knoblauchpillen, und steigt zur Stoßzeit in den Bus. Es wird sich schon einer finden, der sie erschlägt. Autoabgase: Bei den heutigen Autos mit G-Kat und schadstoffarmer Abgasaufbereitung so gut wie unmöglich. Statt zwei Stunden im Auto zu sitzen und zu hecheln, können Sie auch einmal in Castrop-Rauxel tief Luft holen oder eine Marlboro Light rauchen. Kommt auf das gleiche raus. Sich in den Kopf schießen: Ist bei den strengen Waffengesetzen in Deutschland kaum machbar. Heute kommen sie doch an keine Pistole mehr ran - wenn sie nicht mehr zur Schule gehen. Die einzigen Waffen gibt es im OTTO-Katalog. Luftpistolen. Aber wenn Sie sich damit umbringen wollen, müssen Sie mindestens fünfmal in das selbe Loch schießen. Und das ist schwer, weil man kann ja nicht gleichzeitig auf sich selbst zielen und sich selbst treffen. Vor die U-Bahn springen: Hat keine Stil. Außerdem sind die ganzen Gleise voller Kippen und Coladosen. Da holt man sich ruckzuck eine Blutvergiftung. Mit dem Auto irgendwo gegen rasen: Hat Stil ist aber unsicher. Wenn die Autos schnell genug für einen ordentlichen Aufprall sind, haben Sie Airbag, Seitenaufprallschutz und stabile Knautschzonen. Nehmen Sie eine Ente, schaffen sie nur 40 Km/h und ein zerbeultes Gesicht. Das kriegen sie aber auch hier in jeder Eckkneipe. Aber zurück zum Selbstmord mit modernen Fortbewegungsmitteln. Das schlimmste, was dabei immer wieder passiert ist, dass es hinterher keiner glaubt. Hier: Diana - mit 180 im Tunnel gegen den Pfeiler. Was war´s? Mord! Oder Schumacher: Mit 180 schnurgerade in die Mauer. Was war´s? Ne Panne! Oder Kennedy: Mit 180 Sachen pfeilgerade in den Ozean. Und was war´s? Schlechtes Wetter! Verdammt, was muss man denn noch alles tun, damit ein Selbstmord gewürdigt wird? Immer gut ist Sterben mit Message: Sich vor einen aussterbenden Elefanten werfen. Sich an einen Wal ketten. Sich als Baum verkleiden und im Regenwald abholzen lassen. Hilfeschreie: Es gibt nichts demütigenderes, als ein Todesschrei beim Selbstmord. Man sollte doch meinen, dass die Leute ein bisschen konsequenter sind und es sich vorher ausreichend überlegt haben. Der einzige Grund zum Schreien ist, wenn keiner guckt. Oder sie machen es wie ich. Sie besuchen jemanden, den sie nicht leiden können, zeigen ihm ihre neue Machete, damit seine Fingerabdrücke drauf sind. Dann stemmen Sie das Messer zwischen Türrahmen und Rücken und rammen es sich zwischen die Schulterblätter. Das soll er mal der Polizei erklären.
-
xcopy ist eine Erweiterung vom normalen copy. Er kopiert also nur Dateien. Wenn du den MBR willst wirst du um ein Image wohl nicht rumkommen.
-
Wir reden von Altersvorsorge, also wenn du in Rente gehst. Das ist nicht in 10 Jahren so (u.U. auch schon davor bringt es was, 20-30 Jahre sollte man rechnen).
-
Kurzfristig gesehen hast du recht, du zahlst aber nicht für immer an deinem Kredit. Irgendwann hast du den abbezahlt und dann? Wo findest du eine Wohnung/Haus wo du nur Neben- und Verbrauchskosten zahlst? *dann miete ich mich da sofort ein*
-
@black_Wolve Eigenheime sind eine Altersvorsorge, und zwar eine als gut angesehene. Ich selber hab sowas (noch) nicht, aber auch beim Haus meiner Eltern wurde noch kein Dach gemacht (Ok, das Haus ist jünger als ich, wenn auch nicht viel). Wenn du mal rechnest wieviel Miete und NK du im Jahr zahlst rechnet sich das schon. Natürlich gibt es da bestimmt auch Ausnahmen... Umsonst ist es natürlich nicht, und kosten hast du auch. Aber wenn du ein Haus oder eine Wohnung mietest zahlst du auch für z.B. Abwasser. Die Kosten die du als NK zahlst hast hast du auch als Hausbesitzer (und ab und zu auch mal andere) aber du zahlst nicht jeden Monat für die Wohnfläche.
-
ist das mit dem "KREISCH" 'Zufall oder kommt mir das nur komisch vor? zum thema: XXCopy soll das Problem mit den Dateinamen lösen http://www.xxcopy.com/index.html hab es aber nicht getestet.
-
Hab ja oben geschrieben das es bei VB wohl auch so gehen sollte... hab gerade nochmal deine Antwort durchgelesen und festgestellt, dass du dich auch darauf bezogen hast. Ich dachte du sprichst davon, dass es generell bei BMP nicht geht. Sorry, falsch verstanden.
-
Ein Haus ist natürlich nicht schlecht, vorallem dann, wenn du das Haus irgendwann mal abgezahlt hast. Von da an machst du damit eigentlich nur Gewinn (im Vergl. zur Miete). Deswegen werden Häuser ja auch als beste Altersvorsorge gesehen.
-
BMPs gehen, definitiv. Weiss ich aus eigener Erfahrung Natürlich nicht in einem normalen Bildanzeige-Programm. Bei Delphi wird für die Transparenz bei BMPs das linke untere Pixel als Transparenzfarbe genommen. Da im BMP Format jedes Pixel einzeln gespeichert ist, können alle Pixel, sie diese Farbe haben einfach weggelassen werden. Bei JPEG werden nicht die Pixel gespeichert sondern Bereiche, daher ist es bei BMP möglich und bei JPEG nicht. GIFs können im allgemeinen Transparenzen enthalten, ob die aber von allen Entwicklungsumgebungen einfach so genutzt werden können bin ich mir nicht sicher. Delphi kann von sich aus keine GIF. Könnte was mit dem Patent auf GIF zu tun haben (das ja aber bald ausläuft).
-
du wirst keine, wirklich keine Bank oder Kreditanstalt finden, die dir eine 100% Finanzierung gibt. Wenn z.B. schon das Grundstück vorhanden ist sieht das anders aus. Aber Haus und Grundstück über Kredit finanzieren... Ne. Der Kreditberater müsste schon wenig an seinem Job hängen (Mein Vater ist bei der Bank, meine Schwägerin und mein Bruder (der 2te), das sind also keine Annahmen oder Vorstellungen) Nur weil das Haus gebaut ist ist das noch lange nicht das Geld Wert, dass du dafür gezahlt hast. Was ist mit Baumängeln? Oder wenn der Baugrund schlecht ist? Wenn die Installationen mangelhaft ausgeführt wurden? Da kann soviel passieren und Nacharbeiten und vorallem Kosten anfallen, keine Bank geht so ein Risiko ein. Und eine Versteigerung bringt nur einen Bruchteil des Geldes das dir die Bank gegeben hat. Auch die Versicherung zahlt nie alles (also den Baupreis), es sei denn du kannst dir die hohen Beiträge leisten. 165.000 € für ein Haus könnte u.U. hinkommen. Allerdings hast du dann noch kein Grundstück. Die werden oft in Erbpacht dazugegeben. D.H. du pachtest das Grundstück auf dem dein Haus steht. Allerdings mit der Option diese Pacht weiterzuvererben (also das der Erbe dann Pächter ist)...
-
Genau das (nur mit Frauen) hat mal ein berühmter Mensch gesagt. War AFAIR auch mal hier zu lesen, hab es aber nicht mehr gefunden. Aber ist es nur mir aufgefallen? Viele Sprüche über Männer sind Sprüche über Frauen, in denen nur Frauen durch Männer ersetzt sind :confused: (nicht unbedingt hier im Thread) wir reden aber nicht über Hunde, oder? SCNR