
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Irgendwie scheint ihr das nicht ganz gelungen zu sein :D
-
OH mann... So sieht es also aus wenn man seine ganze Bildung dem TV (Krimis und Actionfilme) überlässt. Wenn es nicht irgendwie traurig wäre könnte man sich darüber totlachen
-
Ich weiss nur noch, beim Amiga gab es Programme, da konnte man Makros schreiben und die Sprache war ARexx. Ausserdem konnte man mit ARexx auch systemweite Operationen durchführen, deswegen der Vergleich mit VBScript... Das hängt aber wohl vom Betriebssystem und der Umsetzung dort ab...
-
REXX ist sowas wie eine Scipt-Sprache AFAIK. Man kann damit z.B. Makros schreiben, wenn das Programm es unterstützt. Bei Windows ist es wohl sowas wie VBScript was man damit vergleichen könnte. (Falls ich damit total daneben liege bitte verbessern) Ich kenne aber nur ARexx von früher (Amiga-Version)
-
Darstellung "\" in [PHP]
geloescht_JesterDay antwortete auf DerMatze's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hast du es mal mit [_Code_] probiert und nicht [_PHP_] Ich bin mir im Moment nicht 100% sicher, aber ist es bei PHP nicht so, dass \ im code nicht angezeigt wird (bzw. als Escape-Zeichen verstanden wird \n=LineFeed) und \\ damit ein einfaches \ ergeben? -
-
Noch ein kleiner Nachtrag, vielleicht interessiert es ja manche... 11 stellig bezieht sich auf alle Nummer, nicht nur Mobiltelefone. Ältere Nummern hatten weniger Stellen als 11. Die Erweiterung auf 11 Stellen wurde vor einigen Jahren (keine Ahnung mehr wann das war) gemacht, um den Nummernkreis der verfügbar ist zu erhöhen.
-
Braut fällt in Ohnmacht - Bräutigam zu hässlich
geloescht_JesterDay antwortete auf Saga's Thema in Small Talk
Und wann ist es bei dir sowei? Oder habe ich das jetzt verpasst? Hast du auch einen genauen Blick auf den zukünftigen geworfen? :D -
diese Nummer wirst du auch nie auf deinem Display sehen, das war wohl ein Hoax. 0137 sind ja die berühmten Nummer, die z.B. bei TV-Gewinnspielen, -Abstimmungen etc. genutzt werden. (quasi 0190 light) +49 ist die deutsch Vorwahl aus dem ausland. Wenn du aus dem ausland anrufst entfällt aber die erste 0 der deutschen Nummer, die besagt nämlich, das du national telefonierst. Müsste also lauten +49137 (nicht +490137). Desweiteren sind alle deutschen nummer 11-stellig (bis auf ältere Nummern oder manche Sonernummern). 11-stelling inklusive Vorwahl, also 0123 4567890 wäre ein deutscher Nummer, deine Nummer sind 13 Stellen. Was auch öfter vorkommt sind Nummer die man bitte anrufen soll und die dann lauten 0103 301 9012345 (oder auch 010330 19012345). Wer schlau ist bemerkt auch hier die Anzahl Stellen ist grösser als 11. Desweiteren ist 01033 die Call-by-Call Vorwahl der Telekom. Wenn man die Nummer also aufschlüsselt bekommt man 01033 0190 9123456. Nur leider sind die meisten Leute einfach zu blöd (Entschuldigung) um sowas zu bemerken. Dabei ist dies doch alles kein "Geheimwissen" und jeder könnte (sollte) sowas wissen. (Ich könnte mich immer wieder über sowas aufregen, aber dann sage ich mir: "Was soll's, dumm verliert" - soll keine Beleidigung an irgendjemanden sein) Das war vielleicht etwas OT, aber irgendwie passte es ja doch. Edit: Das ging jetzt eher allgemein um das Thema, nicht speziell auf deinen Beitrag bezogen.
-
Soweit ich weiss war die GEMA mal hinter den Klingelton Anbietern her... was daraus geworden ist weiss ich aber nicht. Ich würde es aber für rechtlich unbedenklich halten midi-Dateien anzubieten. Es ist ja trotzallem noch recht weit vom wirklichen Lied entfernt (Gesant, die Instrumente sind auch nie 100% etc.) Hast du schon bei Google gesucht? Da findest du AFAIK ne Menge Seiten zu midi. Meistens aber monophon.
-
Ein MP3 herunterladen ist rechtlich ok, oder besser in einer Grauzone. Ändert sich wohl aber wenn das neue Urhebergesetz kommt. Was illegal ist, ist das Anbieten von MP3 Dateien. (Nach dem neuen Gesetzt sind dann (digitale) Kopien nur noch erlaubt, wenn sie zweifelsfrei aus einer rechtlich einwandfreien Quelle stammen, was man bei mp3-Dateien nicht immer vorraussetzen kann)
-
Meine letzte Odyssee ist schon eine ganze Weile her. Damals war es noch mein Amiga (500, mein Erster) der nicht mehr so ganz wollte. Hatte ein bisschen dran rumgebastelt und unter anderem auch am Stromkabel vom Floppylaufwerk n bissel gelötet (keine ahnung mehr was ich da gemacht habe). Weil das ziemlich wüsst aussah hab ich das rausgenommen (das war nicht der Fehler) und zum reparieren gebracht. Die haben dann erstmal nen Kostenvoranschlag gemacht, hat 50 Mark gekostet und nochmal 30 für ein Floppy-Stromkabel gewollt! Das sie ja extra haben anfertigen müssen, da meins gefehlt hat. Ich dachte sowas hätten die da dutzendfach rumliegen und nur um es mal anzustecken und zu testen... naja. Hab die 80 Mark gezahlt und die Kiste wieder mitgenommen. (sie hatten keine Ahnung woran es liegen könnte, ausser das sie mir gleich vorgehalten haben, dass der Computer ohne Floppy-Strom nicht laufen kann) Für 50 Mark irgendwo ein neues Laufwerk gekauft und die Kiste lief wieder... Seitdem hat mich kein Computerladen mehr wegen einer Reparatur gesehen! Das mach ich jetzt alles selber, auch wenn es nicht immer auf Anhieb klappt und ich auch schon Monate gebraucht habe bis der Fehler entgültig weg war (der Computer lief, aber der Fehler trat immer mal wieder auf. Ich hab dann nach und nach alles mögliche getauscht). Wie man sieht haben die auch keine Ahnung was man mit kaputten Computern macht.
-
zu den R-Gesprächen. Ja, sowas gibt es auch in Deutschland, ist aber alles andere als billig (war doch auch mal ein Thread hier, wer Interesse hat mal suchen). Und AFIAK muss man da selber aktiv werden um das anzunehmen, alles andere wäre ... naja... sagen wir mal Abzocke und nicht ok. Also sowas wie: "Es fallen Kosten an von xxx Euro pro Sekunde. Drücken sie bitte die 1 um das Gesprräch anzunehmen". Was das sonst sein soll :confused: keine Ahnung. Ach ja... die Fahnundung mit "stillen" SMS sollen ja verboten werden bzw. sind sowieso nicht wirklich legal. Vielleicht ist das jetzt die neue Methode ;) Zur Info: Von der Polizei wurden sog. "stille" SMS versendet, also SMS die vom Handy angenommen werden, aber eigentlich keine sind, man sieht es also nicht. Die Polizei ging dann zum Provider und lies sich ein Protokoll der Handy Aktivitäten geben und hatte somit praktisch ein Bewegungsprofil des gesuchten. (Bewegungsprofile mit dem Handy (das Handy meldet sich ja dauern an anderen Sendeanlagen an um von da versorgt zu werden) dürfen von der Poizei nicht angefordert werden. So macht man es hintenrum). Ihr seid vielleicht schon im Visier der Zielfahnder
-
Das wollte ich dir garnicht vorwerfen, mir kam das nur komisch vor (hab natürlich mal gesucht, wenn ich schon da war - Lyrics Seiten kann man nie genug kennen )
-
Mein Tip: Einen gescheiten Browser verwenden EDIT: LetsSingIt.com: 0 search result(s) for "artist" containing "uriah heep" :confused: Ach ja, ohne Popups
-
also ich finde leo gut. Lady in Black
-
Fernseher kaputt - kann ein Kabel nen Kurzschluss verursachen?
geloescht_JesterDay antwortete auf Batigol's Thema in Small Talk
@ITSE Hochspannung != Hochstrom. Was beim TV vorhanden ist ist nichts anderes als was aus der Steckdose kommt. Nur wurde die Spannung hoch tranformiert. Da aber von nichts von nichts kommt muss dazu wohl der Strom heruntertransformiert werden. (W=U*I, W konstant und U vergrösset). Und das gefährliche an Strom ist eben der Strom, nicht die Spannung :bimei (wobei es aber nichts ist was man machen sollte, Hochspannung anfassen mein ich) @baitgol (etwas OT): Hast du mal über deine Sig. nachgedacht? Die nimmt ja den halben Bildschirm ein (und ich hab schon ne 1600er Auflösung laufen hier;)) -
Nach Ausbildung Bund oder Arbeit?
geloescht_JesterDay antwortete auf Kane20's Thema in IT-Arbeitswelt
Dem kann ich nur zustimmen, bis auf die gute Stelle im Büro. Ich war froh nicht im Büro gewesen zu sein. Für nen Bürojob (Gezi-Schlampe) brauch ich nicht zum Bund. (wo sonst bekommst du den Schlüssel für ein 8 Millionen DM Fahrzeug einfach so in die Hand gedrückt ) Aber zum Thema, wegen deiner Einberufung können sie dir nicht Kündigen. Das ist gesetzlich geregelt. Und Ausmustern wegen dem Job geht nur, wenn die Firma ohne dich Pleite gehen würde, wenn du also unabkömmlich bist (eigene Firma z.B.). -
Fernseher kaputt - kann ein Kabel nen Kurzschluss verursachen?
geloescht_JesterDay antwortete auf Batigol's Thema in Small Talk
Wenn dein Bett keine scharfen Kanten hat sollte da eigentlich nichts passieren. Die Ummantelung um die Leitung ist ja nicht gerade klein und nur dadurch, dass die Isolierung dagegen gedrückt wird sollte keine Spannung überspringen... bei Hochspannung könnte es u.U. zu sowas kommen (je nach Material) aber hier... hm... Wahrscheinlich sucht er jemanden, der ihm nen neuen bezahlt nachdem er daran rumgebastelt hat und das Ding nicht mehr funktioniert... (könnte sein, kenn ihn aber nicht) -
Das kann ein Frame sein, muss aber nicht. Ein Frame ist ein Teilbereich einer Webseite, in dem ein anderes Dokument angezeigt wird. Dieses Dokument ist ein ganz normales Dokument, einen Dokumententyp Frame gibt es nicht.
-
in bestem Zustand: Der Zustand ist sehr gut. im besten Zustand: Der Zustand kann garnicht besser sein.
-
500 Euro? Bei www.Flug.de hab ich mal gesucht, ca 850 € inkl. Steuer ist der billigste den sie da haben (mit Emirates Airlines). Wer um die halbe Welt will muss auch damit rechnen das es etwas kostet Es sind aber reine Flüge direkt von den Airlines da. Vielleicht findest du ja irgendwo ein angebot von einem Anbieter. Aber 500 kannst du glaub ich vergessen... (kommt aber auch darauf an wann du fliegen willst)
-
Und genau sowas lösst das Problem nicht sondern macht es nur noch schlimmer. Culture of fear eben. Jeder ist böse, muss überwacht und kontrolliert werden. Und bevor der was Böses macht zieh ich lieber meine Knarre und erschiess ihn. Ein Teufelskreis... Und schon wieder ein Hinweis auf "Bowling for Columbine"..., lohnt sich diesen Film anzusehen. Ein Film der seinen Oskar wirklich verdient hat, auch wenn der Oskar in meinen Augen eigentlich nur noch mit Kommerz zu tun hat.
-
Ok, war schlecht ausgedrückt... es ging um Strom
-
Also für mich hört sich das auch eher nach einer Lösung des Problems der Energiespeicherung an als die Erfindung eines Perpetuum Mobiles. Bisher war es nicht möglich Energie über längere Zeit zu speichern (s. Elektro-Autos). Auch wenn der Text (der englische, der deutsche ist ein Übersetzung auf Bild-Niveau) nicht gerade besonders aussagekräftig ist sieht es meiner Meinung nach so aus, als wenn man damit (viel?) Energie für lange Zeit speichern könnte.