Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Ups, war wohl der falsche Link
  2. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da kleine Farbtöpfchen (vorallem für 107 cm, die müsste etwas grösser sein als klein) dabei sind... Holzteile kann man nem Magazin noch beilegen... aber Farbe? Da bräuchte man ja ein Päckchen nicht nur ne Folie zum einschweissen. Ich denke mal die sind nicht dabei und können höchsten bei denen bestellt werden (Kosten natürlich extra). Oder weiss da jemand was anderes?
  3. Das hat wohl eher mit dem Prozessor zu tun... bei mir braucht er bis Zeile 40 genau 731,96 sekunden (PIII 400) - die Programmierung könnte auch nicht gerade ideal sein, das kommt noch dazu... für einen Vergleich müsste derselbe algorithmus verwendet werden. :cool:
  4. Farben hast du da auch keine dabei... die Farbe ist Holz-Natur und muss von dir selbst bemalt werden... zumindest malt der in der Werbung doch. Und es sind 159 € ... 159 € entspricht ungefähr 6*50 DM, so teuer war "das kleine von Revell" dann auch wieder nicht. 40-50 cm wird das ja auch gehabt haben... Ich hab übrigens die Adresse wegen den Holzmodellen bekommen, hab leider nicht daran gedacht sie zu posten. Ein Titanic Modell ist nicht dabei und 107 cm haben die Dinger glaub ich auch nicht. Es gibt keine Homepage, nur eine EMail-Adresse, da kann man sich aber bestimmt nen Katalog anfordern. Wenn ich heute Abend drandenke...
  5. Also ich hab von merinem Bruder auch ein Holz Modell geschenkt bekommen, und er hat ne Liste wo man noch mehr solcher Dinger bestellen kann... ein Flugzeugträger ist dabei AFAIR... und noch ein oder 2 Schiffe, klein sind die dinger auch nicht unbedingt... wenn ich ihn am WE sehe frag ich ihn mal danach, vielleicht haben die ne Inet Adresse. Und billiger als 591 € sind die Dinger auch
  6. Wir sprechen nicht von Windows wo du nehmen musst was dir vorgesetzt wird. Es ist aber auch möglich, das das Ding nur nicht gerstartet wurde... Für mich hört sich das so an. fli4l ist wie gesagt ein Router, ein Router verbindet mehrere Netwerke. Du kannst fli4l einfach als sowas einsetzen, oder du kannst die PPPOE Erweiterung nutzen, die ja auch nicht viel mehr macht, als die Anfragen in ein anderes Netz zu lenken. Es ist auch möglich beides zu machen. Müsste mir daheim die Config nochmal ansehen, ich benutz es nur als DSL-Router.
  7. Muss wohl daran liegen, dass ich schon lange kein Standart-Grid mehr verwendet hab
  8. Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist, wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. :D Sorry, musste irgendwie raus
  9. Flash hat dasselbe Problem, da es ja auf dem Client ausgeführt wird... Du könntest mit Flash höchstens einen Counter auf dem Server auslesen und den dann entprechend präsentieren... bei den meisten Webspace anbietern gibt es doch vorgefertigte Scripte, meistens ist ein Counter dabei (wenn man nicht sowieso das Recht hat Scripte auszuführen)
  10. Für DHCP musst du einen DHCP-Client installiert haben, sonst tut dein Rechner nichts mit dem DHCP-Server...
  11. Da fehlt doch was, wo ist denn der "...bohr dir doch ein Loch ins Knie..." Teil ?
  12. Also .htaccess ist für Directory spezifische Berechtigungen, d.h. jedes Verz. das eine .htaccess Datei enthält kann dadurch andere Berechtigungen o.ä. erhalten. Für eine Weiterleitung usw. ist es also ungeeignet. Bleibt also nur Perl... da kenn ich mich aber nicht aus. Wie wäre es denn mit Per-User Directories? also www.server.tld/~User1 siehe hier: http://httpd.apache.org/docs-2.0/howto/public_html.html dort könnte dann mit .htaccess ein Passwort abgefragt werden, so hätte nur der User Zugriff. Oder du programmierst ein Apache Mod für sowas...
  13. ...Einen Soldaten persönlich als Mörder zu bezeichnen würde mir auch nicht in den Sinn kommen. Aber diese versuchte Aufwertung (mir kam es so vor) des Tötens passt mir nicht... ...Das sagst du mit israel./jüd. Wurzel (Annahme von mir), wenn du einen native American oder jemand aus Süd-Ost-Asien frägst sagt der es anders... so wenig Dreck haben die nicht am Stecken, wobei Deutschland da bezogen auf die Größe im Vergleich zur USA schon schlecht aussieht
  14. Nein, aber vom Prinzip her müsste es da genauso gehen...
  15. Ok, hab mal kurz was programmiert. Hier kannst du ein gewähltes ListItem "verstecken". Ist nur mal kurz als Beispiel gedacht, du müsstest es noch selber ausarbeiten... type THiddenItems = Array of TListItem; TForm1 = class(TForm) ListView1: TListView; Button1: TButton; Button2: TButton; Button3: TButton; ImageList1: TImageList; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } HiddenArray: THiddenItems; public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} // ListItem hinzufügen procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin with ListView1.Items.Add do begin ImageIndex:= ListView1.Items.Count; Caption:= 'Item'+ IntToStr(ListView1.Items.Count); end; end; // selektiertes ListItem verstecken procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin SetLength(HiddenArray, Length(HiddenArray)+1); HiddenArray[High(HiddenArray)]:= TListItem.create(ListView1.Items); // Das Item muss ein // TListItems als Parent haben, nil geht nicht (gibt Fehler beim Zugriff) HiddenArray[High(HiddenArray)].Caption:= ListView1.Selected.Caption; HiddenArray[High(HiddenArray)].ImageIndex:= ListView1.Selected.ImageIndex; ListView1.Selected.Delete; end; // ListItems wieder anzeigen // Es werden allebisher "versteckten" angezeigt // es müsste noch aus dem Array gelöscht werden procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var i: Integer; item: TListItem; begin for i:= 0 to High(HiddenArray) do begin item:= ListView1.Items.Add; item.Caption:= HiddenArray[i].Caption; item.ImageIndex:= HiddenArray[i].ImageIndex; end; end; end. Das mit dem Array ist nur ein Beispiel, wenn du nur ein bestimmtes Item verstecken willst kannst du das auch mit einer Variable o.ä. machen. auch evtl. mehr Werte als Caption und ImageIndex... Hoffe es hilft... P.S. Mir fällt gerade auf, ich hab vergessen am Ende aufzuräumen, du müsstest alle von dir Erzeugten ListItems auch wieder freigeben... sollte eigentlich klar sein.
  16. Stimmt, hab gerade mal nachgesehen, gibt es nicht... es gibt allerdings die Eigenschaft ListView, darin steht das ListView in dem das ListItem angezeigt wird. Meine Idee wäre jetzt mal das auf nil zu setzen. Es geht dabei wie gesagt nur um die Anzeige, das ListItem bleibt erhalten... Wieder nur eine Idee, hab ich nicht probiert...
  17. Wir sind mit unserer "Bettgeschichte" doch irgendwie vom Thema abgekommen. Bezogen auf obiges Zitat sagst du, Israel tötet Palästinenser, es wird aber niemand ermordet. Solche Ansichten ("wir töten auch, aber das ist in Ordnung") finde ich bendenklich... Nochmal, beide Seiten machen was falsch, aber zu sagen "die machen das doch viel falscher als wir" gehört IMHO in den Kindergarten. "When you kill a man, you're a murderer, kill many and you're a conquerer, kill'em all... you're a god"
  18. und NetBIOS von der Internetverbindung entfernen. Ausserdem sollte ein aktueller Virenscanner im Hintergrund laufen (zur Vorbeugung). Mehr braucht es IMHO nicht. Wenn der Rechner im Internet ist (oder auch so) kannst du unter DOS mit Netstat -a alle Verbindungen sehen, also auch ob und auf welchen Port dein Rechner auf Verbindungen wartet , also einen Dienst anbietet.
  19. Ich rate jetzt einfach mal (weiss es jetzt ehrlich nicht) aber ich würde Listview.Item.Visible oder Listview.Item.enabled mal probieren (falls es die Eigenschaften gibt, denke aber schon) Könnte auch sein, das die Items ein Array sind, also Listview.Items[1].visible oder so
  20. Das kannst du selber machen, benutz einfach das OnCustomDrawCell Event. Du bekommst ein Canvas und den Text der rein soll übergeben (wenn ich mich recht erinnere) und musst alles selbst zeichen. ungefähr so (aus dem Kopf): Canvas.Brush.color:= clRed; Canvas.Font.color:= clWhite; Canvas.FloodFill(ARect); {Wird soweit ich mich erinnere auch übergeben} Canvas.Textout(AText, X, Y); { AText ist der Text der rein soll (wird übergeben) und X, Y, die Koordinaten} ADone:= True; { Dem Grid sagen, das diese Zelle schon fertig ist, sonst zeichenet das Grid die Zelle nochmal} So ungefähr müsste es funktionieren. eine andere Möglichkeit gibt es nicht einzelne Zellen oder Reihen zu färben
  21. Wäre schön zu wissen, welche Sprache du nutzt... und #13#10 sind die Steuerzeichen für LineFeed und CarriageReturn :cool:
  22. Wenn ich aus dem Bett falle mag das ja sein, wenn du aber zufällig deine Uzi dabei hast und dann aus lauter Zorn, Enttäuschung und Wut, die du in diesem Moment empfindest abdrückst und dein Anwalt nicht gerade auf den Kopf gefallen ist wird daraus ein Mord im Affekt. Immernoch dieselben Folgen für mich, du hast aber einen Mord am Hals. ... da hät ich mehr Angst vor meiner Frau als vor dir :cool:
  23. ich kann DownAnUp nur zustimmen... Irgendjemand führt einen Portscan nach einem bestimmten Port durch der auch einen Rechner mit Pers. Firewall erreicht. Bei so einem Portscan wird nur gekuckt, ob ein Rechner auf eine Anfrage auf einen bestimmten Port (normalerweise den eines Trojaners o.ä.) antwortet. Wenn kein Trojaner auf dem Rechner ist passiert überhaupt nichts, die Firewall meldet aber, dass sie einen Angriff des Trojaners abgewehrt hat... Kein Wunder, dass die Leute in Panik ausbrechen. Ein richtig eingestellter Rechner (dazu gehört nicht viel) ist auch ohne Firewall absolut sicher (IMHO).
  24. Hierzu muss ich was sagen, der Rest... naja, ich halte nicht viel von solchen Vergleichen (nicht auf BenNebbich bezogen, sondern den ersten Beitrag)... Deiner Meinung nach gehören zu einem Mord also zwingend Heimtücke und niedere Beweggründe? Laut Duden ist Heimtücke=hinterlistige Bösartigkeit, angenommen du erwischst deine Frau/Freundin mit einem andern (als Beispiel) und beim anschl. Gerangel kommt dieser andere zu Tode. Kein Problem, war ja kein Mord, da die zwingend erforderliche Heimtücke fehlt. Niedere Beweggründe sind in diesem Fall auch nicht vorhanden... Eine komische Rechtsauffassung hast du... Ein Mord, der heimtüsckisch und aus niederen Beweggründen begangen wird nennt man vor Gericht kaltblütig und solch ein Mord wird schwerer bestraft als z.B. einer im Affekt (siehe Bsp. oben). Dennoch ist es beidesmal Mord. P.S.: Israel greift nach einem Anschlag Palästinänsergebiet an, aus Rache für die getöteten Israelis. Ist Rache nicht ein niederer Beweggrund (vor Gericht ja)? Disclaimer:Ich heise nichts gut mit diesem Beitrag, und stelle auch nicht eine der beiden Parteien (Israel, Palästina) besser hin als die andere...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...