Zum Inhalt springen

-roTekuGeL-

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von -roTekuGeL-

  1. speicher die Dateien doch im 2000er Formart ab dann dürfte es beim nächsten mal schneller gehn
  2. Private Sub Einlesen_Click() On Error GoTo Einlesen_err Text1.Text = "" 'Textfeld leeren Dim Dateinr As Integer 'Variable Dim Temp As String 'Variable Dateinr = FreeFile Open[COLOR=blue] DateiPfad[/COLOR] For Input As Dateinr Do While Not EOF(Dateinr) Line Input #Dateinr, Temp Text1.Text = Text1 & [COLOR=blue] (Hier vielleicht noch ein VBNewLine)[/COLOR] Temp Loop Close Dateinr Exit Sub err_err: MsgBox Err.Description, vbCritical End Sub Also dieses 'Programm' oder besser erstmal nur der Code liest die Datei mit dem Pfad DateiPfad (z.b. C:\Blub.txt) ein und gibt den Inhalt dieser Datei in der Textbox Text1 aus. alles klar?
  3. also wüsste nicht wie das gehn sollte aber geht das ganze auch in VB oder muss es in DOS sein?
  4. also wenn dir das reicht: LW:\edit file.txt alles klar?
  5. -roTekuGeL-

    Schwul-o-meter

    also ich rauch zigaretten und wasser rauchen schafft keiner sehr lang (aber ich glaub das der wirklich anders ging... naja egal) nachtrag: is mir wieder eingefallen - bist du des lebens nicht mehr froh dann stürze dich in H²O ich verschuldige mich Marlboro Man
  6. @Kalysia ich und neidisch awa sowas hab ich doch gar nicht nötig :cool:
  7. -roTekuGeL-

    Schwul-o-meter

    @Marlboro Man geht der nicht anders? :confused: sterben muss man sowieso schneller gehts mit H²O
  8. mh... naja dann bin ich wohl nicht sehr anspruchsvoll
  9. @Kalysia du bist ja nur neidisch :StefanE *auch Kalysia nen schmatz geb* :bimei
  10. @Krampe ok... *Krampe :e@sy *
  11. löl der is geil :bimei :marine :bimei
  12. Hi zeichen ein Marko auf wie du das Feld Manuell aktualisierst und dann setz den code von dem makro in die Change - Sub der ComboBox(das auswahlfeld des Vorgesetzten) Also z.b.: Sub ComboBox_Change() Makro-Code End Sub
  13. ich bin mir nicht ganz sicher ob das nur bei lokalen dateien geht ich habs halt wie gesagt noch nicht versucht welche aus dem Internet auszulesen
  14. Private Sub Einlesen_Click() On Error GoTo Einlesen_err Text1.Text = "" Dim Dateinr As Integer Dim Temp As String Dateinr = FreeFile Open DateiPfad For Input As Dateinr Do While Not EOF(Dateinr) Line Input #Dateinr, Temp Text1.Text = Text1 & (Hier vielleicht noch ein VBNewLine) Temp Loop Close Dateinr Exit Sub err_err: MsgBox Err.Description, vbCritical, "Expl2" End Sub erklärung: die datei die du mit dem DateiPfad angibst wird eingelesen dabei wird der inhalt der Datei in Text1 geschrieben
  15. wie ich oben schon geschrieben habe ist mir klar das JS KEINE Programmiersprache ist aber ich finde JS von der Syntax her besser als die von VB und deshalb 'besser' für einsteiger und irgendwo steht bestimmt auch noch IMHO wenn nicht dann sag ich noch dazu IMHO
  16. zu 2. habs nicht versucht aber kannst du die seite nicht einfach einlesen und dann in eine Textbox packen?
  17. die sieht man so schon da musst du nix einstellen (bei mir gehts zumindest einfach so)
  18. hehe lol so ein grundgehalt vom staat is doch mal ne super idee :bimei :uli
  19. nachtrag: das is das Toshiba Satellite Pro 2100 COMBO
  20. aha wusste ich gar nicht - ich nehm jetzt einfach mal an das du ka von JS hast sonst würdest du nicht sowas schreiben wäre mir auch irgendwie neu das man mit JS nur Text formatieren kann es ist mir klar das JS keine Programmiersprache ist aber es hat etwas von C++ und nicht jeder kann sich für zu hause VS.NET oder VS6 kaufen und JS kann man sogar mit nem sch... editor 'Programmieren' CMIIW
  21. Also das hier hab ich da gesehen Preis: 1999.00 EUR Prozessor: Pentium 4-M 2000 MHz Speicher: 256 MB, max. 1024 MB Display: 14,1 Zoll TFT Auflösung: 1024x768 Pixel Farbtiefe: 24 Bit Farben Laufwerke: Floppy 3,5", 1,44 MB Festplatte 30 GB DVD-CD-ROM Combo Betriebsdauer: ca. 2,7 h Cache: 512 Kb Grafikkarte: GeForce4 420Go 32MB Modem: 56 K Sound: SB pro kompatibel Maus: Touchpad Tastatur: 86 Tasten, deutsch Stromversorgung: Netzteil: 100-240 V, 75 W Akku: Li-Ion Schnittstellen: Parallel, IrDA, USB, PCMCIA Typ II, PCMCIA Typ III, VGA, Line in, Line out, Mikro Chipsatz: Intel 845MP Maße (BxHxT in mm): 328 x 46 x 287 Gewicht: 3400 Weitere Infos: Das Toshiba Satellite Pro 2100 DVD verfügt über 32 MB Video RAM, einen SD Card Slot (Secure Digital), einen FireWire Anschluss sowie über einen TV-Out. Zur Kommunikation stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: FastInfraRed, 10/100Mbps Ethernet oder das integrierte 56K Modem. Das Notebook ist für Wireless LAN vorbereitet. Desweiteren ist Windows XP Professional als Betriebssystem vorinstalliert. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Also ich finde das diese Notebook alles hat was ein gutes NB haben sollte vor allem ne halbwegs gute Grafikkarte
  22. genau dieselbe meinung vertrete ich auch VB is zum einstieg total ungeignet zumindest für jemanden der noch mehr sprachen lernen will ich hab auch nur mit VB angefangen weils mir ein FIAE empfohlen hat. ich muss aber auch dazu sagen das ich 'nur' Informatikkaufmann bin und deshalb nicht sooo viel coden muss und NOCH reicht mir VB für meine zwecke aber C++ sollte schon irgendwann dazukommen. also ich glaub das man mit JavaScript gut einsteigen kann das hat ja etwas von C++ ist aber irgendwie sehr gut verständlich und da gibts auch nicht so viel zu lernen (IMHO).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...