Oh schöne Frage.
Haben wir grad in der IT-BM Fortbildung bei der IHK gemacht.
Wenn sich deine Firma dran hält was wir gelernt haben.
als Krankenfürsorgegespräch wird gesehen wenn ein Arbeitnehmer über einen Zeitraum häufger aus gesundheitlichen Gründen fehlt.
Dann wir angeraten ein Kfgespr. zu füren dessen Ziel sein soll, das der AG erfährt was er für Massnahmen ergreifen kann damit der AN wieder vollständig hergestellt wird.
Also z.B. Umbau Arbeitsplatz - häufig Kopfschmerzen wegen schlechter / falscher Monitore / Arbeitsplatzbeleuchtung
Kur / Rehamassnahmen
andere Stühle / höhenverstellbare Tische
andere Abtielung - weniger Stress / Probleme mit Mitarbeitern
Ich würde da ganz offen reingehen und schauen was man dir alles vorschlägt.
Natürlich auch erzählen warum du das Jahr über soviel Krank warst.
Im Grunde also was HJST gesagt hatte.
Allerdings das Hamburger Modell (Wiedereingliederung) kommt vom Arzt / Krankenkasse.
ein Kfgespr. kommt vom AG damit dieser eben erfährt was er dazutun kann, wenn jemand nicht lange, sondern immer wieder mal krank ist.