Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Enno

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Enno

  1. Haben wir. Bei uns haben viele sehr ähnliche Entscheidungen schon treffen müssen und wissen was du grade durchmachst. Also leave it! not the Job but the company. Eventuell ist ja für dich auch ein Job bei einem Beratungshaus das eben jenes ERP System vertreibt und installiert interessant. Du kennst das ERP System und du bist jemand der anscheinend Prozesse optimieren kann. Wir suchen im übrigen grade ein Systemhaus das genau so jemanden bieten kann. Den man für Zeit X beauftragt die internen Prozesse mal mit einem anderen Blickwinkel zu analysieren und dann diese Prozesse und das ERP bestmöglich zu verbinden.
  2. Citroen DS als 4Türigen Cabrio Umbau. Wenn ich den jemals irgendwo bezahlbar finden sollte wäre dort dann ein Elektroumbau das absolute iTüpfelchen. -> Lautloses Schweben in diesem Traum. 😍
  3. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    @Chief Wiggum jep, wie @Graustein schreibt. Positiv, wie negativ die Tarife. Ich profitiere definitiv, weil 30€ pro Monat. Hallo das war früher 1/3 einer Tankfüllung. Und dafür darf ich jetzt den ganzen Monat fahren soviel ich will. Wobei es beim Strom eine definierte Einheit gibt, die kWh. Das Problem ist hier tatsächlich wieder mal der Staat. Genauer die PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt) Diese hat sehr lange gebracht um DC Stromzähler eichrechtskonform zu zertifizieren. Bei AC Säulen gibts das schon länger das man kWh Tarife hat. Bei DC Ladern (Schnellader sind alle IMMER DC) gibts das noch nicht lange. Weil auf der AC Anschlußseite darf nicht gemessen werden, da ja der Trafo eine Verlustleistung hat und diese nicht dem Kunde angerechnet werden darf. Er darf nur für den Strom bezahlen den er auch entnimmt. Kann ja kein Kunde was dafür wenn dort ein ineffizienter Trafo steht. Also hat man damals mit Zeit und Flatrate Tarifen hantiert. Also sowas wie: 1 Stunde Laden 7,50€ Hat aber der Verbraucherschutz wieder gegen geklagt weil Stundentarif ist unfair, weis ja keiner wieviel er in der Stunde laden kann und damit ist es intransparent was man letztendlich für sein Geld bekommt. Also viele Probleme waren einfach Hausgemacht. Und dann kommt noch unser Förderalismus dazu, das einfach jeder kleine Pups mein er wäre Fürst und könnte sein eignes Abrechnungssystem erfinden. Wobei da die bundesregierung dabei ist das anzugehen. Wird allerdings, meiner Meinung nach, noch etwas dauern bis das durch ist.
  4. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    kann Chief nur zustimmen. Die Ladetarife sind eine ausgeburt des Teufels! Ich habe das ganz grosse Glück das die lokalen Stadtwerke eine Flatrate anbieten. 30€ pro Monat laden soviel man will. Und das diese auch noch im Ladenetz.de Verbund mitmachen. Das bedeutet dann das ich mit meiner Flatratekarte in fast allen Städten Deutschlands bei den lokalen Stadtwerken mit eben dieser Flatrate laden kann. Und bei Tesla zahle ich die ersten 3 Jahre nichts, danach aktuell 35Cent pro kWh. Was aber nur auf Langstrecke sinnvoll ist. Stellplatz habe ich wie gesagt keinen, ist also kein Thema für mich mit Hausstrom oder Autostrom zu laden. @Graustein Du hats mitbekommen das ab 24.11. die BaFa 900€ Förderung für den Kauf und die Installation von privaten Ladestationen zahlt? Bedingung, es muss mehr als 900€ gekostet haben und eine Ladestation sein die sich netzdienlich schalten lässt. Also mal mit dem Elektriker reden ob ihr das nicht jetzt schon mit Förderung berechnen wollt für den Carport. Keiner weis wie lange die Förderung reichen wird.
  5. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nope. Ich habe keinen eigenen Stellplatz mit Lademöglichkeit. 1. Ich habe Glück, das ich hier von den Stadtwerken eine Ladeflatrate für 30€ pro Monat bekomme mit der ich im gesamten Ladenetz.de Verbund kostenlos laden kann. 2. Ich habe mit meinem Tesla 3 Jahre Free Supercharging. Wenn ich die beiden Kosten (Tesla zum Offiziellen Preis von 0,33€ bis Mitte Oktober, danach 0,35€) und die Ladeflat für 0,30€ (Hausstrom berechne komme ich auf 2,926€ Ladekosten. Macht bei den Kilometern dann 0,2036€ anstatt den angegebenen 0,1581€. Sind rechnerisch also knapp 5Cent pro Kilometer in diesem Fall. Wobei das auch nicht stimmt da einige Säulen, z.B. in MUC die ich aktuell mit der Flatrate ansteuere früher auch mal Pauschaltarife hatten etc.p.p. Nimm also den Wert oben als max. Wert wenn ich alles voll bezahlen hätte müssen. Die Realität anderer Fahrer würde sich also zwischen 15 und 20 €Cent pro Kilometer Betriesbkosten bewegen. Wenn wir nun ehrlich sind und meine "Luxus" Einkäufe wieder rausrechnen, Frunk und Trunk Automatidämpfer + Geräuschdämmung) für insgesamt 2.600€ sind wir in einem Bereich von 10 - 15€Cent.
  6. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    gekauft habe ich bei Kauf des Autos 1 Satz Winterreifen. Sommer waren ja drauf. Habe gestern die Sommer runter vorne noch 5mm drauf und hinten noch 4mm drauf. IMHO also noch für eine Saison gut. Winterreifen mind. ebenfalls noch für diese Saison. Wenn ich das hochrechne werde ich also jeweils 3 Saisons mit den Reifen fahren. insgesamt also rund 100.000Km mit 2 Satz Reifen. Bremsscheiben und Beläge sind bei e-Autos, wenn sie im RekuMode gefahren werden naturgemäßerweise deutlich weniger belastet. Wenn ich es genau berechne bin ich aktuell bei 0,1581€ pro gefahrenem Kilometer. Da sind inklusive: Ladekosten, Reifen, Wartung (Scheibenwischer, ...) und sonstiges Zubehör (also z.b. Warnwesten, Feuerlöscher für Ausland (dort vorgeschrieben)), Tuning (z.B. elektr. Kofferraumöffner) und weiteres. nicht enthalten ist der Wertverlust da man diesen aufgrund mangelnder Erfahrung mit der Lebensdauer und dem Wiederverkaufswert nach x Jahren nicht wirklich angeben kann. @OkiDoki sie sind noch weiter auseinander
  7. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich weis was ich die letzten Monate definitiv nicht vermisst habe.
  8. Ja habe ich. hmm. Mut. Glaube die größte Überwindung war überhaupt mal sich umzuschauen. Bei mir kamen viele Dinge zusammen. Ich war bei meinem alten Arbeitgeber grundsätzlich zufrieden. Aber! 1. es sind in den letzten Monaten viele Kollegen gegangen, somit war auch dort erstmal ein neues Team da mit dem man sich erstmal zusammen finden muss. 2. der Kunde den ich betreut habe, zu 100%, ist zum 1.1.2020 gegangen. Er hatte damals den Vertrag nicht verlängert. Damit kamen für mich neue Aufgaben. Das bedeutete aber für mich, entweder ich mache Aufgaben die mir Spaß machen aber meinen Job nicht bezahlen oder ich mache Aufgaben die mir nicht so viel Spaß machen die mich aber bezahlen würden. Weil mein alter AG keinen neuen Kunden in der Art wie den alten gewinnen konnte. Für mich war dann quasi die Entscheidung, mache ich was was mir spaß macht für das ich aber deutlich überbezahlt bin und weis das über kurz oder lang der Druck kommt dinge zu tun die meinen Job finanzieren, tue ich was was mir keinen Spaß macht aber meinen Job finanziert oder mache ich mal die Ohren auf und höre mich auf dem Markt um. Und just zu dem Zeitpunkt kam der HeadHunter um die Ecke der mir schon meinen alten Job vermittelt hatte. Er hatte dann zwar nicht den perfekten Job, aber sein Kollege. Und ja den hab ich dann auch direkt genommen. Waren noch 2-3 andere mit im Rennen zum Anfang. aber der jetzige war irgendwie von Anfang an klar das er der beste von allen ist. - etwas mehr Geld - weniger Verantowrtung - das was ich machen will - wieder beim Endkunden - und auch noch bei mir in der Gegend, also kein Umziehen oder lange Pendeleien
  9. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hey, wir sind mit 4 Erwachsenen von Süddeutschland nach Mitteldänemark in Urlaub gefahren. Ging auch. Und irgendwie war das schon lustiger. Allerdings auch deutlich anstrengender. Waren halt andere Zeiten.
  10. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Bei aktuell: 652,40€ Stromkosten für die 52.000Km war mir das recht egal. Und ja, 34.000Km sehe ich auch eher nicht als normal an. Nur 50.000Km in 11 Jahren, sind rund 4.500Km im Jahr. Was deutlich weniger ist als die meisten nur allein für den Arbeitsweg brauchen. Also finde ich die 50TKm in 11 Jahren schon sehr erstaunlich.
  11. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wollt ich auch fragen. Ich hab meinen jetzt ganz knapp über 18 Monate und ca. 52.000Km drauf. und nein das ist kein Firmenwagen. Ich bin mit dem nur privat unterwegs und hatte bis zum 1.10. ganze 4,5 Km Arbeitsweg.
  12. Aehm, upsi. Nope, FiSi gelernt. Ist aber seit 4 Jahren keinem aufgefallen. Ich kopiere den Text immer nur.
  13. Hat sich wieder was verändert... (neuer Job ;)) Alter: 42 44 46 Wohnort: Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Sommer 2000 Berufserfahrung: 19 20 Jahre Vorbildung: Abi Arbeitsort: Bayern Grösse der Firma: ~500MA (Konzern ca. 1.000MA weltweit) Tarif: AT Branche der Firma: Sicherheits- und Rückhaltesysteme Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: kann ich noch nicht sagen. Gesamtjahresbrutto: ca. 72.000€ 75.000€ 78.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Firmenhandy, Laptop, HomeOffice, Überstundenabbau auf Vertrauensbasis, keine Reisetätigkeit Variabler Anteil am Gehalt: ca. 10% 5% <5% 0% Verantwortung: stlv. Teamleiter AMS-Team für den größten Kunden, Produktionsverantwortung für den Kunden, Beratung und 3rd-Lvl-Support AX Retail / POS, Solution Architekt Azure & D365 keine! Tätigkeiten: Senior Datenbankadministrator / Technical Administrator ERP
  14. Sit 1.10. neuer Job. Vorher 4,5Km und 20Minuten, jetzt 22Km und 25Minuten. Beides mit dem Auto. Einmal quer durch die Stadt. Der neue Job Bundesstrasse im Nachbarort. Fahren tu ich aktuell max. 2mal pro Woche.
  15. Dann gibts morgen von mir Döner zum Dönerstag. Und wer sponsort den Friesday?
  16. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich glaub ich brauch nur sagen: 1995 an einer InternetHotline einer Inderin auf Englisch erklären wie sie den TCP/IP Stack für Windows 3.1 auf dem auf franszösisch stehenden PC der Botschaft installiert. Ihr könnt euch ausmahlen was das bedeutet? P.S. es war schlimmer. Hat glaub insgesamt 2 volle Tage gedauert bis sie den Netscape Navigator 1.22 wars zum laufen bekam. Der IE erschien im übrigen erst später im Jahre 1995. Man bin ich alt.
  17. Enno hat auf FBDIMM's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich habe meinen aktuellen und meinen vorherigen Job durch einen HH gefunden. Beides mal die gleiche Firma und der gleiche Kontakt in der Firma. Mittlerweile Teamlead dort. Vorteil in meiner Branche ist das es Europaweit quasi nur 2 echt HH Firmen im Markt gibt. Alles andere hat zwar ausversehen auch mal nen Job. Allerdings in den aller meisten Fällen nur Inserate aus Zeitungen oder von Jobbörsen. Kann man also alle mal aussortieren. Und ja bei den beiden schlummer ich in der Kartei. Die wissen aber auch beide das ich grad gewechselt hab und schreiben mich nun die nächsten 2-3 Jahre erst gar nicht mehr an. Mit dem Rest der Band waren es dann auch eher die negativen Erfahrungen. Irgendwas Anbieten. Da waren SAP Stellen für nen Microsoft AX Solution Architekten noch das harmloseste.
  18. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Gefühlt hat sich dieser Punkt in den letzten 19 Jahren drastisch geändert. Im Internet bisher die Erfahrung: Ja klar, wir schicken Ihnen vorab das neue Teil zu, sobald das da ist senden Sie uns das alte zurück. Beim lokalen Dealer immer viel rumgezicke und vorwürfe man hätte es selber kaputt gemacht.
  19. Enno hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    sieht für mich aus wie nicht bestanden.
  20. Enno hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    @Maniska dem client verbieten bringt nichts. gleicher Fehler wie vorher. Jedenfalls wenn ich es so mache wie ich denke. durch Hyper-V ist da noch ne Hyper-V Netzwerkkarte drin. Und ich merke das Netzwerk echt nicht mehr meins ist. Irgendwie kapier ich das Gedöns mit V6 nicht mehr. Egal, irgendwie bekomm ich den Rotz wieder zum laufen.
  21. Enno hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    @allesweg Kosten? die 6591 kommt so auf 220€. Bei meinem 1000er Vertrag is die inklusive. Kostenloser Austausch? bisher hatte ich immer mal wieder Probleme mit den AVM Büxen. Die wurden, da bisher immer Providergeräte, anstandslos ausgetauscht. @Maniska Danke für das Angebot. Ich denke aber nicht das es bei dir auch irgendwann nicht geht. Denke schon das es was mit meinem Anschluß oder der Konfig zu tun hat.
  22. Enno hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    @eneR dagegen spricht aber das es nach austausch der Fritte ja ca. 1,5 Tage lang wieder ging. erst nach einem Reconnect der doofen Box gings dann plötzlich nicht mehr. @Maniska das wollte ich eigentlich nicht hören. doof.
  23. Enno hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    die DNS lookups: Es ist richtig das die DNS dir nicht antworten. Die sind so eingestellt das Sie nur ins Vodafone Netz Antwort geben. nen ping auf den Name löst diesen immer und zuverlässig auf. bei nem tracert sieht es so aus: Nope, ist ne Vodafone box. Also nicht meine. Und ja DualStack aktiviert. Wobei ich da ja eh nichts machen kann, bekomme ja nur noch nen V4 DSL Lite Tunnel.
  24. Enno hat auf Enno's Thema geantwortet in Netzwerke
    Danke für die Idee. Nur habe ich auf der Schnittstelle ne V4 und ne v6 Adresse. und kann die Fritzbox auch per ping -4 erreichen.
  25. Enno hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hi zusammen, komisches Problem aber total nervig: Ich kann mind. 1 Seite im Internet nicht von meinem Festnetzanschluß erreichen. Konfig bei mir: Vodafone Red Internet + Phone 1000 Cable diverse Geräte hangen dran (Win10 Rechner / iPhone / iPad / Win10 Laptop (Arbeit)) von keinem der Geräte kann ich die Adresse: lademap.ladenetz.de erreichen Sobald das Handy nicht im WLAN ist funktioniert die Seite dort sofort. Beim Laptop ebenfalls. Sobald der z.B. in der Firma ist geht die Seite. Damit schließe ich mal eine Fehlkonfiguration der Geräte aus. Ich hatte nun ein Ticket bei Vodafon offen. Die haben Wochenlang rumgetan. Irgendwann kam nen Techniker und hat am Schluß den Router getauscht. (AVM Fritzbox 6591) Lustigerweise ging nun die Webseite ca. 2 Tage aufzurufen. Seitdem das Teil einmal die Internetverbindung neu aufgebaut hat gehts wieder nicht. Ich habe ja dieses grottige IPv6 im Verdacht. Ja bei Vodafone habe ich nur noch einen IPv4 Lite Tunnel und keine echte v4 Adresse. Nun die Frage was kann und sollte ich noch selber testen um beweisen zu können das es doch an dem Vodafone Anschluß liegt und nicht an meinen Geräten. Denn ich gehe davon aus das, wenn ich nen neues Ticket aufmache der Spaß von vorne losgeht und am Ende die einfach den Router tauschen. ich kann im übrigen keinen Ping und kein tracert auf die adresse machen. ping geht gar nicht durch. tracert funktioniert bis genau auf den letzten host. Gegengechecked mit nem Firmenrechner und nem dedizierten Hetzner Rechner. bei beiden anderen ist der Sprunghost ins hetzner netz der gleiche und die beiden kommen bis zur adresse durch. Nur von lokal aus gehts nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.