Zum Inhalt springen

SchwarzerEngel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwarzerEngel

  1. Servus! Ich hatte Drakensang ja vorbestellt und möchte für die Interessierten mal ein paar erste Eindrücke abgeben. Ich hätte eigentlich gedacht, dass DAS Rollenspielereigniss des Jahres auf mehr Interesse stößt! Naja, vielleicht haben diejenigen, die es spielen, aufgrund dessen ja einfach keine Zeit zum Posten! Ich werde das ganze mal versuchen, im Pro und Contra-Stil aufzuziehen: PRO: - Schöne Grafik. Zwar nicht der Überflieger, aber schön. (Kein Baum gleicht dem andern, Staub und Blätter werden aufgewirbelt, wabernder Bodennebel in Dungeons und kristalline Lichtquellen, schöne Animationen und realistische Schatten und das bei moderaten Hardware-Anforderungen) - Lebendige Welt könnte man schon sagen. Die Schmiede schmieden, Leute unterhalten sich auf den Straßen, Jäger durchforsten den Wald und man sieht auch mal ein scheues Reh! Zwar nicht ganz so spektakulär, wie bei Oblivion, aber vorhanden. - Man kann (ähnlich dem System bei NWN2) alle Chars „engagieren“ und in seinem Anwesen warten lassen. Bei Bedarf kann man die Begleiter dann entsprechend austauschen. - Die Story ist DSA-typisch fesselnd, spannend und komplex. Nebenquests sind vorhanden (Standard: hole dies, bringe das, kläre einen Streit oder ähnliches) und auch mancher Begleiter hat eine eigene Nebenquest zu lösen. - Kampf- und Magiesystem sind DSA-typisch. Da kann man sich drüber streiten, ob das gut oder schlecht ist, aber ich persönlich finde die Regeln (soweit sie mir noch bekannt sind – ist schon ein paar Jahre her) ziemlich gut umgesetzt. - Sonderfertigkeiten wie Alchemie, Schmieden und Bogenbau sind implementiert. Auch Kampffertigkeiten wie Rüstungsgewöhnung, offensive/defensive Kampfweise oder Ausweichen, Meisterparade und Wuchtschlag gibt es! - Der Schwierigkeitsgrad ist (auch typisch?) später relativ knackig. Für mich ist das positiv, da man bspw. bei Oblivion oder TwoWorlds relativ(!) schnell einen God-like Char hatte, der sämtliche Gegner mit einem lauen Lüftchen aus seinem Hinterteil zerhackstückelt. Spätestens ab dann wird das Game nämlich langweilig! Bin zwar noch nicht allzuweit, aber bis dato bietet Drakensang noch einige – bis jetzt – unlösbare Herausforderungen! CONTRA: - Vorgegebene „Archetypen“. Es gibt zwar genug Auswahl, aber selbst im Expertenmodus(!) hat man kaum Einfluß auf die Grundwerte oder Talente des Chars. Die Attribute (KK,KON usw.) lassen sich beim Generieren z.B. NICHT verändern (später natürlich schon, wenn genug Steigerungspunkte vorhanden sind). Auch auf das Aussehen des Helden hat man leider keinen Einfluß. Gesicht und Körperbau sind festgelegt. - Kaum Sprachausgabe. In der heutigen Zeit eigentlich fast ein No-Go! Mir persönlich hätte es sogar gereicht, wenn man dem Helden (die Begleiter können komischerweise alle sprechen) eine Sprachausgabe „gegönnt“ hätte – denn dieser bleibt sogar beim Zaubern(!) stumm! :pssst: Quest-relevante Charaktere haben beim ersten Satz (manche auch die ersten paar Sätze) meist Sprachausgabe und dann hört es plötzlich einfach so auf. Macht manchmal wirklich einen seltsamen Eindruck. Irgendwie fehlt mir aufgrund dessen der Bezug zum Hauptchar ein bisschen, wenn er total stumm ist (wenigstens beim Kämpfen und Zaubern hätte man ihn irgendwas brabbeln lassen können)! Bei Wizardry8 konnte man sogar jedem seiner 6 Chars eine eigene Stimme verpassen...und das hat schon ein paar Jahre auf´m Buckel! Warum setzt man das in neueren Spielen eigentlich nicht mehr um? Ich find´s schade...wirklich! - Kein Tag/Nacht-Zyklus. Zumindest ist mir das bisher wohl nicht aufgefallen! Werde aber nochmal darauf achten und posten, falls ich doch falsch liegen sollte! So...mehr Contra fällt mir momentan nicht ein! Evtl. werde ich später noch einige Punkte ergänzen oder sogar ein paar revidieren, wenn ich weiter ins Spiel komme (möglicherweise wird es ja doch noch zu einfach oder sowas). Bis dahin... Greetz S.E.
  2. Servus! Im Prinzip kannst du anhand dieses Tätigkeitsprofils die Eingruppierung deiner Stelle belegen. Schau dir mal diese Seite (<- Link) an und dort speziell die Abschnitte III und IV (Anwendungsentwickler und DV-Systemtechnik). Ist zwar noch BAT, gilt aber noch solange, bis die §§ 12 und 13 im TVÖD neugeregelt worden sind! Dort sind hinter den Vergütungsgruppen und den dazugehörigen Protokollnotizen die Tätigkeiten angegeben, die eine Eingruppierung in die jeweilige Vergütungsgruppe rechtfertigen würden! Vielleicht kannst du hiermit auch etwas argumentieren. Warum das ganze gleich "so weit oben" eskalieren lassen? Könntet ihr euch nicht erstmal mit einem Kollegen aus der Personalabteilung zusammensetzen und hören, was der dazu meint? (das meinte ich mit "Personaler" ) Die fühlen sich nämlich evtl. auf den Schlips getreten, wenn man sie "übergeht"! Bitte, gerne! Gruß S.E.
  3. Oder PM an Beagol, der durchaus Interesse bekundet hat! Falls es doch Ebay werden sollte, dann schick mir den Link per PM! Greetz S.E.
  4. Schwimmbad/Baggersee -> Bikinis mit Inhalt
  5. Servus! 100 Euro klingen für mich im ersten Augenblick fast etwas wenig... Ich würde schon für den Plattenspieler alleine (wenn die Nadel noch gut ist!) 50 Euronen abdrücken, nur um meine alten Maiden-Platten mal wieder hören zu können! Sollten die Komponenten wirklich in einwandfreiem Zustand sein, dann klingen 100 Euro unter Freunden absolut TOP! Da kann sich dein Kumpel mal echt nicht beschweren... :floet: (ich hoffe, er weiß das Angebot - und den Plattenspieler - zu schätzen! )
  6. Hi Daniel! Positives Feedback - das mündlich gegeben wird - ist zwar Balsam für die Seele und meist ungeheuer motivierend, aber bei den Herren deiner P-Abteilung leider keinen Pfifferling wert, wenn es um Höhergruppierung und/oder Stufenaufstiege geht! Hat damit jetzt eigentlich nicht direkt etwas zu tun, aber: Eigentlich sollte eine Beschreibung deiner Stelle existieren, in der die Anforderungen und das Tätigkeitsprofil eben jener Stelle beschrieben sind! Tja...hab grade nochmal geschaut und habe feststellen müssen, dass der LeistungTV-Bund wohl nicht für die Angestellen der Länder (TV-L) gilt. Ansonsten hätte ich auf diesen verwiesen. Hier geht´s im Prinzip eigentlich um das Leistungsentgelt. In Abschnitt II sind allerdings die Instrumente der Leistungsfestsetzung geregelt, was entweder eine Zielvereinbarung (§4) oder eine Systematische Leistungsfestsetzung (§5) oder eine Kombination aus beiden sein kann. Ich denke, das wäre - entsprechende Beurteilung vorausgesetzt - durchaus auch dazu geeignet, eine Wartezeitverkürzung des Stufenaufstiegs zu begründen. Die von mir im letzten Post angesprochene dienstliche Beurteilung entspräche z.B. der Leistungsfestsetzung nach §5 LeistungsTV. Ich kann hier gerne mal einen Ausschnitt daraus posten - zum besseren Verständnis: Aber, wie gesagt: Nach meiner Erkenntnis gilt obiges bis dato nicht für den TV-L, sondern nur für Angestellte des Bundes (frag mich nicht wieso ). Gute Frage! Eigentlich sollte dein Chef, bzw. deine Personalabteilung die beste Anlaufstelle für diese Art von Fragen sein und nicht ein FI-Forum! Was sagt dein Chef denn dazu? Habt ihr/du/er schonmal mit einem eurer Personaler gesprochen, was die dazu sagen? Die sollten die dienstlichen Wege für einen solchen Vorgang eigentlich kennen und euch die Vorgehensweise näher erläutern können. Was ich tun würde: Wenn es in eurer Behörde keine einheitlich Reguleien zur dienstlichen Beurteilung geben sollte und auch keine anderen Instrumente zur Beurteilung zur Verfügung stehen (dein Chef sollte das eigentlich wissen!), dann würde ich mich wohl an den LeistungsTV-Bund halten oder mich zumindest an diesem orientieren! (dann hat es wenigstens eine semi-offiziellen Touch). Alle Angaben unter Vorbehalt! (Bin ja schließlich auch kein Profi! ) Gruß S.E.
  7. Nein, nicht sehr komplex, aber schwammig formuliert und deshalb in vielen Punkten (leider) Auslegungssache: Wie sieht deine dienstliche Beurteilung aus, falls du (schon) eine hast? Liegen deine Leistungen tatsächlich erheblich über dem Durchschnitt? Das heißt, bei deinem Gesamturteil muß mindestens stehen: Die Anforderungen werden - "übertroffen" besser zu argumentieren wäre aber mit - "deutlich übertroffen"! Ein "erheblich übertroffen" wäre natürlich das Non-Plus-Ultra... Dieses Prädikat wird aber nur in seltenen Fällen vergeben, weil das i.d.R. besonders begründet werden muss (den Papierkrieg sparen sich die meißten). Damit könntest du zumindest deinen Antrag auf Verkürzung der Wartezeit rechtfertigen. Ob das dann durchgeht liegt nicht zuletzt an deinem Chef und den Leutchen deiner P-Abteilung! Immerhin steht da Schwarz auf Weiß in § 17: KANN verkürzt werden...nicht muss! Zu dem Überspringen: Eine komplette Stufe zu überspringen halte ich zwar nicht unbedingt für unmöglich (das Wort existiert für Programmierer nicht), aber dennoch für sehr unwahrscheinlich und/oder unrealistisch. Schließlich besagt der TV-L hier nur etwas von verkürzen - von überspringen ist hier nicht die Rede - auch nicht mit viel Fantasie und Interpretationsgabe! Immerhin reden wir hier von 3 Jahren Wartezeit von Stufe 3 nach 4! Möglicherweise könnte man auf 2 Jahre oder sogar auf 1 Jahr verkürzen, aber bestimmt nicht auf 0! Wie kommst du mit deinem/-r Vorgesetzten zurecht? Hast du ihn/sie schonmal darauf angesprochen, was er/sie dazu meint? Greetz S.E.
  8. damit´s mal mit dem Spiel weitergeht: innerer Kreis -> Meditation
  9. Oha, das war mir so nicht bewusst - klingt heftig! Danke für die Info. Da hat meine Freundin ja noch Glück (im Unglück), dass sie "nur" die Migräne ohne Aura hat... Sorry für´s OT, Leute! :e@sy
  10. Aura -> Esoterik (wie kommt man von Migräne auf Aura? :confused:)
  11. Whiskey + Party -> Kopfschmerzen :cool:
  12. rofl -> Rumkugeln
  13. Keine Sorge...das hab´ ich nicht ernst gemeint! (Bin ja froh, wenn ich mal was beitragen darf hier!) Hab da wohl die Ironie-Tags wieder mal vergessen...
  14. Na, ganz toll... Da schreibt man sich die Finger kaputt (Montags!), und dann sowas...*tztz* Wie Carsten schon sagte: Jepp! Ein gutgemeinter Rat: Wenn du das ganze dann in dein Wunsch-Jahresbrutto umrechnest, dann vergiss nicht, evtl. Weihnachts- und Urlaubsgeld (13. Gehalt?) noch mit einzurechnen. So nen Kandidaten (nix für Ungut, Wolf! ) hatten wir im Forum nämlich auch schon mal, der dann - aus Nervosität - sein Wunsch-Monats-Brutto mal 12 gerechnet hat... Der AG hat gegrinst, zugesagt und anschließend durch 13 geteilt! :floet:
  15. Hi Vic! Ich stimme mit der Kernaussage deines Beitrages überein, allerdings sind 36-38K im ÖD (als Berufsanfänger!) doch sehr unrealistisch. Das entspräche in etwa der Entgeltgruppe E13! Ohne Studium, Personalverantwortung und dann auch noch ohne weitere Berufserfahrung ist da eigentlich kaum hinzukommen! Summasummarum für den Threadersteller: Oracle-Administrator: Ja Im Öffentlich Dienst: Eher Nein Sieh zu, dass du eine ähnliche Stelle außerhalb des ÖD findest, dann kannst du eher so Vic´s Gehalt anpeilen (wobei ich das für 0 Berufserfahrung frisch nach der Ausbildung auch nicht für ganz realistisch halte...). Gruß S.E.
  16. Moin! Im TVÖD kommt das darauf an, wie die Stelle bewertet wurde. Spielraum für Verhandlungen besteht im ÖD eher nicht, weil der aktuelle Stellenplan einen höherdotierte Stelle meist nicht hergibt. Eigentlich sollte in der Stellenausschreibung, auf die du dich beworben hast, eine Angabe über die Eingruppierung stehen. Das ist bei Stellenausschreibungen im ÖD eigentlich Gäng und Gäbe. Es sollte irgendwas mit E und einer Zahl zwischen 8 und 11 dabeistehen (also E8, E9 oder so). Weniger als E8 gibt´s auch...aber dann würde ich persönlich mich wohl eher nicht darauf berwerben an deiner Stelle. Solltest du uns diese Angabe nennen können, dann können wir dir dein Jahresbrutto auf den Euro genau nennen. Das spricht für eine Eingruppierung nach Stufe 1. (Ein Jahr später kämest du dann in Stufe 2, Stufe 3 dann nochmals 2 Jahre später etc.!) Eine Beispielrechnung für Entgeltgruppe 8, Stufe 1 wie folgt: Grundgehalt laut Tabelle: 2037,26 Grundgehalt pro Jahr: 24447,12 Plus Jahressonderzahlung: 1833,53 Ergibt ein Jahresbrutto von: 26280,65 (Bei E9 wäre es dann schon 27858,43, bei E10 kämen dann 29569,08 zusammen) Wenn die Stelle also nach E8 dotiert wäre, dann hättest du ein bisschen was über 26.000 Euronen / Jahr. Zuzüglich eventueller Einmahlzahlungen (im Januar 09 gibt´s eine tarifliche Einmahlzahlung) und/oder Zulagen (manche Anwendungsprogrammierer erhalten nach altem Besitzstandsrecht noch eine Programmiererzulage...ob das heutzutage noch neuen Leuten geboten wird oder es für Sysadmins etwas ähnliches gibt, weiß ich nicht!). Ich weiß, das hilft dir jetzt auch nicht wirklich weiter, aber im ÖD ist das eben so mit der Eingruppierung. Da hilft nur nachfragen, wie die Stelle Eingruppiert ist! Greetz S.E.
  17. BANAUSE! Wenigstens die Mona Lisa hätte dir als erstes einfallen können...:floet: Leonardo von den Teenage Mutant Hero Turtles -> Ninja
  18. Wagner -> Parsifal :floet:
  19. Currywurst -> Scharf (ab Schärfegrad 5 oder so ) [EDIT] ...damn it...too late! :floet: Lecker -> Steinofen-Pizza @Gany: Neuer Avatar? Ganz ungewohnt...:beagolisc
  20. Ruhrgebiet -> Bochum
  21. Hallo liebe Rollenspielergemeinde! Nachdem dieser Tage das langersehnte „Drakensang“ endlich in den Regalen stehen wird und auch die Vorbestellungen gestern schon die Lager verlassen haben, wollte ich einfach mal fragen, ob es hier im Forum Gleichgesinnte gibt! Außerdem wird´s hier mal Zeit für ein neues Topic im Game-Forum, nachdem mittlerweile nur noch World of Warcraft – Fans zugegen sind! Was haltet ihr z.B. davon, dass man nur noch einen (Haupt-)Charakter selbst erstellen darf/kann und den Rest seiner Party aus „vorgegebenen“ Chars zusammenstellt (bzw. zusammenstellen kann! Man kann wohl auch solo spielen...) Es gibt einige, die der Meinung sind, dass ihnen das fehlen wird, ihre eigene Party (wie bei DSA1-3) zu erstellen. Ich denke hingegen, man identifiziert sich so besser mit „seinem“ Hauptchar. Außerdem hat mich das bei Games wie NWN2, Baldurs Gate & Co. auch nicht sonderlich gestört. Wie seht ihr das? Welchen Archtypen werdet ihr spielen? Habt ihr eine Klasse, zu der ihr ohnehin bei jedem Rollenspiel tendiert (Krieger, Magier) oder kommt das auf das Spiel an? Spielt ihr unter Umständen manche Games mit verschiedenen Klassen durch? Mir persönlich geht es so, dass ich fast alle Char-Kombinationen erstmal ein paar Stunden anspielen muss, weil ich mich sonst einfach nicht entscheiden kann...schwachsinnig, wa? :upps Was erwartet ihr sonst vom vierten Teil der DSA-Reihe? Schöne Grüße S.E.
  22. Marvel -> Comics
  23. Aye...ging mir genauso! :floet: Dafür geht sie mit mir dann in "Dark Knight"! Mal vorneweg: Ich hab´ das Musical noch nicht gesehen. Ich kann mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass das noch viel besser ist! Ich würde sogar das Gegenteil behaupten: Was schauspielerische Leistungen und vor allem die Drehorte angeht - da kommt das Musical wohl kaum mit (die Insel ist superschön, wenn ich das mal so sagen darf!). Gut...wenn man Pierce Brosnan so singen hört, da gibt´s wohl eher wieder nen Punkt für´s Musical (obwohl er sich Mühe gegeben hat)! Aber ich war (überraschenderweise) von dem Film doch ziemlich begeistert! Wenn also mit der Freundin mal wieder ne "Schnulze" im Kino ansteht, dann kann man mit "Mamma Mia" eigentlich nicht viel falsch machen. Zu den ABBA-Liedern: ist eigentlich garnicht mein Musik-Stil, aber die Lieder sind (teils sehr) gut gesungen, klasse interpretiert und ohnehin einfach nur zeitlos. Die Story fand ich auch witzig (aber: wer das Musical bereits kennt, dem bietet der Film wohl eher wenig Neues!). Würde mich ehrlichgesagt nicht wundern, wenn Meryl Streep für diese Rolle noch einen Oscar bekäme... So, die nächste Kritik (von mir) gibt´s wie gesagt zu "The Dark Knight"! Greetz, S.E.
  24. Ach verdammt...Datenschutz ist immer gleich so´n Totschlag-Argument! Okay...dann Spaß beiseite: Ich habe damals - neben TestDisk - noch mit PC-Inspector gearbeitet. Ist Freeware, brauch aber (glaube ich) dummerweise auch Windows, wenn ich das richtig in Erinnerung habe! Vielleicht solltest du doch mal nen XP auf ne externe Platte ziehen und vor Ort mit dieser Platte booten... Hast du evtl. schonmal versucht, mit Knoppix (oder ähnlichem) zu booten, um zu sehen, ob die Platte dort noch lesbar ist? Ist zwar unwahrscheinlich, aber einen Versuch wert.
  25. ...oder die betroffene Platte in einen funktionierenden PC einbauen? (wenn ein "Kunde" das Problem hat, dann gehe ich davon aus, dass in dem Laden ein paar PC´s für solche Fälle existieren...)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...