-
Gesamte Inhalte
242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von beko
-
dito define time 1500 // ?
-
Ich habe mich dieses Wochenende verlobt und bin T3 gestuft - bis zum 23. Lebensjahr habe ich aber noch 2 1/2 Jahre Zeit :] beko, der bei den Musterungsfragen ohne einen Taschenrechner nichtmal eine Weide richtig umzäunen konnte *gg*
-
Muss man nicht - für den normalen Officebetrieb kannst du genau so viel Klickibunti machen wie unter Windows. Lediglich das Einrichten der Rechner 'kann' etwas Arbeit auf der Konsole erfordern. Geht es inzwischen Im Übrigen ist das keineswegs umständlich sondern ermöglicht extrem schnelles und komfortables arbeiten, administrieren und scripten. Ein Admin ohne Konsolenkenntnisse hat definitiv verloren. Dazu kommt: Jede Distribution (SuSE z.b.) hat andere grafische Konfiguriertools, die Konsolenbefehle sind jedoch auf allen Linuxsystemen gleich. Ja. StarOffice/OpenOffice 6.0 sind inzwischen genau so leistungsfähig wie MS-Office. Einzig Groupwareapplications wie Kalender sind bisher etwas mager bestückt. Hier sind aber ein paar Abhilfeprojekte in Arbeit. Hier wirst du dich leider selbst drum kümmern müssen und lesen, probieren, lesen, probieren, lesen und nochmal probieren Ich arbeite heute auf meinem privaten Laptop nur noch unter Linux und kann alles mit dem Teil machen was ich damit unter MS auch machen könnte. Unsere Firma migriert gerade ebenfalls auf Linux, gerade bei den Tippsen
-
Ich habe teilweise massive Probleme wenn die Soundkarte auf dem selben IRQ wie der Druckerport liegt. Beides liegt oft auf Nr. 7 herum und beißt sich dann gegenseitig.
-
Da gibt es einen Unterschied: Eine Zusatzaufgabe ist für dich (ergo deine Zukunft) gut, der Besuch bei Aldi nur schlecht für einen Geldbeutel und deine Arbeitsmoral )
-
Meine Freundin hat mir das Versprechen abgenommen nicht vor ihr in den Film zu gehen - höchstens zusammen *sabber*
-
Nicht unbedingt. Ein Freund hatte eine GF4 welche einen klitzekleinen Hardwarefehler hatte. Nach ein paar Wochen Berieb rauchte die Karte ab. Der Garantieersatz läuft anscheinend nochmal 20% flüssiger Einen AMD bekomme ich übrigens auch ziemlich fix überhitzt (mit Original Auslieferungslüfter natürlich) wenn ich die Kiste einen ganzen Tag mal so richtig rechnen lasse. Das muss bei dir nun natürlich nicht an der Hardware liegen, vielleicht hat DirectX9 da ja einen Bug oder so? Ich hab bei 8.0 aufgehört und gedenke nicht mehr upzudaten
-
Wenn die GraKa das anbietet schon. Dafür brauchst du auf alle Fälle den Treiber und ein Tool dazu. Schätze dafür musst du dich mal auf der Herstellerseite herumtreiben ...also bei meiner Vodoo3 damals ging das iirc
-
Hui, eventuell hätte ich selbst mal in eine aktuelle Bleistiftconf linsen sollen Danke für die Info *wirft Pläne noch eine neue Websprache zu lernen wieder in die unterste Schublade*
-
Das ist mir in letzter Zeit ebenfalls ein paar mal über den Weg gelaufen und ich denke nicht dass das eine Modeerscheinung ist *wills nu aba auch wisse*
-
Für mich riecht das nach Überhitzung der GraKA. Du beutzt eine GF2? Die Dinger hatten afaik keinen Kühler und ich schaffe es immer wieder das Teil zu überhitzen. Wenn dein Rechner sonst "unter Last" stabil läuft dürfte mit normalen Anwendungen nicht die GraKa ausgelastet werden, oder? beko, *der sich inzwischen Kühler draufgetackert hat und nun keine Abstürze mehr unter seinem A-XP2000+ hat *
-
Ich hoffe sie wird nicht in Stuttgart sein und das sage ich als Stuttgarter. Ich habe kein Interesse an einem derartigen Trubel wo wir doch sowieso pleite sind. Die sollen erstmal ihr komisches Stuttgart21 fertig bauen
-
Ich darf davon berichten dass es nicht Wochen oder Monate dauern muss sondern schon innerhalb weniger Minuten funken kann - bei mir und meinem Weibszen ist damit so eine Art Waldbrand ausgelöst worden und der hält bis heute nicht nur an sondern wird täglich größer (Ich habe sie nach all der langen Zeit endlich gefunden - die Eine von der sie in allen Liedern immer singen! :-)) )
-
Hm, das hier hab ich schon gefunden, gilt aber leider nur für Makros und der Esc-Taste. Das muss es doch auch für Ctrl+Break geben ---- Verhindert das Unterbrechen der Makroausführung durch Betätigung der Esc-Taste: Application.EnableCancelKey = xlDisabled Verzweigt in den aktuellen Errorhandler: Application.EnableCancelKey = xlErrorHandler ----
-
Moin, gibt es eine Möglichkeit die Kombination Ctrl+Break in MS Access zu unterbinden oder abzufangen? Damit wird der Code in der 'gesicherten' Version zwar nicht zur Ansicht freigegeben aber dennoch angehalten und das ist nicht immer eine gute Idee wenn man das an den richtigen Stellen drückt und dabei die halbe DB zerlegen kann Eventuell mit den Allow oder Startupfunktionen?
-
Auf was für einem OS liegen deine Netzlaufwerke? Mit Win98Se zum Bleistift habe ich selbst eine ganze Menge Probleme im Zusammenhang mit XP *wirr*
-
Das ist im Yasthauptmenü unter System oder Sonstiges. Der Punkt heißt iirc "Runleveleditor" und ist IMO schon recht komfortabel.
-
Unter /etc/rc.d/ solltest du die verschiedenen Runlevel finden. Ich boote meist mit dem Runlevel 5 und trage somit meine Scripte/Programme in Runlevel 5 ein. Du musst dazu "symbolic links" in den Unterordnern anlegen. S steht für start K steht für kill (also beim "Runterfahren" bzw. wechseln in einen anderen Runlevel) Die Zahlen dahinter stehen iirc für die Reihenfolge. Schau dir einfach das vorhandene Muster an. Der Befehl um einen symbolic link zu erstellen sollte "ln -s" oder nur "ln" sein, das hängt aber unter anderem von deinem OS oder meinen alias-einstellungen ab Normalerweise findest du das samba Startscript im Hauptordner selbst, also zum Beispiel hier: "/etc/rc.d/samba" Unter SuSE findest du 2 verschiedene Runleveleditoren, dem im Yast und den KSysV Editor oder so ähnlich. Wichtig: Yast zerschießt dir deine per Hand eingestellten Runlevel teilweise wieder wenn du den yasteigenen Editor benutzt!
-
Blöd finde ich dass die Moduldisketten teilweise Hardware automatisch erkennen und einrichten was Suse selbst dann später nicht mehr schafft. So passiert unter anderem mit einer PCMCIA-Netzwerkkarte. War ich doch ziemlich frustriert als mein "Installationsmedium" später nicht funktionierte und fehlende Reste über IrDA geschaufelt werden mussten *gähn* btw: " I'm module disk 1, I can't boot " *der sich bei der Meldung damals fast vom Hocker gerollt hat vor lachen*
-
Entgegen aller Annahmen hat das Sancho auch 'herkömmliches' Futter, vom Schnitzel bis zum Salat Mit dem Spielen auf dem Laptop tu ich mich etwas schwerer da ich Linux auf der Kiste fahre. (Trotz allem habe ich meine Lieblinge Jagged Alliance 2, Stronghold, Ultima Online und Half-Life installiert )
-
Dir fehlt eindeutig zweideutig eine Lib Ich kenne das Problem selbst nicht aber versuch es doch mal hier oder jede andere Seite bei Google Edit: Eventuell findest du sogar etwas passendes beim Onlineupdate. Ich bin noch bei meiner 8.0er
-
Wanted: Aktive M.A.X. Mechkommandanten
beko antwortete auf beko's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Das Problem wurde mit der 1.04 eigentlich behoben *wirr* -
Neulich bei mir im Keller: "beko, der Server reagiert nicht mehr, ich kann keine neuen Programme mehr starten" Im Keller angekommen höre ich ein seltsames Rattern welches jedem der schon mal eine Platte auf diese Art verloren hat einen Schauder über den Rücken jagen dürfte 13,5G sind nicht der Rede wert aber es war die OS-Platte und alle Configs sind natürlich hops gegangen (wenn man von einem bescheidenen Backup absieht). Was mich besonders ärgert dass die Platte kaum 2 Jahre alt war und die Garantie gerade erst ausgelaufen ist. Linux lief übrigens fröhlich weiter, nur konnten keine neuen Programme mehr gestartet werden - logisch. Ich war trotz allem sehr beeindruckt.
-
Der Klassiker Note: Nicht diesen Schund von Max2, ich rede von M.A.X. Mechanized Assault & Exploration Wenn ein Battlezone I oder II Spieler über den Thread stolpert soll er sich auch gleich melden :]
-
Ich war schon immer Schizophren und kann von beidem etwas *glänzt mal wieder mit fundiertem Halbwissen*