-
Gesamte Inhalte
242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von beko
-
Frage zum Beruf Fachinformatiker
beko antwortete auf FlorianBaer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
TurboPascal, HTML, Basic, EDV. Noten jeweils zwischen 1 und 1,5 und ich kannte das Zeug schon vorher *beko, der in der Sonne da draußen nie etwas anderes als zu hohe Gammaeinstellungen gesehen hat * -
S' gibt bei mir auch nie mehr als eine Kleinigkeit zu Ostern. Mir fällt immer die Kinnlade runter wenn andere den neusten $Aldirechner oder das neuste $AldiFahrrad bekommen *wirr*
-
Zitat meiner Freundin: "<scherzhaft> Ich lerne C++ nur weil ich gehört habe dass Jungs drauf stehen </>"
-
Verflixt, es ist ja schon wieder Ostern *panisz im Kreis herum renn* Auf alle Fälle kein Schokoladenei aus dem Supermarkt. Wenn mir nichts praktisches einfällt schenke ich lieber garnichts
-
[ ] send pics! Wir haben früher im Verein unsere Amigas schwarz angemalt und anschließend mit einer Zahnbürste, einem Teesieb und roter Farbe viele kleine rote Punkte drauf verteilt - die Rechner hat man sofort erkannt wo immer sie auch auftauchten Das sollte man fast mit unseren neuen Modellen auch mal machen *nachdenklich dreinschau*
-
Frage zum Beruf Fachinformatiker
beko antwortete auf FlorianBaer's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich wollte eigentlich nur einen Computer und ein Tastenbrett dazu haben. Für den Job schien der Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) ideal zu sein. Ich hörte irgendwo leuten dass man nur mit Abi eine Chance auf so eine Stelle hat und so versuchte ich mich am TG. Leider bin ich bei Fächern für die ich mich absolut nicht begeistern kann mehr als nur faul - das ist bei mir ein Naturgesetz Naja, am Ende sollte ich die 11. wiederholen und just dieses Jahr wurde das TG abgeschafft und nach 3 Jahren Latein wollte man plötzlich Französisch von mir *schocked*. Abgesehen davon dass ich mit Fremdsprachen ohnehin auf Kriegsfuß stehe (mein Deutsch zähle ich mal kathegorisch dazu) habe ich nach meiner 4. Französischstunde den Abflug gemacht. Ich habe im Grunde mit viel viel Glück eine Stelle bekommen als das Lehrjahr schon angefangen hatte und erschien erst am 2. Tag in der BS. Zum Glück wurde bei mir nicht groß nach den Noten geschaut (ich legte ohnehin nur die von der Realschule vor und die waren ziemlicher Durchschnitt) sondern ziemlich fix über alte Coputermodelle, Microsaft-Verkaufsstrategie und OpenSource philosophiert. That's it "Wenn ich meinen Traumjob auch ohne Abi bekomme bin ich weg", mehr wollte ich nie und im Moment bin ich hochzufrieden -
Ich wühle seit meiner Anmeldung im Archiv und den Wesenszug sowas von einem Thread in den nächsten zu tragen nennt man iirc "nachtragend" Irgendwie lobe ich mir da doch meine Nussgruppengemeinschaften, da kann sich auch nicht jeder riechen aber das höchste sind Sticheleien die sogar für den Betroffenen selbst lustig sind. Mit der Zeit lernt man sein Gegenüber nur so richtig kennen *hält noch ein Schild "Ehret den heiligen Smiley!" hoch*
-
Es wäre nicht das erste mal dass ich im Mc-Plastic meinen Laptop auspacke und mißtrauische Blicke ernte :floet:
-
Ich bin erst seit ein paar Tagen da aber dass sich hier einige Leute (auch Mods!) an wirklichen Kleinigkeiten einer Redewendung hochziehen ist auch schon mir aufgefallen. Ich habe da nur 2 Ideen: - Usenetfanatics - Lageweile Ich bin der Meinung dass es hier sehr geordnet zugeht - fast etwas zu sehr. Schaut doch mal zum Vergleich in $csforum oder $internationaleNewsgroup oder sonstwo rein, ich glaub da würden einige hier vom Stuhl fallen und zur Hausapotheke robben! Aber ja, wenn schon mal einer anfängt muss man natürlich sein Ego bis aufs Messer verteidigen und seinen $gegner dabei in Grund und Boden argumentieren - in einer Form die wir in Biologie damals sizieren genannt haben. Steine frei!
-
Wie lange dauert es bis die IHK die Zwischenprüfung korrigiert hat ??
beko antwortete auf patrickmeyer's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Das verstehe ich nicht ganz - der Lösungsbogen wird doch von einem Bot ausgewertet. Hängt der an einem C64er oder sind das wirklich sooo viele Prüflinge? Entschuldigt meine Engstirnigkeit aber ich kann mir 5 Wochen beim besten Willen nicht erklären *confused* -
Ich hatte auch so meine Probleme in C++ und dergleichen weil ich zu wenig praxis bekam Ich hatte das wenige was wir in der BS machten innerhalb von 5 Wochen Betrieb bis zum nächsten Block fast wieder vergessen. Im Betrieb mache ich vorwiegend vb(a), sql, div. Scriptsprachen, gelegentlich etwas HTML und so weiter. Irgendwann habe ich dann mal mit dem Spruch "Ich brauch mehr C++Praxis" meinen Laptop ausgepackt und angefangen meine eigenen C-Geschichten zu tippen. Das geht soweit in Ordnung weil jedes mal wenn ich meine Noten zeige meint Chef: "Wenn du Zeit zum Üben brauchst nimm sie dir einfach, ich frage dich auch gerne ab oder sowas". Klar, ich sollte gerade nicht in einem Projekt stecken was 'spätestens vor einer Woche fertig sein' soll Nur habe ich inzwischen eine (natürliche) Abneigung gegen den Borland Builder entwickelt. Nun kann ich zwar etwas mehr C++ als der Schnitt in der Klasse aber bekomme Anfälle bei Klickibunti-Aufgaben mit dem B-Builder :'( Der Vorteil von der Betriebspraxis war dass ich dann beim Thema ***-Access in der BS auf der faulen Haut liegen konnte und trotzdem meine 1,2 bekommen hab Edit: Naja, Noten: Mein Chef ist da wohl sehr genau, alles was über eine 2 geht ist definitiv schlecht und bei den Gedanken an die Standpauken verdrehe ich die Augen *soifz*.
-
Ich persönlich gehe lieber 2 Ecken (die Hauptstraße lang weiter schräg gegenüber vom Arlt) weiter ins Sancho Panza weil ich das Futter mag und den Wirt kenne. Dazu finde ich die Preise a Portion gerecht. Ab so 10 Leuten kann man übrigens den zweiten Stock kostenlos komplett reservieren und in Beschlag nehen ^_- Sonst fallen mir am HbF auch keine brauchbaren Locations mehr ein - außer eventuell der Games Workshop *pfeif* 8)
-
Das ist doch eine Traumstrecke, ich pilger knappe 62km Schiene zur Arbeit - in eine Richtung! Das Amadeus finde ich persönlich mehr als schlecht. Der Möchtegernkultschuppen ist teuerst, hat wenigst Futter im Angebot und das was da ist schmeckt nichtmal besonders. Leider bin ich bereits durch den Larp-Stammtisch an diese Location gebunden *heul*
-
Ich habe einen Auszug zuhause liegen (allerdings gerade nicht zur Hand). Die Information muss iirc lediglich schnell auffindbar/zugänglich sein, von der ersten Seite steht da nichts.
-
Wanted: Visual C++ 6.0 Developer Edition
beko antwortete auf beko's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Danke - das hilft mir wirklich weiter bei meiner Suche -
[Linux!] Unreal Tournament 2003 DEMO - Startet nicht
beko antwortete auf Doham's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich habe das Spiel (Full!) inzwischen unter diversen Linuxkisten mit nVidiakarten (verschiedene Typen aber vorwiegend gf 2 und 4er) gespielt und es läuft einfach perfekt :] Allerdings schien die Demo in jedem Fall einen Tick flüssiger gelaufen zu sein. Ich bringe das einfach mit den restlichen Files (Models, Texturen usw) in Verbindung welche in der Full noch zusätzlich verarbeitet werden müssen -
Ich will schon seit Jahren einmal ein kleines Strategiespiel zu schreiben anfangen. Nichts großes, eher recht primitiv. Für den Anfang eine Karte mit verschiedenen Feldern (nix 3d) und Eigenschaften und einen Satz primitive Einheiten die über die Felder kriechen. Keine Ahung ob ich da jemals dazu kommen werde aber es reizt mich unheimlich. Leider fehlt mir noch ein genauer Ansatz. Textadventures habe ich damals mit Basic zusammen gehackselt. Leider hat sich das immer ziemlich fix in "Spagetticode" verloren. Ich hatte damals aber auch keinen Plan von sowas Möge mein Amiga (R.I.P.) mir die Quälerei verzeihen *soifz*
-
Wir tingeln gerade an einer brauchbaren Lösung aus PostGreSQL mit "PGAccess" und den QT-Libs* von Trolltech.com herum. Das ist zwar ein riesen Frickelwerk aber wenn es funktioniert sogar plattformunabhängig - im weitesten Sinne. Dann gibt es da noch was nettes unter www.gnome-db.org was ich auf alle Fälle mal im Auge behalten würde * = IMO bietet QT eine 1A Lib, mit der zu programmieren macht einfach Freude =)
-
Es gibt da verschiedene Methoden. 1.) Einfach und schnell: Vorcompilte Pakete welche dir dein Distributor (oder andere gut meinende Menschen) zur Verfügung stellen. Dazu musst du wissen: - Distibutior/Pakettyp (SuSE/rpm, Redhat/rpm, Debian/deb, ...) - Neuste Version (Samba Projektwebseite www.samba.org) - eventuell noch deinen Prozessortyp. Wenn du ihn nicht kennst orientiere dich an i386 oder i5xx (hab das grad nicht im Kopf). Sollte nichts dran stehen geht es i.d.R. einfach Pakete findet man unter anderem: - Paketdatenbank Distributor (jeweilige Webseite besuchen) - Suchmaschinen wie rpmfind.net (?) u.s.w. - eventuell sogar unter samba.org selbst 2.) Sourcen von der Projektwebseite www.samba.org (meist tar.gz) herunterladen und selbst compilen. 3.) Aus dem CVS auschecken sofern das angeboten wird. Im CVS (Versionskontrollsystem) sind immer die neusten Entwicklerversionen zu finden - allerdings oft instabil da keine offiziellen Releases. Wie das geht bitte in der jeweiligen FAQ nachlesen.
-
Oder so herum Nein - das ist nun egal. Nur das darauf installierte OS muss in der Lage sein NTFS zu lesen
-
Ja, hinterher wusste ich das auch :'( Das Tabellenbuch ist ohnehin Gold wert, nette Kleinigkeiten wie "TCO 99" sind ebenfalls vermerkt. Ansich kein Thema aber die Fülle der möglichen Antworten verunsichert doch stark :/
-
Moin, ich suche bereits seit einigen Monaten (nicht wirklich intensiv ) nach der Visual c++ 6.0 Developer (die Autorenversion ist für mich wertlos). Leider scheint es seit dem .net-geraffel nirgens mehr eine OVP-Schachtel mehr zu geben Kennt jemand einen (Online)Händler der die Version noch führt? btw: Kann sein dass ich das mit "developer" fasch im Kopf hab - auf alle Fälle mein ich _die_ Version welche einem nicht jedes mal eine blöde Textbox an den Kopf wirft wenn man ein damit kompiltes Programm ausführt
-
Das Zitat ist für mich Sinnbild für den Film und mir ist klar geworden wie verdammt gut es mir hier (sprich in Deutschland) doch geht. Unter meinem Kopfkissen (genauer gesagt unter der Matraze) ruht nur eine Eisenstange und keine geladene Knarre </sarcasm>
-
Ich glaub ich steh auf dem Schlauch. Ich habe schonmal was zum Thema Kalenderwoche geschrieben (und zu Anfang geflucht als ich plötzlich eine KW 53 hatte!) aber ich kapier nicht was du da versuchst. Jedes Jahr hat 52 Kalenderwochen, wie willst du also nur mit jjjjkw prüfen ob die Kalenderwoche in diesem Jahr liegt wenn doch jedes Jahr die kw mindestens einmal haben muss *confused*. Die einzige sinnvolle Funktion die mir einfällt wäre abzufragen in welcher Kalenderwoche ein Datum liegt oder sowas. Give me one more hint, please