Zum Inhalt springen

EvilNick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    484
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von EvilNick

  1. Ich habe früher ein Tool "NewSID" genutzt, war Freeware. URL hab ich leider momentan keine da, aber google ist dein Freund. Edit: Wußte doch das es was ganz bekanntes war, hier die URL: http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml
  2. Moin, ich hab hier gerade ein Problem. Bei uns werden die Anwenderprofile auf einem Server gespeichert. Allerdings tritt nach der Installation des SP4 dabei ein Fehler auf. Nach der Installation kann das Profil nicht mehr geladen werden, außerdem werden die Loginskripte nicht mehr korrekt ausgeführt. Über die lokalen Sicherheitsrichtlinien (gpedit.msc) müssen ein paar Eintrage geändert werden: Computerkonf. -Administrative Vorlagene --System ---Anmeldung ----Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen "aktiviert" ----Remotebenutzerprofil abwarten "aktiviert" ----irgenwas wg. Profilberechtigungen nicht prüfen "aktiviert" Wie ich gerade gesehen habe, fehlt z.B. der letzte Punkte in meinem System (SP3), als scheint MS wohl neue Richtlinien mit dem SP4 einzuführen. Das wäre natürlich extrem schlecht. Ich habe zwar nur ca. 30 Rechner zu verwalten, im Netzwerk hier gibts aber an die 5000 Rechner! Hat jemand eine Idee wie man dieses Verhalten verhindern kann?
  3. Hier mal gaaaanz kurz: a) Es gibt den + und den - Standard (DVD+R(W), DVD-R(W)) Welcher besser ist? Ist bis heute nicht raus, + unterstützt momentan die schnelleren Brenner, - ist meist etwas kompatibler zu DVD-Playern und die Medien sind etwas billiger c) Die Aussage "+ oder - läuft auf dem Player" kann man nicht im allg. sagen. Wie oben angesprochen, bei - ist es wahrscheinlicher das es läuft, aber meiner z.B. macht nur + (Philips). Ich kenne dafür eine Datenbank wo man sowas abfragen kann, aber da die Site auch Tools und Anleitungen für rippen etc. enthält, poste ich den Link mal nicht d) Was für einen Brenner? Das liegt bei dir, wenn du nur ein Format brauchst und es soll + sein, kann ich dir den NEC 1100A empfehlen. Ich hab den hier, funktioniert wunderbar, keine Coaster bisher. Bei den Multiformatbrennern ist es momentan so, das jeder in seiner Kategorie besser ist. NEC ist Vertreter des + Standards, der 1300A Multiformat hat daher etwas Probleme mit - Medien. Dagegen der Sony aus dem - Bereich, hat Probleme mit den + Medien. Wenn du sagst was genau du machen willst, welchen DVD-Player du nutzt etc. pp. kann ich vielleicht auch noch mehr sagen. Aber IMHO gibt es im Moment eh nur 2 Geräte, den NEC und den Sony. Alle anderen beinhalten das gleiche Laufwerk, unterscheiden sich aber in der Firmware. Ist zumindest mein letzter Stand, aber es ist ja auch schon ein paar Tage her das ich mich damit beschäftigt habe.
  4. Mmm, da bin ich nu überfragt, wenn ich einen Timestamp mit in die DB schreibe, lasse ich mir den in PHP generieren und schreibe den dann in ein Feld. Schau doch mal bei Google Groups nach, ansonsten schaue ich heute abend nochmal in meinen Unterlagen zu Hause.
  5. Wenn du den Timestamp in der DB bei den Datensätzen hast, und du willst z.B. alle Beiträge der letzten 24h löschen: $ab_tag = time() - 86400; // Aktuelle Zeit minus 24 Stunden $ab_woche = time() - 604800; // Aktuelle Zeit minus 7 Tage (7*24) $sql_tag = "DELETE FROM tabelle1 WHERE zeit <= $ab_tag"; $sql_woche = "DELETE FROM tabelle1 WHERE zeit <= $ab_woche"; [/PHP] Da der Timestamp ja die Sekunden seit 19XX (k.A. welches Jahr genau) zählt, mußt du also immer mit Sekunden arbeiten. 1 Minute = 60 Sekunden 1 Stunde = 60 Sekunden * 60 Minuten = 3600 1 Tag = 3600 Sekunden = 24 Stunden = 86400 1 Woche = 86400 Sekunden * 7 Tage = 604800 usw.
  6. Wenn du nur einen Beiträg erstellt hättest würde das auch reichen... der andere Beitrag findet sich hier Aus seinem anderen Beitrag entnehme ich: Es ist eine Datei für eine Alcatel 4400 Telefonanlage. Und als Lösungshinweise: Da sie, wie du schreibst, verschlüsselt ist, würde ich am ehesten mal bei Alcatel SEL anfragen. Ist auch die Frage was in der Datei drinstehen soll. Vielleicht ist die Verschlüsselung ja nicht ganz unfreiwillig angewendet worden.
  7. EvilNick

    Profile...

    Unter den Eigenschaften eines Benutzers kannst du den Profilpfad angeben... wenn der auf einem Server liegt, wird er von dort geladen und gespeichert (das ganze kann man dann noch über Dateien steuern, z.B. ob das Profil geändert abgespeichert wird oder nicht, mehr dazu findest du über sie Suche).
  8. Schau doch mal bei den ganzen Skript-Archiven rein... Es kommt halt ganz darauf an was du machen willst, es gibt Systeme für bezahlte Banner, Bannerklick-System, reine Zufallssysteme... es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, wo man kein spezielles Skript empfehlen kann ohne zu wissen für was.
  9. EvilNick

    makro schützen

    Du kannst unter den Eigenschaften des Projektes einen Schutz aktivieren, der das Makro mit einem Passwort vor der Ansicht sperrt. Zu sehen bekommst du den Quellcode dann nur, wenn du das PW kennst oder ein bestimmtes Tool nutzt. Der Makroschutz ist nicht sonderlich gut, den Otto-Normal User wirst du damit abhalten können, aber wer wirklich ein Makro sehen will, muß nur ein bissl Googeln, dann findet er das Tool.
  10. So pauschal würde ich sagen, die Lampe ist defekt, zumindest lt. der Fehlermeldung? Hast du mal hier ein bissl gesucht? Vielleicht haben mehrere das Problem. Im Scanner ist auch nur eine "normale" Lampe, d.h. auch diese gibt irgendwann den Geist auf.
  11. Wo ist dann das Problem? Einfach eine neue CD erstellen (ISO, nicht Audio-CD) und die .ogg hinzufügen. Dann brennen und schon hast du eine CD mit den .ogg-Files. Wenn du sie im CD Player abspielen willst, dann mußt du umwandeln.
  12. Ich kenne nur die Einstellungen für die Taskleite (Taskleiste rechtsklick -> Eigenschaften), dort auf klassich umstellen. Dann hast du das alte Startmenü sowie Systemsteuerung->Anzeige da gibts in einem Reiter auch die Option "Windows klassisch" dann sehen die Fenster auch wieder normal aus. Feintuning kannst du bei beiden glaube ich unter "Erweitert" machen, dann kannst du noch mehr Optionen deaktivieren. In ermangelung eines WinXP hier an der Arbeit gehts leider nicht genauer.
  13. Verbindungsfirewall, VERBINDUNGSFIREWALL!!! Wieso den alles in Fettschrift? Wir verstehen dich auch so... Hört sich ganz danach an als ob WinXP die Ports dafür blockt, sprich die Firewall von WinXP aktiv ist. Die kannst du bei den Einstellungen deines Internetzuganges deaktivieren.
  14. Analoges Modem dran/rein und ne Telefonsoftware installieren. Schon kannst du mit dem PC telefonieren (mit Lautsprechern und Mikro natürlich). Nur das mithören am PC... da gibts extra Telefone für glaube ich. Bei analog habe ich bisher noch nicht gesehen das es mit dem PC funktioniert hätte.
  15. Früher hatte ich mal sowas im Einsatz, nannte sich ISDNWatch oder ISDNMonitor... z.B. ISDN Monitor 3.0 Power ISDN Monitor Hier gibts eine Liste mit Tools
  16. Auf die DB greifen die sicher nicht zu, aber es gibt halt Bugs die zeitabhängig sind. Da früher viele Games den Fehler gemacht haben, die Variablen für Aktionen in der URL und nicht mit Form-Post zu übergeben, war das der primäre Angriffspunkt. Und das ist auch der letzte Punkt den ich dazu sagen werde... ich kann nur sagen, es ist leichter in solchen Games zu be*******en als man sich denkt...
  17. Teilweise ist das möglich, früher bei Galaxywars gab es einen Flottebug, der auch mit einem Skript genutzt werden konnte. Und NEIN, ich poste hier nicht wie die Skripte funktionieren, denn außer cheaten sehe ich keinen Sinn darin. Und wenn es einen Bug gibt, dann den Entwicklern mitteilen, die werden schon wissen wie sie ihn beseitigen!
  18. EvilNick

    Geblitzt

    Probezeit, bis 20km/h -> kostet nur Geld
  19. EvilNick

    Msblat.exe

    Zutrauen würde ich es MS, aber lt. Dateschutzgesetz hätten sie mit den damit gewonnen Daten zumindest in DE keine Chance. Und was meint ihr, wie all die großen Firmen reagieren würden, wenn dieser Virus von MS wäre und auch noch Informationen an MS sendet? Den Imageverlust und vor allem die Schadensersatzklagen würden ins unermessliche steigen. Ganz abgesehen von dem Vorwurf der Computersabtoge, was man ihnen dann auch gleich noch anhängen könnte, zusammen mit der Arbeitszeit, die Admins mit infizierten Rechnern hatten. Mit etwas logischem Denken kann man solche Meldungen ganz schnell als Hoax bzw. Fake entlarven...
  20. 250PS? Dann hat er aber den Motor bearbeitet. Selbst der OPC hat "nur" 160PS, der 2.0 hat glaube ich 140 oder 150PS.
  21. Das müßtest du als EDVler doch kennen... was heute nicht funktioniert, funktioniert halt morgen... oder übermorgen. Die meisten EDV Probleme verschwinden unter mysteriösen Umständen, genauso wie sie aufgetaucht sind.
  22. Ich hatte ein ähnliches Problem, da lag es daran, das sich die 2 Netzwerkkarten (eher die Chipsätze) nicht vertragen haben, siehe dazu auch hier
  23. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=48767 Ansonsten kenne ich noch BüroPlus Next von Microtech (www.microtech.de) oder das Sage KHK Zeug...
  24. Jo, das mit dem JetPack, ich weiss ja nicht... die haben damals ja viel im geheimen entwickelt... aber ein JetPack??? Naja, ich werds heute abend mal austesten...
  25. Na, was haltet ihr so von der Multiplayer-Demo? Hab bisher nur Screenshots gesehen, werde es heute abend mal antesten. Wollen wir nicht mal ein FI-BF1942-SWOWWII-Match mit ein paar FIs machen? Allerdings befürchte ich das eine normale T-DSL Leitung nicht mehr wie 6-8 Spieler schafft... Also wer hätte was dickeres im Angebot?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...