Hi,
nachdem sie im anderen Thread schon einige male angesprochen wurde würd ich mal genauer drauf eingehen.
Ich fand es am Anfang auch übertrieben (weil man mehr Geld fürs Tanken bezahlt), aber wenn man mal genau darüber nachdenkt hat sie jedoch viel (positives) bewirkt.
Fahrt ihr jetzt nicht auch mit einem anderen Bewusstsein mit dem Auto?
Also ich versuche so Spritsparend wie möglich zu fahren, weil das Benzin etwas teurer ist als früher.
Sogar die Industrie spricht dieses neue Verbraucherverhalten an, Mercedes macht jetzt sogar Werbung für Verbrauchsarme Motoren, fast alle Hersteller entwickeln in diese Richtug (2 Liter Auto).
Die Ölreservern halten auch nicht mehr lange ...
Im EU-Vergleich stehen wir sogar sehr gut da, bei uns ist das Benzin z.B. im Vergleich zu UK sehr billig
Zudem:
Die Mineralölfirmen nutzen die Ökosteuer gnadenlos aus um ihre Benzinpreise zu erhöhen, die Ölpreise sind im Moment sehr niedrig im Vergleich zu den Vorjahren, trotzdem wird der Benzinpreis erhöht (auch wenn man die Erhöhung durch die Ökosteuer abzieht!!!).
Und wer denkt das die Ökosteuer bei einem Regierungswechsel verschwindet:
Pustekuchen.
CDU /CSU haben angekündigt lediglich die nächste Stufe der Ökosteuer auszusetzen, die werden sich die geschaffene "Einnahmequelle" nicht zerstören.
Man muss lediglich aufpassen das man Betriebe, die hohe Benzinkosten haben nicht benachteildigt.