-
Gesamte Inhalte
1165 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Spike
-
Poll oder nicht Poll, das ist hier die Frage!
Spike antwortete auf Spike's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi, ein Securityforum haben wir ja nun, aber die Polls sind wohl doch untergegangen, oder? -
Du hast mittlerweile den Durchblick
-
... der Mensche neigt jedoch dazu die "F" hinter den "o" zu überlesen
-
Also die Prüfer sind schon daran interessiert das du bestehst. Die wollen dir nichts böses ... Und wenn du 49 Punkte insgesamt hast, wird man schon ein Auge zudrücken ...
-
Ja ich bin AE, kann sein das da unterschieden wird
-
Das ist eine sehr interessante Frage ... Warum faszinieren Actionfilme? Der Ursprung liegt denke ich darin (die meisten Spiele sind von Filmen inspiriert). Größtenteils will man ein Teil eines "Actionfilms" sein. Warum spielt man in Empire Earth Kriege nach? Warum fährt man in Rennspielen mit authentischen Fahrzeugen in bekannten Szenarien? Der Spieler möchte sich als Teil einer Geschichte fühlen (jedenfalls in Singleplayerspielen). Zu mir persönlich kann ich nur folgendes feststellen, Counterstrike ist für mich wie eine Runde Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Genausogut kann ich ein Tennisspiel gegen Freunde spielen, oder eine Partie Monopoly. Es geht ums Gewinnen, und um den Spass am gemeinsamen Spielen, für mich ist es dabei unerheblich ob Waffen dabei sind oder nicht. Waffen erhöhen gegebenfalls nur die Athmosphäre, da man etwas "authentischer" erscheinen lässt. Hier liegt der Knackpunkt, man muss Reif und Erfahren genug sein um Phantasie von der Realität unterscheiden zu können. Wer denkt, das Arnie-Filme etwas an Realismus an sich haben, der kommt auch mit den Spielen nicht klar. Für manche mag es ein "Kick" sein auf virtuelle Menschen mit virtuellen Waffen zu schiessen, für mich ist das unerheblich.
-
Wer sagt denn das sich die Flüssigkeiten vermischen? Ich kenne zwar nicht deren Konsistenz, könnte mir aber durchaus vorstellen das es klappt ...
-
Laut der Info unseres Rektors (Finke) wird sie mit ziehmlicher Sicherheit in der GSO stattfinden. Stand: GESTERN Woher hast du deine Info?
-
Der wurde (leider) nie richtig eingeführt.
-
Schönes Bild, könntest aber etwas Sonne vertragen, oder?
-
Ich fands ganz witzig. Auch wenn einige darin den Anlass sehen ihre Emanzipation raushängen zu lassen
-
P.S. Schau mal hier, da gibts Ersatzflüssigkeit für Mathmoslampen Kostet aber leider 35 €. Naja aber die Mathmoslampe war ja auch nicht billig http://www.dinamo.de/geschenkartikel/lavalampen.htm Hab meine 2 auch von Mathmos, vielleicht füll ich die auch mal ... wäre auch ein netter Effekt mal 2 verschiedene Farben zu mischen.
-
Also Wasser ist überhaupt nicht geeignet. Mal abgesehen davon das es evtl mit der anderen Flüssigkeit oder dem Wachs komische Sachen anstellen könnte würde es einfach verdunsten ... So eine Lavalampe wird ja richtig warm, muss sie auch damit der Wachs in "Wallung" gerät Informier dich doch mal was das für eine Flüssigkeit ist ... Wenn deine Lampe ein Schraubgewinde hat (wie meine) kannst du sie einfach aufschrauben ohne was kaputtzumachen und Flüssigkeit nachfüllen. Aber unbedingt vorher informieren ob die Flüssigkeit nicht schädlich ist (für deine Atemwege, etc). Ansonsten lieber vom Fachmann machen lassen!
-
Die mündl. Prüfungen der IHK-Köln werden in der GSO-Schule abgehalten, dort sind neue Beamer und OHP's vorhanden. Allerdings steht noch nicht alles 100ig fest, da sollte man sich bei der IHK mal informieren.
-
Also gute Lampen kann man nachfüllen (lassen). Wo hast du deine Lampe gekauft? Einfach mal nachfragen ...
-
Macht das hier jemand? Was mich lediglich an der Sache stört, ist das die Medien Sachen aufgrund schlechter Recherche falsch darstellen und die Zuschauer polarisieren. Alles Meinungsmache damit die Quoten steigen. Würde man etwas konstruktiver und objektiver an die Sache rangehen, wären einige Stimmen auch nicht so laut geworden. Klar muss man sich mit dem Thema auseinandersetzen, dann aber vernünftig und unvoreingenommen (was manchmal sehr schwer ist). P.S. Hier in dem Thread sind ja schon viele gute Diskussionsansätze vorhanden, vielleicht sollten wir in die Politik gehen oder Journalisten werden
-
Wenn etwas Indiziert ist, kannst du mit deinen 22 Jahren doch weiterhin entscheiden ob du das spielen willst oder nicht? Das tut er, in dem er unmündigen Personen bestimmte Medien sogut es geht vorenthält. Das ist in der Tat ein Problem, bei uns in der Videothek kann man in der Abteilung, die für alle zugänglich ist indizierte Spiele ausleihen, und was überhaupt schon ein Verstoß ist das man sie sich ansehen kann (also alle U18 können in die Videothek gehen und sich die indizierten Spiele ansehen bzw sogar ausleihen). Hier wird zuwenig kontrolliert. Normalerweise gehören diese Spiele ja in den geschlossenen Bereich.
-
Jo, sehr lustige Satire, soviel zu CS und Real-Life
-
Das mache ich ja auch oft, weswegen ich auch öfters mal unbewusst anecke Jedoch sollte man Objektiv bleiben und beide Seiten betrachten, und nicht "bewußt" nur Kontra geben Um mich braucht sich auch niemand Sorgen machen, ich denke ich habe das Spiel "im Griff" falls man das so sagen darf, da ich es auch als solches sehe. Solange man den Bezug zur Realität nicht verliert, muss man sich keine Sorgen machen, und meine Freundin sorgt schon oft genug dafür das ich nicht zuviel spiele
-
Hmm wie war das mit den schlechten Vergleichen?
-
Das ist doch der Punkt, solange man noch differenzieren kann sind solche Spiele kein Problem, aber Leuten, die das (noch) nicht können sollten nicht damit spielen. Und Beagol: Irgendwie guckst du nur in eine Richtung, du wetterst gegen die dauernden Pauschalisierungen hier, siehst aber nicht, das du die Sache etwas zu engstirnig siehst. Zudem hast du ja zugegeben von Ego-Shootern nicht allzuviel Ahnung zu haben (30 Minuten auf einer LAN-Party ...), man muss sich schon kritischer und intensiver damit auseinandersetzen. Aber gut das du den Punkt mal ansprichst, einige 16jährige sollten sich den Thread hier mal durchlesen, für die ist das "Metzeln" ein Spiel, aber reiferen Leuten geht es nicht ums Metzeln (ich stelle Blut eh ab, bringt mir keinen Spass). Sensibilisiert bin ich schon seit ich die ersten Todesfälle in meiner Familie verkraften musste, da bekommt man eine völlig andere Sichtweise zum Thema Leben und Tot, und dann lernt man das Leben erst richtig zu würdigen und versteht, das dieses unter allen Mitteln schützenswert ist. Ja, ich spiele auch Counterstrike, aber nicht, weil mich das Genre fasziniert, sondern weil ich viele Freunde habe mit denen ich es gemeinsam Spielen kann, es macht Spass im Team gegen Gegner zu spielen. Strategiespiele oder Sportspiele liegen bei uns auch hoch im Kurs. Wir können differenzieren, und es geht nicht um unsere "Triebe" oder "Instinkte". Es geht uns um den gemeinsamen Spass miteinander, ob es Brettspiele oder Ego-Shooter sind spielt für uns keine Rolle, da wir das alles als Spiel sehen (und wir können Spiel und Wirklichkeit voneinander unterscheiden). Leider können das einige labile Menschen nicht, weshalb der Zugang zu bestimmten Sachen erschwert werden sollte, vor allem für jüngere (labilere) Personen.
-
Behinderte und Internet - ein Anspruch an die Programmierer ...
Spike antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Webdesign
Ich glaub das Thema wurde teilweise schonmal unter "Webdesign" angesprochen. Damals gabs schonmal einen Bericht darüber auf Heise.de. Schaut mal nach, evtl findet ihr noch den ein oder anderen Punkt ... -
Labile Menschen gehören in Behandlung. Solche Menschen können durch die einfachsten Sachen "austicken". Alles zu verbieten was sowas "evtl" auslösen könnte ist übertrieben und falsch.
-
Also eine Regel ist das sicherlich nicht, oder bestimmen die Ausnahmen (Erfurt) die Regel? ... Um mal zurück zum Thema zu kommen, am 8.5. (Mittwoch) 21 Uhr im ZDF gibts eine interessante Reportage über 2 HL-Mods (Gespräche mit den Machern zu Gewalt etc), das könnte endlich mal wieder ein objektiver Beitrag werden.
-
Für welche Spiele ist eine Memorycard denn zwingend notwendig (also wenn man Spass am Game haben möchte). Bei den hauseigenen Nintendospielen wurde doch meist auf dem Modul gespeichert (war jedenfalls damals immer so), da dies nun nicht mehr geht ... Also ich geh mal davon aus das Luigis Mansion eine M-Card braucht, oder?