Zum Inhalt springen

alligator

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alligator

  1. Hallo, für Storage steht in der Fachwelt so ziemlich genau eine Firma: EMC² (oder evtl. noch HDS) Wir haben für Perfomance-lastige Anwendungen eine DMX stehen, da die ESS einfach zu lahm ist. Aber wenn dir die ESS schon zu dick ist *hmm* ... Eine wichtige Anforderung fehlt halt: max. Kosten. Ich würde mir an deiner Stelle mal die Clariion anschauen, die ist für den Mid-Range Bereich auch recht perfomant. Oder aber für den Entry-Bereich würd ich dir die EVA von HP empfehlen, wenn du schon HP-UX verwendest nimm doch auch den Storage von HP. So eine EVA ist zumindest recht günstig und meine Kollegen aus der Windows-Fraktion sind ziemlich zufrieden mit. cya alligator
  2. Hallo, ja -> nimm Perl anstatt php. Genau dafür ist es gedacht ! Gruß alligator
  3. HI, hmm wenn du nicht die Qualifikationen (benötigten Notendurchschnitt) hast um die FH zu erwerben, dann ist erst mal schlecht. Du kannst versuchen: - Warteliste auf 1 jährige Vollzeit BK FH - 2 jähriges Teilzeit (Abendschule) BK FH - 2 Jähriges Vollzeit BK - 3 Jähriges Vollzeit (WG, TG, EG, ...) Wieso sollte das Arbeitsamt dir nen anderen Weg ermöglichen dein Fachabi nachzuholen als den "normalen"? Du musst den gleichen Weg gehen wie alle anderen auch, ob Schüler, Arbeiter oder Arbeitssuchender ... cya alligator
  4. Hi, console ist ein device wie dein Terminal und das kannst du nicht öffnen wie ein File.Warum der Vergleich stattfindet. Wahrscheinlich aus sicherheitsgründen. Viele Admins erlauben den root-Zugriff beispielsweise nur von der console aus (nicht von Netz) und hier wird halt gecheckt, ob du von der Console kommst ... Z.B. bei Solaris kannst du setzen # vi /etc/default/login CONSOLE=/dev/console cya alligator
  5. Hook, es wird geschaut ob dein aktuelles Terminal = deine Console (/dev/console) ist. Hmm wie kann man console erklären ... es ist (meist) eine serielle Schnittstelle zum administrieren deiner Kiste ohne Netzwerk und Monitor/Tastatur. cya alligator
  6. HI, mach doch das BK FH. Dort kannst du mit abgeschl. Berufsausbildung in einem Jahr Vollzeit deine FAchholschulreife nachholen. Hier mal ne Zeichnung: http://www.gbsbr.ka.bw.schule.de/schularten/bildungswege.htm cya alligator
  7. Hallo, bei Modulen ist www.cpan.org dein Freund. Schätze das Modul welches du suchst findest du hier: http://search.cpan.org/search?query=expect&mode=all cya alligator
  8. alligator

    Lpic1

    Servus, hab mir vorgenommen mir mal ein paar Linux-Zertifikate an die Wand zu hängen und würd deshalb gern mal zumindest LPIC1 machen. Hab auf der Website folgende Bücher gesehen: http://www.lpi.org/de/books.html Am besten scheint mir das hier zu sein: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1565927486/qid%3D1078306057/302-4229919-3987268 Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Buch gemacht ? Bzw. was für Bücher könnt ich mir als Vorbereitung empfehlen oder wie habt ihr euch drauf vorbereitet ? Oder kann ich da sogar als Solaris-Admin einfach hinschlappen ohne Zeit und Mühe zu investieren und die Prüfung runterschreiben ? cya alligator
  9. Servus, hoffe das beantwortet deine Frage: http://www.perldoc.com/perl5.8.0/pod/perlfaq8.html#How-can-I-capture-STDERR-from-an-external-command- Falls nicht, einfach nochmal nachfragen, dann übersetzte ich es dir cya alligator
  10. alligator

    Bundesliga

    Bochum - B. München (1) Stuttgart - M'gladbach (1) Hamburg - Wolfsburg (0) Freiburg - Hertha BSC (1) Köln - Schalke (2) Frankfurt - Rostock (1) Hannover - Leverkusen (0) Bremen - K'lautern (1) 1860 - Dortmund (2)
  11. Sers, $Verzeichnis ja, aber $Eintrag nicht ... Aber das müsstest du ja selber sehen, da du ja print "$Eintrag\n"; machst. Alles über Perl-Module: http://www.cpan.org/ File::Find ist jedoch ein Standard-Modul (ab 5.6.0 zumindest) und musst es dir nicht runterladen. Beschr hier: http://search.cpan.org/~nwclark/perl-5.8.3/lib/File/Find.pm cya alligator
  12. Hallo nochmal, hast du es schon mit absoluter Pfadangabe versucht ? Also $Eintrag=e:/abc/XY anstatt $Eintrag=XY, denn dann müsste auch überall funktionieren. Zur Frage mit den Unterordern: Rekursion ist dein Freund. Tipp: Schau dir mal das Modul File::Find an. cya alligator
  13. Servus, 1. Die shebang-Zeile #!/usr/bin/perl scheint mir unter Windows nicht wirklich sinnvoll zu sein 2. Da leider die Smilies aktiviert sind, kann ich dein Beispiel nicht ganz entziffern 3. Was für Berechtigungen meinst du unter Windows (Bin da leider nicht so fit) 4. Was macht XCACLS ? 5. Als Errormeldung steht da ja, dass er die Datei nicht finden kann. Hast du mal versucht das Verzeichnis absolut anstatt relativ zu übergeben ? cya alligator
  14. Hallo, nö nicht wirklich. Jede Kiste die, bei der man über ein "normalen" Webserver root-lastige Aktionen durchführen kann ist schlicht und ergreifend sehr "unsicher". Man kann zwar X Brücken bauen um das Sicherheitsniveau zu steigern, z.B. - das php-Script nur ausführen dürfen mit geeigneter Passwort-Abfrage - den useradd-befehl der vom Script aufgerufen wird mit einem sudo-User freischalten - ... aber ich würde es nicht machen. cya alligator
  15. Servus, so würde es tun: chown root:sys FILE.php chmod 4701 FILE.php P.S. Würd ich nie im Leben machen !!! -> Sicherheitsloch. cya alligator
  16. Servus, nö gibts afaik nicht bei Integrata. Aber ich denke es nimmt sich eh nicht viel. Die Grundkenntnisse sind die gleichen. cya alligator
  17. SErvus, ich war bei einem Korn Shell Scripting Kurs bei Integrata -> erstklassig ! Kann ihn nur empfehlen. http://www.unilog-integrata.de/training/seminarplaner/seminarbeschreibungen/8242.html cya alligator
  18. Hallo, nur mal als kleine Idee für dein Umfeld, wie es sich anhört, wäre doch NIS+ bzw. LDAP mal ein Ansatz um dein Adminaufwand zu reduzieren. P.S: Ich sehe die remote-Geschichten entspannt, wenn man damit im Inhouse-Bereich fungiert, sprich nicht im Internet ist bzw. hinter der DMZ ... cya alligator
  19. Hallo, hab grad auch mal etwas rumgesucht, weil es mich stark verwundern würd, wenn ein "altes Modul" mit nur einem Versions-Sprung in Perl nicht mehr tun würde. Hab das hier gefunden: http://theoryx5.uwinnipeg.ca/mod_perl/cpan-search?case=clike;site=ftp.funet.fi;join=and;arrange=file;download=auto;age=;stem=no;distinfo=1732 Und da steht ja 5.004 and greater. Wo steht, denn, dass es nicht merh tun sollt. cya alligator P.S.: Wir haben unter Solaris das Modul mit 5.8.1 im Einsatz ...
  20. Hallo, richte einen sudo-User ein, der dieses usermodd machen darf und log dich doch dann mit den sudo-Benutzer an dem System ein und führe den Befehle dann aus. (z.b. via rsh) P.S.: Natürlich sollte vorher die .rhosts bzw. hosts.equiv demenstprechend editert worden sein ... cya alligator
  21. alligator

    Rotating Logs Apache

    Hallo Schlaubi, 1) dass ist doch was völlig anderes. 2) und ausserdem geht es nicht, da die Datei solange du sie nicht min. einmal gespeichert hast auch garnicht an der Stelle auf dem Dateisystem existiert. Situation mit deinem Beispiel dargestellt. /tmp # vi x 1 2 3 :w anderes Terminal $ mv /tmp/x /usr/y $ tail -f /usr/y # vi x // immernoch offen 1 2 3 4 // neu 5 // neu Und du wirst sehen, dass sich in /usr/y nichts mehr verändert, egal was du nun machst ... cya alligator
  22. Hallo, woher weisst du was ein einzelner FIAE progammiertechnische drauf hat ? Oder misst du das etwa daran, was einem an der BS gelehrt ? Wenn ja, dann könnt ich nichtmal 1+1 rechnen, da wir ja dort kein Mathe haben ... cya alligator
  23. Hi zusammen, mal eine kleine Zwischen-Frage. Wurdet ihr als FI eingestellt ? Ich zumindest nicht. Das ist doch nur ein Lehrberuf und doch keine Berufsbezeichnug. Als FI kannst du ja alles mögliche machen wie - Java-Entwickler - Host-Admin - Netzwerk-Spezialist - DB-Admin - ... Das entscheidende ist doch immer das Aufgabengebiet, also dass was man tatsächlich macht und nicht das was man als Lehrberuf hatte oder auch egal welche "unnützen" Skills man mitbringt. Demenstprechend wird auch das Gehalt sein. Also ob ich jetzt als FI Windows-Kisten installiere oder als Dipl. Inf. ist doch völlig egal. So wird das afaik auch bei uns in der Firma gehandhabt. www.gehalts-check.de find ich eigentlich ne gut Website um sich mal ein grobes Bild zu machen. Da wird zwar auch der FI als solcher geführt (Durchschnitt-Gesamtbrutto pro Jahr = 31.718 EUR), aber auch mal detailierter gezeigt was z.B. ein Netzerkadmin im Jahr brutto verdient. So long alligator P.S.: Lasst euch nicht so extrem drücken mitm Gehalt (auch bei einer angeblichen Wirtschaftsflaute), denn ihr seid auch wer und die meisten haben denke ich auch 3 Jahre lang hart gearbeitet um nen ordentlich Abschluß zu machen und die benötigten Skills zu erlangen
  24. alligator

    Rotating Logs Apache

    Hi, hmm also wenn ihr beide das sagt, wirds wohl stimmen, werde es dennoch mal testen, denn eigentlich ist das ja eine Sichheitslücke, denn wenn der Apache als "Nobody" läuft (was denke ich default ist) und ich diese log-Datei als root in /root schiebe, dann ist erstmal Sense für Apache-Prozesse irgendwas mit der Datei zu machen. Aber ihr macht mich jetzt richtig neugierig, da mal etwas mit rumzuspielen cya alligator

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...