Zum Inhalt springen

xucha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xucha

  1. wie wäre es mit dem Remote Assistance und Remote Desktop Connection von Microsoft?
  2. ^ stimmt, wird auch zeit dass ichs lerne < ist ganz schön hungrig v hat Feierabend
  3. :upps huch sorry, das habe ich leider nicht gesehen. :beagolisc
  4. Hallo Leute, könnt ihr mir irgendwelche Bildbearbeitungsprogramme empfehlen, die nicht so teuer sind wie Photoshop? Am besten kostenlose. Gimp kenn ich auch schon, brauche nur etwas mehr auswahl. Danke schön.
  5. hmm, na wenn du sie überzeugen konntest, dann ists ja gut. Aber für den Fall, dass du es doch mal brauchst, findest du die Lösung auf der Seite, die ich bereits gepostet habe.
  6. Soweit ich weiß, kannst du bei Powerpoint das gar nicht einstellen. Deshalb nochmal meine Frage, wozu brauchst du das? Und ist das nur bei einer Folie oder bei allen?
  7. xucha

    Was sucht der da?

    Versucht er vielleicht eine Synchronisation während er die Datei öffnet? Dabei findet er den Server nicht und trödelt vor sich hin? Ich würde mal die Synchronisation abschalten und gucken obs daran liegen könnte. Ist nur ne vermutung...
  8. Tja, ich würde das Praktikum anfangen. Falls es dir dort gefällt und du genommen wirst, ist doch super. Falls nicht, ist auch nicht schlimm. Ein Praktikum ist ja nichts bindendes. Du kannst dich immer noch nebenher Bewerben, Vorstellungsgespräche führen usw. Wenn du mal ein besseres Angebot bekommt, kannst du immer noch abhauen. Und du bist um eine Erfahrung reicher. Aber das hägt natürlich davon ab, wie schnell du ihnen bescheid geben musst und wann deine nächsten Vortstellunggespräche sind...
  9. Sach mal, kannst du vielleicht ein Review hier reinposten? Was du denn so gekocht hast und wie es angekommen ist? Würde mich mal echt interessieren.
  10. wozu musst du überhaupt zurück? Erstell doch einfach die gleiche Folie nochmal... Oder aber du versuchst das hier: Hyperlinks und Animationen
  11. Tja, bei meiner Prüfung war das Buch eigentlich auch nur für GH1 und GH2 zugelassen. Stand auch in der Einladung. Aber während der Prüfung wurde von den meisten das Tabellenbuch auch im WISO Teil benutzt und die Prüfer haben nichts dazu geäußert. Vielleicht hast du ja glück
  12. xucha

    WinDVD

    Das ist ja das Problem. Der Plug and Play ist der primäre Monitor und der Default ist der sekundäre. Also müssten die Videos auf dem Plug and Play ausgegeben werden, aber wo kann ich denn nun das DirectDraw für diesen Monitor aktivieren? bzw. wie komme ich da dran? Irgendwie verstehe ich das ganze nicht.
  13. xucha

    WinDVD

    Also folgendes, anscheinend liegt es an dem DirectDraw. Nur leider habe ich ein kleines Problem. Wie Chief vermutet hat, habe ich die möglichkeit mit 2 Bildschirmen zu arbeiten. Wenn ich auf rechtsklick>Eigenschaften gehe, dann habe ich den richtigen (Plug and Play) Bildschrm eingestellt. Wenn ich im Diagnostic Tool von DirectX gucke, dann steht da der falsche Monitor drin (Default). Ich brauche aber den Plug and Play, wo kann ich das einstellen? bzw. gucken? Achja und beim Default Monitor ist der DirectDraw nicht verfügbar. Kann da nichts verändern. Was kann ich da machen?
  14. xucha

    WinDVD

    Hallo Leute, also ein User aus meiner Firma hat folgendes Problem. Wenn sein Laptop in einer Dockingstation steckt, funktioniert WinDVD einwandfrei. Wenn er nicht in der Dockingstation drin ist, dann funktioniert WinDVD plötzlich nicht mehr. Und er bekommt die folgende Fehlermeldung: Create Overlay Failed, Please Lower your screen resolution or colour depth and try again. Es liegt nicht am User und auch nicht an Netmeeting. Ich habe WinDVD gelöscht und wieder installiert, geht ebenfalls nicht. Am Treiber kann es nicht liegen, da ich denselben Laptop habe und bei mir das ganze einwandfrei funktioniert. Achja und an der Auflösung liegt es auch nicht. Habe auch mit kleinerer Auflösung und weniger Farbtiefe versucht, geht nicht. Das blöde ist, es hat noch vor ca. 2 Wochen ganz normal funktioniert. Kennt jemand das Problem? Weiß vielleicht einer nen Rat? Danke euch für die Hilfe. Gruß xucha
  15. Ich würde es mit Knoppix mit dem dd Befehl machen. Ist am einfachsten und kostenlos. hier findest du eine Beschreibung wie du den dd Befehl benutzen sollst. dd - LinuxWiki.org - Linux Wiki und Freie Software Gruß Xucha
  16. Danke für deine Antwort. Es sieht folgendermaßen aus. Einer unserer Kunden möchte Daten die er von uns bekommt nicht als xml Format haben sondern als xls. Und da es sich um eine menge von Daten handelt, wäre es praktisch, wenn die konvertierung automatisch ablaufen würde. Da wir strenge Richtlinien haben, können wir nicht ein x-beliebiges Programm benutzen. Deshalb wäre es gut, wenn das ganze als kleines VBA-Programm laufen würde, kann auch von mir aus, per Tastendruck/click funktionieren... Aber da fällt mir gerade ein, da es VBA sein soll, bin ich wohl im falschen Forum, oder??? :confused::upps
  17. Ok, danke, ich war nur etwas irritiert wegen der Boot-LiveCD. Aber dann könnte ich genau so gut Knoppix dafür nehmen oder nicht?
  18. Hallöchen, also, wie schon im Titel beschrieben, möchte ich gerne eine xml-datei in eine xls-datei umwandeln. Gibt es dafür irgend ein tool, am besten mit VBA, oder geht sowas gar nicht? Danke für eure Antworten... Gruß xucha
  19. Wie funktioniert GParted? Kann ich da auch externe Festplatten damit bearbeiten?
  20. Hallo alle zusammen, also ich suche ein Tool in SuSE 10.2 um Festplatten zu formatieren. Beim Knoppix gibt es QTParted und sowas ähnliches brauche ich für SuSE. Danke! gruß xucha
  21. ok, hat sich erledigt. habe es selbst gefunden...
  22. Hallöchen, wenn ich eine Combobox erstelle, kann ich auch einfach den Inhalt der Auswahlliste füllen, indem ich auf Bearbeiten klicke. Kann ich mich auch irgendwie auf Daten/Listen in einerm anderen Sheet beziehen? Bzw. wie funktioniert das? Danke schön... lg xucha
  23. :beagolisc ja, hast wahrscheinlich recht :upps
  24. ok ok , ich will mich nicht mit euch streiten und ich weiß was ihr meint. also lassen wir das... :beagolisc Trotzdem funktioniert es, weil ich schon mal was ähnlich programmiert habe und dabei habe ich auch die Postback funktion genutzt...
  25. nein, es ist nicht die einzige Lösung. Ich nehme an, wenn er ASP benutzt, dann auch HTLM. man kann doch mit der Get Methode den Value eines RadioButton an eine bestimmte Seite übergeben und dann auslesen lassen. Kann sein, dass es etwas umständlich ist, aber mein Vorschlag würde ebenfalls funktionieren, oder etwa nicht?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...