Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. Hi Sven! Für Fragen bei VisualBasic-Projekten ist www.activevb.de genau das richtige Gruß Technician P.S.: Viel Spaß beim proggen
  2. ... also einsame Spitze ist immer noch die Freeware VirtualDub. www.virtualdub.org Ich nutze es selbst und man kann damit alle möglichen Filme total "zerlegen", also den Ton herauslösen bzw. Filme vertonen, in diversen Formaten Audio&Video komprimieren und eben auch Bilder herauslösen. (ist allerdings in Englisch ) Gruß, Technician
  3. Genau, so isses. Wenn du in einer großen Firma bist, die dann vielleicht auch noch internationale Kunden hat, ist Englisch unverzichtbar. Dann wirst du auch mal englische Texte zu schreiben haben... Für die Literatur ist Englisch natürlich sehr wichtig; du wirst feststellen, dass im Internet auch sehr viel von den Informationen, die für FI's interessant sind, in Englisch ist. Und manche speziellen Fachbücher gibt es gar nicht in deutscher Übersetzung (ich darf mich hier zum Beispiel in ein Systemchen komplett in Englisch einarbeiten ) Gruß, Technician
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG> [sING]Waaaaahhhhaaaahaaaaruuuuuuhuuuuuuummmmmm?[/sING] Erst zum 01.09. bei Euch, oder was? </STRONG>
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG>[sING]Morgen Kinder wird's was geben, morgen kommt der Stihihift[/sING] </STRONG>
  6. Ich hab auch die Kapitel in der c't gelesen und ich werde mir das Buch bestimmt kaufen (obwohl ich mich mit Linux überhaupt nicht auskenne :schäm Technician
  7. Bei mir war das ja auch eine an sich relativ banale Sache: Mainboard + CPU + Grafikkarte austauschen *grummel* <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lakarando: <STRONG>Bei uns werden aus naheliegenden Gruenden hauptsächlich Scanner vom Typ AGFA 1236s (SCSI) eingesetzt. </STRONG>
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von gugelhupf: <STRONG>Hallo Leutz ! Hier mal ne Frage: Was bewirkt folgendes Konstrukt in For-Schleifen: for(; { bla...bla..bla... } Hab das mal kurz gesehen. Dachte mir, daß das ne Endlosschleife sei müsste, wenn kein break o.ä. kommt. Meine Frage nun: Was passiert nun in der Schleife selbst ??? (Compiler-mässig) Danke für Eure Erklärungen :-) gruß gugel</STRONG>
  9. Technician

    USV

    ... oder hier die USVs von ONLINE www.online-ups.com Technician
  10. Hi! Was waren eigentlich so eure „schwierigsten Fälle“, die euch (fast) zur Verzweiflung getrieben haben? Wie einige wissen dürften , hatte ich ja vor nicht allzu langer Zeit unter einem AMD Athlon zu leiden, der zur Taktfrequenz auch noch eine Störfrequenz produziert hat... Sehr "amüsant" waren außerdem vor ca. zwei Jahren zwei Edutainment-Programme von Navigo, von denen immer eines das andere deinstalliert hat und nie beide zur gleichen Zeit installiert sein konnten... Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Technician
  11. Technician

    IT-Quiz

    ...stimmt! Aber das mit Sharp hast du nicht gewusst Gruß, Technician
  12. Technician

    IT-Quiz

    Hi! Der Firmenname "Sharp" kommt von einem mechanischen Bleistift mit der Bezeichnung "Ever-Sharp". So, aber vielleicht wisst ihr das (das mit Sharp war ja auch kaum rauszubekommen): Was war Texas Instruments früher??? Gruß, Technician
  13. Zuerst Schalter Nr. 1 drücken, ein paar Minuten warten bis die Glühbirne schön warm geworden ist. Dann den Schalter Nr. 1 wieder drücken, Schalter Nr. 2 auch drücken und Tür aufmachen Ist die Glühbirne an, war's Schalter Nr. 2. Ist sie aus, aber warm, so ist es Schalter Nr. 1. Trifft beides nicht zu, kann es nur der 3. Schalter sein. Geht natürlich nur, wenn man sich vorher sicher war, dass die Glühbirne auch aus war... Gruß, Technician
  14. Technician

    IT-Quiz

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Data: <STRONG>SHARP. Hmmmm. Wissen tu ich es nicht. Aber ausem Englischen übersetzt heisst das Scharf. Hat es damit was zu tun???</STRONG>
  15. Technician

    IT-Quiz

    ...ob das mit dem 1912 100%ig stimmt, weiß ich nicht, aber das hat mit der Lösung nichts zu tun... :cool: Technician
  16. Technician

    IT-Quiz

    Bei Sharp liegt ihr leider alle falsch :cool: Kurze Haare wird er zur Zeit der Firmengründung wohl gehabt haben, weil damals die Männer noch keine langen Haare getragen haben. (Der Firmengründer ist 1912 geboren...) Frohes Weiterraten... @DEJENA Es ist doch wohl die Grafikkarte gemeint, oder Gruß, Technician
  17. Hi Jackie! Ich bin auch eine Fachinformatikerin und... na ja, ich bin das einzige weibliche Wesen in meiner Klasse... Am Anfang war zwar noch eine andere in der Klasse, aber sie hat aufgehört... Ich hab mir am Anfang auch gedacht "Mein Gott, wenn ich die einzige bin, das wird ja schlimm", aber jetzt macht es mir überhaupt nichts mehr aus. Also, dass du die einzige bist, ist zu ca. 50-60% der Fall. Aber mehr als ein oder zwei Kolleginnen werden es wohl nicht sein. Die Frauenquote liegt übrigens bei ca. 10 % Gruß, Technician
  18. Hi Jackie! Ich bin auch eine Fachinformatikerin und... na ja, ich bin das einzige weibliche Wesen in meiner Klasse... Am Anfang war zwar noch eine andere in der Klasse, aber sie hat aufgehört... Ich hab mir am Anfang auch gedacht "Mein Gott, wenn ich die einzige bin, das wird ja schlimm", aber jetzt macht es mir überhaupt nichts mehr aus. Also, dass du die einzige bist, ist zu ca. 50-60% der Fall. Aber mehr als ein oder zwei Kolleginnen werden es wohl nicht sein. Die Frauenquote liegt übrigens bei ca. 10 % Gruß, Technician
  19. Technician

    IT-Quiz

    Stimmt Und, darum etwas schwieriger: Woher kommt der Firmenname "Sharp"? (Das bekommt man nämlich aus keinem Lexikon raus ) Gruß, Technician
  20. Technician

    IT-Quiz

    Hi ! Ein kleines Rätsel, das auch was mit Computer zu tun hat: Woher kommt die Bezeichnung "Baud" für die Übertragungsgeschwindigkeit? Wenn ihr's zu wissen glaubt, posten! Technician
  21. Technician

    USV

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uro: <STRONG> hilft da nicht eher eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz? Die wäre wenigstens deutlich günstiger zu haben </STRONG>
  22. ... "kinderleicht zu bedienen" vor lauter farbiger Schaltflächen und supertollen Animationen wurde die eigentliche Funktion vergessen "für professionelle Anwender" Ingenieurstudium und Doktorarbeit über multifraktale Dimensionen vorausgesetzt, weshalb auf das Handbuch verzichtet wurde ...
  23. Technician

    USV

    Hi! Was hält eigentlich so eine USV aus? "Online 250" oder so ähnlich heißt das Teil. Wenn jetzt Überspannung reinkommt (Gewitter...), was passiert dann? Wie weit wird die zu hohe Spannung abgefangen, wann geht die USV drauf und wann würde der Workstation was passieren? Der Grund: Es gibt nämlich so gewisse Leute, die sagen ich soll die Workstation runterfahren – obwohl das Gewittergrollen von sonstwieweitweg kommt und kaum zu vernehmen ist.... (Das sind solche Leute, die nicht mal wissen, wie man den Computer einschaltet, ehrlich...) Aber wie ist das jetzt mit der USV??? Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, das Teil müsste das aushalten, denn dazu ist es doch da, oder? *grübel* Gruß, Technician <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Juli 2001 14:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Technician ]</font>
  24. Hatten wir leider schon zweimal http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=000655&counterhit=yes und http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=000967&counterhit=yes Na ja, macht nichts Gruß, Technician

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...