Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tachyoon: <STRONG>Am liebsten wäre mir übrigens ein Scanner für DIN A3. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Wie teuer käme denn so einer? Dafür würde ich auch nen Hunderter mehr ausgeben. </STRONG>
  2. ...stimmt, so n 21-Zoll-Teil ist der absolute Platzkiller -> geht wahrlich nur mit Eckschreibtisch der Größe Chefschreibtisch, wenn auch noch was anderes darauf Platz haben soll Dann aber nen 19-Zöller CRT, der müsste eigentlich hinpassen! Wie groß war der alte Monitor denn? Technician
  3. Hi CaptainKirk! Also, ein neuer Monitor... Ich kann dir empfehlen: Triniton-Röhre mit 21 Zoll!!! Der Monitor ist groß und die Bildröhre schön flach! TFT's mag ich nicht so gerne -> kommt wohl daher, dass ich viel mit Grafik mache und dafür sind die m.E. nicht so toll (wegen Blickwinkel+Farbverfälschung). Ich würd meinen 21-Zoll Trini nicht gegen einen gleich großen TFT tauschen!!! Nimmt natürlich auch ziemlich viel Platz weg, so ein 21-Zoll-Teil Eckschreibtisch ist da schon empfehlenswert, Ergonomie und so... Ist aber super! Gruß, Technician
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RedBull: <STRONG> Im Prinzip finde ich es ja nicht schlimm, wenn Leute FI lernen wollen, ohne programmieren zu können, schliesslich kann ein Maurer vor der Ausbildung auch nicht mauern, oder ein KFZ-Mechaniker in spe kann auch noch keinen Ölwechsel machen, aber es sollte doch ein gewisses Grundinteresse da sein, zumindest mehr, als "da kann ich viel Geld verdienen"! </STRONG>
  5. Ich kann da eigentlich RedBull auch nur zustimmen. Ich glaube, dass nicht nur diejenigen scheitern, die auf das "große Geld" gehofft haben, sondern auch die, die sich zu wenig informiert haben/zu wenig informiert werden. Manche haben einfach die falsche Vorstellung von der Ausbildung/vom Studium und kapieren das erst dann, wenn sie schon angefangen haben... Ich denke, wer FI lernen will, sollte zumindest mal ein Praktikum machen, wenn er noch nie programmiert hat oder nicht weiß, ob ihm das wirklich liegt. Ja, es gibt wirklich welche, die auch noch nie Programmiercode gesehen haben und dann sagen "Oh, das ist ja doch ein bisschen kompliziert"... Ich hab schon mal eine Bewerbung von jemandem gesehen, der geschrieben hat, dass er sich mir Word, Excel und Paint schon recht gut auskennt und deswegen FI lernen möchte. Die Betreffzeile war kunterbunt geschrieben, die restliche Bewerbung ebenso... Ich glaube, ein bisschen informieren schadet nie - dann braucht sich erstens der Azubi, dem es doch keinen Spaß macht, nicht damit herumplagen und hat dann eine abgebrochene Ausbildung, und zweitens wäre es für den Betrieb auch einfacher. Technician
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hardcoder: <STRONG>Klar! Assembler direkt in Bitcode </STRONG>
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush1: <STRONG>wie wäre es mit Software-Designer oder Software-Developer?</STRONG>
  8. Hi! Weil ich hier gerade programmiere Gibt es eigentlich auch eine Programmiersprache, deren Schlüsselwörter nicht in Englisch, sondern in einer anderen Sprache sind? Würd mich echt mal interessieren, weil mir sowas noch nie untergekommen ist! Gruß, Technician
  9. Hi! Ziemlich weit verbreitet scheint auch "Specialized Computer Scientist" zu sein. (Wurde uns auch mal in de BS genannt.) "Computer Scientist" ist die Bezeichnung für "Informatiker" und "Specialized" bedeutet eben, dass man "nicht alles kann, sondern 'nur' spezialisiert" (eben das, was man macht) Gruß, Technician
  10. Hi! Stimmt, was Spike und Michaela sagen - dass einem alles supergut gefällt kann's nie geben (es gäbe immer noch was besseres...Wenn ihr euch nen neuen Computer kauft, dann gäb's immer noch was besseres, was man gern hätte und man sich nicht leisten kann, vielleicht drei Prozessoren -> nicht gut genug -> nen SGI mit nochmehr Prozessoren -> nen CRAY -> den größen Superrechner der Welt -> fünf von der Sorte u.s.w...). "Schlimme Zustände" wie man sie aus vielen Ländern gibt, gibt's hier überhaupt nicht... Was mich nur wirklich stört, ist, dass das mit dem Gesetz/Gesetzesänderungen alles so träge ist. Z. B. das mit der Homo-Ehe. "Das verletzt den Schutz der Familie"... Wenn die "Familie" so streng auffassen (Mann + Frau + Kinder), also... Ich bin der Meinung, dass es den Schutz der Familie verletzt, wenn man die Homo-Ehe nicht genehmigen würde! Oder mit Gesetzesänderungen, die die neuen Medien betreffen -> da müsste man dann immer Teile des Grundgesetzes ändern, und und und... Gruß, Technician <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. Juli 2001 16:04: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Technician ]</font>
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn: <STRONG> Ich meine hier können grölende Nazis Ausländer totschlagen und dann bekommen sie nur Bewährung weil sie ja zu dem Zeitpunkt besoffen waren und da sie ja auch ganz bestimmt ne schlechte Kindheit hatten dürfen sie noch ein halbes Jahr Resozialisierungs-Urlaub in der Südsee machen, den der Steuerzahler zu tragen hat. </STRONG>
  12. Technician

    Symbolbilder

    Wie funktionieren dann Programme wie WindowsBlinds oder andere, die die Shell ersetzen? Jedenfalls hat man bei denen Bitmaps für die einzelnen Steuerelemente... Technician
  13. Technician

    Symbolbilder

    ...ach so, die vom Explorer... klar werden die als ico gespeichert... Ich war jetzt echt auf dem Holzweg. Ich hab an solche Sachen wie das kleine X in der oberen rechten Ecke jedes Fensters gedacht. Oder die Scroll-Leiste, Menüs, Tabs... Dafür ist WindowBlinds. Aber wie ist das nun mit den "Symbolen", die ich gemeint hatte? Wo sind die gespeichert? Technician
  14. Technician

    Symbolbilder

    Hi! Das hab ich mich auch schon gefragt -> weiß ich leider auch nicht... Du willst da was dran ändern, stimmt's Falls du das machen willst, empfehle ich dir mal WindowBlinds! Gruß, Technician
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Terran Marine: <STRONG> ich glaube richtige CAD/Programmierer, setzen eher auf Trackball oder diese Pads (wie immer sie auch heißen). Aber hast natürlich Recht, es geht nicht immer nur um Spiele. </STRONG>
  16. Technician

    Rundll.exe

    Eine Anmerkung: Bei diesen rundll-Trojanern ist (mindestens) eines der L's ein I -> das fällt bei der Standard-Windowsschrift nicht auf... Technician
  17. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [Hasi]: <STRONG> tja als mann seh ich da kein problem. und fuer frauen? Kostuemchen ist vielleicht doch uebertrieben</STRONG>
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Terran Marine: <STRONG>Dadurch ergeben sich feinere oder genauere Bewegungen, was aber nur bei 3D-Spielen, etc. ein Vorteil ist. </STRONG>
  19. Hi! Ich hab jetzt doch eine Lösung gefunden: Vor den Unterstrich ein \ schreiben und hinter die Zeile mit dem Unterstrich schreiben: escape '\' Der Backslash kann auch durch ein anderes Zeichen ersetzt werden. Puh, noch mal Glück gehabt Gruß, Technician
  20. Hi! Ich bin hier gerade auf einer Oracle-Datenbank und soll ein SQL schreiben, dass Datensätze herausliest, die einen Unterstrich und darauffolgend ein H beinhalten. like '%_H%' liefert allerdings alle Datensätze, die ein H enthalten – auch, wenn kein Unterstrich vorhanden ist. Der Unterstrich scheint also eine Art Wildcard-Funktion zu haben. Wie kann ich also nach dem Teil suchen???? Ist sehr wichtig – sonst muss ich die ganzen Datensätze per Hand durchkramen -> nicht so der Hit... Ich hoffe, das weiß jemand... Gruß, Technician
  21. Da 1. "Communitiy" im Englischen immer "the" ist und 2. "Community" "Gesellschaft, Gemeinschaft" bedeutet und es auch heißt "die", und 3. bei eingedeutschten englischen Wörtern (da diese ja keinen Artikel haben) entweder der Artikel der deutschen Übersetzung übernommen wird oder es "egal" ist ist meiner Meinung nach "die Community" eindeutig richtig Gruß, Technician [ 12. Juli 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
  22. Technician... Ich hab "Master of Deception" gelesen und da hatte einer den Nickname "Technician". Und: Mich hat mal jemand auf Englisch gefragt: "Are you a technician?" Und seitdem...seitdem bin ich Technician
  23. @2-frozen Jetzt weiß ich eh schon, was ich wissen wollte - also mach damit, was du willst Gruß, Technician
  24. @2-frozen Jetzt weiß ich eh schon, was ich wissen wollte - also mach damit, was du willst Gruß, Technician
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ^SaT^: <STRONG>Technician: Linux/UNIX hat einen einzigen Baum, wo die Festplatten, Netzwerkverbindungen eingepflegt wird. </STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...