Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. Aber woher bekommt man dann das Material? Und: Muss man über den Stoff (den man sich selbst aneignet) dann nicht auch Schulaufgaben schreiben? Muss man sich da um alles selbst kümmern oder bekommt man irgendwelche Unterstützung von der Schule (eben das Material, Übungsaufgaben...) Gruß, Technician
  2. Was mich zum Thema "Verkürzen" interessieren würde, worauf ich aber leider noch keinerlei Antwort gefunden habe: Kommen die, die verkürzen, in eine Extra-Klasse? Wenn nicht, dann wäre das doch blöd, oder?! Gruß, Technician
  3. Hi! Ich habe in VisualBasic eine Simulation von einer logischen Schaltung. Zwei Eingänge, ein Feld in das "AND" oder "OR" eingetragen wird und einen Ausgang. Jetzt wird aber der Wert im Ausgang immer als "FALSCH" oder "WAHR" und nicht als "0" oder "1" angezeigt. Logisch, ich könnte das mit einer if-Anweisung umgehen. Aber gibt es da nicht eine Möglichkeit, das insgesamt umzustellen, weil der Code sonst unübersichtlich wird? (Es ist nämlich nicht nur eine logische Schaltung, sondern es sollen mehrere werden, und da hängt sonst auch noch ziemlich viel dran ) Gruß, Technician
  4. Da kann ich thedirtydog voll und ganz zustimmen. Wichtig finde ich es auch, dass die Betriebe wissen, was in der Berufsschule los ist und umgekehrt - damit, wenn z. B. irgendwelche Klausuren "seltsam" bewertet wurden oder über Unterforderung geklagt wird (wie man hier so liest, leiden da etliche in der Berufsschule, weil ihnen da einfach nichts beigebracht wird ), da auch schnell nachgehakt werden kann. Und die Berufsschulen sollten auch wissen, was in den Betrieben los ist. Ein FI-SI, der in der Firma Netzwerke betreut oder defekte Computer repariert, wird normalerweise nicht so viel programmieren wie ein FI-AWE und daher nicht ganz so fit im Programmieren sein wie ein FI-AWE. Und beim FI-AWE wird es oft genau umgekehrt sein. Deswegen finde ich es sehr gut, wenn in der Berufsschule in AP (soll jetzt nicht "Abschlussprüfung" sondern "Anwendungsentwicklung & Programmierung" heißen ) in zwei Gruppen unterrichtet wird. Immerhin sitzen in so einer Klasse Leute mit den verschiedensten Kenntnis-Stufen und da wäre es auch ganz förderlich, wenn diejenigen, die es sich zutrauen, einen etwas schnelleren Unterricht haben, um sich nicht zu langweilen, und die die noch nicht ganz so fit sind, einen anderen Unterricht haben - mit mehr Erklärungen anstatt "Einzeln-vor-sich-hin-programmieren". Und außerdem lernt es sich in kleinen Gruppen auch besser. Gruß, Technician
  5. Ein "richtiger" Hacker ist imho jemand, der sein Wissen nicht für Kriminalität einsetzt, sondern um Sicherheitslücken aufzudecken, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren (zum Beispiel jetzt das mit dem unzensierbaren "Peekabooty" von CultOfTheDeadCow). Solche Leute sind, denke ich, schon sehr wichtig. Ich differenziere da ganz scharf zwischen Hacker und Cracker - und jemand, der ein Cracker ist, den bewundere ich nicht! Man muss sich eben darüber im Klaren sein, was man mit seinem Wissen alles anstellen kann. Man muss Verantwortung für sein Wissen tragen. Ich bin mir sicher, in jeder FI-Klasse sind etliche, die ihr Wissen auch für negative Dinge einsetzen könnten... Gruß, Technician [ 08. Juni 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
  6. Vielen Dank! Gruß, Technician
  7. Ja, so ein ähnliches Thema hatten wir schon einmal - aber womit kann ich *.sit-Archive entpacken? Wäre sehr froh darum, wenn das jemand weiß... Technician
  8. @OiProll Vor allem diese wunderbar verständlichen Fehlermeldungen in dem Fensterchen mit dem roten Kreis und weißem X liebe ich... Ein Fenster in dem steht: "Fehler!" und mehr nicht hätte den gleichen Informationsgehalt Technician
  9. Hi! Linux ist ein Krebsgeschwür, das sich an jedes geistige Eigentum dranhängt, mit dem es in Berührung kommt. So funktioniert dessen Lizenzierung. Wer das sagt? Ihr ahnt es sowieso schon... Unter http://www.chip.de/news_stories/news_stories_164889.html steht der ganze Artikel... Technician
  10. @thedirtydog Bitte maile mir das mal - wenn ich auf die Seite drauf will, ist die immer offline... Technician
  11. @Spike Stimmt, ich hab' vergessen, dazuzuschreiben, dass es um VB geht... Danke für deine Hilfe; ich hatte dann aber zwischenzeitlich doch noch einen Einfall Etwas anderer Ansatz: -- Private Sub Command1_Click() Dim i As Integer Dim s As String Dim strRes As String s = Text1.Text For i = 1 To Len(s) If Asc(Mid(s, i, 1)) >= 48 And Asc(Mid(s, i, 1)) <= 57 Then strRes = strRes & Mid(s, i, 1) End If Next i Text2.Text = strRes End Sub -- Gruß, Technician
  12. Hi! Also, ich habe eine Zeichenfolge, z. B. "ope39m8zy1" und möchte nun die Zahlen daraus extrahieren. Wie geht sowas :confused: ? Ich hoffe, mir kann da jemand helfen... Gruß, Technician
  13. Hi! Also, wer das hat - bitte an technician@firemail schicken... Gruß, Technician
  14. Da kann ich BigMac nur zustimmen! Wer bei einer Firma landet, in der er nur "Auftrags-Verteilung" macht, hätte sich die FI-Ausbildung sparen können - ein FI-AE ist nämlich ausdrücklich ein Programmierer!!! Gruß, Technician
  15. Na also! Wie heißt es nicht: Die Besten gewinnen Gruß, Technician
  16. Technician

    *.rar

    Hi Hasi! Schau mal unter www.winrar.de Da kann man einen Komprimierer/Dekomprimierer für rar-Archive downloaden! Gruß, Technician
  17. ...ich hab' da noch was gefunden: http://www.mystar.de/ Ist in deutscher Sprache Technician
  18. ... oh, ich glaube, das Angebot gilt nur für England... Aber nichts genaues weiß man nicht... Technician
  19. @CrashDown @Thombo Hier: www.buy-a-star.com Gruß, Technician
  20. @Rider Ich hab' zwar kein Grundstück auf dem Mond, aber ich weiß, dass alle Ansprüche darauf verloren gehen, wenn die da oben z. B. eine Biosphäre oder so aufbauen. Eine ähnliche Sache gibt's noch: Sterne verschenken. Da bekommt dann ein Stern - irgendwo da draußen in den unendlichen Weiten - den Namen von seinem Besitzer Diesen Namen kann dem Stern keiner mehr wegnehmen Echt toll, wenn da oben ein Stern vielleicht "Thomas Müller" oder so heißt. Stell dir mal vor, Astronomen finden Planeten die um den Stern kreisen und dann steht in der Zeitung: "Sensation! Erdähnliche Planeten um Thomas Müller gefunden!" Gruß, Technician
  21. Hi Naberius! Ich habe unter "Datenbankbegriffe erklärt!" einen Link gepostet; hier ist er nochmal: http://v.hbi-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/ Auf der Seite werden alle Datenbankbegriffe erklärt - auch das mit den Joins (die Joins stehen auf der Seite als Links ganz unten) Das wird dir sicherlich helfen Gruß, Technician
  22. Ich wohne noch zu Hause; mit gerade 17 Jahren ziehen noch nicht die allermeisten aus Ausbildung und dann auch gleich eine Wohnung in einer anderen Stadt (besser gesagt, in einer Stadt - wohne ziemlich auf dem Land draußen...) wollte ich nicht so unbedingt Technician
  23. Hallo! Da hier immer wieder Fragen zu Datenbank-Begriffen auftauchen (wie jetzt die Frage von Naberius) - hier eine sehr gute Seite zu wirklich allem, was mit relationalen Datenbanken zu tun hat! http://v.hbi-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/ Gruß, Technician
  24. Hallo coredump, Hört man sowas wirklich nur von FI-Azubis? Von Informatik-Studenten hört man das doch mindestens genauso oft... Es gibt genug Leute an Universitäten, die gut in den Prüfungen abschneiden, wo aber außer "für die Uni gelernt" nichts dahinter ist. Das ist ja gerade jetzt so, wo Informatik so sehr "in Mode gekommen" ist. Früher, da waren es noch hauptsächlich die Freaks. Und jetzt... klar, dass solche Leute keine Fachkräfte sind. Aber man kann sehr wohl nach der FI-Ausbildung eine Fachkraft sein – wenn man sich wirklich dafür interessiert und... wenn man mit der Firma nicht Pech gehabt hat. Genug Firmen sagen sogar "Wir nehmen lieber einen guten Fachinformatiker als einen Dipl.-Informatiker. Der FI hat schon praktische Erfahrungen auf dem Gebiet – immerhin hat er in seinem Ausbildungsbetrieb sich drei Jahre mit dem Gebiet xyz und abc beschäftigt und sonst hat er auch viel drauf." Wozu will ich als Software-Dienstleister einen Dipl.-Informatiker, der Fourier-Analyse und multidimensionale Fraktale im Schlaf beherrscht – was man aber im Berufsleben kaum braucht – wenn ich einen Fachinformatiker bekommen kann, der seit drei Jahren z. B. mit Oracle, SQL Server, PHP, und anderem Erfahrungen gemacht hat und auch schon an großen Datenbank-Entwicklungen mitgearbeitet hat? Und der sich vielleicht auch mit einem Teil des "Nur-Uni-Stoffs" auskennt, weil er sich privat dafür interessiert?! Gruß, Technician

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...