Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Technician

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ^SaT^: <STRONG>Technician: Linux/UNIX hat einen einzigen Baum, wo die Festplatten, Netzwerkverbindungen eingepflegt wird. </STRONG>
  2. Hi! Ja, interessiert mich für die Windows-Welt... Gibt's dann etwa sowas wie 1 oder § oder so als Laufwerk??? Ich hab nämlich mal gehört, nach Z ist Schluss P.S.: Wenn du sagst, Windows ist das verbreitetste System, das Laufwerksbuchstaben verwendet - wie machen das dann andere Systeme? Gruß, Technician
  3. Hi! Ja, interessiert mich für die Windows-Welt... Gibt's dann etwa sowas wie 1 oder § oder so als Laufwerk??? Ich hab nämlich mal gehört, nach Z ist Schluss P.S.: Wenn du sagst, Windows ist das verbreitetste System, das Laufwerksbuchstaben verwendet - wie machen das dann andere Systeme? Gruß, Technician
  4. Hi! Weil ich hier gerade fast zu jedem Buchstabe ein (Netz-)Laufwerk habe bin ich auf folgendes gekommen: Angenommen, alle Buchstaben von A bis Z wären belegt und jetzt würde man auf einer Platte eine neue Partition erstellen wollen bzw. ne neue Platte installieren. Was würde dann passieren? Normalerweise dürfte das ja nicht gehen - aber was passiert dann genau? Wird irgendwas (Betriebssystem) zerschossen oder gibt's ne Fehlermeldung und sonst weiter nichts? Würd mich echt mal interessieren! Gruß, Technician
  5. Hi! Weil ich hier gerade fast zu jedem Buchstabe ein (Netz-)Laufwerk habe bin ich auf folgendes gekommen: Angenommen, alle Buchstaben von A bis Z wären belegt und jetzt würde man auf einer Platte eine neue Partition erstellen wollen bzw. ne neue Platte installieren. Was würde dann passieren? Normalerweise dürfte das ja nicht gehen - aber was passiert dann genau? Wird irgendwas (Betriebssystem) zerschossen oder gibt's ne Fehlermeldung und sonst weiter nichts? Würd mich echt mal interessieren! Gruß, Technician
  6. Hi! Das extremst schlechteste bei den Buchverfilmungen ist ja CONTACT: Für diejenigen, die CONTACT nicht kennen, es geht um eine Wissenschaftlerin, die Kontakt zu Außerirdischen aufnimmt. Im Buch wird - richtig interessant und spannend, zum Teil auch nachdenklich - über die Wissenschaftlerin erzählt und auch über die Außerirdischen und so weiter. Das Buch hat, ich weiß es jetzt nicht so ganz genau, über 300 Seiten. Und im Film wird eigentlich nur gezeigt, wie sie mit der Raumkapsel in die andere Welt kommt. Die Kindheit und Jugend, ihr Privatleben - all das wird im Film höchstens minimal angerissen. Der Film war zwar an sich gut gemacht, aber er war nur ein Ausschnitt aus dem Buch Technician
  7. Also, neben Programmieren, was auch eines meiner Hobbies ist: 1. 3D-Grafikdesign: Objekte, Videos, Grafiken (dafür auch diese Konfiguration http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=000943&counterhit=yes ) 2. ScienceFiction-Bücher lesen (meist während der langen Render-Zeiten ) 3. Bücher über theoretische Physik und Kosmologie lesen (jaaaa, mich interessiert sowas) 4. über alles mögliche nachdenken, was meist mit (3.) zu tun hat Und dann natürlich noch Freunde & Co., wofür leider nicht so viel Zeit bleibt, wenn man spät nach Hause kommt... Gruß, Technician
  8. Hi! Ich kenn mich jetzt da nicht so genau aus, weil ich meist mit gerenderten Objekten was mache *sehr-teure-programme* Aber mit CorelPhotoPaint kann man auch ganz schöne Sachen machen, weil man ja alle Bildbearbeitungs-Effekte auf den Film anwenden kann (nehme ich oft zum Nachbearbeiten) CorelPhotoPaint kann nur avi speichern und öffnen, soviel ich weiß. Einzelne Frames kann man sehr gut herausselektieren. Ton kann man nicht hinzufügen, aber dafür gibt's VirtualDub www.virtualdub.org. Ist Freeware und man kann damit (unter anderem) einem Film Ton hinzufügen oder den Ton herausselektieren. Man kann auch Filme zusammenfügen - und in diversen Formaten speichern und lesen. Gruß, Technician
  9. Das ist die BerufsOberSchule Ich hoffe, das hier erklärt alles: ---- Die Berufsoberschule führt Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss und Berufsausbildung oder Berufserfahrung in zwei Schuljahren (Jahrgangsstufen 12 und 13) zur fachgebundenen Hochschulreife, mit dem Nachweis der notwendigen Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache zur allgemeinen Hochschulreife. In der Jahrgangsstufe 12 kann die Fachhochschulreife erworben werden. Die Berufsoberschule vermittelt eine allgemeine und fachtheoretische Bildung. Sie führt die Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Agrarwirtschaft. ---- Gruß, Technician
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Moon21: <STRONG> "Eine kurze Geschichte der Zeit" --- Sthepen Hawking "Raum und Zeit" --- siehe oben nur mit den dazugehörigen mathematisch-physikalischen Grundlagen </STRONG>
  11. Also, womit ich mich immer vergnüge: 19 Zoll Monitor (MIRO) 900 MHz AMD Athlon 10 GB SCSI-Festplatte für Daten (IBM, 10.000u) 4 GB SCSI-Festplatte für Programme (IBM, 7500u) SCSI-160-Controller (Adaptec) -> hängen beide Festplatten und Scanner dran 256 MB RAM Soundblaster-Soundkarte (ne ziemlich alte) genauso einfache Lautsprecher [was für ein Mainboard weiß ich jetzt nicht genau] Grafikkarte Elsa Erazor III (oder so ähnlich, jedenfalls mit 32 MB) Drucker Canon 4650 (Fotodrucker, A3) SCSI-Scanner Agfa 1236s ONLINE-USV Floppy 52x CD-ROM-Laufwerk optische Maus (Logitech) Microsoft Tastatur massenweise Lüfter Bigtower Win98 kein DVD, kein Internet, keine TV-Karte dafür Bryce3D, AutoCAD, CorelDraw & PhotoPaint, AMAPI, GIMP, Word97, etliche naturwissenschaftliche Programme und ein paar Tools und das Programm WindowBlinds, dadurch hab ich ne andere GUI als das Standard-Windows-Graublau (z. B. MacOSX, OS/2Warp...) Technician [ 10. Juli 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
  12. Also, das darf in keinem Bücherregal fehlen: - Masters of Deception - [fällt-mir-leider-gerade-nicht-ein](das ultimative Buch über die Welt hinter den Hackern) -Vakuumdiagramme -- Stephen Baxter (SF; ziemlich schwerer Stoff...) - die Foundation-Trilogie -- Isaac Asimov (die besten Bücher vom Meister selbst) - etliche weitere Bücher mit Kurzgeschichten -- Asimov - QUAL -- Greg Egan (ScienceFiction über die Weltformel...) - Schöne neue Welt -- A.Huxley - Eine kurze Geschichte der Zeit -- Stephen W. Hawking - ... ...da fehlt noch massenweise, aber wenn ich das alles aufzählen sollte... Gruß, Technician [ 10. Juli 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
  13. Alles ist möglich... Ich hab auch "nur" Mittlere Reife, allerdings mit Einser-Schnitt (und so geht's in der Ausbildung auch weiter ) Ich denk mir immer: Nicht nur die Scheine (in diesem Fall Schulabschlüsse) sind wichtig, sondern was man drauf hat... Es gibt schlechte Leute mit Abi und gute mit Hauptschulabschluss... Gruß, Technician
  14. Ich würd tippen: RAM oder Mainboard Technician
  15. Vielleicht ist das ja die BerufsFachSchule Informatik... Da kann man jedenfalls auch eine Fachinformatiker-Ausbildung machen. Dauert auch drei Jahre, ist Vollzeitschule mit zwei Praktika. Technician
  16. ... na, dachte ich's mir doch, dass das nicht gerade das (heutige) ultimative High-End-Teil sein kann So viel Widerstände wie da drauf sind
  17. ... na endlich Danke; das Bild ist schön groß und da kann ich dann was rausselektieren... Was ich gesucht habe ist so wie links unten im Bild, wo man so richtig schön die Leiterbahnen sieht. Links oben ist nicht so der Hit Stimmt's, das Platinchen ist ein etwas älteres Exemplar? Was war denn das übrigens mal? Gruß, Technician
  18. also: Internet Explorer 5.50 kein Outlook oder so; direkt im Internet unter firemail.de abgerufen... Ich hab eben ne Mail mit mehreren Anhängen von LotusNotes an firemail geschickt - okay
  19. Oh nein... *grummel* Ich hab da zwar ne Mail von dir bekommen; Größe 1831690 -> aber als ich es aufmache: ATTACHMENT MANIFEST 1.0 =BP TYPE FILENAME RENDER 1 NOTE 2 FILE 2fdd.jpg -1 =END Und kein Attachment -> da muss leider was schiefgelaufen sein Waren das mehrere Anlagen? Versuch mal, mehrere Mails mit jeweils nur einer Anlage zu schicken -> hoffentlich geht's dann Und: Statt jpeg - einfach zippen Gruß, Technician
  20. .... Ich hab da gerade was wundervolles gefunden... Schaut euch mal das an - ich hab's ja schon immer gewusst... http://www.leselupe.de/lw/showthread.php?threadid=10725 Gruß, Technician [ 29. Juni 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
  21. Hi Wastl! Danke! Ich hab schon in diversen Elektronikforen nachgefragt - die wollten mir immer nen Platinenservice andrehen...*nichtsodaswahre* Mail einfach alles, was du so hast! Gruß, Technician
  22. Also: Bei der Arbeit – das Firmenlogo. (Was besseres hätte keinen Sinn, weil man vor lauter Icons sowieso kaum mehr was sieht ) Zu Hause: Eine selbsterstelltes Kunstwerk (gerenderte Aqua-3D-Grafik auf wasserblauem Hintergrund plus SGI-Logo -> sieht total cool aus) *3dgrafikfreak* Da drauf sind dann nur ganz wenige Icons für meine Bildbearbeitungs- und 3D-Programme und die Iconbildchen sind natürlich auch noch selbsterstellt... Und dazu dann noch WindowBlinds, womit mein Win98 ne wunderschöne OS/2 WARP-Oberfläche verpasst bekommt Technician [ 29. Juni 2001: Beitrag editiert von: Technician ]
  23. Hi! Ich suche hochauflösende Bitmaps von Platinenlayouts/Leiterbahnen oder nichtperspektivische Fotos von Platinen. Da diese Bitmaps für zum Erstellen von qualitativ hochwertigen Grafiken gedacht sind, sollten sie nach Möglichkeit nicht komprimiert sein, da jpg-Artefakte stören würden. Es spielt keine Rolle, um welche Art von Platinen es sich handelt - hauptsache, es sind welche und die Bitmaps sind groß (also nicht gerade Icon- oder Logo-Größe ) Hauptsache, die Leiterbahnen sind gut aus der Bitmap herauszuselektieren - so mit Hintergrund fertig kombiniert ist nicht so das wahre... Ich hab schon überall gesucht, aber leider nichts gefunden Gruß, Technician
  24. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer: <STRONG> Gute Frage. Denke aber das ist so wie beim Falschgeld o.ä. . Wenn du es unwissend bekommst und es dann weitergibst, d.h. damit bezahlst, machst du dich strafbar. </STRONG>
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer: <STRONG>Wenn du keinen Disclaimer hast bei dem du dich vom Inhalt dieser Links ausdrücklich distanzierst, machst du dich wohl strafbar. </STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...