
Schiller256
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Schiller256
-
Ich mag solche Fragen wo keine Informationen enthalten sind. Von welcher Umgebung reden wir hier, welche Versionen werden eingesetzt was ist der genaue Wortlaut der Fehlermeldung. Hast du dir die relevanten Logs schon mal angeschaut? Wenn du keine Fehlermeldungen in den Logs finden kannst versuche das Loglevel zu ändern damit du mehr Informationen bekommst.
-
Folgener XPath Ausdruck liefert dir alle param Tags die im Package "service.business.delegate.hibernate" liegen als Klasse "BdHibernate" haben und die Methode "ablehnenUrlaub" besitzen. //val:package[@name="service.business.delegate.hibernate"]/val:class[@name="BdHibernate"]/val:method[@name="ablehnenUrlaub"]/val:param Wenn du dann über das Ergebnis iterierst musst du dir für jedes param Tag nur noch alle Attribute holen das sollte doch das sein was du suchst. doc = new SAXReader().read(new File("src/test.xml")); XPath xpathSelector = DocumentHelper.createXPath("//val:package[@name=\"service.business.delegate.hibernate\"]/val:class[@name=\"BdHibernate\"]/val:method[@name=\"ablehnenUrlaub\"]/val:param"); List results = xpathSelector.selectNodes(doc); for ( Iterator iter = results.iterator(); iter.hasNext(); ) { Element element = (Element) iter.next(); for (Iterator elementIter = element.attributeIterator(); elementIter.hasNext(){ Attribute attribute = (Attribute) elementIter.next(); System.out.println(attribute.getName() + ": " + attribute.getText()); } } [/code] Du solltest dir vielleicht mal XPath etwas anschauen das geht sicherlich auch noch was eleganter. Als das was ich hier gemacht habe.
-
Kann dir immer noch nicht ganz folgen. //val:package[@name="test.hibernate"]/val:class[@name="BdHibernate"]/val:method[@name="ablehnenUrlaub"]/val:param Stell doch mal einen XML Datei ein und was du als Ergebnis haben möchtest.
-
Suchst du sowas? Document doc = new SAXReader().read(new File("src/test.xml")); XPath xpathSelector = DocumentHelper.createXPath("//val:method/val:param"); List results = xpathSelector.selectNodes(doc); for ( Iterator iter = results.iterator(); iter.hasNext(); ) { Element element = (Element) iter.next(); System.out.println(element.getName()); } Ansonsten habe ich deine Frage nicht verstanden.
-
Projektantrag FI/AE...bitte mal drüberschauen
Schiller256 antwortete auf diva76's Thema in Abschlussprojekte
Teil deine Stunden in der Realisierung noch etwas feiner auf. Denn 20 Stunden für die Umsetzung sind was grob. Was willst du 4 Std. an einer URL implementieren? Bist du dir der eventuellen rechtlichen Folgen eines automatischen Angebotes im klaren? -
Consulting/Überstunden während der Ausbildung
Schiller256 antwortete auf cloud2302's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In der freien Wirtschaft sieht es wie oben sehr gut beschrieben nun mal anders aus. Da bist du entweder krank oder legst deine Termine in deine Freizeit/Urlaub. Wenn ein flexibles Arbeitszeitmodell vorhanden ist kann man die Arbeit ja mal für ein paar Stunden unterbrechen. Sonderurlaub gibt es wie schon beschrieben bei Todesfällen in der Familie. Je nach Firma kann dir da noch etwas mehr zugestanden werden wie Sonderurlaub für Prüfungen, Umzug, eigene Hochzeit, bestimmte Anzahl an Jahren in der Firma aber gesetzlich Vorgeschrieben ist das nicht. -
Gut wäre gewesen wenn du geschrieben hättest welche Version von eclipse du verwendest. Sagt der Error Log von Eclipse was zu dem Thema? Window -> Show View -> General -> Error Log Sind bei dir andere Plugins installiert als bei dem Kollegen?
-
Aber auch das macht nur Sinn wenn da ein betriebliches Projekt hinter steht eine Luftnummer mit etwas aus den Finger gezogen kommt auch hier nicht gut.
-
Interessengemeinschaft für Prüfungswiderholer
Schiller256 antwortete auf ReneMe's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Hast du dabei auch mal die Themen der Leute die Bestanden haben dagegen gehalten? Denn Themen in Standardumgebungen kommen vielleicht öfters vor als andere und bestehen deshalb nur öfters. -
Sorry, aber nach 3 Jahre Ausbildung solltest du verstanden haben das eine Luftnummer als Projekt nach hinten los geht. Denn die Prüfer, auch wenn du es nicht glauben magst, kommen aus der Wirtschaft und können eine Luftnummer von einem echten betrieblichen Projekt unterscheiden. Sind denn deine Probleme in der Ausbildung im Berichtsheft dokumentiert?
-
Durchgefallen... was jetzt...?
Schiller256 antwortete auf Sihing_Manuele's Thema in Abschlussprojekte
Du kannst sicherlich Widerspruch einlegen doch dein Ergebnis wird nicht von einem Prüfer fest gelegt sondern von mehreren. Die Begründung das wird bei euch anders gehandhabt ist auch nicht so wirklich Erfolgsversprechend. Was macht ihr denn so anders wie die anderen? Ich kann mir nicht Vorstellen das dein Prüfling durchfällt wenn er anstatt des erweiterten Wasserfallmodells einen agilen Ansatz oder ein anderes Vorgehensmodell verwendet. -
Was lernst du? Dein Umfeld wäre auch ganz sinnvoll denn was hilft es dir wenn hier einer was zu Data-Warehouse schreibt du aber noch nie was davon gehört hast. In deinem Projektthema solltest du sicher sein und nichts neues für dir Prüfung ausgraben wo du noch wenig oder keine Erfahrung drin hast.
-
Ausbildung oder Berufsschule? HILFEE
Schiller256 antwortete auf salvadrive's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde zur dualen Ausbildung raten. Eine rein schulische Ausbildung hat den Nachteil das du zwar theoretisch vielleicht etwas mehr Wissen ansammeln kannst dir aber die Praxis fehlt. Die ist in meinen Augen aber nicht durch noch so viel Bücherwissen zu ersetzen. Denn Papier ist geduldig und selbst wenn es theoretisch noch so toll klingt muss es in der Praxis noch lange nicht funktionieren. Zudem ist das selbst Verantwortung übernehmen in meinen Augen ein Vorteil. Denn nach der Ausbildung wirst du das auch machen müssen. Da nimmt dir die Verantwortung auch keiner ab. -
Präsenztage Berufsschule - Firma / (Adobe Flex)
Schiller256 antwortete auf it-freak2008's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
So einfach wie du dir das hier ausmalst ist es nicht. Von der Berufsschule kann dich deine Firma befreien wenn du deine Schulpflicht hinter dich gebracht hast und ich meine über 21 bist. Damit würdest du jetzt zwar theoretisch 5 Tage die Woche deiner Firma zur Verfügung stehen aber das was in der Berufsschule unterrichtet wird musst du ja auch irgendwie nacharbeiten damit du die Prüfung bestehst. Da würde ich jetzt mal mit einem Tag die Woche rechnen (Ich hatte selbst 2 Tage die Woche Berufsschule) wenn du effektiv arbeitest und dir die Themen selbst aneignest. In der Firma muss ein Azubi eingearbeitet werden und auch mit unterschiedlichen Seiten des Berufes FIAE vertraut gemacht werden also als billiger Codierknecht ist er nicht zu gebrauchen. Da kommst du mit freien Mitarbeitern besser und billiger weg. Ein Azubi verursacht nicht nur seine eigenen Lohnkosten sondern bindet ja meist auch noch einen Mitarbeiter(Ausbilder). Hinzu kommen Zeiten zur Prüfungsvorbereitung und eventuell auch mal ein Probeprojekt was dann von den Ausbildern/Chefs bewertet wird. In meinen Augen ist ein Azubi nicht dazu gedacht in angespannten Projektsituationen als billige Arbeitskraft genutzt zu werden. Da kannst kommst du mit freien Mitarbeitern billiger weg denn was ist wenn das Projekt nach eine halben Jahr auf Eis gelegt wird, den Azubi wirst du dann bis zu Abschlussprüfung nicht mehr los. Der freie Mitarbeiter hat vielleicht einen 3monatigen Vertrag und ist dann weg. Auf dem Papier kostet der Azubi eventuell etwas weniger ist aber weder fair gegenüber dem Azubi noch Sinn und Zweck einer dualen Ausbildung. -
Präsenztage Berufsschule - Firma / (Adobe Flex)
Schiller256 antwortete auf it-freak2008's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das hängt Stark vom Alter des Azubis dem Stundenplan und der Firma selbst ab. Denn selbst wenn ein Azubis laut Gesetzt nach der Berufsschule noch in die Firma muss kann die Firma darauf Verzichten. Die Frage war doch hoffentlich nicht ernst gemeint? -
Die Doku und der Code sind wirklich nicht der Hit aber in meinen Augen auch nicht nur 31% Wert. Was mir überhaupt nicht gefällt sind die zig Seiten mit generiertem Code das bringt gar nichts. Dann fehlt mir irgendwie ein bildlicher Zusammenhang deiner Klassen die zwei selbst geschrieben hast du ja in ein UML gepackt aber die zwei generierten fliegen da irgendwie herum. Die Kostenplanung ist sagen wir es mal so sehr optimistisch denn SAP Lizenzen werden meines Wissens nicht verschenkt auch nicht an Städte. Ein Wort noch zum Code. Deine SQL Statements via String Verkettung zusammenzusetzen ist sehr gefährlich. Denn in meinen Augen sind da immer noch Injection Angriffe möglich. Denn sowohl bei deinem ProduktLabel als auch bei dem eigentlichen SQL Statement kann man in meinen Augen zusätzliche Befehle einschleusen. Auch ist es weniger schön mit catch(Exception e) alle Exceptions zu fangen und dann nichts zu tun noch nicht mal eine Logmeldung wird ausgegeben.
-
Du sollst nicht das Fragen lassen, sondern konkretere Fragen stellen. Wenn du nicht weißt was du machen sollst dann bitte deinen Ausbilder dir die Aufgaben genauer zu erklären. Stelle solange Fragen bis du deine Aufgabe verstanden hast und selbst am Problem arbeiten kannst. Denn wenn du nicht weißt was du machen sollst kann du ja auch nicht wissen ob du auf dem richtigen Weg bist.
-
Ich würde komplett auf irgendwelche Titel/Funktionen verzichten. Denn nichts ändern sich im Geschäftsleben schneller als irgendwelche Bezeichnungen. Heute noch Enterprise Architect XY und morgen Senior Software Consultant Z. Das sagt rein gar nichts über eine Person oder dessen Wissensstand aus. In meiner Firma bräuchte ich am Tag 2-4 unterschiedliche Visitenkarten denn je nachdem was ich aktuell mache bin ich in einer anderen Rolle/Funktion unterwegs.
-
Schwere Aufgabe bei Textstatistik mit Java-Drigend Hilfe
Schiller256 antwortete auf mausMiriam89's Thema in Java
Aber deine Hausaufgaben machen wir hier sicherlich nicht. Hier gibt es schon einige Threads wo Stundensätze genannt wurde wenn wir das machen sollten. Die Aufgabe fällt doch nicht vom Himmel hier ist doch sicherlich ein Kurs vorausgegangen. Ein Trainer wird sicherlich auch für Rückfragen zur Verfügung stehen. Wenn du im JavaScript schon nicht zurecht gekommen bist wieso hast du dann nicht im Kurs Fragen gestellt die deine Probleme lösen. Denn in meinen Augen hast du noch nicht mal eine grobe Vorstellung von dem was du da machen sollst. Die Programmiersprache ist eigentlich egal. Löse dich mal von einer konkreten Sprache und zeichne Struktogramme oder erstelle Pseudocode für die eigentliche Logik. Dann kannst du dir mal Gedanken über die Verkettung der einzelnen Schritte machen. Wenn dir das klar ist dann kannst du dich in die Syntax der eigentlichen Sprache vertiefen und das Programm implementieren. Wenn du konkrete Fragen hast kannst du sie hier stellen aber deine Aufgabe wird keiner machen zumal es dir nicht mal was bringt. Du hast den Kurs vielleicht bestanden aber Verstanden und anwenden kannst du davon nichts. -
Werde etwas genauer denn meine Glaskugel ist im Moment in Wartung. J2EE kannst du nirgends installiert haben denn das ist erstmal nur eine Spezifikation. Wenn du was installiert hast dann einen J2EE separater Container (Tomcat, ...) oder einen kompletten J2EE Server (JBoss, WebSphere, ...). Die dort einhalten Bibliotheken benötigst du dann auch zum kompilieren deiner Sourcen.
-
Was willst du mit den Informationen anfangen? Denn ob ein Projekt nun 3.000,- oder 10.000,- Euro gekostet hat sagt nichts über Qualität aus oder hat sonst einen Aussagekraft.
-
Strom(was man selbst verbraucht) habe ich bis jetzt immer extra anmelden müssen und es gab auch eine extra Rechnung. Der Strom in den Nebenkosten bezieht sich meist auf Allgemeinstrom (Beleuchtung im Keller, Hauslicht, ...). Den Strom den dein Kühlschrank, PC oder Heizung verbraucht wird extra abgerechnet. Bei einer Hausratversicherung ist der Hausrat der eigenen Wohnung versichert. z.B. Blitzschlag, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel, ..., du kannst dich aber auch noch gegen weitere Elementargefahren versichern. Hausrat und Haftpflicht Versicherung sind zwei unterschiedliche Versicherungen. Die kosten für eine Hausrat sind in der Regel nicht allzu hoch es sei denn du hast in deiner Wohnung Diamanten und Gold im wert von mehreren Millionen liegen dann wird es natürlich auch recht schnell teuer.
-
Bei der Miete ist das inklusive Nebenkosten(Wasser, Allgemeinstrom, Hausreinigung,... )? Was ist mit Strom? Was auch noch fehlt ist GEZ. Wichtig bei einer eigenen Wohnung ist, dass sie ausreichend versichert ist. Wenn du noch in der Ausbildung bist kann es auch möglich sein das über die Hausrat deiner Eltern abzuwickeln. Wie sieht es mit privaten Versicherungen aus? (Haftpflicht)
-
Ich selbst bin sehr zufrieden mit der E-Protection Serie von Jack-Wolfskin. Habe im Moment den J-Bag da passt neben einem Notebook auch noch ein Ordner rein und das was man sonst noch so im Büro Altag braucht.