Zum Inhalt springen

TDM

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TDM

  1. Schreib doch einfach ne Bat, an die du per Parameter Quelle und Ziel übergibst. Archiviere erst und dann löschen (vertauschen wäre sicher fatal. ) wird doch wohl nicht das problem sein. O.o
  2. http://www.microsoft-sap.com/pdf/dotnetconnector.nov02.pdf Punkt: 2 Prerequisites
  3. WinRar kann das meines Wissens nach. Anmerkung: Wenn's über die Dose bedient werden soll, warum löschst du dann nicht einfach die Datei, nachdem sie archiviert wurde?
  4. TDM

    Ausgabezettel ??

    Quasi eine Art Inventurzettel? Einfach die Person drauf schreiben (Name, Vorname, Zimmer, Tel etc), das Gerät (Typ, Modell, Seriennummer) und gegenzeichnen lassen, wenn erhalten. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
  5. Dim cn As New ADODB.Connection Dim rs As New ADODB.Recordset Dim file As String = "C:\Abschluss-Projekt\Rechnung\KontenD2.mdb" Dim col As String = "Behördenkürzel" Dim SQL As String = "Select " & & " From Behörden" cn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & file, "", "", -1 rs.Open SQL, adOpenStatic, adLockPessimistic, -1 Do While Not rs.Eof cmbBehoerdeSuch.AddItem(rs.Fields("Behördenkürzel")) rs.MoveNext Loop rs.Close cn.Close Set rs = Nothing Set cn = Nothing fününüh.
  6. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Stimmt, ich mag kein ausländisches Bier. :floet: < Hat heute schon über 3 Liter Tee getrunken. v Geht sicher mal für mich aufs Klo.
  7. 1. Da fehlt ein ". 2. Du musst das ja auch noch in die Combobox einfügen. cmbBehoerdeSuch.AddItem(rs.Fields.Item("Behördekürzel").Value) ...oder so...
  8. Ich erinner mich grad an die Windowsfunktionen die ein DWORD zurückgegeben haben. -> Mitunter großer Switch-Case-Block um die genaue Fehlerbeschreibung anzuzeigen.
  9. Naja, wenn du "Behörden" als SQL-String übergibst, wird das ding immer leer sein. rs.Fields.Item([Name | Index]).Value Edit: Entweder rs.Fields.Item(Name).Value oder rs.Fields.Item(Index).Value.
  10. "SELECT * FROM tabelle" (Wobei "tabelle" dein Tabellenname ist... ) Vgl: SQL for Access
  11. Vielleicht hilft das ja. (Ist sogar gleich Hannover. ) Ergo: Einfach mal bei der IHK fragen, was die dazu sagen.
  12. TDM

    DAS -^-<-v- SPIEL

    ^ Ohh ja, aber ich glaub so ein Kostüm zwickt im Schritt. < Kränkelt vor sich hin. v Macht sicher gleich irgendeinen Virus-Firewall-Krankheits-Witz.
  13. 1. OpenRecordset erwartet einen SQL-String und nicht nur die Tabelle. 2. Umlaute in Tabellennamen = böse. 3. Am Ende wäre noch ein Set rs = Nothing gut (aber nicht notwendig).
  14. Ob's die 3 war weiß ich gar nicht so genau, aber ja.
  15. hach wie war das toll. <3 http://img245.imageshack.us/img245/3089/blauy9.gif
  16. TDM

    registry commands ... ect

    ixe. Die meisten MMC-Sachen funktionieren in der Home-Version nicht. Entweder ein Professional draus machen (was legal ist), neu kaufen oder drauf verzichten. :floet:
  17. TDM

    registry commands ... ect

    Sowas? Editerle: Da brauch er nichtmal in einer Domain sein, man kann auch Client-GPOs exportieren und importieren.
  18. TDM

    Filmzitate, die 10te

    Mir auch nicht, aber stimmt.
  19. TDM

    Filmzitate, die 10te

    Na dann viel Spaß damit:
  20. Ja, aber in dem Fall würde doch ein bestimmtes Format erwartet werden. :confused: (Eben nur Zahlen) Wie auch immer, ich glaub das geht zu weit ins OT. Für die Threaderstellerin ist es sicher einfacher, wenn sie isDigit() aufruft.
  21. Ist das im Endeffekt nicht das selbe? Wenn ein String nicht in eine Zahl konvertiert werden kann, ist das doch eine Ausnahme für das entsprechende Format des Strings (nur Zahlen [und ggf. ein Dezimalpunk/-komma]).
  22. TDM

    Filmzitate, die 10te

    Müsste dieser "Ali G"-Film sein.
  23. Vielleicht hilft das ja: WinTotal - Tipparchiv: Datei öffnen "Sicherheitswarnung"
  24. hmm, das mit der Installations-CD stimmt. Wenn er die Festplatte formatieren würde, dann würde aber sicher auch die Recovery Partition gelöscht.
  25. Raubkopierer würden sich da sicher freuen, wenn es so ein Programm gibt. Wirst wohl nicht um einen Kauf herumkommen (deswegen mag ich keine OEM-Versionen), am Besten danach einfach mal ein Image der HD machen und gut ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...