Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Zu 2: manche Firmen bestehen auf Bewerbungen ohne Bild. Wenn mit Bild, dann sollte man angemessene Kleidung tragen - die, mit der man zu einem Vorstellungsgespräch gehen würde.
  2. Dünnes Eis. Du hast vorübergehend gegen den Vertrag verstoßen. Für die mündliche Vereinbarung/Anweisung gibt es keine Zeugen nehme ich an. Habt ihr eine Zeiterfassung? Nein, zwingen kann der Arbeitgeber dich nicht. Nur bist du nicht in der besten Verhandlungsposition...
  3. Was steht genau zu den Arbeitszeiten im Vertrag? Täglich 8-17 Uhr wären 8,5h*5 und somit 42,5h... Wie sollte das geändert werden können? Nur durch einen neuen Vertrag? Auf Weisung einseitig durch den Arbeitgeber? Wenn im Arbeitsvertrag feste Zeiten stehen, gelten diese bis zu einer Vertragsänderung.
  4. Wir haben hier Entwickler, Admins, Projektleiter, ... bei den Entwicklern noch einen Zoo an Sprachen bei den Admins eine Fächerung von rundum-Admin bis hin zu Dienste-spezalisierten Admins inhouse, reisend, komplett HomeOffice in der IT-Abteilung eines non-IT-KMU, ..., in globalen IT-Konzernen mit frei verhandelten Verträgen, Tarifverträgen, Haustarifen von frisch nach der Ausbildung bis mehrere Jahrzente Berufserfahrung aus der IT-Wüste bis in IT-Ballungsräume Da ist nichts vergleichbar. Selbst meine Arbeitsstellen sind nicht vergleichbar. Ein Mal war ein Rollout mit 50 Installationen der komplette Produktivgang. Beim anderen Mal war es der kleinste Pilotrollout für dieses Unternehmen in vielen Jahren!
  5. woher nimmst du diese Bedingung? Ich kenne hier einige und behaupte, dass die Kompetenzen NICHT vergleichbar sind.
  6. Es gibt Laien, alles-nur-etwas-könnende-Frickler, Generalisten, Spezialisten, Insel-Spezialisten und Fachidioten. Laien taugen maximal zum Anwender. Frickler und Fachidioten als abschreckendes Beispiel. In einem extrem kleinen Team braucht es Generalisten. Insel-Spezialisten brauchen ein Team um sich herum, welche sie auf ihrer Insel versorgen.
  7. Vom Datenschutz kommt man leicht zur Datensicherheit. Die Daten gehen ja über das Netz - ISO-OSI-Schichtenmodell bitteschön? Backup? Reicht da nicht ein RAID? Die Level bittedanke. MobileDevices? Internet oder WLAN? Weil WLAN mein Lieblingsthema ist: wie kann man das absichern? Kommen wir zum kaufmännischen Teil: ROI, Kosten-Rechnung? Nach welchem Projektmanagement-Prinzip sind sie vorgegangen? Wasserfall, agil, ... ? Unterschiede, warum bei Ihnen XY? Vor-/Nachteile? Nenne ein Thema aus dem Rahmenlehrplan, irgend ein Prüfer hat es als Lieblingsthema und wird von jedem Thema kommend einen Weg dort hin finden. Aber mach dir keinen zu großen Kopf, solange du bei 9x& ordentlich und korrekt antwortest, dreht dir keiner einen Strick daraus, wenn du mangels Berührungspunkten zu gewissen Themen nichts antworten kannst. TL;DR;: dein Prüfungsausschuß kann fragen, worauf er Lust hat.
  8. @DerEntwickler dein Spezialist ist für mich ein Insel-Spezialist oder gar ein Fachidiot. Und wer SQLs mit mehreren 100 Zeilen Code verursacht, sollte sich Hilfe holen. Da besteht Optimierungsbedarf bei der Datenmodellierung.
  9. Zum Glauben kannst du in die Kirche gehen, aber wo findest du 8 Jahre Lücke in diesem Lebenslauf @dash1 ? Btw: Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere.
  10. Zu den zwei Wochen am Stück: das muss möglich sein, siehe Bundesurlaubsgesetz, Paragraf 7 Absatz 2: Darauf kann man in gegenseitigem Einvernehmen verzichten. Vorsätzlich Überstundenabbau einplanen ist meines Erachtens eine Fehlkalkulation von Wochenarbeitszeit und Wochenarbeitsvolumen. Statt einer 37,5h-Woche und 20 Urlaubstagen sowie einer Woche Überstundenabbau könnte man eine 40h-Woche und 30 Urlaubstage vereinbaren. Huch, 5 Tage mehr frei?! Und bei den 255 Arbeitstagen die 2020 maximal hat trotdem 1800 Arbeitsstunden... Alternativ könnte man, wenn das genügend Leute betrifft, über eine zusätzliche 37,5h-Vollzeitstelle nachdenken.
  11. @Errraddicator ich habe Ähnliches erlebt. Aber eher so "entwickelnder agil-klassicher fachlich-technisch-architektonischer Projektleiter mit uneingschränkter Reisebereitschaft" zum Fixgehalt einer Juniorstelle mit unerreichbaren Bonuszielen Spezialisierung ist gut, nur es darf keine Insel-Spezialisierung mit Scheuklappen sein. Sehr gut in wenigen Themen, Einblick in viele. Nicht: enig Von allem etwas Ahnung.
  12. Im Lebenszyklus einer Anwendung gibt es so viele Rollen, die irgend jemand ausfüllen muss. Von der Idee bis zum fertigen Produkt sind das unter anderem ein Anforderer, RequirementsEngineer, Entwickler, Tester (Funktionalität, Performance, Security, Usability, ...), Implementierer, Support, Betriebsbetreuung, Budgetverantwortlicher, ... Welche dieser Rollen soll ein Allrounder alles übernehmen? Welche Rollen schließen sich eigentlich gegenseitig aus? Und: wie viele Kontextwechsel verkraftet so ein Allrounder? Pro Tag? Stunde? Wann konzentriert er sich auf AufgabeX? Was ist, wenn bei RolleY in dieser Zeit etwas akutes rein kommt?
  13. Wenn durch Ausfallen eines Kollegen mein Ziel unverschuldet nicht mehr erreichbar ist, Entweder hätte ich mit mehr Puffer planen müssen, etwas gegen Kopfmonopole unternehmen oder mir keine Ziele aufdrücken lassen, die nicht SMART sind.
  14. Den Widerspruch merkst du selbst? Was ist ein Generalist? Jemand, der sowohl Frontend als auch Backend in einer Sprache kann? Dazu noch Datenhaltung/-modellierung in einem DBMS? Jemand, der mehrere Programmier- & Skriptsprachen kann? Sich in mehreren DBMS auskennt? Jemand, der dir eine fachliche Vorgabe sowohl Hard- als auch Softwareseitig komplett eigenständig implementieren kann? In einem architekturellen Umfeld? In mehreren? Wenn man sich einen Namen gemacht hat als Feuerwehr/Krisenreaktionskraft mit entsprechender Reisebereitschaft verdient man bestimmt sehr gut. Jemandem, der 0,1 Promille mehr Performance aus einem Server raus kitzelt, sodass man 5€ im Jahr spart, zahlt man kaum mehrere Tausende Euro...
  15. Zum Anschreiben einige Punkte: telefonisch via TeamViewer - ja was jetzt? Per Telefon oder per Teamviewer? Ach kombininert? auf Kundenveranstaltungen, an deren Durchführung und Organisation ich beteiligt war, sowie auf Messen ein hohes Maß an Belastbarkeit - erst wird organisiert, dann durchgeführt. Aber nur Kundenveranstaltungen und keine Messen? Aber bei beidem belastbar? Was ist im Büro? Und nun zum Lebenslauf: Familienstand: ledig - irrelevant. Was war 07 & 08/2013? Irgend etwas Erwähnenswertes? Oder nur chillen? Führerschein: Klasse B - sehe ich bei dieser Stellenanzeige keine Relevanz. @dash1 höchster allgemeinbildender Abschluss mit Angabe der Institution reicht. Was bringt die Auflistung aller einzelnen besuchten Schulen oder gar der Kindergärten und Krippen davor?
  16. Ich würde das nicht dem Azubi im ersten Lehrjahr überlassen...
  17. Du fühlst noch was? 🏃‍♂️
  18. Vorteil eines snmp-fähigen Converters: du kommst einen Schritt weiter. Aussagefähigkeit darüber, ob über den Converter zur Verfügung gestellte Funktionalität verwendbar ist: gering... Kosten für die Umstellung: hoch. Was spricht gegen "Endstelle überwachbar machen"? Teuer wird beides...
  19. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Bei meiner Infrastruktur bin ich der Admin und somit die Fehlerquelle auf Layer8, ganz klar. In einem Unternehmen ist der Betreuer des Updateservers verantwortlich. Bei einem solchen Tool lagere ich die Verantwortung an einen Unbekannten/eine Community aus. Ich persönlich bevorzuge, den Verantwortlichen greifbar zu haben.
  20. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    @KeeperOfCoffee irgendwo zwischen blauäugig alles installieren und Aluhut könnte es auch etwas geben. Auch hier liefert Pratchett: Nur ist der Angriffsvektor bei einem solchen zentralen Repository größer wie wenn man die Herstellerseite eines Programms kapert und in den Installer/Updater Schadcode einschleust.
  21. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Und wer garantiert mir bei deren Repository, dass da nix böses drin ist? Irgend jemandem muss ich immer vertrauen...
  22. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Das behauptet die ComputerBILD auch von sich. Ein Virenscanner sucht nach bekannten Mustern von Schädlingen. Je nach Ähnlichkeit schlagen sie auch mal zu früh an. Ein Virenscanner sucht nach bekannten Mustern von Schädlingen. Wenn ein Schädling neu ist, kennt keiner das Muster und keiner schlägt an. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass über die programminternen Hersteller-Updateroutinen Schadsoftware verbreitet wurde.
  23. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Du möchtest? die Ausschreibung beginnen? Zwei Sätze mit gleichem Sinn. Gramatikalisch etwas verrutscht.
  24. HomeOffice ist bei mir daheim. Wenn man mich zu mir nach Hause schickt, verlangt man von mir, dass ich Internet, Arbeitsplatz, ... zur Verfügung stelle. Wenn mein AG mich in einen abweichenden Büroraum seiner Wahl schickt, ... Welcher? aber so langsam wird es OffTopic.
  25. Entweder außerhalb meiner Arbeitszeit nach Feierabend oder in der Pause im HomeOffice oder Verdienstausfall. Bisher hat das bei den meisten Versuchen solcher Personen gereicht. Wenn das alle so machen ist das Büro in Q4 leer. Flexibler durch den Zwang, in den letzten Wochen des Jahres die restlichen Urlaubstage zwischen betrieblich zwingende Anwesenheit reinquetschen zu müssen, um sie nicht verfallen zu lassen? Wenn Ziele nur erreicht werden, wenn auf Urlaub verzichtet wird, taugen die Ziele nichts.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.