Alle Beiträge von allesweg
-
Berufseinstieg bei einem kleinem Unternehmen oder bei einem Großkonzern? - Karrieremöglichkeiten
So allgemein kann ich das nicht stehen lassen. Wenn der Personaler schon schlechte Erfahrungen mit Bewerbern dieses einen namhaften Konzerns hatte oder sehr gute Erfahrungen mit ehemaligen Mitarbeiters des KMU kann es ganz anders aussehen. Kommt auf die Ausrichtung des PLs an. Es gibt absolute NischenPLs für IT-Produkt XY und absolut generische PLs, welche sich noch nicht einmal auf IT-Projekte beschränken - und alle Abstufungen dazwischen.
-
Gehaltseinschätzung - .NET-Entwickler
Diese Versicherungen suchen meistens COBOL-lesende Entwickler zwecks Migration nach Java, .net, .. etwas moderneres. Musst du es denn angeben?
-
Gilt deutsches Recht für Websites im Ausland?
Für eine verbindliche Rechtsberatung bleibt dir nur der Weg zum Anwalt.
-
Berufseinstieg bei einem kleinem Unternehmen oder bei einem Großkonzern? - Karrieremöglichkeiten
Nein. PersonalerA findet wichtiger, bei wie vielen Kunden man gleichzeitig eingesetzt war. PersonalerB findet wichtiger, wie lange mit TechnologieBlubber gearbeitet wurde. PersonalerC findet wichtiger, dass in seiner Branche gearbeitet wurde. PersonalerD findet wichtiger, welche namhaften Arbeitgeber im Lebenslauf auftauchen. PersonalerE findet wichtiger, wie kurz/lange die jeweiligen Beschäftigungsverhältnisse waren. ... Bitte beliebig fortsetzen und/oder kombinieren.
-
Berufseinstieg bei einem kleinem Unternehmen oder bei einem Großkonzern? - Karrieremöglichkeiten
also die Entscheidung zwischen branchenspezialisierter Allgemein-IT-Berater im 450-MA Unternehmen branchenübergreifender Themenschwerpunkts-Berater im Großkonzern ? Rein objektiv kannst du die Konditionen in Anlehnung >hieran< vergleichen und dann noch den Namen des Konzerns im Lebenslauf als subjektives Kriterium betrachten.
-
Berufseinstieg bei einem kleinem Unternehmen oder bei einem Großkonzern? - Karrieremöglichkeiten
Geht es um die Ausbildung oder eine Festanstellung? Allrounder-Beratungs-KMU im öD-Umfeld vs. themenspezialisierte Konzern-Inhouse-IT sind zwei völlig unterschiedliche Welten!
-
(Wie) nach Probetag fragen?
Wenn es dir wichtig ist: frag danach. Ich persönlich kann Leute nicht innerhalb einer Stunde in einem Besprechungsraum kennen lernen. Falls es bei mir wieder dazu kommt, würde ich erst das gesamte Team kennen lernen und anschließend mit von mir ausgesuchten zukünftigen Kollegen an deren Arbeitsplatz mitlaufen wollen.
-
Welche Weiterbildung für FiSi?
Du willst also nur wo weg, egal wohin?
-
Welche Weiterbildung für FiSi?
Den Meisterbrief hast du in welchem Handwerksberuf? Was genau hast du im Bereich "Elektronik" gemacht? Verkäufer bei MediaSaturn, Haushaltsgeräte-Werkstatt, ...? Wie viel IT-Bezug hattest du in den letzten 20 Jahren im Berufsleben? Und als was willst du nach der Weiterbildung arbeiten können?
-
Anfänger, Ausbildungssuche
Zur Website: Kurzer Blick auf URI: freehoster Aha. Zielgruppe englischsprachige Personen? Urheberrechtsschutz gemäß US-Recht? Dafür kein Impressum... Wofür soll man sich registrieren? Contact öffnet eine E-Mail an @hotmail.com Eine Bewerbungswebsite macht man entweder richtig oder gar nicht. definiere Sicherheitsgewerbe? Personenschützer, Nachtwächter, Monteur für Alarmanlagen? Als was hast du in den USA gearbeitet? Hast du eine abgeschlossene Ausbildung? Was ist dein höchster Schulabschluss?
-
Quereinstieg in die IT
Was willst du denn dann als Soloselbstständiger im Bereich IT-Security für welchen Kundenkreis anbieten können? Und Praktika schaden nie. Bei dir könnten sie helfen, das tatsächliche Ziel zu schärfen! Weil ich lese da hauptsächlich "ich will hier weg und IT-Sec ist cool!"
-
Lineal oder nicht?
Wie lange werden die Linien denn? 10 cm? 20 cm? Die Abzweige machst du dann mit dem Geodreick, damit es auch wirklich 90° sind? Und die Raute bei Entscheidungen? Dann am besten gleich so etwas kaufen!? Mach dir keinen Kopf! Die paar Striche bekommt man üblicherweise ausreichend gerade ohne Lineal hin!
-
Kleine Umfrage - Welche Software nutzt ihr zur Zeiterfassung und Dienstreisemanagement in eurem Unternehmen?
Ich habe dir Hilfestellung geboten, damit du deinen Job machen kannst. Es ist dein Job, potentielle Systeme aus dieser Masse zu filtern.
-
Kleine Umfrage - Welche Software nutzt ihr zur Zeiterfassung und Dienstreisemanagement in eurem Unternehmen?
Welche Systeme habt ihr denn aktuell so im Einsatz? Von welchem soll es weg gehen? Es ist ein Unterschied, ob du für 5 oder 50000 Mitarbeiter suchst. Welche Features bezüglich Dienstreise werden benötigt? Nur interne Beantragung und Zeitabrechnung? Oder auch Reisemittelbuchung inkl. deren Abrechnung? Wollt ihr selbst hosten oder soll ein fertiger Service eingebunden werden?
-
Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?
außer die Firma schließt die Kostenübernahme bereits bei der Einladung aus - siehe z. B. hier
-
Recruiter auf LinkedIn
Falls der Recruiter versehentlich das Unternehmen genannt hat, frag dort doch mal nach, ob sie wissen, dass er für sie aktiv ist wissen, mit welchen Gehaltszahlen für Einsteiger bei diesem Unternehmen dieser Recruiter um sich wirft dir ein realistisches Angebot machen wollen.
-
Recruiter auf LinkedIn
konkret: wurde geschrieben, dass du 6-stellig erhalten wirst? Oder war von "bis zu $6-stellig" die Rede? Wurdest du persönlich angesprochen und konkret auf dein Profil eingegangen oder war es ein Serienschreiben? Bedenke: warum sollte man einen Berufseinsteiger auf eine so hoch dotierte Stelle setzen? Warum sollte man für eine Einsteiger-Stelle einen teuren Recruiter engagieren? Frisch ausgelernte Azubis gibt es alle halbe Jahre und viele davon wechseln nach der Ausbildung den Betrieb. Die suchen selbst - ohne Mehrkosten für das Unternehmen.
-
Recruiter auf LinkedIn
und bestimmt noch ein paar mehr.
-
Noch ein Umschüler mit Anfängerfragen (leider viele davon)
Fehltage sind Fehltage, egal wodurch sie entstanden sind. Und wenn du vermeidbar am Tag einer angekündigten Lernzielkontrolle/Klausur/Schulaufgabe/Arbeit fehlst, wird sie wohl mit einer 6 bewertet werden (müssen). Ja, im Dialog kann man bestimmt eine Lösung finden. Ja, diese perfekten Autodidakten mit professionell strukturiertem, leicht wartbarem und noch leichter erweiterbarem Code laufen in Scharen rum. Nicht. Und Zusammenarbeit in Entwicklerteams lernt man daheim auch selten.
-
Merkwürdiges Bewerbungsverfahren oder normal?
Herzlichen Glückwunsch! Wenn das Unternehmen von Bewerbern Anreise einmal quer durch die Republik auf eigene Kosten erwartet, will ich gar nicht wissen, was Mitarbeiter alles über sich ergehen lassen müssen.
-
Noch ein Umschüler mit Anfängerfragen (leider viele davon)
🤣 Falsch.
-
Noch ein Umschüler mit Anfängerfragen (leider viele davon)
Falls du alleinerziehend bist und keine anderweitige Betreuungsoptionen für deine Kinder hast, wird egal welcher Weg schwierigst bis unmöglich. Jede Form bedeutet feste Anwesenheiten - entweder physisch in Betrieb und Schule oder remote vor dem PC. Wobei ich persönlich den Wert einer reinen Remote-Ausbildung ca 5 Galaxien unterhalb der rein schulischen Umschulung ansiedeln würde. Zu den Begrifflichkeiten: duale Umschulung: im Betrieb, mit Berufsschule betriebliche Umschulung: im Betrieb, mit Träger, äußerst selten. (normale) Umschulung: beim Träger, mit mindestens 6 Monaten Praxisphase in einem Betrieb schulische Umschulung: beim Träger, müsste aber ähnlich selten sein wie die betriebliche Umschulung , Die Ausbildungsplatzbörse der BfA ist nicht unbedingt die allerbeste Anlaufstelle für beliebte Ausbildungsplätze.
-
Noch ein Umschüler mit Anfängerfragen (leider viele davon)
und was spricht davon jetzt gegen eine Ausbildung und für eine Umschulung? Mit der Vorbildung ist es auch möglich, eine Ausbildung von vornherein auf 2 Jahre zu verkürzen! Meine persönliche Meinung: duale Ausbildung > berufliche Umschulung mit möglichst langer Praxisphase >> rein schulische Maßnahmen. Begründung: der höhere Praxisanteil.
-
TECH-BRANCHE : Wir arbeiten nicht. Null.
@bigvic das wäre mir dann wichtig:
-
TECH-BRANCHE : Wir arbeiten nicht. Null.
Ach es liegt an der Methode Scrum, dass Schätzungen vorsätzlich mit Puffer versehen werden? Und wenn man Kanban macht, passiert das nicht?