Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Ach 10% zwischen den Berufsbezeichnungen sind nicht signifikant, aber 10% zwischen Frauen und Männer schon? Weil den weisen die Anbieter aus:
  2. bundesweit 60 000 befragte Betriebe sind bei insgesamt 3 3900 00 Betrieben eine kleine Stichprobe Die von den Arbeitgebern vergebenen Berufsbezeichnungen für Personen mit IHK-Abschluss als Fachinformatiker sind sehr vielfältig. So erhalte ich bei "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung" den Wert 3825 Euro und bei "Anwendungsentwickler" 4256 Euro. Restliche Werte unverändert!
  3. Müssen auch die Stunden zum wieder einarbeiten der angefallenen Minderstunden durch diesen Genehmigungsprozess?
  4. Hier im Forum sind nur die HighPotentials der IT! Anders kann ich mir diese Abweichung nicht erklären!!!!!!
  5. Da kommt bei mir ein geschätzter Bruttomonatsverdienst sehr weit unter meinem Tarifgehalt (ohne Zulage) heraus 🤷‍♂️
  6. Welche Berufe vermittelt der so? Friseure? CallCenter-Agents?
  7. der aktuelle Leistungsempfänger ist dann in einer Bildungsmaßnahme und somit aus der Statistik. Im Anschluss daran kann man ihm mangelnde Eigeninitiative vorwerfen und ihn härter gängeln.
  8. Und welcher Arbeitgeber würde mit so einem Zettel ernsthaft einstellen?
  9. Das ist der wichtige Punkt. Die hier auftauchenden Pauschalisierungen sind individuelle Betrachtungen, deren Allgemeingültigkeit mit einem einzigen Gegenbeispiel widerlegbar sind. Es kommt auf die Motiviation an. Ging diese vom Umschüler aus und war nicht nur finanzieller Natur sondern begründet sich in den auszuübenden Tätigkeiten, stehen die Chancen gut, dass die ein guter ITler wird. Wurde jemand vom BfA-Personal zur FI-Umschulung gedrängt, damit eine Person weniger in der Statistik steht, ist selbst Bestehen der Abschlussprüfung fraglich.
  10. Hach wie gut, dass "Vorurteile" schon im Titel steht... 🍿🍿🍿
  11. Weshalb soll ein Diplom zwingende Vorassetzung für einen guten Informatiker sein? Was ist mit post-Bologna-Absolventen? Und weshalb soll ein BWLer nicht programmieren können? Weshalb zwingend Universitätsstudium? Was ist mit FH? Und weshalb zwingend eine deutsche Uni?
  12. Den Knopf wird der Kunde wohl oder übel drücken müssen und für alles andere sollte das Stichwort "Kioskmodus" ein guter Ausgangspunkt für dein Vorhaben sein.
  13. Aus der Vergangenheit lässt sich keine Verbindlichkeit ableiten. Außerdem sind "HR und Kollegen" nicht die relevanten Entscheider. Und wenn du im HO Minusstunden nicht ausgleichen kannst: musst du dafür dann vor Ort? So langsam kann ich mir die Frage nicht mehr verkneifen: wie viele Bewerbungen hast du offen?
  14. Du kannst also nur noch Minusstunden machen, welche nachträglich ausgeglichen werden müssen? Wer behauptet das? Oder können es nächstes Jahr zuuufällig noch mehr Tage sein?
  15. Was soll das große Ziel sein? Wozu ein Studium, wenn du mehr Programmiertätigkeiten willst? Welche Studieninhalte haben dich bewogen, das machen zu wollen?
  16. allesweg hat auf ocseolbap's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nur weil's woanders auch so läuft, muss es aber noch lange nicht richtig sein. Alternativ: whataboutism
  17. Da du kein konkretes Ziel nennst mein Vorschlag: du schaust dir Stellenanzeigen in deiner Wunschregion an, sucht deine Wunschtätigkeit und erfährst dabei auch die Wunschskills des jeweiligen Arbeitgebers.
  18. allesweg hat auf ocseolbap's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Falschannahme bis Unterstellung deiner Meinung. Es gibt auch noch die Personen C, D, ... welche sich nur in der Arbeitszeit einarbeiten dürfen. Und nur weil jemand die Arbeit auf der Arbeit lässt, muss diese Person kein Lowperformer sein.
  19. ohne die Vorgabe vollständig zu kennen, ist die Frage nicht beantwortbar. Manche Kammer lässt keine Tabellen im Text zu, andere rechnen sie raus, die nächste gibt Beispiele mit, welcher Whitespace nicht gezählt wird.
  20. allesweg hat auf Godo's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    FISI werden sehr oft als örtliche Feld-Wald-&Wiesen-Admins eingesetzt und somit an fast jedem Standort mindestens einer benötigt, je nach Größe gerne auch 2 oder mehr, wegen Urlaubsvertretung usw. In der Zentrale dann noch ein paar spezialisiertere Administratoren. Und wenn das Unternehmen kleiner ist, wird dennoch eher ein Admin ins Büro gesetzt. FIAE braucht man nur, wenn man Software entwickelt, selten auch für Customizing. Das machen deutlich weniger Firmen und entsprechend ist der Bedarf viel geringer.
  21. allesweg hat auf ocseolbap's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @127.1.rootwenn du in der Ausbildung Grundlagen nur in der Berufsschule gelernt hast, war das kein Ausbildungsbetrieb. Und wenn du die Grundlagen in den ersten beiden Jahren nach der Ausbildung vergessen hast, hast du sie wohl nicht angewandt.
  22. Es stehen zwei konkrete Tage drin, die ich mir aussuchen kann. Ort ist halt deren Ausstellungsort. Sonst keine Uhrzeit und Person. kurz: nein, kein konkreter Termin. Was ist, wenn du an keinem dieser beiden Tage nach München kommst? Ich ersetze Norddeutschland mal mit Hamburg. Dann dauert die Anreise ~7h. Sprich Abfahrt HH Hbf ~6:00 Uhr, damit man um ~14 Uhr die Münchner Messehallen betreten kann. Dann ist man völlig entspannt und nimmt gerne ein einstündiges Vorstellungsgespräch wahr. Nach diesem verlässt man gegen 16 Uhr das Messegelände Richtung ICE nach Hamburg Hbf, wo man so kurz vor Mitternacht eintrifft. Für die Kleinigkeit von ~300€. Alternativ reist man am Vortag an, übernachtet München-typisch preiswert für schlappe 100€ (ohne Frühstück, deshalb so günstig!) und geht gleich frühs auf die eigentlich irrelevante Messe. Nach dem kurzen Beschnuppern besucht man zwecks Mittagessen einen der touristischen Biergärten, um auch was erlebt zu haben. Anschließend Rückreise, damit man noch vor 22 Uhr zu Hause ist. So verbringt man doch gerne 1-2 Urlaubstage! Oder das Unternehmen lädt zu einem regulären Vorstellungsgespräch an den geplanten Arbeitsort.
  23. Das klingt für mich lediglich wie die Information über eine Messe, auf welcher das Unternehmen ausstellt. Sollte es tatsächlich als Einladung für ein Bewerbungsgespräch gedacht sein, wäre das extrem unverschämt. Genau erkennen kann ICH das aus diesen hier zitierten Fragmenten nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.