Alle Beiträge von allesweg
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
ich übersetze:
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Wenn nur 10% aller, die ja auch so darunter gelitten haben und sich über die Missstände wo auch immer aufregen, eben diese Energie dort anwenden würden, wo sie benötigt würde, könnte sich etwas verbessern. Sprich: Geht zu euren Ausbildern, damit diese sich mit anderen Ausbildern kammerübergreifend zusammen schließen und abgestimmte Verbesserungsvorschläge einreichen.
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Wofür? Einen Mitarbeiter zu schaffen, der die eigenen betrieblichen Belange erfüllt? Unendlich viele. Nur wäre diesem Mitarbeiter das Wechseln so gut wie unmöglich, außer er erarbeitet sich selbstständig den nächsten Punkt: Einen bundesweit anerkannten Berufsabschluss, womit der werdende Mitarbeiter auch woanders arbeiten kann? Die bekannteste ist der IHK-Abschluss.
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Diese Instanz haben aber die Arbeitgeber der Ausbilder (indirekt) beauftragt 🤷♂️
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Genau dieses Wissen macht einen guten Ausbilder aus.
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
@AVEN nee, das ist vermutlich auch alles nur mündlich erbeten und nirgends schriftlich angeordnet oder dokumentiert. Weil sonst würde der AG ja regelmäßig Straftaten begehen!
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
Menschlich? Ansichtssache. Ich fände es menschlich höchst unschön, wenn ich jeden Monat eine Woche kein Privatleben haben dürfte. Halt, das ist sogar widerrechtlich.
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
Wenn man mit einem Gegenangebot winkt und der Chef so reagiert, dass man bleibt ist alles super. Man hat weiterhin seine gewohnte Umgebung und alles ist fein. Also bis auf dass der Chef sich mit ungekündigtem Bestandsmitarbeiter eine günstigere Alternativkraft suchen kann und sobald diese gefunden ist, die parallel vorbereitete Kündigung rausschicken. Weil mit Vertrauensverhältnis ist da nicht mehr viel.
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Am Ende dieser von dir als "Verantwortungsdiffusion" bezeichneten Kette kommt dummerweise heraus, dass ein Vertragsverhältnis zwischen Azubi und Betrieb existiert, welcher sich vertraglich Ressourcen der örtlichen IHK zusichern hat lassen, ... bis in dieser Kette die ZPA beauftrag wird.
-
Wi22/23 schriftliche Prüfung AO2020
Was viel früher dran kommen muss, ist wer wofür zuständig ist. Also (örtliche) IHK, DIHK, U-Form-Verlag, Berufsschule, Betrieb, Azubi, ... wen hab ich alles vergessen? Nachtrag: Gesetzgeber, ZPA Nord-West
-
Windows image Auto-Installation: Möglichst performantes einbinden von Programmen in die Auto-Installation
Schlechte Kombination. Gaaaanz schlechte Konstellation. Sobald ein Anwender irgendwo eingreifen kann, wird einer es falsch machen. Sobald Anwender etwas installieren können, machen sie es und die daraus resultierenden Nebeneffekte sind für dich nicht nachvollziehbar. Deshalb: Rechner fertig konfigurieren und dann erst vollständig offline den Anwendern geben. Nur: was ist mit Updates?
-
Interne Beförderung zum Entwicklungsleiter
Wer der verbliebenen Führungskräfte kennt die mündlich zugesagte Erhöhung? Du hast zusätzlich zu den damals vereinbarten Aufgaben viele weitere Themen übernommen. Sollst du die auch machen? Was passiert mit deinen Überstunden? Was passiert, wenn dir nur 57k geboten werden?
-
Interne Beförderung zum Entwicklungsleiter
Wie viele Wochenstunden hast du mittlerweile? Wie werden dir deine Fahrten vergütet? (Zeit und Geld) Warum nicht 69k UND Firmenwagen? Bzw.: welche Firmenwagenregelung?
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
Rufbereitschaft != Bereitschaftsdienst. Der Bereitschaftsdienst wäre immer abzugelten. WE-Zuschläge sind nicht gesetzlich geregelt.
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
Irrelevant, da der Bereitschaftsdienst Arbeitszeit sein müsste. @varafisi wie sieht es denn aus, wenn du abends mal ne halbe Stunde länger machen musst oder ist immer pünktlich Feierabend?
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
11 h Bereitschaftsdienst am Stück. Also jeden Monat eine Woche Mo-Fr 8-20 Uhr arbeiten, Sa+So 9-20 Uhr, am Monatsersten noch die Nachtschicht 0:45-4 Uhr, dafür erst um 12:15/12:30 (4h später) anfangen, also 4 bzw. 8 h FREIZEIT (nicht Schlaf!) dazwischen - und die restlichen Tage 8-17 Uhr.
-
Abschlussprüfung mit einer 5 bestehen?
Was ist denn abgefragt worden und ist sicher nirgends mehr im Gebrauch? Klar, DIE IHK ist schuld und nicht die Dozenten. Herzlichen Glückwunsch! Wenn die Hürde "erste Festanstellung" genommen ist, wird es einfacher. Und wenn die erste Festanstellung noch eine Übernahme ist, erst recht. Außer die Firma ist für ihr Ausbildungs- und Übernahmeverhalten berühmt-berüchtigt.
-
Weiterbildung / Aufbaukurse nach längerer Berufsabstinenz als FISI?
Je nach (verbliebenen) Fähigkeiten und angestrebter Rolle. Falls du mit einer konkreten förderbaren Maßnahme und daran verknüpften bedingten schriftlichen Einstellungszusage zu deinem Kundenbetreuer der BfA kommst, besteht die Möglichkeit, dass diese Maßnahme eventuell gefördert wird.
-
Selber weiterbilden während der Ausbildung
Falls du während der Zeit im Unternehmen nicht ausgelastet bist, solltest du dich an deinen Ausbilder wenden. Falls dein Ausbilder dich nur als Supporter einsetzt, sollte das entsprechend im Berichtsheft stehen - vom Ausbilder gegengezeichnet. Einstieg mitten ins laufende Ausbildungsjahr? Die Inhalte der ersten Monate hast du nachgearbeitet und alle Inhalte des Ausbildungsrahmenplans und deiner zeitlichen Gliederung sitzen? Budget? Wie viel Zeit soll es - zusätzlich zur Ausbildung - in Anspruch nehmen? Alle 1-2 Wochen mal eine Stunde oder täglich mehrere Stunden? Für welche Rolle in welchem Umfeld?
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
du machst es dennoch. Wenn der Bereitschaftsdienst so wenig gebraucht wird, warum lässt ihn dein Chef erbringen? Spoiler: weil er diesen kostenlos erhaltenen Mehrwert im Leistungsumfang auflisten kann. Wie würden die Kunden reagieren, wenn plötzlich die Supportzeit nur noch eure Kernarbeitszeit wäre?
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
Bei regelmäßigen, angeordneten Verstößen gegen das ArbZG und jeden Monat eine Woche kein Privatleben kann man glücklich sein?
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
8-17 Uhr Kernarbeitszeit Mo-Fr? Das sind 9h abzüglich gesetzlicher Pause macht 8,5 macht 42,5h. Bei 1h Zwangspause wären es immer noch die vollen 40 Wochenstunden und somit starre Arbeitszeit. Und wie ist die tägliche Arbeitszeit am Monatsletzten & Monatsersten? Wegen der 11 Stunden Ruhezeit zwischen Arbeitsaufnahmen. Wie viele Bewerbungen schreibst du so wöchentlich?
-
Aufstieg + anstehende Gehaltsverhandlung
Darf ich noch mal raten? Du hast ein Firmenhandy und es gab schon Anrufe außerhalb deiner Bereitschaftszeiten? Der Bereitschaftsdienst macht ca 10h/Woche umgerechnet zusätzlich. Also eine 50h-Woche bei 26 Urlaubstagen für schlappe 40k? Ich halte es für unrealistisch, dass du eine angemessene Gehaltserhöhung bekommen wirst.
- Kann ich Pseudocode in ganzen Sätzen schreiben?
-
Um Kündigung bitten
Wenn du einen Vertrag dokumentenecht unterschrieben vorliegen hast, den du annehmen willst, dann kannst du das ansprechen. Aber wieso sollte deine Chefin die Rückzahlung herschenken? Und was sagt die nächste Hierarchiestufe über diese Großzügigkeit? Dann hätten sie doch von vornherein auf diese Klausel verzichten können.