Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Ja es gibt sowohl prozessoptimierende Entwickler als auch codende Prozessoptimierer. Zu ersterem ist die FIAE-Ausbildung ein möglicher Schritt auf dem Weg, alternativ FIDP. Frag die Dame, wieso FISI und nicht ITSE. Es könnte lustig werden...
  2. Und wenn ich nur des Geldes wegen arbeiten gehe aber weder als Werbefigur für meinen Arbeitgeber durch die Gegend laufen will noch auf immer und ewig mit seinem Produkt verbandelt sein will?
  3. Zwei Mal der erste Beitrag. Wieso werde ich da skeptisch?
  4. Wie gut sind deine Kontakte zum Hersteller des von dir angewandten Systems und was sagen die dazu? Quereinstieg vom Anwender zum Entwickler ist immer noch möglich und der Kurs kann ein weiterer Baustein auf diesem Weg sein. Hast du mal in den potentiell relevanten Stellenausschreibungen geschaut, welche Voraussetzungen in deinem Zielgebiet gefordert werden?
  5. Die Unternehmen sollten doch wissen, was sie machen? Und dass ich kann, was sie wollen, sollte aus der im Anschreiben referenzierten konkreten Stellenanzeige und meinem Lebenslauf ersichtlich sein? Ja, die wichtigsten Übereinstimmungspunkte sollte man im Anschreiben erwähnen. Weil es beim Noch-Arbeitgeber die Karriereleiter zu Ende ist, Wege(zeit)optimierung, ... Ja, ich sehe keinen Sinn in Anschreiben und spare es mir auch möglichst.
  6. Nur sind die Wohnungen nicht so "günstig" zu haben. Oder gibt es die passenden Kaufangebote?
  7. Ich gehe die Fragen einzeln durch: Reicht ein Fachabitur schnitt von 2.6 um eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen? Nein. Da sind noch einige weitere Faktoren relevant ob ein Zeugnisdurchschnitt im Fachabitur von 2.6 zu „schlecht“ für eine Ausbildungsstelle ist oder eben nicht? Je nach Ausbildungsbetrieb und Bewerberanzahl, aber generell zu schlecht ist der Schnitt nicht. Wenn der von Personal an den vorauswählenden Praktikanten gegebene Filter "Abiturschnitt <2,5" lautet, bist du genau so raus wie beim Filter "Mathe 2"... Bin ich viel zu spät oder gar nicht zu spät? Je nach Ausbildungsbetrieb und Bewerberanzahl, aber generell nicht. Vielleicht gibt es einzelne Unternehmen, welche Eingangsende Oktober haben, aber es gibt auch einige Firmen, welche das Halbjahreszeugnis in der Bewerbung haben wollen. Gegenfrage: Was ist die Alternative? Für 2024 bewerben?
  8. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Falls das raus kommen würde, könnte es zum nachträglichen Aberkennen der Prüfungsleistung kommen. Wer diese Spannung braucht...
  9. über Ihre Website „XXX“ - HR sollte den Namen/die Adresse der eigenen Website kennen. Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können - warum die Redundanz? sammeln IT-Systemadministrator sammeln - sammel mal nicht ganz so viel möchte - Wieso Konjunktiv? möchte ich mich gerne bei Ihnen als IT-Systemadministrator bewerben. - steht doch schon im Betreff. Das Anschreiben soll dich in deiner Ausdrucksweise präsentieren - also selbst schreiben! Alternativ Wege suchen, bei welchen das blablabla-Anschreiben entfallen kann und Zeugnisse/LL reicht.
  10. Das. Was genau soll das Ziel sein? Und dann darauf ausgerichtete Maßnahmen, welche im Zielgebiet bekannt und relevant sind. Willst du Prozesse optimieren? Oder definierte Prozesse in Quelltext gießen? Oder hochkomplexe mathematisch-theroretische Probleme am Computer lösen?
  11. Und was hast du vor dem Abitur gemacht? Was in deinem Lebenslauf spricht für dich, wenn du mit frischen Abiturient:innen konkurrierst?
  12. Der DochNichtAuftraggeber sollte am besten beschreiben, was genau übergeben werden soll. Gerne kann ihn die Agentur hierbei unterstützen. Und dann kannst du auf Basis der vorher abgeklärten Verrechnungsmodalitäten deiner bisher erbrachten Leistungen ein Angebot für die Übergabe machen. Mit Terminvorschlag deinerseits.
  13. Wie gut befreundet? Und willst du diese Freundschaft aufrecht erhalten? Ein schriftliches Angebot für die bereits erbrachte Arbeit, welche Vorarbeit war für eine Übergabe und eben diese Übergabe - was es nur als Gesamtpaket gibt erstellen. Je nach Umfang der Übergabe zahlbar VOR Beginn der Übergabe. Diese Übergabe dokumentierst du besser schriftlich und lässt sie dir von der anderen Agentur schriftlich bestätigen. Diese Bedingung steht natürlich im Angebot! Und wird sowohl vom Auftraggeber als auch der anderen Agentur schriftlich bestätigt.
  14. Aber garantiert nicht als Ungelernter am ersten Arbeitstag.
  15. Wenn jemand mir am ersten Tag schreibenden Zugang zu DEM zentralen, produktiven Prozessmanagementsystem und den Auftrag, die Prozesse in einem Bereich zu überarbeiten geben würde, könnte ich ihn nicht mehr ernst nehmen. Selbst wenn externe Prozessoptimierer kommen, bekommen die lesenden Zugriff und können ihre ÄnderungsVORSCHLÄGE in einem anderen System vorbereiten. Erst nach Abnahme durch den Prozesseigentümer werden diese ins Livesystem überführt.
  16. Tickets bearbeiten muss nicht 1st-lvl sein, aber 1st-lvl ist Tickets vom Endanwender aufnehmen, Hotline. Und wenn es so eine allgemeine Stellenausschreibung auf drölfzig Profile ist, sollte das offensichtlich sein - inklusive aller Optionen. Wer entscheidet denn wann im konkreten Bewerbungsprozess, um welche konkrete Rolle es geht?
  17. war vor einigen Posts auch noch im Aufgabenpaket. Jetzt doch nicht mehr?
  18. pro was? Ort/Stadt oder Gemeinde? Hier gibt's eine Gemeinde mit 10k+ EW, welche weit von Ballungszentrum entfernt ist mit ihren 20+ Einzelteilchen In welcher Entfernung? Falls Tankstelle nicht zählt und "ÖPNV-erreichbar in <10 Minuten", kann dir das auch in einer rot regierten Großstadt mitten in schwarz-Regiertem passieren
  19. Und dann soll der 1st-lvl gleichzeitig den PL geben und VorOrt-Feuerwehr sein?
  20. Was heißt "vereinzelt"? Mit wem hätte man die Consulting-Termine? Mit dem kompletten Lehrerkollegium inkl. aller DAUs oder dem Schulleiter(seines Zeichens Ex-IT-Lehrer)? Müsstest du diese Umstellung auf das zentrale Managementsystem noch durchführen? Mit welchen Verkehrsmitteln ist der Fieldservice zu leisten? Und was muss dann dort geschehen? Hardwaretausch, Config-Änderungen, Anwenderberatung/-schulung? Alleine oder wie groß ist das Team? Ich hätte mehr Fragen...
  21. Und womit hast du deinen Lebensunterhalt bestritten? Wie alt bist du und wie lange ist denn das Abitur her? Welche Tätigkeiten willst du denn in Zukunft ausführen? Welche Rolle? Lieber Entwickler, technische/disziplinarische Leitung? In Deutschland oder wo? Und dann kann man schauen, ob ggf. eine reguläre Ausbildung, ein Studium oder vielleicht doch ein Quereinstieg der vermutlich beste Weg ist.
  22. Pro Wechsel: UM 5-10 Minuten einfach? Das sind 2*10*5 = 100 Minuten oder aber ~2h. Bei Reduktion der Wochenarbeitszeit um 5h sind es immer noch 3h weniger. Und E10 statt E8? Kontra: Also einmal alles? Und die bereits von @TooMuchCoffeeMan erwähnten Punkte.
  23. Das hat in keinem Einstellungstest etwas zu suchen, wenn man sich um etwas bewirbt, bei dem das Ziel der Berufsabschluss ist.
  24. Welchen Vorteil außer zeitliche Verteilung der Rechnungseingänge sollte es bringen, eine Immobilie erst zu beziehen und dann langfristig in einer Baustelle zu wohnen? Fragt jemand, der in einen Altbau zog und in unregelmäßigen Abständen diverse Springteufel findet
  25. @Rienne das ist doch genau die duale Umschulung - oder etwa nicht? @Alex12345 das ist im Prinzip "nur" eine verkürzte Ausbildung mit finanzieller Unterstützung durch die BfA für sowohl Teilnehmer als auch Betrieb.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.