Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Meine Empfehlungs-Reihenfolge: 1. BfA-unterstützte & verkürzte duale Ausbildung 2. Betriebliche Umschulung 5. Schulische Umschulung 99. ein kostenpflichtiges, privatwirtschaftliches Zertifikat mit ähnlich klingendem Namen in einem Bruchteil der Zeit
  2. Wenn ein Entwickler nur auf Code starrt, macht er etwas falsch. Ein Entwickler erzeugt den Quelltext nicht aus dem Nichts sondern liest und schreibt Konzepte, Dokumentationen, Prozessdiagramme, ... Bei Codieräffchen mag das anders aussehen. Nein, ein älterer Kollege muss nicht zwingend Projektleitung übernehmen oder (kleine) Teams leiten. Und ein junger Kollege sollte seine Anforderungen auch klären - in Gesprächen/Meetings mit dem Kunden/Stakeholder.
  3. Wer erkennt, dass er Druck braucht, erzeugt sich den auch im Studium. Alternativ gibt es für externen Druck das duale Studium, bei welchem man studiert, eine Firma Druck macht und man Geld verdient.
  4. ich erhöhe auf
  5. Ja welche sind denn nun "viele" weil 2x viele wären ziemlich viele Es gibt ältere Kollegen, welche immer noch ihren (Entwickler-)Job von vor 20/40 Jahren machen. Teils immer noch mit diesem TechStack angepasst an aktuelle Rahmenbedingungen&Methoden, andere haben neue Sprachen und Konzepte aufgesogen, verinnerlicht und glänzen darin. Und dann gibt es die "Renten-Erwartenden". Aber letztere erlebe ich deutlich in der Minderheit.
  6. Ja, wenn direktes Studium keine Option ist, ist Erreichen der Zugangsberechtigung via Ausbildung eine Option. Erste handwerkliche Erfahrungen in der IT-Ausbildung? In der Ausbildung Verantwortung übernehmen? Die trägt immer noch der (durchführende) Ausbilder! Zur charakterlichen Entwicklung tragen FSJ, Work&Travel und ähnliches m.E. deutlich mehr bei wie eine duale Ausbildung.
  7. Ich sehe immer noch viele Indianer und wenige Häuptlinge. Oder in welche Positionen zieht es die Leute?
  8. Mit Realschule/16 kann man ja auch nicht studieren. Welche Vorteile bietet der Weg "Ausbildung + anschließdenes Studium" gegenüber direktem Studium? 2 Jahre häppchenweise in betriebliche Praxis reingeschnuppert vor mindestens 3 Jahren?
  9. Dann such dir auf $Stellenbörse die von in Frage kommenden Banken ausgeschriebenen Stellen aus, welche dir anhand des beschriebenen Aufgabengebiets zusagen und erarbeite dir die genannten Anforderungen. Spoiler: in Banken gibt es grob alle IT-Rollen!
  10. Was jetzt? Admin-Zeug Richtung Hosting/Virtualisierung, Python-Script-Coder, selbstständiger Endkunden-IT-Supporter, WInf-Studium oder branchenfestgelegtes aber rollenoffenes Angestelltenverhältins?
  11. Welches langfristige Ziel hast du vor Augen?
  12. Hörte ich da PL/I? 🧐 Wenn man keinen Bock auf Leitungsfunktion hat, sondern lieber entwickelt, bleibt man Entwickler. Nur weil man älter wird, muss man noch lange keine leitende Funktion übernehmen! Wer sich aufgrund äußerer Zwänge in eine Rolle drücken lässt, darf sich nicht bei den Drückenden beschweren sondern hätte sich gegen diese wehren müssen Kurzer Blick in mein Team: Altersschnitt 58, das Küken (ich) hat die 4 vorne, der Zweitjüngste ist der Teamleiter und der Rest sind Entwickler. Unser externer Entwickler hat sich vor wenigen Monaten im zarten Alter von 75 aus dem Berufsleben zurück gezogen.
  13. Egal. Abi ist zum Studieren da! Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.
  14. Jein. Wenn der BfA-Sachbearbeiter sich querstellt, beginnt dann der Spießrutenlauf an einer weiteren Front.
  15. Du hast eine Abmahnung. Ist die nicht schriftlich? Ja. Deshalb gibt es bei der Papier-AU auch eine Ausfertigung für den Arbeitgeber, bei welcher die Diagnose fehlt. Stichwort einseitige Vertragsänderung.
  16. Wie kommt denn eine Krankschreibung in den Lebenslauf?
  17. Das gibt auch keine Abmahnung für (unbelegbare) Verstöße gegen mündliche Absprachen her. Und was hat es den AG gejuckt? Siehe Thread vom Mai...
  18. Lass dich beraten, wie du da schnellstmöglichst raus kommst. Nicht nur medizisch. Rechtsverbindliche Beratung. Von der BfA und ggf. von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht, falls du eine greifende Rechtschutzversicherung hast - oder dessen Kosten erschwinglich sind.
  19. Wie lange schreibt der Arzt krank? Wann sollte nicht nur das Symptom sondern die Ursache bekämpft werden?
  20. Melde dich bei deiner zuständigen BfA, möglichst mit ärztlichem Schreiben. Und falls dein Gesundheitszustand es zulässt bewirb dich. Die gesendeten Bewerbungen bringst du auch gleich mit. Und dann kündigen.
  21. Wenn die Gesetze bzgl. gleicher Entlohnung eingehalten würden, kann kein Externer aufgrund dessen Verwaltungsoverhead weder billiger noch günstiger sein. Und klar dass ein aktiver Mitarbeiter eines Dienstleisters meiner überspitzten Darstellung widerspricht.
  22. Unsere Meinung zum Spiel "interne IT vs. externe Dienstleister"? Moment. So, 🍿 ist da. Also ich als Inhouse-MA halte nix vom fahrenden Volk. Die kommen her, kennen sich nicht aus und wollen die Welt verbessern. Ohne Rücksicht auf Firmenkultur oder gar undokumentierte Abhängigkeiten! Einfach ihr Lehrbuch-Schema raus, über uns drüber gestülpt und dann hat das zu klappen - sonst liegt das ja an uns! Arrogantes Pack! Wobei ich ja auch mal einen Ausflug ins Consulting gemacht habe. Aber die interne IT, bei der ich eingesetzt war, die hatte ja von NIX eine Ahnung, aber dann kamen ja wir mit der nötigen Mannschaft und haben das in Schieflage geratene Projekt gerettet! Unfähige Truppe!
  23. Für's nächste Mal: man sagt erst ab, wenn man eine Alternative sicher hat. Je nach Region, Gehaltsansprüchen, schriftlich nachweisbaren Kenntnissen, Bewerbung, ...
  24. also fragt man nach. Aber ... solltest du dich fragen, ob diese Stelle diese Mühen wert wäre. Wenn du einen Tapetenwechsel willst, dann mach ihn doch richtig und ohne Bauchschmerzen. 29.654,16 km², von "touristisch geprägte Gegend mit hohem Erholungspotential" (am Ar*ch der Welt) bis Berliner Speckgürtel alles möglich
  25. Sorry für OT, aber die Anforderungen für Aufgabenfeld 2 klingen nach "Erfolgreiches Studium oder...oder kann gefahrlos einen PC einschalten". Ist das die übliche Anforderungsbandbreite?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.