Alle Beiträge von allesweg
-
Jobangebot bin aber Unsicher
TvöD ohne Zeiterfassung bei freier Zeiteinteilung? Sind die anderen MA am Standort auch ohne Zeiterfassung oder warum soll der Admin nicht rein? und was spricht dafür? Die 5,5k€ im Jahr? Die nicht einmal 460€ Brutto im Monat mehr? Für VIELLEICHT 1h weniger die Woche? Oder werden es 3h mehr? Pro Tag. Weil muss ja jemand da sein 7-18 Uhr. Wenn die leitende IT-Stelle in Bochum ist, ist die Stelle jetzt auch nicht in einer äußerst strukturschwachen Region zu vermuten.
-
Jobangebot bin aber Unsicher
🚩 Alleine für einen Standort zuständig und du müsstest dich selbst einarbeiten? Irgendwie höre ich "So, da drüben ist dein Chaos. Sieh zu, wie du zurecht kommst!"
-
Jobangebot bin aber Unsicher
Rechne dir doch mal deinen Netto-Abwesenheitsstundensatz aus. Also unter Berücksichtigung der Pendel-Zeit und -Kosten. Wer wäre den studentischen Hilfskräften an deinem Stamdort weisungsbefugt? Abwesenheitsvertretung? Wer lernt dich wie an? Wie wird die Vertrauensarbeitszeit rechtskonform erfasst? Flexible Arbeitszeiten oder wie sehr vorgeschrieben? Könntest du in den 2 Jahren kündigen oder ist das ausgeschlossen?
-
Hilfe zur Aufgabe
Ihr diskutiert hier ernsthaft eine so unklar gestellte Hausaufgabe ohne dass der TE auch nur einen Gedanken dazu beisteuert?
-
Jobwechsel - zum dritten Mal
Irgend einen Grund wird man schon haben. Nur ob der Gegenüber diesen toleriert? "Hab kurz vor Ende der Probezeit erst gemerkt, dass Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG Waffen herstellt und das widerspricht meinem pazifistischen Weltbild" wird man bei Heckler & Koch wohl eher nicht akzeptieren. "Durch den Wechsel zu meinem noch-Arbeitgeber hat sich mein Gehalt verdoppelt" wird im Bewerbungsprozess bei einem eher unterdurschnittlich zahlenden Unternehmen auch Fragen aufwerfen. "Bin nach x Jahren Fernbeziehung zusammen gezogen, nach 3 Monaten in einer Wohnung die Trennung und will wieder zurück zu meinem alten gewohnten sozialen Umfeld" schreckt nicht gleich so ab.
-
Wie habt ihr eurem Chef vermittelt, dass ihr nebenberuflich als Freiberufler arbeiten wollt?
Das frage ich mich mittlerweile auch 🙈 Lass den Vorgesetzten doch mal seine konkreten Befürchtungen und Gegenargumente nennen, nachdem du deine maximale Wochenstundenzahl genannt hast?
-
Jobwechsel - zum dritten Mal
Berufsjahre? Oder Firmenzugehörigkeit? Intern oder Consulting? Welche Titel gibt es noch? Und wie lautet die Reihenfolge? Junior - ohne - Senior? Noch einen Expert, Specialist, Dadaist dazu? Ganz klares: das kommt drauf an. Und welche Aussagekraft haben solche Titel? Die taugen in meinen Augen für schicke Visitenkarten...
-
Wie habt ihr eurem Chef vermittelt, dass ihr nebenberuflich als Freiberufler arbeiten wollt?
Was macht dein Arbeitgeber? Und wenn du sowieso völlig unzufrieden bist, weshalb wechselst du nicht?
-
Ausbildung FI/AE beim Bildungsträger oder im Betrieb?
Wenn du verkürzte Ausbildung und Umschulung gleich setzt offensichtlich nicht.
-
Abgeschlossener Fachinformatiker (AE) - Was kann ich jetzt tun?
und was macht man dann? Selbstständig recherchieren.
-
Hilfe zur Aufgabe
Wie ist denn dein bisheriger Lösungsansatz?
-
Fachinformatiker Weiterbildung
So, und jetzt üben wir nochmals den Umgang mit der Zitatfunktion. Was willst du uns wo genau wie sagen? Ja. Nicht nur einen. Weil welches "FIA Zertifikat" genau meinst du? Ach du meinst ohne IHK-FIAE-Abschluss? Kenne ich auch genügend. Sogar komplett ohne offiziellen IT-Abschluss.
-
Potentielle Fragen und Einschätzung der Präsentation
in den Dateieigenschaften. Und die Firmendaten in den miserabel anonymisierten Bildern.
-
Potentielle Fragen und Einschätzung der Präsentation
korrigiere: J.S. - ich hatte mich schon aufgrund des Usernamens gewundert. Aber vermutlich stammt das Vorlagendokument bei der I...H bzgl. K** von C.B. Alle Prozesschritte wurden verlassen, der nächste begonnen und iterativ zurück gesprungen? Warum? Die Reihenfolge der QS-Maßnahmen erscheint willkürlich. 20h Doku? Der Anteil ist mir etwas zu hoch. Und außerdem: 100% verschätzt?
-
Potentielle Fragen und Einschätzung der Präsentation
Datenschutz, Datensicherheit, Datensparsamkeit, Anonymisierung, Pseudonymisierung, .... werter C.B.
-
Ausbildung FI/AE beim Bildungsträger oder im Betrieb?
nein. Wenn du diese Wahl hast; was spricht gegen den Betrieb? Wer finanziert das ganze? Bekommst du Geld vom Betrieb oder einem Kostenträger? Wer würde den Bildungsträger bezahlen?
-
Abgeschlossener Fachinformatiker (AE) - Was kann ich jetzt tun?
Definiere Kunden? Willst du in den (technical) (pre) sales und IT-Produkte/Dienstleistungen verkaufen? Oder lieber Key-Account-Manager? Willst du die Anforderungen der Anwender entgegen nehmen und priorisieren? Willst du inhouse oder reisend arbeiten? 1st-lvl-Support willst du ja nicht, wie sieht es mit 2nd-lvl aus? (Die Aufteilung ist extrem unternehmensabhängig)
-
Ausbildung FI/AE beim Bildungsträger oder im Betrieb?
Was steht genau zur Wahl? betriebliche Ausbildung betriebliche Umschulung Umschulung bei Bildungsträger mit betrieblichem Pflichtpraktikum
-
Bewertung Ausbildungszeugnis
Je öfter ich es nach den bisherigen Kommentaren durchlese, wird's Zeit, Haare zu spalten! Folgende sind mir zusätzlich aufgefallen: ach und entsprechend regelmäßige Nicht-Teilnahme? Wenn alle anderen eine 6 hatten, ist sogar die eine 5 überdurchschnittlich gut... Da sind einige unglückliche Forumlierungen drin.
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
Wenn du keinerlei Entscheidungen triffst, entsteht aus der Menge an Diensten immer noch kein prüfungstaugliches Projekt...
-
Kleidung bei der mündlichen Prüfung
Sobald mir bei einem offiziellen Geschäftstermin in einer Männerdomäne eine hübsche Dame bauchfrei* begegnet, stellt sich mir die Frage, wovon sie die zu erwartenden heterosexuellen Männer mit ihrer nackten Haut ablenken will. Ja, das ist Sexismus. *oder anderweitig viel Haut
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
Kümmer dich um einen Dienst und das richtig. Ein komplettes Netzwerk baut man nicht in 40h sauber auf.
-
Fachinformatiker Weiterbildung
@NoUserNameException welcher davon? Mit welcher Ausgangsbasis und mit welchem Ziel? Aktuell würde ich eine IREB-Grundlagenschulung vorschlagen.
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
Dir ist bewusst, dass für das Projekt 40 STUNDEN zur Verfügung stehen und nicht 40 Wochen?
-
Fachinformatiker Weiterbildung
Und was ist mit den ganzen Methodenframeworks oder Aufgabenspezalisierungen? Ich werfe mal mit Buchstabenkombinationen um mich: Scrum, SAFe, ITIL, PRINCE2, LEAN, IREB, IPMA, PMI, ...