Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Monitoring Serverraum
  2.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Monitoring Serverraum
  3.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektantrag: Monitoring Serverraum
  4. warum eigentlich ? Bist Du dann ein besserer ITLer als wir ? ;) DEN Fehler machen ganz viele Leute und sogar auch Firmen. Du musst die Themen beherrschen und nicht die Prüfungen Durch VERSTÄNDNIS erlangst Du WIssen. Du hast keine Chance nur Antworten zu pauken
  5. machmal ... wenn Dein Lehrer sich einsetzt und man den Betrieb kennt sollte das klappen. Aber bitte auch hier kurz Bescheid geben, das hilft anderen Erwähne noch irgendwo, dass Du die Implementierung mit Berücksichtigung des Datenschutzes oder einer Schutzbedarfsanalyse schmückst
  6. Nachtrag: verargumentieren müsstest Du aber, wieso Du u.U. das Rad neu erfindest. Ich stell für die Anforderung die kleinste Kentix Box da hin und erschlage alles für unter 2K ....
  7. Das ist leider ersichtlich und mich wundert, dass ein Rathaus den DV ausbildet. Nach Prüfungsordnung baut der Schnittstellen für die Massenverarbeitung vieler kleiner Quellen wie zb IoT. Das hat ein Rathaus eher nicht. Ich halte das Thema für grenzwertig, da es eigentlich ( ohne Programmieranteil) in den Bereich des ITSE passt ( und ich es da auch schon mehrfach gesehen habe). PO sagt dazu: Sie sollen hardware- und softwarebasierte Schnittstellen und Komponenten in bestehende Infrastrukturen einbinden und dabei die Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllen, eine vorhandene Systemarchitektur über mehrere Prozessebenen und über deren Prozessabläufe bewerten, dokumentieren und visualisieren, Schnittstellen unterschiedlicher Prozesse und Systeme implementieren, konfigurieren und in Betrieb nehmen. Darüber hinaus sind Gesamtzusammenhänge in heterogenen IT-Landschaften zu bewerten und zu beschreiben sowie Übertragungssysteme anforderungsgerecht auszuwählen, zu konfigurieren und in die Gesamtinfrastruktur zu integrieren Mit fehlen eigentlich die Ebenen und der Bereich Datenschutz oder Sicherheit. Aber ich vermute, dass Dein PO sich der Herausforderungen für ein Rathaus im klaren ist und das Thema akzeptiert. 50/50 Chance
  8. also den für Prüfer sehe ich auch nicht unter Umsehen ? @steel
  9. das lohnt nur mit den Prüfungen nach der Novelle 2022 Nein. Das Themenumfeld besagt ja 1. Kundenbedarfe zielgruppengerecht zu ermitteln, 2. Hard- und Software auszuwählen und ihre Beschaffung einzuleiten, 3. einen IT-Arbeitsplatz zu konfigurieren und zu testen und dabei die Bestimmungen und die betrieblichen Vorgaben zum Datenschutz, zur IT-Sicherheit und zur Qualitätssicherung einzuhalten, 4. Kunden und Kundinnen in die Nutzung des Arbeitsplatzes einzuweisen und 5. die Leistungserbringung zu kontrollieren und zu protokollieren. Das muss also alles sitzen
  10. Nimm mal die "Pufferzeit" raus und füge die zur Planung mit zu. Pufferzeiten werden eher ungern gesehen Sonst würde ich das durchwinken
  11. mich verwundert die Aufforderung zur "ich-form". Ich persönlich als AG steh eine neutrale Darstellung, genauso wie in einer echten technischen Doku Beim Rest schliesse ich mit @hellerKopf vollumfänglich an
  12. an der Zeiteinteilung musst Du noch arbeiten, aber das ist zulassungsfähig. Ich hatte so ein Projekt auch kürzlich Denk Hinweise für Lasten- oder Pflichtenheft, Entscheidungsmatrix unter Berücksichtigung der Kosten, Hinweis auf Datenschutz oder Schutzbedarfsanalyse
  13.    Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Jobsuche mit einer spanischen Ausbildung
  14. Ein deutscher Fachinformatiker ist aber auch ein KAUFMANN. Schau Dir mal die "Sachliche und Zeitliche Gliederung" der Ausbildung an, dann siehst du, dass der Fachinformatiker viel mehr macht als nur programmieren. Was die Stunden angeht so reden wir hier über eine 3.5 jährige Ausbildung, die ist auch erheblich länger. Kurz: ich bleibe dabei, Dein spanischer Schein ist nicht vergleichbar
  15.    Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Jobsuche mit einer spanischen Ausbildung
  16. soweit ich Deinen Post verstehe hast Du aber gar keine vergleichbaren Qualifikationen ? Das dürfte sehr schwer werden da das hier das "Land der Scheine" ist ... und der Markt im Moment grade für Junioren hart ist
  17. Naja es fängt damit an dass alleine die IP Adresse schon als personenbezogenes Datum gilt. Dazu kannst Du über die Erreichbarkeit meiner Server evt Rückschlüsse auf mein Arbeitsverhalten ( sprich Präsenzzeiten ) ziehen und das wäre sogar mitbestimmungspflichtig. Auch kann zb die Last eines Servers Aufschluß über das Nutzungsverhalten geben. Ist alles nicht so einfach und in Deutschland heisst "kein durchgängiges Nein" automatisch Ja Noch schlimmer wird es bei Logbuchtracking ... dann siehtst Du evt sogar WAS ich mache
  18. Der Vergleich sollte eine kaufmännische Betrachtung zb durch eine Entscheidungsmatrix beinhalten. Mir fehlt der Pflichthinweis auf Datenschutz oder Schutzbedarfsanalyse und Lasten- oder Pflichtenheft

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.