Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Sowas gibt es nicht. Bitte ???? Klar gibts sowas Zum Antrag: Vom Prinzip her ein zulassungsfähiges Thema. Aber hier sooo kurz formuliert, dass man die Komplexität nicht rauslesen kann. Bisschen mehr Schmalz bitte. Was ist mit Pflichtenheft/Lastenheft ? Warum ist das komplex ? Sind da unterschiedliche Betriebssysteme zu sichern, was ist mit Datenschutz etc. Baremetal Recovery ? .... oh was für ein Füllhorn an Optionen
  2. hab den Thread mal in den Fragebereich geschoben ....
  3. das hat jemand geschrieben, der das eher selten macht. Liest sich wie ne -2-
  4. Ne, aber ich habe bisher für drei IHKs geprüft. Gegen die Bundesebene und auch die Teilnahme an der Notenerstellung in Nürnberg wehre ich mich .... Mit Politik hab ich eh nix am Hut
  5. Schnelle Antwort: das ist (Bildungs-)Politik In den Zeiten der Schwemme von Azubis bekam meiner persönlichen EInschätzung nach fast jeder auch ohne Ausbilder eine Ausbildungserlaubnis ... aber das haben viele IHKs auch als Fehler eingesehen. Wer soll das denn beurteilen ? Wenn eine Reihe von Azubis regelmässig versemmelt wird die IHK vorstellig. Bis dahin "schauen wir mal" Dafür gibts die Ausbildungsberater der IHK und die besuchen durchaus Betriebe. Nu aber grade nicht Das sieht die IHK an den Ergebnissen der Prüfung soweit mir bekannt. Habe ich mit den IHKs auch schon angesprochen
  6. Ich bitte höflichst solche unsachlichen Unterstellungen zu unterlassen. Ich lese nichts was auf sowas hindeuten würde und es führt zu weiteren unsachlichen Pöbeleien
  7. Formal reicht eine Person als Ausbilder und die beaufsichtigt die fachspezifischen Ausbildenden ohne AdA ... MIt dem Hinweis auf Verschwiegenheit würde ich auch mit der IHK das Gespräch suchen. Vor allem mal klären, ob der Betrieb schon mal (erfolgreich) ausgebildet hat
  8. was macht denn der im Ausbildungsvertrag genannte Ausbilder für Dich ? Ist der fachfremd ? Wie läuft das in der Praxis mit der Erfüllung der sachlichen und zeitlichen Gliederung ?
  9. Dann lass es offiziell diagnostizieren. WENN Du Asperger hast bestimmt der Doc ob Du die reguläre Ausbildung mitmachst oder eine Variante nach Bildungsgesetz §66 machst, z.b. den "Fachpraktiker für IT Support". Der wird in einigen ! Bundesländern angeboten und ist ne Option für besondere Menschen. Wenn Du bisher keine Diagnose hast .... dann hast Du auch kein Asperger, das wäre längst festgestellt worden. Dann schau eher mal ob Du Dir Hilfe suchst was Deine Kontaktprobleme angeht. Ein Hindernis für einen Job in der IT ist das aber alles nicht
  10. 7 Stunden fürs Einholen von Angeboten ist viel zu lang Ich verstehe nicht wieso Filialen nicht mit einbezogen werden sollen, das ist doch sicher eine Anforderung des Projektes ? Verteil mal die Zeiten neu
  11. Keines von beiden. DU suchst Dir ein Projekt, nicht die Firma Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  12. "Degree" ist ein Studium. Meine luxemburger Freunde meinen alle, Französisch ist da viel wichtiger als Englisch, da da kaum Englisch gesprochen wird.
  13. als ITSK brauchst Du keinen praktischen Teil. Du wählst für eine Kundenanfrage unter technischer und kaufmännischer Sicht Produkte aus und kannst! sie auch in Betrieb nehmen. Das ist aber nach Prüfungsordnung keine Pflicht beim IT(S)K
  14. 34 Jahre und ein (ILS) FiSi Schein. Ok, nicht das gleiche Niveau wie bei der IHK ( denke ich ), aber ein Schein. Nö, ich würde nicht noch den IHK FiSi als Externer machen. Im Moment reicht das, bewirb Dich und sammle Praxis. Du hast einen IT Abschluß und der öffnet Dir die Tür ...
  15. wenn sie dafür zahlt und es Deine Arbeitszeit ist ... ist es klar. Dein Job. Du bist Dienstleister Falsch. DAS gibt ne Abmahnung, wenn Ihr untereinander Telefon annehmen sollt. Annehmen kann man immer, dann aber nett das Begehr aufnehmen und weiterleiten. Jupp Doppel-Jupp Und nun zum Thema selbst: was wirft der Chef Dir denn in der Abmahnung überhaupt vor ? Das lese ich hier nirgendwo raus. Die Abmahnung muss (auch) schriftlich erfolgen und im Detail sagen was Du falsch gemacht hast ... sie soll Dich ermahnen besser zu werden.
  16. Da sagt die Prüfungsordnung (ausser in BaWü) aber was anderes
  17. KILL heisst TOT Das Entwickeln einer Datenbank ist kein zulassungsfähiges Thema für einen FiSi
  18. Nachtrag: hab Deinen Text mal anonymisiert. Mit Sicherheit verstösst Du bei Benennung von Firma, Ort und technischen Details gegen Vertraulichkeitsklauseln ( hier im Forum !)
  19. das ist ein Kill-Kriterium. Keine Chance, dass das durchkommt, sorry Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  20. mach Dir mal nen USB Stick und installier da ein "Rettungssystem" drauf ... damit kannst dann die eigene Kiste oder auch andere Geräte im Notfall hochfahren. Wenn Du es richtig machst sogar davon installieren Übrigens hat das MBP zwei mögliche Hardwareprobleme ... sollte das von gar keinem OS mehr starten oder stabil laufen schreib mir ne PN, dann klär ich Dich auf
  21. also in den Recovery Mode kommts noch ? https://www.macworld.co.uk/how-to/mac-software/mac-recovery-mode-3674052/ Also, Ladeanzeige und Aus in wenigen Sekunden heisst defektes OS. Vermutlich falsche Version oder zuwenig Speicher für die Ausführung. Hätte aber der Installer prüfen müssen, ich tippe echt auf ein defektes OS. Nochmal Catalina destruktiv drauf installieren ( zb von einem Stick ) und dann die Daten via TM Import wieder reinholen
  22. das hat sicher nix mit dem Pram-Reset zu tun Von wo aus versucht es denn zu starten ? Hast Du ne Install-DVD da ? Selbstverständlich hast Du vorher ein Backup mit TimeMachine oder CCC gemacht ?
  23. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ach, Ehdakosten
  24. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    hast Du übrigens mal ausgerechnet was die Kiste bei 24x7 an Strom kostet ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.