
Alle Beiträge von charmanta
-
Projektantrag: Evaluation und Integration einer MDM-Cloud-Lösung inklusive Threat Defense in die bestehende Firmen-IT
Und ein Hinweis auf eine kaufmännische Betrachtung fehlt auch ….
-
Einzelne Elemente eines iPads teilweise auf Beamer spiegeln
dafür brauchst Du eine Sync App. Von Haus aus kannst Du nur den kompletten Screen des iPad zb via Airplay syncen ... Um unterschiedliche Darstellung zu haben brauchst Du vermutlich eine Präsentationssoftware ... Mit Sidecar kannst Du das iPad als Zusatzschirm eines Macs benutzen ... Aber für Deine Idee fällt mir adhoc nix ein was es fertig gibt
-
Projektidee FISI
Das ist ein reinrassiges ITSE Thema ... würde hier nicht zugelassen. Außerdem fehlt EINE GROSSE komplexe Entscheidung und auch der kfm Part Ginge. Wenn Du Dich da auf verschiedene Alternativen der Realisierung und Absicherung ! der Anbindung unter Berücksichtigung der Kosten/Nutzen konzentrierst. Nicht unmöglich. Wie heisst die Frage wenn CISCO die Antwort ist ? ( und offtopic: wieso hab ich nicht so einen Sack Gold rumliegen wenn Du als Azubi mit C. spielen darfst )
-
Fast die selbe Projektarbeit
Ooooooorrdddeeeerrr … sonst schliesst der Thread. Dürfte eh alles gesagt sein
-
Projektantrag - Was kommt beim Punkt "Anlagen"?
Schau Dir mal den Bewertungsbogen der IHK an… Du bekommst bis zu 10 Punkte für eine Anwender und Admindoku Deines Projekts. Auch ein Pflichtenheft kann dazu gehören
-
Projektantrag - Was kommt beim Punkt "Anlagen"?
Kundendoku Anwenderdoku Benutzerhandbuch Datenblätter zb
-
Abschlussprojekt Idee: Linux Terminalserver für ThinClients
formulier doch mal nen Antrag aus. Aber warum brauche ich einen TS unter Linux ? Ich hab X11 ? Oder meinst Du PC Driss serviert über Linux ?
-
Projektantrag: Einführung eines On-Pemise Mobile Device Management Systems (MDM) zur zentralisierten Verwaltung von Mobilgeräten
ist mir zu knapp. Bohr das lieber auf 6-8 Stunden auf ... das Thema SCHREIT nach Fragen zum Thema Datenschutz, Mitbestimmung, Privatnutzung etc ...
-
Fast die selbe Projektarbeit
Mächtiger Fehler ... und ein Verstoß gegen die Prüfungsordnung Wir haben sogar eines, was Plagiate erkennt ... Das ist auch meine ganz dringende Empfehlung ...
-
Projektantrag: Integrieren eines Client Configuration Management Tools für Linux Serversysteme
Jupp
-
Prüfung Baden-Württemberg
Das soll bitte mal jemand erklären was der SCHEISS soll ... Muss ich damit einen Absolventen aus BaWü anders beurteilen als einen aus NRW ??? Auch bei identischer PO agieren einige Prüfungsausschüsse nach meiner Erfahrung über mehrere Kammern auch unterschiedlich. ( Meine Empfehlungen basieren aber auf dem KGV / Nummer Sicher Prinzip )
-
Projektantrag: Integrieren eines Client Configuration Management Tools für Linux Serversysteme
was hast Du für Kosten wenn Du nichts änderst ? Was kosten die Implentierungszeiten, was die Pflegezeiten und wann rechnet sich ergo die Einführung von A,B,C ?
-
Projektantrag "Inbetriebname einer Server-Hosting-Infrastruktur für Viruelle Maschinen"
Das wäre ein MUSS. Außerdem fehlt auch hier der Hinweis auf eine kfm Betrachtung zb durch eine Entscheidungsmatrix. EIN Virtualisierungsserver ? Willst Du das wirklich ? Das schreit nach einem FG in Richtung Verfügbarkeit etc bis hin zu Anforderungen BSI Grundschutz, DSGVO
-
Projektantrag: Integrieren eines Client Configuration Management Tools für Linux Serversysteme
mir fehlt eigentlich nur der Hinweis auf eine kaufmännische Betrachtung. Auch bei der Einführung von Spacewalk, Ansible, Puppet etc kann man einen Zeitaufwand und Ersparniss monetär betrachten
-
Projektantrag: Einführung einer Security Solution
Wieder kein Hinweis auf eine kaufmännische Betrachtung und immer noch sehr viel Inhalt.
-
Projektantrag: Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Optimierung der E-Mail-Infrastruktur
Nicht der Burner,sollte aber durchkommen wenn Du mindestens drei Ansätze betrachtest
-
Booting from lokal server
das ist immer noch ein bisschen unklar. Die PCs bekommen also keine Festplatte, sondern sollen per "Netboot" ( so heisst das bei Apple ) einfach immer und alles vom Server laden, korrekt ? Ich hab von WIN keine Ahnung sorry. Ich weiss dass Macs und Linux das kann, Win vermutlich nicht. Eigentlich reden wir über einen Terminal Server unter Windows, aber um den zu starten benötigen die PCs doch noch irgendeine Basis Software ... damit sie eben doch als "Thin Clients" arbeiten. Den Rest muss mal ein WIndow Profi erklären, da bin ich raus, sorry
-
Booting from lokal server
Aus einer Meldung rauskopiert: ### Danke für deinw Antwort Die Pcs nicht Thin, sondern haben normale Leistung zu Rechnen Und nicht Installieren Windows 10 wird auf eine Festplatte mit Treiber im Server installieren Virtuall oder Physikalisch Hard Pcs können den Betriebssytem win 10 zu starten. ###
-
Welche Programmiersprache im Unterricht?
Ich denke auch, dass Grundlagenvermittlung und Praxisnähe hier getrennt werden sollten. Das ganze Javagebummsel ist unter Admins wegen der extrem hohen Last nicht gerne gesehen, JS sowieso nicht. Python ist zum Lernen sicher genial, damit kann man einiges machen.
-
Umschulung: Pflichtpraktikum Bewerbung Tipps
eigentlich ist der Markt so leer dass ich persönlich einfach nur ne kurze Bewerbung und nen kurzen Lebenslauf sehen möchte. Wenn mir da nix auffällt lade ich zum Gespräch. @ti_ler2021in HH gibts Aquinet, Silpion, Novastore etc .... da kann man überall was feines machen
-
Projektantrag Druckerverwaltung
Mir fällt da keine Erweiterung ein, die das irgendwie "würzen" würde. Um sicher zu gehen empfehle ich ein komplett neues Thema. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
-
Booting from lokal server
Mir ist nicht klar was das werden soll ? a) Du machst ein Projekt. Du machst kein Abschlußprojekt der IHK, sondern eine Bastelei ? b) möchtest Du dass die PCs ohne eigene Platte ihr Betriebssystem vom Server laden und Du dann arbeiten kannst ? Also als "thin clients" ? Oder möchtest Du die vom Server installieren ?
- Projektantrag Druckerverwaltung
-
Ausbildung vorgezogen und nicht bestanden
Damit willst Du die Ausbildung beenden. Ausbildung bedeutet Arbeitgeber und Berufsschulpflicht. Grade nach dem Durchfallen ist Unterstützung wichtig. Du kannst als Externer antreten … mit neuem Projekt, neuer Doku, neuem FG. Ich kann mir ausser eigener Krankheit nix vorstellen was mich dazu bewegen könnte drei Jahre meines Lebens in die Tonne zu drücken. Ich rate dringend zur Fortführung….
-
Prüfung nicht bestanden
dann wiederholst Du nur Teil -A-